Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Foto: Diakoniewerk
3

Gelebte Inklusion
Begleitete Mitarbeiter halfen bei der Sportwagentrophy

Bei der Sportwagentrophy 2022 des OÖMVC am 25. Juni 2022 rund um Gallneukirchen und Engerwitzdorf wirkten Menschen mit Beeinträchtigung des Diakoniewerks mit. GALLNEUKIRCHEN/ENGERWITZDORF. 37 Oldtimer nahmen an der Sportwagentrophy 2022 des OÖMVC (OÖ Motor-Veteranen-Club) teil und legten dabei 213 Kilometer rund um Gallneukirchen und Engerwitzdorf zurück. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an das Diakoniewerk. Mit dabei und mittendrinnen waren auch begleitete Mitarbeiter:innen der Werkstätte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 7

Erdbeeren schmecken dir und mir und Power Meal
Die süßesten Früchte schmecken dir und mir ...

Erdbeeren schmecken einfach unwiderstechlich, ODER? ♫♫♫ „Die süßes­ten Früchtchen fres­sen nur gro­ße Tierchen, weil die Bäume hoch sind und diese Tierchen groß sind. Die süßes­ten Früchtchen schme­cken uns beiden genauso, doch weil wir beide klein sind, bekommen wir sie schwer.“ ♫♫♫ Dieses Lied von Peter Alexander mit Neila Negra kommt mir sofort in den Sinn, wenn ich Erdbeeren nasche. Dieses ROT süß und unwiderstehlich. Die Saison der Monatserdbeeren ist schon fast zu Ende. Falls du jedoch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Das Wetter für das Sommerfest war ideal. | Foto: Wirtschaftsbund Gallneukirchen

Strand & Liegen
Wirtschaftsbund Gallneukirchen lud zum Sommerfest

Am 17. Juni fand am Übungsgelände der Fahrschule Mayr ein in dieser Form erstmaliges Sommerfest des Wirtschaftsbundes Gallneukirchen statt. GALLNEUKIRCHEN. Im Rahmen der Sonderprüfung der Mühlviertel Classic kamen bereits ab 13.30 Uhr die ersten Interessenten. Es folgte reger Andrang, der auch aufgrund des idealen Wetters nicht abriss. Mehr als 100 Gäste freuten sich über den extra angelegten Strand mit Liegen und Sonnenschirmen und genossen die Sommerstimmung pur mit herrlichen Sommerdrinks....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Monika Füreder arbeitet im Sozialmarkt in Ottensheim. | Foto: RK UU

Massive Teuerungen
Ein Drittel mehr Kunden in den Sozialmärkten

Ukraine-Flüchtlinge und Teuerungswelle: Ansturm auf die beiden Sozialmärkte in Urfahr-Umgebung. GALLNEUKIRCHEN/OTTENSHEIM. In den beiden Sozialmärkten in Gallneukirchen und Ottensheim, die das Rote Kreuz betreut, ist die Anzahl der Kunden seit Jahresbeginn um ein Drittel gestiegen. Zurückzuführen ist diese Entwicklung laut Stefan Zierlinger vom Roten Kreuz Urfahr-Umgebung zum einen auf die Ukraine-Flüchtlinge. "Aber viel deutlicher merken wir, dass Klienten, die vorher knapp ausgekommen sind...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schüler präsentierten ihre Projekte. | Foto: Klambauer
4

Abschlussfest
Klimaschulen Sterngartl-Gusental präsentierten Projekte

Vergangenen Freitag fand im bis auf den letzten Platz gefüllten Festsaal der Landesmusikschule Gallneukirchen der gemeinsame Abschluss des Klimaschulenprojektes der Klima- und Energiemodellregion Sterngartl Gusental statt. URFAHR-UMGEBUNG. Die Mittelschulen aus Gallneukirchen und Oberneukirchen sowie die PTS Gallneukirchen beschäftigen sich in den vergangenen beiden Schuljahren intensiv mit dem Thema Klimaschutz. Die Ergebnisse, Erfahrungen und viel Motivation für nachhaltiges Handeln wurden in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Siedlerpause am Tag vor der SJ Halloweenparty. | Foto: Simon Panwinkler

Alte Feuerwehr
Neuer Ort für Veranstaltungen in Gallneukirchen

Die Kulturszene in Gallneukirchen kann sich freuen: Ab sofort gibt es in der alten Feuerwehr einen Ort für Kunst und Kulturschaffende, an dem sie Veranstaltungen unkompliziert abhalten können. GALLNEUKIRCHEN. Die Gallneukirchner Künstlerinnen und Künstler haben schon sehnlichst auf den Umbau gewartet. Nun ist es so weit. Nachdem es bereits vereinzelte Veranstaltungen gegeben hatte – wie Leo Hackl Lehners Vernissage, einen Kinoabend und einer Halloweenparty – sind jetzt auch Umbaumaßnahmen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
„Schmetterlingsstube“ bei der Schattenallee am Damm. | Foto: Anna Wall-Strasser

"NaturFindetStadt"
Unterwegs im „naturaktiven“ Gallneukirchen

Unter dem Motto „NaturFindetStadt“ lud die Stadtgemeinde Gallneukirchen am 29. Mai zu einem Spaziergang durch Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN. Dabei erfuhren die interessierten Bürger von Klimaausschuss-Obmann Bernhard Berger und der „Raupenexpertin“ Nadia Wolfinger allerhand Wissenswertes über aktuelle und anstehende Projekte in der Gusenstadt. Ganz besonders freuten sich die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Bürgermeister Sepp Wall-Strasser über eine neue Initiative, der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Wilhelm Pleiner, Margarethe Schinagl, Klaus Dopler, Margarethe Kreindl, Manfred Schoißengeier

500 Euro
Dorfgemeinschaft Spattendorf spendet für Pfarrhofrenovierung

Dorfgemeinschaft Spattendorf übergab 500-Euro-Spende an Pfarrer Klaus Dopler zum 20-jährigen Jubiläum. ALBERNDORF. Vor 52 Jahren wurde von der Dorfgemeinschaft Spattendorf am sogenannten „Koipi“ die Dorfkapelle „Maria im Föhrenwald“ errichtet. Seit damals finden dort jedes Jahr im Mai Maiandachten, sowie am Vorabend des Christi Himmelfahrtstages Bittprozessionen samt Messe statt. Diese wurden vom jeweiligen Pfarrer aus Gallneukirchen immer wieder bestens unterstützt. Da heuer bereits das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links (unten): Anton Loitz jun., Christa Gratzer, Thomas Mayr, Stadtparteiobmann Vzbgm. Helmut Hattmansdorfer, Nadja Kletzmair, Bgm. a.D. Gisela Gabauer und Birgit Hauer
Von links (oben): Bezirksparteiobmann Michael Hammer, Andreas Gstöttenbauer, Alois Scheiblhofer, Dominik Wurm, Petra Grabner, Sacha Doppler, Josef Mitterhuber, Brigitta Höller und Klaus Harrer-Watzinger. | Foto: Johann Dumfarth

Hattmannsdorfer übernimmt
ÖVP Gallneukirchen unter neuer Führung

Helmut Hattmanndorfer ist neuer Stadtparteiobmann. Einigkeit und Freude herrschten kürzlich beim Stadtparteitag der ÖVP Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN. Vizebürgermeister Helmut Hattmannsdorfer wurde mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Stadtparteiobmann gewählt und tritt mit großem Vertrauensbeweis die Nachfolge von Bürgermeisterin außer Dienst Gisela Gabauer an. „Gisela war über 12 Jahre eine sehr erfolgreiche Stadtparteiobfrau“, bedankte sich Hattmannsdorfer bei der geschätzten Vorgängerin,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sepp Wall-Strasser Bürgermeister Stadtgemeinde Gallneukirchen, JHP Bauträger GmbH und Firma Strabag | Foto: JHP Bauträger GmbH
3

Übergabe 2024 geplant
Spatenstich für „Wohnpark Gålli“ erfolgt

Offen, mit großzügigen Erschließungsflächen und viel Raum für Begegnung, so präsentiert sich ein neues Wohnbauprojekt in Gallneukirchen. Am 24. Mai fand der Spatenstich statt. Mögliche Interessenten kommen aber zu spät. Alle 67 Wohneinheiten sind bereits vergeben. GALLNEUKIRCHEN. Dank seiner Nähe zu Linz und der Einbettung in eine wunderschöne Naturkulisse ist Gallneukirchen ein begehrter Ort zum Leben. Kein Wunder, dass sich die Stadt an der Gusen in den letzten Jahren zu einem Hotspot am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
von links: Bürgermeister Sepp Wall Strasser, Gerhard Maucha, Alois Stöger, Seidl Martin und Vizebürgermeisterin Regina Penninger | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Jahreshauptversammlung
Gallneukirchner SPÖ-Parteivorstand einstimmig gewählt

Am 29.April fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Gallneukirchen statt. Zahlreiche Ehrengäste, allen voran Bezirksvorsitzender Alois Stöger und Landesvorsitzender Michael Lindner fanden sich ein. GALLNEUKIRCHEN. Der Vorsitzende der SPÖ Gallneukirchen Martin Seidl und die Kandidaten für den Vorstand wurden zu 100 Prozent bestätigt. Es gab tolle Beiträge und lebendige Diskussionen. Die Sozialdemokraten behandelten in einer offenen Fragerunde an den Landesparteivorsitzenden wichtige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Begegnungszone bei der Schule. | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Fußgänger und Radfahrer
Gallneukirchens Straßen wurden sicherer

Seit Jahren fordert die SPÖ Gallneukirchen Maßnahmen, die die Sicherheit für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer im Straßenverkehr erhöhen sollten. GALLNEUKIRCHEN. Mittlerweile hat sich unter der neuen Stadtregierung einiges getan. Die Markierung der Begegnungszonen wurde erneuert, neue Zebrastreifen stehen kurz vor der Verwirklichung, im Bereich der Gusenstraße wurde für Fußgängerinnen und Fußgänger eine Kreuzung entschärft, diverse Straßenmarkierungen wurden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Erwin Doppler
3

Mauthausenkomitee
Befreiungsfeier unter Leitthema „Politischer Widerstand“

Mit großer Publikumsbeteiligung fand am 8. Mai in Gallneukirchen die Befreiungsfeier statt. Wegen einer Regenwetterprognose wurde sie vom Mahnmal für den Frieden unter das Vordach der benachbarten Fleischmanufaktur Riepl verlegt. GALLNEUKIRCHEN. Gallneukirchner Gruppen gestalteten die Feier. Das Mauthausenkomitee Gallneukirchen unter dem Vorsitz von Rupert Huber verfasste dazu die Broschüre „Politisches Agieren und Reagieren unter autoritären Machtstrukturen in Gallneukirchen und Umgebung 1934...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Diakoniewerk
2

Spritztour mit Klienten
Oldtimer-Auftritt vor der Werkstätte Linzerberg

Drei Oldtimer statteten den begleiteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor der Werkstätte Linzerberg in Engerwitzdorf vergangenen Montag einen Besuch ab: ein Cabrio Triumph TR4 (Bj. 1967), ein Coupe Ford Capri (Bj.1980) und eine Limousine BMW 325 ix (Bj.1988) fuhren vor und luden die Klientinnen und Klienten zu einer Spritztour rund um den frühlingshaften Linzerberg und durch Gallneukirchen ein. GALLNEUKIRCHEN. Die Oldtimer wärmten sich schon einmal für die OÖMVC-Sportwagentrophy am 25. Juni...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Seit 2. August 2019 sind alle drei Photovoltaik-Anlagen am Wohnkomplex in der Gallneukirchner Lederergasse in Betrieb. | Foto: M. Reitinger

Ausbau erneuerbarer Energien
Urfahr-Umgebung setzt auf Sonnenenergie

Photovoltaik rückt immer mehr in den Fokus. Auch einige Gemeinschaftsprojekte gibt es bereits. URFAHR-UMGEBUNG. Der Ruf der Bevölkerung nach Unabhängigkeit wird in letzter Zeit immer lauter. Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen hohen Energiepreise tragen hier sicherlich einen wesentlichen Teil dazu bei. In Urfahr-Umgebung setzt man daher verstärkt auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. KEM wollen PV-Ausbau vorantreibenWichtige Treiber und Ansprechpartner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Franz Schmidinger, Leopold Hackl-Lehner, Kurt Sturm. | Foto: Sturm
2

Sponsor
Malerbetrieb „da Gallinger“ unterstützt Sektion Tennis des SVG

Der Malerbetrieb „da Gallinger“ von Leopold Hackl-Lehner, ein Gönner des SV Gallneukirchen, hat mit der Sektion Tennis einen Sponsorvertrag über drei Jahre abgeschlossen. GALLNEUKIRCHEN. Mit seiner Unterstützung ist es möglich, die bereits hervorragende Nachwuchsarbeit in Gallneukirchen weiter zu verbessern und den Talenten die Möglichkeit zu geben, ihr Leistungsniveau weiter zu steigern. Viele Jugendliche haben bereits den Sprung in die Mannschaften der Allgemeinen Klasse geschafft. Derzeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Dorothea Dorfbauer, Leopold Plank, Sepp Wall-Strasser, Alfred Watzinger, Gerda Diesenreither, Franz Gstöttenmair, Reinhold Medicus, Petra Royer. | Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen

Förderprojekt
„Community Nursing“ kommt in Engerwitzdorf und Gallneukirchen

Gallneukirchen und Engerwitzdorf bieten Pflegebedürftigen und Angehörigen mit „Community Nursing“ eine zentrale Anlaufstelle. GALLNEUKIRCHEN/ENGERWITZDORF. Die Gemeinde Gallneukirchen mit Engerwitzdorf als Partnergemeinde hat vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziales den Zuschlag zum EU-Förderprojekt „Community Nursing“ erhalten und freut sich, als Umsetzungspartner das Diakoniewerk Oberösterreich gewonnen zu haben. Community Nurses werden zukünftig Menschen im Alter (mit beginnendem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Beim Radvernetzungstreffen in Gallneukirchen wurden Ideen gesammelt, wie das Radfahren sicherer und bequemer werden kann. | Foto: Weiß

Bürgerbeteiligungsprozesse
In diesen Gemeinden sind die Bürger am Wort

In einigen Urfahraner Gemeinden kann die Bevölkerung bei wichtigen Entscheidungen mitsprechen. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Als Bürger Ideen einbringen und mitbestimmen, wie die eigene Gemeinde in Zukunft aussehen soll – das steht bei Bürgerbeteiligungsprozessen auf dem Programm. Immer mehr Kommunen im Bezirk setzen auf dieses Modell. Gallneukirchen entwickelte KlimastrategieDie Stadtgemeinde Gallneukirchen führte 2021 einen Prozess mit dem Schwerpunkt „Klimaschutz“ durch. "Bei verschiedenen Online-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Dominik Mühlberger hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht und produziert seit rund zwei Jahren verschiedene Liköre. | Foto: Mühlberger

Messe Wieselburg
Sieben Liköre von Dominik Mühlberger ausgezeichnet

Junger Schnapsbrenner holte mit Cold-Brew-Kaffeelikör den Landessieg auf der Messe in Wieselburg. GALLNEUKIRCHEN. Der Jungunternehmer Dominik Mühlberger aus Gallneukirchen räumte bei der Messe Wieselburg ab. Die Likörerei Mühlberger produziert seit 2020 hochwertige Liköre, deren Qualität sich besonders durch den hohen Fruchtanteil auszeichnet. Bereits im vergangenen Jahr waren die Liköre bei der Ab-Hof-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter in Wieselburg sehr erfolgreich. Heuer erreichte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Schütz

65 Jahre im Dienst
Gallneukirchner Organist Josef Schütz wurde geehrt

Nach dem diesjährigen Osterhochamt in Gallneukirchen wurde dem langjährigen Organisten Josef Schütz für seine 65-jährige ununterbrochene Organistentätigkeit an der Gallus-Orgel von Pfarrer Klaus Dopler das Bischöfliche Dekret „Dank und Anerkennung“ übermittelt. Zugleich wurde ihm die „Große Goldene Ehrennadel“ verliehen. GALLNEUKIRCHEN. Klavierunterricht erhielt Schütz ab sechs Jahren, zusätzlich Orgelunterricht mit zehn Jahren beim ehemaligen Organisten und Volksschul-Direktor Franz Novotny....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Wall-Strasser und Vizebürgermeisterin Penninger bedanken sich bei Berni Wagner. | Foto: SPÖ Gallneukirchen
2

5752 Euro
Benefizkabarett mit Berni Wagner war ein Riesenerfolg

Ein fulminantes Kabarettprogramm, 300 Besucherinnen und Besucher und ein Spendenerlös von sagenhaften 5752 Euro für die Ukrainehilfe machten die Benefizveranstaltung für die Ukrainehilfe des Evangelischen Diakoniewerkes zu einem berührenden Erlebnis. GALLNEUKIRCHEN. Bürgermeister Sepp Wall-Strasser wollte anlässlich seines Geburtstages ein Zeichen der Verbundenheit mit jenen setzen, die derzeit nichts zu feiern haben. Dabei wies er auch auf die Gemeinderatsbeschlüsse von Gallneukirchen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Freuen sich über die Zusammenarbeit: Britta Schwab, Beverley Allen-Stingeder und Majid Muhammadi (von links) | Foto: Allen-Stingeder

Comeback
Wäscherei von Britta Schwab wieder in Urfahr präsent

Die Coronakrise bedrohte die Existenz der Unternehmerin Britta Schwab. Die alleinerziehende Mutter einer schulpflichtigen Tochter stemmte sich jedoch unter anderem mit Unterstützung von Beverley Allen-Stingeder dagegen. URFAHR-UMGEBUNG. Insbesondere die Ein-Personen-Unternehmen und Kleinunternehmen sind besonders hart von der Pandemie betroffen. Britta Schwab musste nach 26 Jahren ihre Wäscherei in der Rudolfstraße in Urfahr schließen. Sie verkaufte ihr Haus in Neußerling und zog mit ihrer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
SJ-Grillfeier am Skaterplatz mit Bürgermeister Sepp Wall-Strasser. | Foto: Simon Panholzer
2

50.000 Euro investiert
Umbauarbeiten auf Skaterplatz haben begonnen

Mehr Platz für Jugendliche! Ganz nach diesem Motto tragen die Forderungen der Sozialistischen Jugend (SJ) Gallneukirchen Früchte. So geht beispielsweise die heiß ersehnte Skater-Park-Sanierung endlich voran. GALLNEUKIRCHEN. Seit der ersten Veranstaltung der SJ Gallneukirchen am Skaterplatz hat sich viel getan. Bürgermeister Sepp Wall -Strasser hat sich mit den Skatern vor Ort in Verbindung gesetzt und ihre Wünsche und Forderungen in die Pläne mit einfließen lassen. Mehr als 50.000 Euro wurden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Die Projektverantwortlichen Tobias Hoffmann, Florian Gumpinger und Thomas Stoyer vor dem geladenen Lkw. | Foto: RC Gallneukirchen-Gusental
1 19

Medikamententransport organisiert
"Die Situation vor Ort ist katastrophal"

Der RC Gallneukirchen-Gusental steht in direktem Kontakt mit ukrainischen Personen im Kriegsgebiet. Eine großer Medikamententransport wurde organisiert. GALLNEUKIRCHEN. Der Rotary Club Gallneukirchen-Gusental (RC) und die Lions Wels organisierten kürzlich einen großen Hilfstransport für die Ukraine. Verantwortlich dafür zeichneten sich Rotary-Präsident und CEO der INP Austria Tobias Hoffmann, Verpura-Geschäftsführer Florian Gumpinger und Thomas Stoyer, Geschäftsführer der TAB Austria Group...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Karin Denkmaier
2
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Kowalski Cafe & Bistro
  • Gallneukirchen

Konzert von Severin Gomboc und Miriam Moosbauer

GALLNEUKIRCHEN. Im Rahmen des Kultur-Diestags kommen am 18. Juni gleich zwei Künstler in das Kowalski nach Gallneukirchen. Der Abend startet um 18:30 Uhr mit Severin Gomboc. Der mostviertler Musiker ist mit der Akustikgitarre im Gepäck und „im echten Leben“ im Sozialbereich unterwegs und verpackt Alltagsgeschichten in melodische Gitarrenklänge und lebensnahe Texte im Dialekt. Inspiriert durch das eigene Leben und die Leben Anderer schafft es Severin Gomboc, seine eigenen Gefühle einen Raum zu...

Foto: Djangos
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Kowalski Cafe & Bistro
  • Gallneukirchen

Lange Nacht der Musik

GALLNEUKIRCHEN. Am Freitag, 21. Juni, findet die Lange Nacht der Musik im Café & Bistro Kowalski in Gallneukirchen statt. Zwischen 18 und 19 Uhr werden verschiedene Ensembles der Landesmusikschule Gallneukirchen auftreten. Ab 19 Uhr starten „Die Djangos“: Das Repertoire der Band erstreckt sich von mitreißenden Swing-Melodien über die leidenschaftlichen Klänge des Klezmers bis zu den wilden Rhythmen des Rock’n’Roll. Mit ihrer Musik wecken die Djangos nicht nur die Vergangenheit zum Leben, sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.