Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Familien besuchten 10. Ritterfest in Waxenberg von 19.-20. August 2023!" | Foto: Photography Tobias Schartner
178

Ritterfest in Waxenberg
"Erleben Sie das Mittelalter hautnah: 10. Ritterfest in Waxenberg, 19.-20. August 2023!"

Tauchen Sie ein ins 10. Ritterfest in Waxenberg: 19.-20. August 2023. Historisches Ambiente, Vorführungen, köstliche Speisen & Spaß!Bezirk Urfahr Umgebung. Am 19. und 20. August 2023 fand das beeindruckende 10. Ritterfest in Waxenberg statt, das von einer Zusammenarbeit der Veranstalter Waxenberg Aktiv, FF Waxenberg, Union Waxenberg und den Freien Rittern zur Waxenberg organisiert wurde. Das Fest lockte mit einem faszinierenden Programm, das bereits ab 10 Uhr morgens Besucher jeden Alters...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Neben der Probenarbeit gab es natürlich jede Menge Spaß. | Foto: OÖBV Urfahr-Umgebung/Veronika Mair
100

Jugendorchesterwoche
Junge Urfahraner musizierten in Bergheim

Vom 17. bis 21. Juli veranstaltete der OÖ Blasmusikverband Urfahr-Umgebung wieder die Jugendorchester-Woche in der Fachschule Bergheim. FELDKIRCHEN. Mehr als 50 junge Musiker aus dem ganzen Bezirk Urfahr-Umgebung nahmen daran teil. Am Programm standen unter anderem Marschproben, Einzel- und Orchesterspiel, ein Badetag und täglich ein buntes Abendprogramm. Die Woche wurde mit einem großen Abschlusskonzert im Schul- und Kulturzentrum in Feldkirchen beendet.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Köstlicher Speck wartet bei den Jausenstationen. | Foto: Vaivirga/Panthermedia
12

Geheimtipps
Die besten Jausenstationen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Sieben Jausenstationen in Urfahr-Umgebung, bei denen es sich lohnt, einen Besuch abzustatten. URFAHR-UMGEBUNG. Für durstige Radfahrer oder hungrige Wanderer gibt es in Urfahr-Umgebung einige Anlaufstellen. Schon beim Anblick des Holztellers mit Speck, Bratlfleisch, Käse, Aufstrichen, Essiggurkerln, Gemüse und dem resch-frischen Bauernbrot läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Ein Glaserl Most als erfrischende Gaumenfreude und eine herrliche Umgebung runden das Ganze ab. Die Jausenstationen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Open Air Ottensheim vom 13. bis zum 15. Juli bietet viel musikalische Abwechslung. | Foto: Photography Tobias Schartner
91

Festl
Open Air Ottensheim: Drei Tage voller Musik, Nachhaltigkeit und kreativer Angebote!

Das Open Air Ottensheim, das vom 13. bis 15. Juli stattfindet, ist ein Festival, das sowohl musikalische Highlights als auch nachhaltige Initiativen vereint. Mit über 15 Künstlern am Donnerstag, Freitag und Samstag verspricht das Festival abwechslungsreiche Klänge und mitreißende Performances. Besucher können nicht nur großartige Musik erleben, sondern auch an Initiativen wie dem "Gwandkastn" teilnehmen, oder sich im "Beauty Saloon" verwöhnen lassen. Bezirk Urfahr-Umgebung. Das 30. mal findet...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Foto: Herbert Denkmayr
12

Gute Platzierungen
Urfahraner Feuerwehren zeigten bei Landesbewerb auf

Spitzen-Leistungen wurden beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Aspach-Wildenau im Bezirk Braunau gezeigt. URFAHR-UMGEBUNG/BRAUNAU. Bei hochsommerlichen Temparaturen waren an zwei Tagen insgesamt 1.200 Aktiv-Gruppen und 600 Jugendgruppen am Start. Die Mühlvierter Bewerbsgruppen waren in fast allen Wertungsklassen erfolgreich und gingen als große Sieger hervor. Bad Mühllacken sehr erfolgreich Eine herausragende Leistung zeigte die Aktiv-Bewerbsgruppe aus Bad Mühllacken und krönte sich zum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Feuerwehrleute konnten den Brand rasch löschen. | Foto: FF Neußerling
37

Trockenheit
Feuerwehren konnten Waldbrand in Neußerling verhindern

Zu einem Flurbrand kam es am Sonntag in Neußerling. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. NEUSSERLING. Am Sonntagnachmittag wurde um 17.05 Uhr die Feuerwehr Neußerling, gemeinsam mit den Feuerwehren Herzogsdorf, Neudorf und Lassersdorf zu einem Flurbrand alarmiert. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Waldbrand verhindert werden. Vorbeugend wurde auch am nahegelegenen Badebiotop in Neußerling eine Wasserversorgung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
16

Sterbefälle im Juli 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im Juli. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Augustine Roth ✝︎ 2. Juli 2023Herbert Hanner ✝︎ 3. Juli 2023 Rosa Hartl ✝︎ 3. Juli 2023 Maria Rudlstorfer ✝︎ 5. Juli 2023 Renate Wolfmayr ✝︎ 8. Juli 2023 Sofie Anna-Carina Lehner ✝︎ 14. Juli 2023 Erika Fröhlich ✝︎ 15. Juli 2023 Leopold Füreder ✝︎ 18. Juli 2023 Herbert Hofer ✝︎ 19. Juli 2023 Heinz Punzenberger ✝︎ 19. Juli 2023...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Video 1247

Fotos & Ergebnisse
Das war das Bezirksmusikfest Urfahr-Umgebung in St. Gotthard

Ein Feuerwerk der Blasmusik erlebten auch heuer wieder zahlreiche Besucher des 59. Bezirksmusikfestes in St. Gotthard. ST. GOTTHARD. Ein Highlight im Urfahraner Kalender ist das Bezirksmusikfest, das jährlich von einem anderen Musikverein aus Urfahr-Umgebung durchgeführt wird. Heuer lud der Musikverein St. Gotthard ins Freizeitzentrum nach Rottenegg zum großen Fest ein. 30 Musikkapellen stellten sich den Bewerten, darunter auch zwei Gastkapellen aus den Bezirken Kirchdorf und Schärding. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jonglina, eine talentierte Jongleurin, die eine atemberaubende Darbietung vor einer Gruppe von Kindern gibt. | Foto: Photography Tobias Schartner
95

Bildergalerie
Vielfältige Unterhaltung am o.heimArt Festival in Ottensheim

Das o.heimArt Festival fand am 23. und 24. Juni 2023 im malerischen Ottensheim statt und begeisterte Besucher jeden Alters mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher an, die sowohl die Streetperformances am Nachmittag als auch die abendlichen Konzerte genossen. Das o.heimArt Festival fand am 23. und 24. Juni 2023 statt und bot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Von Akrobatik und Jonglage über Musik und Beatboxing bis hin zu Kinder- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Mühlviertel Classic macht am 18. Juni halt in Zwettl an der Rodl. | Foto: Photography Tobias Schartner
166

Mühlviertler Classic 2023
Unvergessliches Oldtimer-Event im Bezirk Freistadt und Urfahr-Umgebung

Spektakuläres Oldtimer-Event im Bezirk Freistadt und Urfahr-Umgebung: Das "rollende Museum" begeisterte Besucher mit historischen Fahrzeugen und unterstützte gleichzeitig bedürftige Familien und Organisationen. Am Samstag, dem 17. Juni, war das Postverteilerzentrum in Zwettl an der Rodl einer der Höhepunkte der Mühlviertel-Classic 2023. Um 14.20 Uhr erreichten rund 130 Oldtimer den Veranstaltungsort, um sich einer speziellen Sonderprüfung zu stellen. Dabei war präzises Fahren mit Vorwärts- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Das Trainieren mit den Geräten stand im Vordergrund. | Foto: Tobias Schartner
116

Feuerwehr
Atemschutzträger übten auf Baustelle in Gallneukirchen

Nach längerer Pause konnte wieder eine Abschnittsübung des Sachgebietes Atemschutz durchgeführt werden. Der verantwortliche Oberamtswalter Markus Plank hat die Übung ausgearbeitet und die Teilnehmer auf die Baustelle für den Wohnpark Gallneukirchen geladen. GALLNEUKIRCHEN. Um einmal etwas Neues auszuprobieren wurde die Übung in Form einer "Schnitzeljagd" mit acht Aufgaben abgehalten. Neben einer Personenrettung mussten verschiedenste Gerätschaften aus dem Feuerwehrdienst gesammelt und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
In einigen Szenen wurde die Entstehung der Kirche dargestellt. | Foto: Kirchenbauverein Untergeng
175

Marienkirche Untergeng
70-Jahr-Jubiläum mit großem Fest gefeiert

Mit einer beeindruckenden Veranstaltung wurde am 2. Juni das 70-jährige Jubiläum der Marienkirche Untergeng gefeiert. EIDENBERG/UNTERGENG. Autorin Corinna Antelmann aus Ottensheim schrieb dem Kirchenbauverein Untergeng dafür einen genialen Moderationsrahmen für die Erzählung und szenischen Darstellungen. Die Enkelgeneration der damals an der Kirchenweihe beteiligten Personen sorgte für die humorvolle Darstellung der Szenen rund um die Entstehung der von den Untergengern selbst gebauten Kirche....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Heu wurde sorgfältig kontrolliert. Zum Glück konnte aber Entwarnung gegeben werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
21

Brandverdacht
Heißes Heu sorgte für Feuerwehreinsatz in Haibach

Die Feuerwehren Haibach und Reichenau rückten am Abend des 11. Juni zu einem Bauernhof aus, da Brandverdacht herrschte. HAIBACH. Am Sonntag, 11. Juni, alarmierte ein Landwirt die Feuerwehr Haibach, denn er bemerkte, dass das Heu auf seinem Heuboden ungewöhnlich warm war. Auch die Kameraden aus Reichenau wurden angefordert, da sie als Stützpunkt der Heuwehr über die notwendige Ausrüstung verfügen, um das Heu auf seine Temperatur zu prüfen. Die Heuwehr ist spezialisiert auf die Brandvermeidung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landjugend Reichenthal feiert beim Rock in Tracht in Alberndorf i.d.R. | Foto: Photography Tobias Schartner
Video 174

Großes Zeltfest
Landjugend Alberndorf feiert 70 Jahre mit Musik und Tradition

Ein besonderes Jubiläum stand in Alberndorf bevor, denn die Landjugend feierte stolze 70 Jahre ihres Bestehens. Zu diesem Anlass veranstaltete die Landjugend Alberndorf ein beeindruckendes dreitägiges Zeltfest, das sowohl die lokale Gemeinschaft als auch Besucher von nah und fern anzog.  Urfahr-Umgebung. Die Landjugend Alberndorf feierte in diesem Jahr ihr stolzes 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Zeltfest. Das Fest, das vom 08. bis zum 10. Juni stattfand, lockte zahlreiche Besucher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
9

Sterbefälle im Juni 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im Juni. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Hannelore Schiller ✝︎ 2. Juni 2023Alois Willnauer ✝︎ 5. Juni 2023 Herlinde Kirschner ✝︎ 5. Juni 2023 Herbert Höfler ✝︎ 6. Juni 2023 Markus Fitzek ✝︎ 6. Juni 2023 Johann Gradauer ✝︎ 10. Juni 2023 Gernot Kurz ✝︎ 12. Juni 2023 Maria Atzmüller ✝︎ 23. Juni 2023 Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Elmer, Bestattung...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Foto: FF Neußerling
155

Stoabruchfest
Der alte Steinbruch in Neußerling wurde zum Partyhotspot

Hervorragende Stimmung herrschte am Wochenende, als die Feuerwehr Neußerling wieder zum beliebten Stoabruchfest einlud. NEUSSERLING. Den Auftakt beim Fest im alten Steinbruch in Stamering in der Ortschaft Neuerling machte die Oswalder Böhmische beim Dämmerschoppen. Danach heizten Luke and the Gang den Festbesuchern so richtig ein. Am Sonntag ging es mit einem Frühschoppen weiter. Neben herrlichen Schmankerln und Unterhaltung durch die "Kurvenschneider", veranstaltete die FF Neußerling auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Verschiedenste Szenarien wurden durchgespielt. | Foto: FF Amesschlag
144

FF Amesschlag
Acht Feuerwehren bei THL-Schulung am Wippro-Gelände

Eine groß angelegte THL Schulung hielt die FF Amesschlag Anfang Mai ab, nachdem fünf Kameraden der Feuerwehr ein Wochenende zuvor am "Technische Rettung"-Camp in Euratsfeld teilnahmen. VORDERWEISSENBACH. Am Gelände der Firma Wippro in Vorderweißenbach, waren dazu die Feuerwehren aus dem Pflichtbereich und all jene, bei denen die Kameraden der FF Amesschlag in der Alarmstufe zwei technisch mitalarmiert werden, sowie die Rotkreuz Dienststellen Helfenberg und Bad Leonfelden eingeladen. Im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mit schwerem Atemschutz löschten die Kameraden der FF Zwettl den Brand. | Foto: FF Zwettl/Rodl
10

Feuerwehreinsatz
In Zwettl brannte ein Auto aus unbekannter Ursache aus

Die Feuerwehr Zwettl musste Dienstagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand ausrücken. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand. ZWETTL. Aus bisher unbekannter Ursache war 23. Mai, am späten Nachmittag, ein Pkw kurz nach dem Abstellen in Brand geraten. Glücklicherweise entdeckten Anrainer den Brand sofort und hielten diesen mit mehreren Feuerlöschern in Schach, bis die Einsatzkräfte eintrafen. Unter Einsatz von schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch gelöscht und nach einer Überprüfung mit der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Partystimmung in Walding beim Sommerfest 2023. | Foto: Photography Tobias Schartner (1-191); Anja Füchsl (192-220)
220

Partyfotos
Ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Spaß und guter Laune

Das Waldinger Sommerfest 2023 - ein beeindruckendes Event, das zahlreiche Besucher in seinen Bann gezogen hat. Um euch einen Eindruck von dieser großartigen Veranstaltung zu verschaffen, haben wir eine Galerie mit Bildern der Partynacht zusammengestellt. URFAHR-UMGEBUNG. Die Landjugend Walding präsentiert das diesjährige Sommerfest, das für unvergessliche Stunden voller Musik, Spaß und guter Laune sorgt. Vom 19. bis zum 21. Mai verwandelte sich Walding in einen pulsierenden Party-Hotspot, der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Einen herrlichen Ausblick gibt es bei der Jahresstiege.
86

Von Lokal zu Lokal
Diese Mountainbike-Tour ist ein wahrer Genuss

Mountainbikestrecke führt an mehr als zehn Einkehrmöglichkeiten vorbei und bietet herrlichen Ausblick. URFAHR-UMGEBUNG. Thomas Bargfrieder, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung, hat sich wieder mit seinem Mountainbike auf den Weg gemacht und eine besondere Runde zusammengestellt. Die "Genuss-Tour" hat er in Gramastetten gestartet – Parkplätze gibt es unter anderem bei der Schule. "Man kann aber genauso in Lichtenberg oder Eidenberg einsteigen", meint Bargfrieder. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
16

Sterbefälle im Mai 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Albert Hofbauer ✝︎ 1. Mai 2023Hildegard Pleiner ✝︎ 3. Mai 2023 Margaretha Lackinger ✝︎ 5. Mai 2023 Simon Hartl ✝︎ 6. Mai 2023 Alfred Prandstötter ✝︎ 6. Mai 2023 Aloisia Hofer ✝︎ 7. Mai 2023 Josef Hofstadler ✝︎ 8. Mai 2023 Leopold Hartl ✝︎ 11. Mai 2023 Helmut Fluch ✝︎ 10. Mai 2023 Hubert Leitner ✝︎ 12. Mai 2023 Josephine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Lukas Prunbauer (l.) und Puchenau brauchen Punkte. | Foto: Reischl
38

1. Klasse Mitte
Puchenauer im Pech: "Sind oft unglücklich gescheitert"

Puchenau vor Gang in die 2. Klasse: Abstieg als große Chance für den jungen, nachhaltigen Puchenauer Weg. PUCHENAU. Groß waren die Hoffnungen der Puchenauer Kicker in der 1. Mitte zu Beginn der Rückrunde, doch zu katastrophal war der Herbst mit nur sieben Zählern, zu denen bis jetzt keine weiteren mehr dazugekommen sind. "Bitter, dass wir gegen Askö Leonding (0:2) als Verlierer vom Platz gehen mussten. Grundsätzlich waren die Leistungen in den letzten Wochen nicht schlecht, oft sind wir auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Auf der Tour gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten.
46

Radrouten-Tipp
Knackige Höhenmeter bei der Eidenberger Alm Runde (C)

Die Eidenberger Alm Runde bietet perfekte Bedingungen für den Start der Mountainbike-Saison. URFAHR-UMGEBUNG. BezirksRundSchau-Geschäftsstellenleiter Thomas Bargfrieder war mit dem Mountainbike im Mühlviertler Granitland unterwegs und hat Urfahr-Umgebung erkundet. Besonders empfehlenswert findet er die Eidenberger Alm Runde (ausgeschildert mit dem Buchstaben C). Diese startet auf der Eidenberger Alm, man kann jedoch an jeder Stelle der Strecke einsteigen. Tolle Aussichtspunkte Gleich am Anfang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Gwölb war am Samstag gut gefüllt. | Foto: Philipp Burndorfer, Markus Weixlbaumer
20

Bildergalerie
Das war das "Gwölb Wahnsinn" 2023 in Eidenberg

Das beliebte Feuerwehr-Fest in Eidenberg eröffnete die Festl-Saison im Bezirk Urfahr-Umgebung. EIDENBERG. Der neu gestaltete Kulturstadl in Eidenberg bot die perfekte Location für das beliebte Gwölb-Wahnsinn in Eidenberg. Am Samstag sorgte die bekannte Band "Zwirn" für beste Partystimmung. Außerdem heizte das DJ-Team FusE gewaltig ein. Ein toller Abschluss des Wochenendes gelang mit dem Frühschoppen am Sonntag. Die "Kurvenschneider" unterhielten die Gäste und auch die Kinder konnten sich unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.