Urban

Beiträge zum Thema Urban

61

Straßenfotografie Graz
27° Stadt Graz Street Photography - Straßenfotografie

27° Stadt Graz Street Photography - Straßenfotografie. Neue Gebrauchte Kamera bekommen mal sehen (testen) wie sie so ist. Hoffe sie hält auch die 11 Jahre wie die andere. Spaziergang durch Graz und festhalten verschiedener Augenblicke. Bei 27° nicht immer so einfach aber man bekommt einiges vor die Linse. Die Freiheit mich bei meine Fotos kurz stehenzubleiben aufblicken und den Moment einfangen. Zufall und Zufälligkeit bestimmen die Fotos natürlich auch das Timing. Ein Sommer Freitag in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Zahlreiche Festivalorte und Stadterkundungen mit Schwerpunkt im Wiener Westen laden ein, die Stadt abseits ausgetretener Pfade zu erforschen. | Foto: Noralí-Nayla/unsplash
2

Urbanize! in zwölf Bezirken
Ein Festival für urbane Erkundungen in Wien

Yeah, Yeah, Yeah! Das urbanize! Festival geht unter dem Titel "Around The Corner" in die 13. Runde. Mit vielfältigen Formaten und inspirierenden Gästen lädt das Festivalprogramm noch bis Sonntag, 9. Oktober, in unterschiedlichen Wiener Bezirken wieder zum Flanieren, Diskutieren, Ausprobieren, Engagieren ein. WIEN. Zu erleben gibt es Vorträge, Performances, Führungen, Diskussionen, Workshops, Film und Musik. Dabei werden Fragen der Gegenwart gestellt: Wie können wir unsere Städte so...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Fängt ein Spieler den Ball muss er in die Endzone. Die Gegner versuchen sein Fähnchen (Rot im Bild) zu erwischen.
2 3

Football, aber nur fast

Zu Besuch bei FlagPack: Sportart "Flag-Football" ist auch in Salzburg schon ein Renner. SALZBURG (pl). Zwei Mannschaften mit je fünf Spielern, Offense und Defense, stehen sich zähneknirschend auf dem Spielfeld gegenüber. In der Mitte liegt der Spielball, besser bekannt als "Ei" – sie kennen das vielleicht von dem sehr bekannten American Football. In diesem Fall handelt es sich allerdings um "Flag-Football", eine Tempo-Variante des Footballs ohne das "Tackle", also ohne Berührung. Flag-Pull...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Wollen mit einem offenen Programm zum kritischen Diskurs anregen: Vorsitzender Roland Schwandner, Geschäftsführerin Susanne Steckerl und Vorsitzender Siegbert Janko (von links). | Foto: GfK

Central: Stadtleben als Herbstschwerpunkt

"Ein kleines Abenteuer" war der Start des Kulturprogramms im März, das das neue Central mitten in Linz beleben sollte, so Roland Schwandner, Vorsitzender der Gesellschaft für Kulturpolitik (GfK). Mit der Bilanz ist man durchaus zufrieden: 1800 Besucher verzeichnete man in vier Monaten. "Im Probelauf sind zum Glück nur kleinere Pannen aufgetreten. Wir wollen daraus lernen und künftig notwendige Verbesserungen vornehmen", sagt Schwandner. Utopien für die Stadt Das Herbstprogramm steht unter dem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Andrea Korntheuer vor dem jungen Salat, der in einem der Gemeinschaftsgärten im St. Pöltner Sonnenpark wächst.

Gemeinschaftsgärten mitten in St. Pölten

Andrea Korntheuer untersucht das in der Stadt vorhandene Potenzial urbaner Landwirtschaft. ST. PÖLTEN (jg). „Die Großeltern und auch die Eltern hatten immer schon einen Gemüsegarten“, erzählt Andrea Korntheuer. Nicht zuletzt durch ihr Studium in der Fachrichtung „Biomarketing“ habe sich das Interesse an der Landwirtschaft über diese Gärten hinaus verstärkt. So kam es, dass sich die gebürtige St. Pöltnerin in Wien eine 40 Quadratmeter große Gartenfläche pachtete, um ihr eigenes Gemüse zu ernten....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Cycling Affairs lädt Kreative und Fahrradbewegte dazu ein, neue Ideen rund um urbanes Radfahren und Fahrradkulturen in Wien zu entwickeln. | Foto: departure – Die Kreativagentur der Stadt Wien GmbH

Cycling Affairs – Ideen für Rad und Stadt

Kreative und Fahrradbewegte sind eingeladen, ihre Ideen zum urbanen Radfahren einzubringen. Innovative Lösungen aus den Bereichen Design, Mode, Multimedia und Architektur sind gefragt, um die Qualität des Radfahrens in der Stadt zu verbessern. Ideen zu folgenden Themenfeldern werden gesucht: • Sicherheit und Komfort • Stil und Kultur • Raum und Stadt • Service und Dialog • Menschen und Wege • Offen und Frei Kreative Ideen zu Sicherheit und Komfort, zum stilsicheren Radfahren oder zur...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.