Uraufführung
Trachtenkapelle Rossatz spielt Auftragskomposition

Kapellmeister Günter Weiß, Komponist Florian Moitzi, Abt Columban Luser | Foto: Musikimpuls/Eveline Gruber-Jansen
2Bilder
  • Kapellmeister Günter Weiß, Komponist Florian Moitzi, Abt Columban Luser
  • Foto: Musikimpuls/Eveline Gruber-Jansen
  • hochgeladen von Doris Necker

Nach pandemiebedingten Verschiebungen wurde das Werk „Magic Forest“ am Pfingstsonntag uraufgeführt.

REGION DUNKELSTEINERWALD.  Nach der musikalischen Darbietung der Trachtenkapelle Rossatz unter Leitung von Günter Weiß und dem Kirchenchor Rossatz wurden die Partituren an die Teilnehmergemeinden von [Der Musikimpuls] überreicht. Bürgermeisterin Gudrun Berger ist zuversichtlich, dass diese Komposition künftig von allen Blasmusikkapellen im Dunkelsteinerwald als Standardwerk aufgenommen wird.

Unterstützung

Zwölf Gemeinden und das Benediktinerstift Göttweig tragen die Initiative [Der Musikimpuls] – sie haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam Neues für die Region Dunkelsteinerwald zu entwickeln. Im Rahmen der „Ideenwerkstatt“ können so musikalische Projektideen regional-identitätsstiftend entwickelt werden. Das Projekt „Auftragswerk Dunkelsteinerwald“ wurde von Karl Hartl, stellvertretender Obmann des Tourismusvereines Mautern und Ehrenbezirkskapellmeister Günter Weiß bei [Der Musikimpuls] eingereicht und mit Unterstützung der Abteilung Kunst und Kultur des Amtes der NÖ Landesregierung realisiert.

Das Auftragswerk

Ziel der Auftragskomposition war es, die Gegebenheiten des Dunkelsteinerwaldes einzuarbeiten und es für regionale Ensembles spielbar zu machen um das Werk als Kulturgut für die Region zu verankern. Die Ausschreibung der Projektinitiatoren entschied der Komponist Florian Moitzi für sich. Das Auftragswerk „Magic Forest – Durch den Dunkelsteinerwald“ beschreibt musikalisch die Erlebnisse und Entdeckungen eines Wanderers im Dunkelsteinerwald. Eine mystische Stimmung mit lange ausgehaltenen Tönen wird am Beginn von Vogelgezwitscher und dem Klopfen eines Spechtes begleitet.

Zur Komposition

Dazu setzt das Waldmotiv ein, welches im Werk mehrmals vorkommt. Da die Donau den nördlichen Abschluss des Dunkelsteinerwaldes bildet, wird der Flusslauf der Donau von Melk bis Mautern dargestellt. Das Motiv entspricht also der grafischen Darstellung des Flusses auf der Landkarte. Schnell ändert sich die Stimmung. In einem fröhlichen, raschen Tempo marschiert der Wanderer durch den Wald. Das flotte Wanderer-Thema wechselt sich mehrmals mit einer romantischen Melodie ab, in welcher das anfangs beschriebene Waldmotiv vorkommt.

Es folgt ein langsamer, mystischer Teil, in welchem Kraftplätze beschrieben werden. Aus der Ferne erklingt ein Mönchsgesang. Trommelklänge  wecken Erinnerungen aus vergangenen Zeiten. Der Einmarsch der Römer wird musikalisch beschrieben. Lateinische Heeresbefehle "Milites! Venite! Pergite!" sind zu hören - übersetzt heißt dies "Soldaten! Kommt und marschiert". Schließlich lichtet sich der Wald und man bekommt einen traumhaften Ausblick in die Ferne. Aus diesem Grund erstrahlt nach dem dramatischen Teil das positive Hauptthema in neuem Glanz. „Magic Forest“ für Blasorchester, Grade 3/4, ist im Musikverlag Orchestral Art erschienen und als Partitur mit Einzelstimmen online erhältlich.

Die neben dem Benediktinerstift Göttweig teilnehmenden Gemeinden des [Musikimpuls]: Bergern im Dunkelsteinerwald, Dunkelsteinerwald, Furth bei Göttweig, Hafnerbach, Mautern, Nussdorf, Obritzberg-Rus, Paudorf, Rossatz-Arnsdorf, Schönbühel-Aggsbach, 
Statzendorf und Wölbling

Kapellmeister Günter Weiß, Komponist Florian Moitzi, Abt Columban Luser | Foto: Musikimpuls/Eveline Gruber-Jansen
Foto: Musikimpuls/Eveline Gruber-Jansen
Anzeige
Mit den neuen Stipendienangeboten leistet die Danube Private University einen wichtigen Beitrag, um noch mehr motivierten Nachwuchsärzt*innen den Weg in die medizinische Versorgung der Region zu ebnen.  | Foto: Daniela Matejschek
2

Anmeldeschluss: 14. Juni 2025
DPU vergibt Niederösterreich-Stipendium für Medizin-Studium

Die Danube Private University (DPU) in Krems startet ab sofort eine einzigartige Initiative, um die medizinische Versorgung in Niederösterreich nachhaltig zu stärken: Für das Studium der Humanmedizin (Dr. med. univ.) werden ab jetzt Stipendien vergeben. KREMS/ WIENER NEUSTADT. Ziel ist es, den Ärztemangel in der Region gezielt zu bekämpfen und den Gesundheitsstandort Niederösterreich weiter aufzuwerten. Bereits im letzten Jahr hat die DPU Voll- und Teilstipendien für Niederösterreicher*innen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.