Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Mit Freude stellt Herbert Pichler seine fotografischen Ergebnisse in Fotobüchern zusammen und blättert gelegentlich darin, um sich an die Reiseerlebnisse zu erinnern.
7

Tipps zu gelungenen Urlaubsfotos – Crash-Kurs

„Ein guter Fotograf mach auch mit Durchschnittskamera gute Fotos“ NEUFELDEN, LEONDING (alho). Nach dem Motto „Es ist wichtig sich mit der Kamera beschäftigen. Was kann die Kamera?“, möchte der ambitionierte und erfahrungsreiche Hobbyfotograf Herbert Pichler, Leiter der Fahrschule Pichler, interessierten (Urlaubs-)Fotografen als wichtigen Tipp als Grundlage fürs Fotografieren mitgeben. Pichler: „Man sollte allerdings die Kamera nicht überbewerten. Ein guter Fotograf macht auch mit einer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Stimmungsvolles Licht und räumliche Tiefe sind dankbare Motive im Urlaub.
3

So gelingen Urlaubsfotos

Blende, Zeit, Filmempfindlichkeit – diese drei Faktoren sollte man für ein gutes Bild verstehen. BEZIRKE (raa). Nicht selten ist es der Höhepunkt des Jahres, der, irgendwo per Fotos, festgehalten werden will. Glaubt mir, für ein gutes Urlaubsfoto braucht es weder eine High-Tech-Ausrüstung, noch eine spezielle Ausbildung. Man braucht, heute, keine kiloschwere Ausrüstung, keine sündhaft teuren Kameras: Man braucht nur eines: Verständnis für Fotografie, und, vor allem, ein Gefühl für den Moment,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Renate Sonnleitner stimmt mit ihrer Lesung am 24. Juni auf die Ferne ein. | Foto: Foto: Privat

Dichterlesung: Darum in die Ferne schweifen

AIGEN-SCHLÄGL. Am Freitag, 24. Juni liest Renate Sonnleitner in der Kunsthalle Aigen-Schlägl unter dem Titel "Darum in die Ferne schweifen" Prosa und Lyrik, die nicht nur das Reisen, sondern auch Sehnsucht und Aufbruch zum Thema haben. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Für die musikalische Begleitung sorgen Siegfried Kobler auf Mandoline und Gitarre, sowie Peter und Wolfgang Fischer auf Gitarren. Der EIntritt kostet 10 Euro.

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Anzeige

Kostenlose Multimediashow über HAWAII

Am Freitag, 10. Juni 2016 findet um 19:30 Uhr eine kostenlose Multimediashow von Uwe Herbe, im Restaurant Metzenhof statt. In seiner neuesten Multimediashow entführt der Rieder Naturfotograf und Weltenbummler Uwe Herbe nach Hawaii – das Inselparadies hinter dem Horizont. Auf seiner abenteuerlichen Reise, erkundete der Fotograf vier Inseln des Archipels. Er schwamm mit Wasserschildkröten, erlebte den Sonnenuntergang am 4200 Meter hohen Mauna Kea und kam auf dem Halemauu-Trail an seine physischen...

  • Enns
  • Golfpark Metzenhof
Foto: Heiner Witthake - Fotolia

Reisen für Menschen mit Behinderung

Einladung zum Stammtisch am 28. Mai im Schwechaterhof STEYR. „Für Menschen mit Behinderung ist es oft nicht leicht, geeignete barrierefreie Reiseangebote zu finden“, erklären Alexandra Gschwandtner und Wolfgang Glaser. Beide sind in ihrer Mobilität eingeschränkt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Damit sich Menschen mit Behinderung aus dem Raum Steyr regelmäßig austauschen können, organisieren Wolfgang Glaser und Alexandra Gschwandtner an jedem letzten Samstag im Monat um 14 Uhr einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Hafen Grados lädt zum Träumen ein
6

Die Stimme Grados

Beim Spazieren durch die „Calli“, den Gassen der Altstadt Grados, trifft man unweigerlich immer wieder auf seinen Namen: Biagio Marin. Der Name ist in Österreich weniger bekannt, obwohl er durchaus Gedichte in Deutsch schrieb. Bekannt ist er aber vor allem für seine Werke im gradeser Dialekt, der durch Einflüsse des Venezianischen geprägt ist. Nicht umsonst wird Grado auch „Kleinvenedig“ genannt. Das Leben Marins war tief mit der Lagunenstadt verbunden. In Stadtführungen kann man sich auf die...

  • Linz
  • Signal O

Die natürliche Reiseapotheke

BEZIRK (str). Fremdes Essen, zu viel Obst, Infektionen. Gründe für Verdauungsprobleme im Urlaub gibt es viele. Doch es müssen nicht sofort Medikamente geschluckt werden. Bei Durchfall kann auch ein gerbstoffhaltiger Kräutertee helfen. Grundsätzlich gilt: zwei Teelöffel gemischter Kräuter, wie Brombeerblätter, Himbeerblätter, Melisse oder auch Hagebutte, mit 200 ml heißem Wasser übergießen, zehn Minuten ziehen lassen und in kleinen Schlucken trinken. Ebenso empfiehlt es sich Heilerde zu trinken....

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Foto: Panthermedia.net/dolgachov

Reiseknigge: Fettnäpfchen im Urlaub vermeiden

Was in Österreich üblich ist, kann im fremden Land zum Fauxpas werden. LINZ (ka). Öffentliches Schnäuzen ist in Asien verpönt. In Österreich dagegen gilt es nicht als unhöflich. Was bei uns üblich ist, kann im fremden Land schnell zum Fauxpas werden. Je exotischer die Kultur, umso fremder sind die Sitten und Gebräuche. Als Tourist tappt man deshalb leicht ins Fettnäpfchen. Verhalten der Einheimischen beobachten Pamela Hölzl, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für soziale und...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer
Physiotherapeut Gunther Mittermayr gibt Tipps wie man sicher und entspannt ans Urlaubsziel kommt. | Foto: Foto: gespag
2

Fit und entspannt durch den Urlaubsreiseverkehr

ROHRBACH. Endlich steht er wieder ins Haus, der lang ersehnte Sommerurlaub. Doch vor dem verdienten Entspannen am Strand, in der Natur oder beim City-Trip müssen viele Urlauber erst lange Wegstrecken zurücklegen. Der Urlaubsreiseverkehr ist dabei nicht selten zum aus der Haut fahren und viel zu oft sitzen die Entspannungsfreudigen erst einmal übermüdet, überreizt oder total verspannt in ihrem Auto. Wie man trotz aller Widrigkeiten gut ans Ziel kommt, erklärt der leitende Physiotherapeut Gunther...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Marco2811/Fotolia

So verreisen die Österreicher

BEZIRK. Urlaubszeit ist Reisezeit. Verreisen heißt für die Mehrheit der Umfrageteilnehmer (68 Prozent) in diesem Jahr erst einmal eines: ab ins Auto. Am häufigsten führt die Reise dann an ein heimatliches Ziel. 46 Prozent gaben an, in Österreich urlauben zu wollen, jeder Fünfte (20 Prozent) fährt nach Italien oder Kroatien, vierzehn Prozent zu den deutschen Nachbarn. Wenn alle Stricke reißen, würden 57 Prozent sogar auch schon einmal im Auto übernachten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage...

  • Freistadt
  • Lisa Jank
Foto: stryjek/Fotolia

Urlaubskasse – nie auf nur ein Zahlungsmittel setzen

In die Reisekasse gehören jedenfalls etwas Bargeld und eine Bankomat- und/oder Kreditkarte. Sie kommen damit am günstigsten weg. BEZIRK. In beliebten Urlaubsländern außerhalb der Eurozone wie der Türkei, Ägypten oder Tunesien braucht man jedenfalls Bargeld in der Landeswährung. Wer schon zuhause Geld wechselt, muss mit Spesen bis zu 3 Prozent des gewechselten Eurobetrags rechnen. Bei geringen Summen können hohe Mindestspesen bis zu 4,85 Euro anfallen. Bankomatkarte: im Euroraum gratis Günstiger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Anzeige
12

Kreuzfahrt ins Glück auf der Costa Fascinosa - World of Travel / Bezirksrundschau Reisen

Kontakt: Ulrike Gruber Telefon: +43 (0)7224 - 65 44 40 E-mail: ug@worldoftravel.at Bari Bari im italienischen Apulien erwartet Sie mit zahlreichen verborgenen Schätzen. Spazieren Sie die reizvolle Meerespromenade entlang oder  besuchen Sie die Basilica di San Nicola, die während der Zeit der Normannen errichtet wurde. Der Thron von Bari, der Bischofsstuhl des Elias findet hier besondere Beachtung. Die beiden Hauptträgern links und rechts ist deutlich anzusehen, wie sie unter der Last, die sie...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Auf www.kofferpacken.at veröffentlicht Maria Kapeller Reiseberichte. Das Bild zeigt sie im arabischen Staat Oman. | Foto: privat
8

Koffer packen: Reisende schreiben im Internet für Reisende

Im Internet berichtet Maria Kapeller (30) aus Bad Schallerbach von ihren Reisen in die ganze Welt. BAD SCHALLERBACH. Maria Kapeller aus Bad Schallerbach und Daniela Nowak aus Linz gründeten das Online-Reisemagazin www.kofferpacken.at. Kapeller berichtet im Interview von ihrer Reiseleidenschaft. Sie lebt und arbeitet derzeit in Salzburg. BezirksRundschau: Wie entstand www.kofferpacken.at? Kapeller: Daniela und ich lieben es zu reisen und zu schreiben. Irgendwann war klar, dass wir gemeinsam...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Richtig Koffer packen mit System

BEZIRK. Mit der richtigen Technik ist Koffer packen kein Problem. Wichtig: Zeit dafür nehmen. Zuerst Kleidung und Co. übersichtlich auflegen. Schweres und Sperriges (Bücher, Schuhe, Toiletttasche) kommt nach unten. Zwischenräume mit Unterwäsche auslegen! Dann kommen die Hosen in den Koffer, obenauf Pullover, Blusen und Shirts.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Anzeige

Vorteile von Reisebonussystemen

Der Urlaub ist einem Sprichwort zufolge die schönte Zeit des Jahres und so sehnen sich viele Menschen Jahr für Jahr danach, dass ihr Urlaub wahrlich unvergesslich schön und erinnerungsreich wird. Doch so schön ein Urlaub auch sein kann, vor der schönsten Zeit des Jahres steht zunächst einmal die Buchung des Urlaubs und hierbei sind es dann eben immer wieder die anfallenden Reisekosten, die so manchem durchaus die Vorfreude am Urlaub zu verderben weiß. Doch so muss es gar nicht sein, denn in...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Seriöse Last-Minute-Reisen kosten für eine Woche ab 500 Euro aufwärts. | Foto: Fotolia

Die schönsten Urlaubsziele für Last-Minute-Bucher

WELS (bf). Wer günstig in den Urlaub will und trotzdem einen Hauch von Luxus genießen möchte, bucht häufig Last-Minute-Reisen. Besonders beliebt sind Flugreisen in die Türkei, nach Ägypten, nach Griechenland oder Spanien. Seriöse Reisen gibt es ab 500 Euro aufwärts. "Bei günstigeren Angeboten ist Vorsicht geboten", weiß Günther Gausch von Konsul Reisen in Wels.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Menschen mit chronischen Erkrankungen sollten vor einer Reise unbedingt zum Arzt des Vertrauens gehen. | Foto: Fotolia/Monkey Business

Chronisch krank – und trotzdem gesund reisen

Betroffene müssen zwar nicht auf einen Urlaub verzichten – eine gute Vorbereitung ist aber unerlässlich. BEZIRK. Diabetes, Bluthochdruck, Herzkrankheiten, die Einnahme von Gerinnungshemmern und Immunsuppressiva setzen beim Reisen zwar gewisse Grenzen, trotzdem müssen die Betroffenen nicht auf einen Urlaub verzichten, so der Reisemediziner Martin Haditsch. „Entscheidend ist eine Beratung und bei Bedarf eine Untersuchung beim Arzt des Vertrauens. Wichtig ist, schon mehrere Wochen oder sogar...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Auch diese drei Steyrerinnen wollen heuer verreisen, haben sich aber noch nicht für ein Urlaubsziel entschieden. Foto: BRS

Die Steyrer fliegen heuer auf Mallorca

Die liebsten Urlaubsziele der Steyrer sind nach wie vor im Süden zu finden. Im Trend liegt Spanien. STEYR. Der Reisemarkt in Steyr ist heiß umkämpft. 14 Reisebüros rittern um die Gunst der Kunden. Und der Markt floriert. „Von der Wirtschaftskrise merkt man nichts, beim Urlaub machen die meisten keine Abstriche“, stellt Romana Grüllenberger vom Reisebüro Armbrüster fest. Die Reisefachfrau – sie ist seit 15 Jahren in der Branche tätig – kennt die Trends. „Spanien ist heuer ganz stark im Kommen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Tobias Kampl reist mittels Couchsurfing durch die USA und Kanada | Foto: Thomas König
2

Urlaub auf der „Couch“

Gratis Schlafplatz, kostenloser Reiseführer – All-inclusive Urlaub und teure Hotelzimmer waren gestern. BEZIRK (sal). Weg von der Pauschalreise und rauf auf die Couch. Das Projekt „Couchsurfing“ bietet die Möglichkeit in nahezu jedes Land zu reisen und das ohne Geld für teure Hotels ausgeben zu müssen. Ideal um das Leben der Urlaubsregion fern ab vom Massentourismus zu erkunden. Diese Idee hatten auch Tobias Kampl aus Schärding und Anita Selinger aus Raab. Kleines Reisebudget & Workcamps als...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Anzeige
Reisen online buchen leicht gemacht (Quelle: k4dordy@flickr.com)

Opodo – der größte online Reiseservice

Im Jahre 2001 schlossen sich die nachgenannten europäischen Fluggesellschaften zu einem online Reiseservice mit dem Namen Opodo zusammen. Die Airlines sind: Lufthansa, KLM, Iberia, Finnair, British Airways, Austrian, Air France, Alitalia und Aer Lingus. Ab März 2003 bis Ende Februar 2011 hielt Amadeus, ein Reisevertriebssystem etwa 75,4 Prozent der Kapitalmehrheit und war somit tonangebend bei Opodo. Im Februar vergangenen Jahres (2011) wechselte jedoch dann der Besitzer bei Opodo. Der neue...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Foto: Rotes Kreuz

Betreutes Reisen – maßgeschneiderter Urlaubsgenuss

EFERDING. "Betreutes Reisen" – dieses Reiseangebot des OÖ. Roten Kreuz steht für Urlaubsgenuss trotz eventueller körperlicher Einschränkungen. Jede Reise bietet die Möglichkeit, unvergessliche Eindrücke, Geborgenheit und Fröhlichkeit zu erleben, sowie im Bedarfsfall Pflege und Betreuung in Anspruch zu nehmen. Wer sich für eine „Betreute Reise“ entschließt, braucht sich weder mit organisatorischen noch gesundheitlichen Fragen belasten. Die geschulten Betreuerinnen und Betreuer sorgen vom ersten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Eveline Riesner von Ruefa verzeichnet seit Jänner einen Run auf die Buchungen. | Foto: Foto: BRS/Kienesberger

Familien geben 3000 Euro für Sommerurlaub aus

Von der Krise keine Spur! Die Menschen aus dem Bezirk Freistadt fahren zwar kürzer, dafür umso öfter auf Urlaub. Besonders beliebt: Städtetrips und Wellnesswochenenden. BEZIRK FREISTADT. „An einen Sandstrand, irgendwohin, wo es richtig heiß ist“, das möchte Stefan Nowy. Mit seinem Wunsch nach wärmeren Gefilden steht der Pregartner nicht alleine da, weckt doch gerade die kalte Jahreszeit in vielen Menschen Urlaubsgelüste. „Seit Anfang Jänner ist ein richtiger Run auf die Buchungen für den Sommer...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.