Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Michael Duscher, Chef der NÖ-Werbung und Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

Sommer in NÖ
Positive Bilanz für Tourismus

Sommer in Niederösterreich: Erst Bilanz des ersten Drittels des Sommers in NÖ stimmt optimistisch NÖ. Niederösterreich hat als Urlaubsland viel zu bieten: Ob Genussradeln entlang von Flüssen, faszinierende Bergerlebnisse, erfrischender Badespaß oder fein kuratierte Kultur-Events – Anlässe für einen Urlaub in Niederösterreich gibt es zu genüge! Die Nächtigungszahlen des Monats Juni - ein Plus von 33,7% bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr lassen die Tourismusbranche auf eine weiterhin...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ein Überblick der die Stadtgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Groß Gerungs

Groß Gerungs
Möglichkeiten so weit das Auge reicht

GROSS GERUNGS. Dem Alltagsstress entfliehen und Ruhe genießen – in Groß Gerungs. Die kleine aber lebendige Stadt liegt fernab vom Massentourismus und bietet ein zu allen Jahreszeiten reichhaltiges Outdoorprogramm. Erlebniswanderungen und Radtouren schenken Ihnen Freiheit und jede Menge xunde Luft. Genießen Sie die Natur und Ruhe auf den Rad-, Wander- und Reitwegen oder spazieren Sie einfach durch die Wälder und lassen die Ruhe wirken. Erfrischung und Abwechslung finden Sie im Sommer,...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Eine Auszeit nehmen können Wanderer in der Bergwelt der Ybbstaler Alpen. | Foto: Niederösterreich Werbung/Gerald Demolsky
8

Natur & Umwelt
Eine Auszeit in der Mostviertler Bergwelt nehmen

Zwischen Spannung und Entspannung, zwischen Ausblicken und Einsichten: Das Bergerlebnis Niederösterreich bietet für alle genau das Richtige. REGION. Die einen wollen runterkommen, die anderen raufgehen. Die einen wollen zu sich kommen, die anderen über sich hinausgehen. Die einen wollen Naturerlebnisse, Ausblicke und gutes Essen, die anderen Action, Fun und Live-Musik, die dritten wollen von allem etwas.  Natur, Ruhe und Raum Ein Urlaub in den Bergen ist ideal für eine Auszeit. Insbesondere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
5:25

Zu Besuch in Hamburg
Niederösterreich lockt Urlauber mit "Marille und Mohn"

Tourismus-Comeback: Natur, Kultur und Kulinarik soll Deutsche zum Urlaub in "Blau-Gelb" überzeugen. NÖ / HAMBURG. "WIr wissen, dass wir den Deutschen in Sachen Fußball nicht das Wasser reichen können, aber auch wir spielen in der Champions-League", leitet Tourismuslandesrat  Jochen Danninger das Presseevent mit niederösterreichischen und deutschen Journalisten und Bloggern in Hamburg ein. Man will ein Comeback einläuten und erhofft sich einen Sommer wie damals: Das Ziel ist es, den Anteil an...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Weitwanderweg Kremstal-Donau bietet nun Plätze zum Genießen. | Foto: Doris Schwarz König

Kremstal-Donau:
Am Weitwanderweg entstehen neue Rastplätze

Der etwa 100 km lange „Weitwanderweg Kremstal-Donau“ zieht zahlreiche Wanderbegeisterte aus Nah und Fern an und ist an den gut frequentierten „Welterbesteig Wachau“ angebunden. KREMSTAL. Die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Region können in 15 Etappen, die zwischen vier und 18 km lang sind, erwandert werden. Mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung werden neue Rastplätze entlang des Weges errichtet, um die Servicequalität weiter zu verbessern. Region stärken „Von einem...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Ruhe im Pielachtal
2

Dornröschenschlaf
Was bringt die Zukunft

Die Entwicklung geht schnell voran, vor allem in der letzten Zeit. Der Onlinehandel nimmt seit Corona Fahrt auf und die Menschen flüchten aus den Großstädten um Erholung zu suchen. Freizeit wurde immer wichtiger seit der Kurzarbeit, da sich der Mensch an die Ruhe gewöhnt hat. Auch der Stress wurde zu Beginn der Pandemie abgebaut, aber durch die vielen neuen Verordnungen wird der Stresspegel wieder steigen. Aber was bringt uns die Zukunft? Visionen gibt es viele, aber einige Gemeinden...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
2021 waren rund 136.000 Touristen im Stift Melk. Im heurigen Jahr erhofft man sich nach vielen Rückmeldungen wieder mehr Besucher. | Foto: Franz Gleiss
Aktion 2

Bilanz 2021
Mit dem Tourismus im Bezirk Melk geht es Auf und Ab (mit Umfrage)

Stift Melk verzeichnet einen leichten Aufwärtstrend. Lebensweg von neuer "Wanderschaft" entdeckt. BEZIRK. Das Jahr 2021 war gelinde gesagt ein äußerst durchwachsenes. Ständige Lockdowns haben den Tourismus durcheinandergewirbelt. Während einige auf bessere Besucherzahlen hoffen, gibt es in einer anderen Sparte Zuwächse. Doch nun der Reihe nach. 136.000 Menschen im Stift Im Normalfall würden rund 550.000 Menschen das Stift Melk besuchen. Doch durch Corona waren die Zahlen in den letzten Jahren...

  • Melk
  • Daniel Butter
Spartenobmann Mario Pulker, LR Jochen Danninger, GF Michael Duscher (NÖ Werbung), GF Bernhard Schröder (Donau NÖ Tourismus) | Foto: Doris Necker
Aktion 5

Tourismus
Destination Donau: Urlaub mit Kultur, Genuss und Sport

Die Tourismusstrategie "Donau Niederösterreich 2025" entwickelt die Destination mit drei Schwerpunkten weiter. KREMS. "Mit 1,8 Millionen Nächtigungen fand jede vierte touristische Nächtigung in Niederösterreich vor Ausbruch der Corona-Pandemie in der Destination Donau statt", erklärt Landesrat Jochen Danninger und ergänzt: "Und dort wollen wir auch wieder hin." Destination für Urlaube "Donau Niederösterreich 2025" lautet der Titel der Tourismusstrategie, die kürzlich im Steigenberger Hotel in...

  • Krems
  • Doris Necker
Michael Duscher und Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

NÖ Tourismus
"Es war ein guter Sommer"

Es war ein guter Sommer: Niederösterreichs Tourismusbranche sehr zufrieden mit der Sommer-Bilanz. NÖ. Soeben erschienen sind die ersten Hochrechnungen für die Nächtigungsbilanz im August 2021. Niederösterreichs Tourismusbranche freut sich über ein solides Plus von 8 Prozent. Auch über den Verlauf der gesamten Sommersaison zeichnet sich bisher ein gutes Bild. Tourismuslandesrat Jochen Danninger erklärt: „Wir sind auf dem richtigen Weg! Attraktive Angebote, wirksame Sicherheitskonzepte und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gerhard Zinner (AMA Genuss Region), Ministerin Elisabeth Köstinger und Lisa Weddig (Geschäftsführerin der Österreich Werbung) in der wunderbaren Kulisse von Langenlois. | Foto: AMA

Land der behutsamen Veredelung

Kommunikationsoffensive und Gutschein Aktion machen Gusto auf kulinarischen Urlaub in Österreich. LANGENLOIS.  Kulinarik und Reisen ergänzen sich perfekt. Dieser Meinung sind auch AMA Genuss Region und die Österreich Werbung. Gemeinsam mit dem Partner Österreich Wein Marketing starten sie die Kommunikationsoffensive „Land der behutsamen Veredelung“ und wollen damit heimischen Touristen und Gästen aus Deutschland das Land und seine Produkte und Produzenten schmackhaft machen. Begleitet und...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Schloss Rosenau bei Zwettl | Foto: Daniel Schmidt
2

Modernisierung
Schlosshotel Rosenau baut neuen Wellnessbereich

Die Tourismus- und Freizeitwirtschaft ist aktuell eine der am stärksten von der Coronakrise betroffene Branche. Das Schlosshotel Rosenau nutzt diese Umstände, um sein Haus zu modernisieren. Das 4-Stern-Superior Haus wird um einen hochwertigen Wellnessbereich erweitert. ROSENAU SCHLOSS. Bis Herbst 2021 entsteht ein neuer Wellnessbereich und ein wunderschöner, exklusiver Privatgarten für alle Schlosshotel-Gäste. „Die Realisierung des Wellnessbereiches inklusive einem ausgewählten...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
1

Corona Urlaub 2021 ...
Griechenland öffnet am 14. Mai Grenzen für Touristen

Griechenland öffnet am 14. Mai Grenzen für Touristen Urlauber aus den EU - Ländern können dann ohne Quarantäne Urlaub machen. Sofern sie geimpft sind oder einen negativen PCR-Coronatest vorzeigen. Dann steht den Touristen nichts mehr im Wege den Griechenland Urlaub zu genie´ßen. Dies teilte die griechische Tourismus-Vizeministerin Sofia Zacharaki am Montag mit. „Die Urlauber müssen entweder geimpft sein oder einen PCR-Corona-Test vorzeigen“, Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Stefan Hueber vom Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys bezweifelt, dass die große Eröffnung bald eintreten wird. | Foto: Sara Handl
Video 3

Geld & Lust nimmt ab
Bezirk: Hotels ersehnen sich die Eröffnung + Video

Das letzte Mal, dass alle Betten der Hotels besetzt waren, ist lange her. Zu lange, wie die Betreiber aus St. Georgen/Leys, St. Anton/Jeßnitz und Göstling bestätigen.  BEZIRK. "Es waren große Projekte geplant. Die Erneuerung unseres Schwimmbads zum Beispiel. Mit dem ersten Lockdown musste ich alle stilllegen", erzählt Margit Reisinger vom Hotel Winterbach in St. Anton/Jeßnitz. Wie viele ihrer Hotelbetreiber-Kollegen ist sie angesichts der Situation langsam aber sicher am verzweifeln. "Kleine...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Gerhard Wandl, Schwarzinger ( Waldviertel Tourismus), LR Ludwig Schleritzko, Hunor Ince, LR Jochen Danninger, Margit Macher | Foto: Necker
9

Stausee Ottenstein
Spatenstich für noch mehr Abgebot für Gäste

RASTENFELD. Die Landesräte Jochen Danninger und Ludwig Schleritzko besuchten am 22. Februar den Stausee Ottenstein sowie das Hotel Ottenstein. Gemeinsam mit Hunor Ince (Bootsverleih und Restaurant), Margit Macher (Hotel Ottenstein), Bürgermeister Gerhard Wandl, Andreas Schwarzinger (Waldviertel Tourismus) und Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer nahmen sie an den zwei Standorten Spatenstiche vor, Mehr Gäste im Vorjahr Im vergangenen Jahr entdeckten mehr Österreicher die Schönheit und das Angebot...

  • Krems
  • Doris Necker
Zwei Drittel werden den Urlaub im Herbst in Österreich verbringen. | Foto: Niederösterreich Werbung/Michael Liebert
1 5

Verunsicherung wegen Pandemie
Mehrheit plant kommenden Urlaub in Österreich

Die Reisetätigkeit der Österreicher wurde durch die Coronavirus-Pandemie im ersten Halbjahr stark gehemmt. Mittlerweile steigt aber die Reiselust unter der heimischen Bevölkerung. Demnach wollen 58 Prozent der Österreicher diesen Herbst/Winter verreisen bzw. höchstwahrscheinlich verreisen, zwei Drittel davon im Inland. Das hat jetzt eine aktuelle Studie der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) im Rahmen der Deutschen Reiseanalyse sowie einer Sonderbefragung im Auftrag der Österreich...

  • Adrian Langer
Anzeige
Die Region Neusiedler See hat einiges zu bieten.  | Foto: Neusiedler See Tourismus/MotionManager
2 2 7

Neusiedler See bietet Top-Wochenpauschale
Raus in die Natur, rein ins Erlebnis

„Raus in die Natur“ – mit dieser ganz sicher von Herzen kommenden Aufforderung verbindet die Region Neusiedler See ein aktuell extra für den Sommer 2020 geschnürtes Wochen-Angebot mit gleichem Namen. REGION NEUSIEDLER SEE. Mit der vorteilhaften, weil prall gefüllten Pauschale ab 277 Euro lädt die östlichste Destination Österreichs potenzielle Urlauber und Urlauberinnen zu einem entspannten Aufenthalt ein. Die Neusiedler See Card ist natürlich auch mit im Gepäck und ermöglicht grenzenlose...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Region Traisental setzt auf heimische Besucher. | Foto: Katharina Gollner

Tourismus
Traisental setzt auf die Region

Den Urlaub in der Region verbringen. Auf welche Strategien der heimische Tourismus setzt lesen Sie hier. TRAISENTAL. Tosen der Traisen statt Meeresrauschen. Urlaub daheim lautet die Devise und der heimische Tourismus bereitet sich darauf vor. Die Aufgabe des Tourismusvereines "Weinland-Traisental" ist es, die vielen tourismusrelevanten Angebote der Region zu präsentieren. "Das Wiederaufleben der Sommerfrische, wird im Traisental schon über hundert Jahre lang gelebt, der größte Teil unserer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Katharina Gollner

22 Millionen für NÖ-Tourismus: Das eigene Land neu entdecken

Abgabenerleichterung, Hygieneförderung, Werbekampagne und Expertenhotline sollen heimischen Tourismus wieder ankurbeln. Vorallem Wienern und Niederösterreichern soll Urlaub ohne lange Anreise schmackhaft gemacht werden. Kaum eine Branche hat unter den Corona-Verordnungen so gelitten, wie die Gastronomie - und Beherbergungsbetriebe. Die Krise stellt viele der 9.000 Unternehmen dieser Branche in NÖ vor enorme Herausforderungen. Das ist gerade deshalb bitter, da Niederösterreich sein Image als...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
2

Mönichkirchen
336 Urlauber waren in Mönichkirchen "glampen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ernst Prutti hatte eine interessante Geschäftsidee. Er bietet in Mönichkirchen eine luxuriöse Art von Camping an – das "Glamping". mehr dazu hier. In acht 18m² großen Unterkünften finden Urlauber Luxus auf engstem Raum. Pruttis Konzept geht auf. Zwischen Juli des Vorjahres und 29. Jänner dieses Jahres nächtigten 336 Personen in den Glamping-Häuschen der Modelle "Troll" und "Pod". Der Löwenanteil der Gäste kommt aus Österreich. "Das waren 298. Aus Deutschland reisten 13 Gäste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Richtig vorbereitet kann der Urlaub entspannt starten. | Foto: Daniela Dimitrova
1

Reiseplanung
Entspannt in den Urlaub mit der richtigen Planung

Um nicht aus der Hektik des Alltags in den Urlaubsstress zu geraten, will dieser richtig geplant sein. ÖSTERREICH (red.) Dabei ist es nicht nur wesentlich die Unterkunft oder die Möglichkeiten vor Ort zu erörtern und gegebenenfalls Reservationen zu tätigen. Achte besonders darauf in der Arbeit rechtzeitig deine Pläne bekannt zu geben, damit es nicht zu Engpässen kommt und du mit einem schlechten Gewissen in den Urlaub starten müssen. Vergewissere dich auch, dass deine Reisedokumente nicht...

  • Triestingtal
  • Julia Sensari
Anzeige
7

Die Oststeiermark – Urlaub im Garten Österreichs
Gewinnspiel: Kurzurlaub in der Oststeiermark gewinnen

Romantische Landschaft, ausgezeichnete Loipen und Familienspaß beim Schifahren, sowie feinste Kulinarik aus den Gärten bieten in der Oststeiermark jede Menge genussvolle Urlaubserlebnisse! Unvergleichbar ist auch das vielfältige Programmangebot: „Blick hinter die Kulissen“ bei Produzenten, Back- und Kräuterworkshops, alte Tradition bei den weihnachtlichen Vorbereitungen wie zum Beispiel Christkindlaufwecken, Advent am Berg oder der Gassenadvent. Ein Lichtermeer mit wunderschönen Adventmärkten...

  • Niederösterreich
  • Profis aus ihrer Region
Die Vier am Rad: Bürgermeisterinnen Daniela Engelhart, Gudrun Berger und Karin Gorenzel, Anton Fischer hilft beim Treten.
2 22

Auf dem Drahtesel durch sechs Gemeinden

Erfreulich: der ursprünglich zwischen Traisental und Dunkelsteinerwald verlaufenden Fladnitztal-Radweg wurde ausgebaut und auf 33 Kilometer verlängert. Damit wächst auch aus touristischer Sicht die Attraktivität der Region zwischen Donau und Traisen. Waren es ursprünglich (seit 2002) vier Gemeinden, durch welche die Strecke führte, sind es nunmehr sechs: Wölbling, Paudorf, Furth, Karlstetten, Kleinhain und Obritzberg-Rust. Mit einem ‚Anradeln‘ - der Sternfahrt aus den anliegenden Gemeinden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Heinz Riedmüller
Die Zahl der Übernachtungen auf Niederösterreichs Campingplätzen nimmt weiter zu. Seit 2007 verzeichnet man ein Plus von 10 Prozent. | Foto: Donau Niederösterreich/Steve Haider
1 3 5

Mehr als 200.000 Nächtigungen auf Niederösterreichs Campingplätzen

Camping ist im Trend! Auch wenn sich das größte Bundesland der Republik im nationalen Vergleich hinten anstellen muss, freut man sich in Niederösterreich über ein Nächtigungs-Plus von 10 Prozent seit 2007. Die österreichische Campingbranche befindet sich seit drei Jahren im Aufwind und freute sich 2017 über 6.408.324 Nächtigungen. Das ist der höchste Wert seit 1992. 62 Campingplätze für 217.851 Gäste Das Bundesland Niederösterreich, mit 62 Campingplätzen, konnte die Nächtigungen im Vergleich...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
1 23

Landwirtschaft als Frequenzbringer für den Tourismus

Voll im Trend: der Urlaub am Bauernhof. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es reicht längst nicht mehr, auf landschaftliche Reize zu verweisen und auf den großen Tourismusansturm zu hoffen. Tourismus erfindet sich immer wieder neu. – Und hält dabei auch Einzug in bäuerliche Betriebe. So unterhält zum Beispiel Landwirte-Familie Erika und Sepp Kronaus aus St. Corona den Kronaushof – wo Urlaub am Bauernhof angeboten wird. Im Rahmen der "Woche der Landwirtschaft" präsentierte Bauernkammer-Obmann Thomas Handler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.