Uraufführung

Beiträge zum Thema Uraufführung

15

Jubiläumskonzert
Ein musikalisches Denkmal - REODA

Mittwoch 25. Oktober 2023, Marienkirche Niederzirking. Das Jahr des 1.200 Jahr Jubiläums in Ried. Die Sinfonie „REODA“ von Johann Stegfellner gelangt zur Uraufführung. Ein denkwürdiger Tag. Mit diesem Stück Musikgeschichte setzt sich der Komponist sowohl sich selbst, als auch der Gemeinde und Pfarre Ried ein würdiges Denkmal. „Once in a lifetime – einmal im Leben wollte ich eine Sinfonie schreiben. Ich habe ein Werk zu Papier gebracht, das heute von einem großartigen Orchester und...

  • Perg
  • Michael Wöckinger
Das Figurentheater trägt den Titel "Šorf". Das Stück ist in sieben Teile geteilt, dazwischen gibt es Kulinarik | Foto: KK
4

St. Michael ob Bleiburg
Figurentheater feiert 40-Jahr-Jubiläum

Mit der Uraufführung des Stückes "Šorf" wird in die Feierlichkeiten gestartet. ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Mit Puppen, Figuren und Marionetten begeistern die Mitglieder des Katholischen Kulturvereines "KPD Šmihel" bereits seit 40 Jahren. Jedes Jahr werden vom Verein Eigenproduktionen auf die Beine gestellt, die das Publikum mitreißen. Das 40-Jahr-Jubiläum wird mit einer "scharfen" Uraufführung gefeiert.  Pioniere des Figurentheaters Schon seit vierzig Jahren besteht das Figurentheater in St....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das Duo Minerva, bestehend aus Johanna Gossner und Damian Keller, begeisterte das Publikum. | Foto: Brigitte Eberharter
2

LMS Brixental
Eine Uraufführung zum Jubiläum

25 Jahre Landesmusikschule (LMS) Brixental BRIXENTAL/WILDSCHÖNAU (be). 27 Landesmusikschulen gibt es in Tirol, eine davon im Brixental. Bis auf den letzten Platz war der Saal in der Salvena Hopfgarten gefüllt, als die Schüler und Lehrer zum Jubiläumskonzert aufspielten. Eröffnet wurde mit der „Fanfare for a Solemn Occasion“ von Stefan Reiter, welche dieser zum 20-jährigen Jubiläum komponiert hatte. Fünf Gemeinden, eine Musikschule „Wir wollen jungen Menschen die Möglichkeit zur Entwicklung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Konzert in der Salvena. | Foto: pixabay

LMS-Jubiläum
Jubiläumskonzert für die LMS Brixental, 8. 2.

HOPFGARTEN/BRIXENTAL. Mit einem anspruchsvollen Konzertprogramm begeht die LMS Brixental ihr 25-jähriges Jubiläum: Freitag, 8. 2., 19 Uhr, Salvena Hopfgarten. Im 1. Teil des Jubiläumskonzertes tritt u. a. die ehemalige Schülerin Johanna Gossner aus Westendorf auf. Sie studiert an der Musikuniversität in Wien Klarinette und konnte mit ihrem Kollegen Damian Keller auf dem Akkordeon bereits einige internationale Erfolge als „Duo Minerva“ feiern. Der bekannte Komponist und Schlagwerklehrer Martin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Elis Veit / Experiment-Theater am Liechtenwerd
10

MELANGE=MILCH+KAFFEE

"Glauben Sie, dass der Staat gerettet wird, wenn wir hier auseinander gehen?" - "Na, aber wenn's da stehen bleiben a net!" "Oh, entschuldigen - der Herr sind ein Aristokrat..." "Jedenfalls sieht man wohin es kommt, wenn sich die Presse nur anhand der offiziellen Information äußern darf und doch nicht darauf verzichten will, ihren Kren dazuzugeben!" Antons KUH-linarium URAUFFÜHRUNG Thema: 100 Jahre Republik - Eine Satire aus der Feder des Zeitzeugen Kuh. Szenen aus der Feder des Wiener...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Stefanie Gutmann

Jubiläumskonzert der MK Hatting

HATTING. Anlässlich ihres 90-jährigen Bestandsjubiläums lädt die Musikkapelle Hatting zu zwei Konzerten in den Mehrzwecksaal Hatting ein. Beginn ist am Freitag, 15. November, und Samstag, 16. November, jeweils um 20 Uhr. Freuen Sie sich auf einen Auftritt der fünf ehemaligen Kapellmeister sowie auf eine Uraufführung eines Auftragwerkes von Thomas Doss. Kostenlose Platzkarten werden benötigt, erhältlich beim Bürgerservice Hatting unter Tel. 05238-88255. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
„Koukourgi“: Cherubinis Komische Oper spielt „in sagenhafter Zeit“ in China, Daniel Prohaska spielt den ängstlichen Feldherrn | Foto: Helge Bauer/Stadttheater Klagenfurt

Stadttheater schreibt Geschichte

100 Jahre Stadttheater: Daniel Prohaska als Feldherr in der Uraufführung einer 200 Jahre alten Oper. Tenor bis zum dreigestrichenen C, Repertoire Klassisch bis modernes Musical, Deutsch und Englisch als Mutterprachen, Zweitsprachen: Französisch, Niederländisch, Isländisch, Kornisch, Walisisch, Imitationstalent für deutsche und englische Dialekte … Dies und mehr ist dem Steckbrief des Sängers und Schauspielers Daniel Prohaska zu entnehmen. Geboren ist er in Frankfurt, die Mutter eine britische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.