Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

9

Reisekino in Payerbach
Yeah Man! Sepp Puchinger reist durch Kuba und Jamaica

Gehen Sie mit Sepp Puchinger auf Entdeckungsreise. PAYERBACH. Cuba ist einzigartig durch seine Geschichte – und immer eine Reise wert.  Die Veränderungen schon sichtbar - aber noch lebt das alte, langsame Cuba, noch „ticken die Uhren“ auf der Zuckerrohrinsel etwas langsamer. Rum, Rhythmus, Revolution, dazu die eigenwillige historische Entwicklung, karibischer Lifestyle und viel Kultur sorgen für ein besondere Stimmung. Sepp Puchinger war mehrfach individuell und abenteuerlich im Land unterwegs,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Naturdenkmal Erlaufschlucht zieht die Besucher in ihren Bann. | Foto: Steffen Rach
3

Almen statt Palmen
Ein Leser ist begeistert von der Erlaufschlucht

Steffen Rach, der seinen Urlaub im Bezirk verbracht hat, hat uns beeindruckende Fotos aus der Purgstaller Erlaufschlucht übermittelt. PURGSTALL. Das Naturjuwel Erlaufschlucht mit seinen beeindruckenden zerklüfteten Konglomerat-Felsen zieht sowohl Einheimische als auch Besucher unserer Region auf magische Art und Weise in ihren Bann. Der Kaiser war begeistert Die Schlucht in Purgstall, die im Jahr 1972 zum Naturdenkmal erklärt worden ist, wird im Volksmund auch "Praterschlucht" genannt. Denn...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Seit 30. Dezember 2020 gelten europaweit einheitliche Regeln für die Drohnennutzung. So ist z.B für alle, die mit Drohnen mit einem Gewicht über 250 Gramm fliegen wollen, ein Drohnenführerschein verpflichtend.  | Foto: Pixabay
1 1 5

Drohnen-Boom in Österreich
Das musst du beim Fliegen beachten

Die Zahl der Drohnen im österreichischen Luftraum steigt: Sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich sind die Einsatzmöglichkeiten der unbemannten Luftfahrzeuge vielfältig. Welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um eine Drohne zu betreiben und an was du noch denken solltest, wenn du diese für Urlaubsaufnahmen nutzt, erfährst du hier.  STEIERMARK. Seit 31. Dezember 2020 unterliegt das Betreiben von Drohnen in der gesamten EU nicht nur einheitlichen Regeln, sondern es gestaltet sich...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Für eine gute Bildqualität auf den Sonnenstand achten. | Foto: netpixel.at
3

Urlaub perfekt in Szene gesetzt

Urlaubsfotos - eines der beliebtesten Aufnahmen die Menschen machen. Egal ob mit Handy, der Kompaktkamera oder einer professionellen Spiegelreflexkamera - Bilder von faszinierenden Szenen, Umgebungen oder der lieben Familie werden besonders im Urlaub viel geknipst, um den Daheimgebliebenen die Erlebnisse zeigen zu können. Um aber auch wirklich besondere Fotos zeigen zu können, die mehr als nur ein schnell geschossenes Bild zeigen, hat Reinhard Loher von netpixel.at. ein paar Tipps bereit. "Bei...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Sonnenuntergänge sind beliebte Fotomotive im Urlaub.  | Foto: Gierlinger
2

Tipp
Perfekte Urlaubsfotos: Was zu beachten ist

Bilder sind die perfekte Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres. Einige Grundregeln sind zu beachten. STEYR. "Die erste Frage, die wir unseren Kunden stellen, lautet: "Wie viel sind Sie gewillt zu tragen?", sagt Martin Grünwald von der Firma Grünwald in der Färbergasse in Steyr. "Die Größe des Gerätes gibt dementsprechend einen gewissen Rahmen vor, in dem man sich anschließend bewegt. Grundsätzlich bieten viele Anbieter bereits hervorragende Kompaktgeräte an, die vielfältige Anforderungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
2 48

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Budapest Hauptstadt von Ungarn

Budapest ist die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Ungarns. Mit über 1,7 Millionen Einwohnern ist Budapest die neuntgrößte Stadt der Europäischen Union. Laut dem britischen Marktforschungsunternehmen Euromonitor International gehört sie zu den zwanzig am häufigsten von Touristen besuchten Städten Europas. Die Einheitsgemeinde Budapest entstand 1873 durch die Zusammenlegung der zuvor selbstständigen Städte Buda (dt. Ofen), Óbuda (Alt-Ofen), beide westlich der Donau, und Pest östlich der...

  • Gänserndorf
  • Robert Rieger
Qualle, Meerestiere, Umwelt
28 17 40

Bilden der Mensch und das Meer eine Symbiose?

Bilden der Mensch und das Meer eine Symbiose und was wird geschehen, wenn unser Meer stirbt? Wie schön ist es im Sommer an das Meer zu fahren, auch wenn uns die Corona-Krise in diesem Jahr  das Reisen nicht gerade einfach macht. Jeder kennt das Gefühl im Meer zu treiben und dabei ein Gefühl von Glückseligkeit, ganz tief in seinem Innersten zu fühlen. Am Strand zu sitzen, mit einem Glas Wein in der Hand und einen blutroten Sonnenuntergang zu beobachten. Zu sehen, wie Kinder im Sand spielen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ob imposante Bergwelten, glitzernde Flüsse und Seen oder ob kulturelle Vielfalt gefragt ist – unser Heimatland Österreich hält für die verschiedensten individuellen Wünsche und Bedürfnisse alles bereit!
46 21 30

Urlaub im Zeichen von Covid19
Anregungen für den Urlaub in Österreich

Liebe Leserinnen und Leser! ... Mit diesem Beitrag möchte ich einige Gedanken und Anregungen für den diesjährigen Urlaub mit Euch teilen! Da die Corona-Entwicklung in den südlichen Ländern noch zu unklar ist, ist doch nach wie vor die entsprechende Vorsicht geboten und die Vernunft sollte über das Fernweh siegen! All meinen Landsleuten, die noch nicht gebucht haben und noch unschlüssig sind, möchte ich gerne einige Anregungen für einen Urlaub in der Heimat übersenden!  Es gibt in sämtlichen...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Im Urlaub sollte man immer mit offenen Augen nach Motiven suchen | Foto: Foto: Renate Schrattenecker-Fischer
2

Perfekte Urlaubsfotos

Wer im Urlaub gute Fotos schießen will, sollte ein paar wichtige Dinge beachten. RIED (hepu). Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Da ist es natürlich selbstverständlich, dass man diesen Moment fotografisch festhalten möchte. Doch das ist oft gar nicht so einfach. Die Fotografin Renate Schrattenecker-Fischer erklärt, worauf es bei Urlaubsfotos ankommt. Die richtige Kamera Die Frage welche Kamera die Richtige für den Urlaub ist, wäre laut Schrattenecker-Fischer schwer zu...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Anzeige
Foto: EKZ west

Reisefoto-Ausstellung im EKZ west

Von 1. Juni bis 1. Juli 2017 findet zum zweiten Mal eine Reisefoto-Ausstellung im Innsbrucker Einkaufszentrum west in der Höttinger Au statt. Schicken Sie uns Ihr schönstes Urlaubsbild und gewinnen Sie tolle Preise! Von den weißen Stränden der Südsee, über die Flora und Fauna Afrikas, bis hin zu den imposanten Tälern und Gebirgen Südamerikas – in der Reisefoto-Ausstellung gibt es die Vielfalt unseres Planeten zu entdecken. Alle Reisefreudigen und Fotografie-Begeisterten können selbst Teil der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Einkaufszentrum west

Buchvortrag: Tagebuch eines Jerusalempilgers

Ein außergewöhnlicher Weg führte den katholischen Priester Johannes Schwarz zu Fuß nach Jerusalem und wieder zurück in seine liechtensteinische Heimat. 14.000 Kilometer, 26 Länder, 15 Monate sind die eindrucksvollen Zahlen dieser Reise - und 25.000 Euro, die er unterwegs an Bedürftige, Initiativen und katholische Hilfsprojekte verteilte. Mit einer Buchpräsentation und einem Multimediavortrag macht er am 3. Mai Station um 19.30 Uhr im Cafe Ephata (Eintritt frei!). Wann: 03.05.2017 19:30:00 Wo:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anna Wöll
Dieses wunderschöne Foto hat Regionautin Ottilie Ebner eingesendet – seit Mai hat es unsere Facebook-Seite verschönert. | Foto: meinbezirk.at/Ottilie Ebner
17 77

Mein Sommer 2016: Titelbild für Facebook gesucht

Auch auf unserer Facebook-Seite möchten wir unseren Regionauten (Leserreportern) Platz bieten. COMMUNITY. Seit Mai 2016 ziert ein tolles Schmetterlingsbild von Regionautin Ottilie E. aus Wien-Brigittenau unsere Facebook-Seite. Nun wird es Zeit für einen sommerlichen Wechsel: Wir suchen eure Bilder zum Thema "Mein Sommer 2016"! Wer mitmachen möchte, kann am Ende des Beitrags ganz einfach sein bestes Sommerbild hochladen. Die Redaktion wählt aus den eingereichten Fotos dann ein Titelbild für...

  • Hermine Kramer
Mit Freude stellt Herbert Pichler seine fotografischen Ergebnisse in Fotobüchern zusammen und blättert gelegentlich darin, um sich an die Reiseerlebnisse zu erinnern.
7

Tipps zu gelungenen Urlaubsfotos – Crash-Kurs

„Ein guter Fotograf mach auch mit Durchschnittskamera gute Fotos“ NEUFELDEN, LEONDING (alho). Nach dem Motto „Es ist wichtig sich mit der Kamera beschäftigen. Was kann die Kamera?“, möchte der ambitionierte und erfahrungsreiche Hobbyfotograf Herbert Pichler, Leiter der Fahrschule Pichler, interessierten (Urlaubs-)Fotografen als wichtigen Tipp als Grundlage fürs Fotografieren mitgeben. Pichler: „Man sollte allerdings die Kamera nicht überbewerten. Ein guter Fotograf macht auch mit einer...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Was guckst du?

Die Bezirksblätter suchen Ihre besten Sommerfotos. Wir suchen Badenixen am Strand, Unterwasser-Begegnungen (wie dieses in Lissabon) oder andere humorvolle Fotos aus der Urlaubszeit. Zuschriften mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at oder auf www.meinbezirk.at unter Schnappschuss posten. Die besten Bilder werden jede Woche in den "Bildern der Woche" auf Seite 2 gedruckt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit einem Auge für das Detail lassen sich ganz persönliche Urlaubseindrücke festhalten. | Foto: Fotoparadies
7

So gelingen die Urlaubsfotos

Ob Sonne, Strand und Meer, ein Städtetrip oder ein Wanderausflug in die Berge: die Erinnerungen an den Urlaub lassen sich durch einfache fotografische Tricks festhalten. "Auch mit einfachen, handelsüblichen Digitalkameras ist sehr viel mehr möglich, als ein Schnappschuss", weiß Prandner Herbert von Foto Paradies Grieskirchen. Beachtet man einige Regeln, lassen sich eindrucksvolle Fotos gestalten. Morgens und abends sind die Lichtverhältnisse besonders gut zum fotografieren geeignet. Sehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
Bei Urlaubsfotos muss man immer auf die Sonne achten. Sie darf niemals direkt in das Objektiv scheinen.
3

Urlaubsfotos - Tipps von Fotografen

Die Urlaubserinnerungen sehen dann auf den Fotos oft gar nicht mehr so toll aus. Damit die Urlaubsfotos gelingen und den Erwartungen gerecht werden, gibt Fotografenmeisterin Gabriele Lackner-Strauss, Studio für Photographie, Freistadt, unverzichtbare Tipps: "Bei Urlaubsfotos muss man immer auf die Sonne achten. Sie darf niemals direkt in das Objektiv scheinen." Bei Personenmotiven gibt sie zu beachten: "Bei Gegenlichtaufnahmen, bei Portraitaufnahmen, ist es von Vorteil, den Blitz einzuschalten,...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Fischerhütten mit den typischen Fangnetzen
2 6

Abendessen am Bojana

Der Bojana ist der Grenzfluss zwischen Montenegro und Albanien. In den zahlreichen Fischlokalen ist der Edelfisch noch leistbar.

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerhard Poderschan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.