Uraufführung

Beiträge zum Thema Uraufführung

Kapellmeister Günter Weiß, Komponist Florian Moitzi, Abt Columban Luser | Foto: Musikimpuls/Eveline Gruber-Jansen
2

Uraufführung
Trachtenkapelle Rossatz spielt Auftragskomposition

Nach pandemiebedingten Verschiebungen wurde das Werk „Magic Forest“ am Pfingstsonntag uraufgeführt. REGION DUNKELSTEINERWALD.  Nach der musikalischen Darbietung der Trachtenkapelle Rossatz unter Leitung von Günter Weiß und dem Kirchenchor Rossatz wurden die Partituren an die Teilnehmergemeinden von [Der Musikimpuls] überreicht. Bürgermeisterin Gudrun Berger ist zuversichtlich, dass diese Komposition künftig von allen Blasmusikkapellen im Dunkelsteinerwald als Standardwerk aufgenommen wird....

  • Krems
  • Doris Necker

Buchas'scher Martini-Marsch erlebt Uraufführung in Doiber

Die Eröffnung des Musikheims am 28. August in Doiber, das dem Musikverein St. Martin an der Raab zur Verfügung steht, bekommt eine musikalische Krönung. Für das heurige Gedenkjahr des Heiligen Martin hat Bezirkskapellmeister Reinhold Buchas den Burgenländischen Martini-Marsch komponiert, der an diesem Tag uraufgeführt wird. Den Gesangspart übernimmt der Grenzlandchor St. Martin. Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

open music presents: Pierluigi Billone . Soltanto Solo

Pierluigi Billone . Soltanto Solo (AT, AT/AUS, AT/I, AT/IL): Lorelei Dowling: Fagott Yaron Deutsch: E-Gitarre Krassimir Sterev: Akkordeon Pierluigi Billone: Mani. Stereos (2009), für Akkordeon Pierluigi Billone: Metrio (2004), für Fagott Pierluigi Billone: Neues Werk (2013, UA), für E-Gitarre Drei solitäre Solostücke des in Wien lebenden Komponisten Pierluigi Billone stehen am Programm dieses Specials. Darunter die Uraufführung eines Teils der aktuellen Triologie für E-Gitarre, deren weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Ute Pinter
Foto: Foto: privat
2

Stiftsmusik Schlägl im Markusdom in Venedig

SCHLÄGL. Die Cantoria Plagensis und das Bläserensemble der Stiftsmusik Schlägl werden am kommenden Sonntag (13. Oktober) zum dritten Mal Gast im berühmten Markusdom in Venedig sein. Dieses Mal werden sie mit einer doppelchörigen Messe von A: Gualtieri (17. Jahrhundert) zu hören sein. Gleichzeitig wird die „Salutatio Serenissima III“ von Rupert Gottfried Frieberger zur Uraufführung gelangen: die Auftragskomposition für die Liturgie an S.Marco ist ebenfalls doppelchörig und für acht Bläser. Am...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
90

The Journey to the End of the World.

AUROLZMÜNSTER. (ef). „The Journey to the End of The World.“ so lautet der Titel des von Raphael Strasser komponierten Stücks für Blasorchester. Die Ehre der Uraufführung am 10. November wurde natürlich der Marktmusikkapelle Aurolzmünster zuteil. Denn der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: ist doch der Vater schon Kapellmeister und auch die Schwester vom begabten Jungposaunisten Raphael, Ramona, bereits eine talentierte Trompeterin. Den Auftakt des bis zum letzten Platz gefüllten Konzerts...

  • Ried
  • Edith Freilinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.