Florian Moitzi

Beiträge zum Thema Florian Moitzi

6

Werkskapelle Laufen lädt Familien zum Salzkammergut-Klangabenteuer

Mit der öffentlichen Aufführung des Musikvermittlungsstücks „Der Klang des Weißen Goldes“ lädt die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof am Freitag, 5. September 2025 um 16 Uhr in das neue Probenheim (Scharnsteiner Straße 60, 4810 Gmunden) ein, um Eltern und Kinder für Musik zu begeistern und das Jugendprogramm, den Laufentenclub, kennenzulernen. Musikalisches Abenteuer für die ganze Familie Die fantasievolle Komposition von Florian Moitzi (Musik) und Katharina Eckerstorfer (Text) erzählt von...

Übungsspiele zum Einmaleins
Pettenbacher Florian Moitzi erfindet Ruckzuck-Mathespiele

Der Pettenbacher Florian Moitzi hat vor drei Jahren für den Schubi-Verlag eine Spielebox entwickelt, bei dem Kinder mit Würfelspielen das Rechnen lernen. Aus diesem Grund ist nun die Fortsetzung erschienen: 24 Lernspiele zum Lernen und Üben des Einmaleins. PETTENBACH. Florian Moitzi war im Bezirk Kirchdorf Volksschullehrer und ist nun Professor für Musik- und Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. Er hat seine Erfahrungen als Autor des Schulbuchs Zahlenreise in die...

Foto: BRS
77

Kindermusical LMS Neumarkt
Das verhexte Museum in Kallham

Unter der Regie von Daniela Kaltseis und der Gesamtleitung von Hermann Pumberger brachte die Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis das Musical "Das verhexte Museum" auf die Bühne. KALLHAM. Ein übervolles s'Zentrum in Kallham freute nicht nur die Verantwortlichen sondern auch Bürgermeisterin Helga Witzmann. Selbst Autor Florian Moitzi war zu Gast und so verfolgten alle die spannende Geschichte der jungen Hexe Mina, die versucht, mit nicht ganz alltäglichen Tricks einem Museum wieder zu...

LMS Windischgarsten
Großer Erfolg für das verhexte Museum

Bis zum allerletzten Platz gefüllt war das Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten bei der Aufführung des Musicals „Das verhexte Museum“ von Florian Moitzi. WINDISCHGARSTEN. 110 Schüler der Landesmusikschule Windischgarsten sorgten für Gänsehautmomente mit ihrem herzzerreißenden Gesang, schwungvollen Tänzen, engagiertem Schauspiel und flotten Musik. Direktorin Barbara Holzner ist stolz: „Nur mit einem engagiertem Lehrerteam, vielen Freiwilligen und motivierten Schülern ist so ein erfolgreiches...

126 Jungmusikerinnen und -musiker hatten in Bad Ischl die Möglichkeit, ihr musikalisches Können zu vertiefen. | Foto: OÖBV Gmunden
2

MusiCamp 2023
Eine Woche voller Musik, Spaß und Gemeinschaft in Bad Ischl

Das MusiCamp 2023 in Bad Ischl ist vorbei, aber die Erinnerungen werden unter den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen noch lange nachklingen. BAD ISCHL. In der vergangen Woche hatten die insgesamt 126 Jungmusikerinnen und -musiker die Möglichkeit, ihr musikalisches Können zu vertiefen und sich von renommierten Referentinnen und Referenten und Dirigentinnen und Dirigenten inspirieren zu lassen. Ensembleabend im KurparkDie intensive Probenphase hat sich ausgezahlt: bereits am Donnerstag fand...

5

Oberösterreichische Werke und Uraufführungen beim Jahreskonzert der Werkskapelle Laufen

GMUNDEN. Am 4. Juni spielte die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof nach zweijähriger Corona-Pause wieder ein Jahreskonzert. Unter dem Titel „I am from Austria“ stand der Konzertabend im Stadttheater Gmunden ganz im Zeichen heimischer Blasmusik-Kompositionen. Mit "Walpurgisnacht" und "An der Elbe" beinhaltete die erste Konzerthälfte gleich zwei Uraufführungen neuer Blasorchester-Arrangements. Die oberösterreichischen Komponisten Florian Moitzi und Florian Möseneder sprachen über die...

Kapellmeister Günter Weiß, Komponist Florian Moitzi, Abt Columban Luser | Foto: Musikimpuls/Eveline Gruber-Jansen
2

Uraufführung
Trachtenkapelle Rossatz spielt Auftragskomposition

Nach pandemiebedingten Verschiebungen wurde das Werk „Magic Forest“ am Pfingstsonntag uraufgeführt. REGION DUNKELSTEINERWALD.  Nach der musikalischen Darbietung der Trachtenkapelle Rossatz unter Leitung von Günter Weiß und dem Kirchenchor Rossatz wurden die Partituren an die Teilnehmergemeinden von [Der Musikimpuls] überreicht. Bürgermeisterin Gudrun Berger ist zuversichtlich, dass diese Komposition künftig von allen Blasmusikkapellen im Dunkelsteinerwald als Standardwerk aufgenommen wird....

Foto: Ortsmusik Viechtwang
2

Konzert "Tatort Schloss"

SCHARNSTEIN. Für die Marktmusik Scharnstein Redtenbacher und die Ortsmusik Viechtwang ist 2018 ein ganz besonderes Jahr, feiern sie doch ihre Gründung vor 130 Jahren. Dieses Jubiläum haben die Musikvereine der Marktgemeinde Scharnstein zum Anlass genommen, sich der gemeinsamen Wurzeln zu besinnen und die beiden Klangkörper zu vereinigen. Das Gemeinschaftskonzert findet am 28. Juli im malerischen Hof des Schlosses Scharnstein statt, welches auch das Kriminal- und Gendarmeriemuseum beheimatet....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.