Urlaubsfotos

Beiträge zum Thema Urlaubsfotos

Das Spiel mit dem Licht ist für Fotograf Matthias Klugsberger ein wichtiger Faktor beim Fotografieren. | Foto: Matthias Klugsberger
20

Fotograf Matthias Klugsberger verrät
Wie Urlaubsfotos am besten gelingen

Der Lohnsburger Fotograf Matthias Klugsberger weiß, wie Urlaubsfotos gelingen und zu schönen Erinnerungen werden. BezirksRundSchau: Welches Mittel zum Fotografieren würden Sie für Urlaubsfotos bevorzugen: Eine Kamera oder ein Handy? Matthias Klugsberger: Es eignet sich beides wunderbar zum Fotografieren. Ich tendiere bei Urlauben zur Kamera, weil ich besser Abschalten kann. Zurzeit bevorzuge ich die digitale Kamera aufgrund der zahlreichen Möglichkeiten in der Nachbearbeitung. Da ist dann auch...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Wie die Urlaubsfotos richtig gelingen erklärt Regionaut und Hobbyfotograf Richard Mayr im Interview. | Foto: Richard Mayr
13

Wie gelingt „das perfekte Urlaubsfoto"?
Fotografen aus dem Bezirk Grieskirchen geben Tipps

Wer kennt es nicht: das Make Up und die Frisur sitzen, man trägt ein lässiges Outfit und ist bereit für „das perfekte Urlaubsfoto". Doch wie gelingt dieses? Fotografen aus dem Bezirk Grieskirchen geben Tipps. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Josef Greinöcker aus Hartkirchen ist gelernter Fotograf und betont: „Das 'richtige' Foto zu schießen hängt tatsächlich von sehr vielen Einflussfaktoren ab: Der richtige Moment, das perfekte Licht, die perfekte Einstellung des Aufnahmegeräts. Zumindest der letzte Punkt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei Portraits kann man verschiedenes integrieren, um das Bild leben zu lassen – Steine, Äste oder auch wie hier: einen Löwenzahn. | Foto: Monika Aigner
4

Tipps von Meisterfotografin
Damit die Urlaubsfotos heuer gelingen

Meisterfotografin Monika Aigner aus Bad Leonfelden gibt Tipps, wie das perfekte Urlaubsfoto gelingt. BAD LEONFELDEN. Schöne Fotos sind die besten Souvenirs. Hat einen die Arbeitswelt längst wieder eingeholt, helfen sie beim Schwelgen in Erinnerungen und lassen schnell wieder Urlaubsstimmung aufkommen. Damit das perfekte Foto gelingt, gibt es ein paar einfache Tipps zu beachten, wie Monika Aigner, Meisterfotografin in Bad Leonfelden, weiß. "Die beste Tageszeit zum Fotografieren ist frühmorgens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sonnenuntergänge sind beliebte Fotomotive im Urlaub.  | Foto: Gierlinger
2

Tipp
Perfekte Urlaubsfotos: Was zu beachten ist

Bilder sind die perfekte Erinnerung an die schönste Zeit des Jahres. Einige Grundregeln sind zu beachten. STEYR. "Die erste Frage, die wir unseren Kunden stellen, lautet: "Wie viel sind Sie gewillt zu tragen?", sagt Martin Grünwald von der Firma Grünwald in der Färbergasse in Steyr. "Die Größe des Gerätes gibt dementsprechend einen gewissen Rahmen vor, in dem man sich anschließend bewegt. Grundsätzlich bieten viele Anbieter bereits hervorragende Kompaktgeräte an, die vielfältige Anforderungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Doris Gierlinger
Bryce Canyon Nationalpark | Foto: Antonio Bayer
5

Tipps und Tricks vom Berufsfotograf Antonio Bayer
So gelingen unvergessliche, traumhafte Urlaubsfotos

Endlich Urlaub! Schöne Fotos vom Urlaub sind bleibende Erinnerungen, die einen im Alltag immer wieder an Traumorte zurück holen. WILHERING. Freunde und Daheimgebliebene kann man mit perfekten Fotos direkt ins Urlaubsgeschehen holen. Die schönsten Momente und Sehenswürdigkeiten sollten natürlich auf Fotos verewigt werden. Damit die Fotos im Urlaub gelingen und so schön wie möglich werden, hat Fotograf Antonio Bayer aus Wilhering Tipps und Tricks verraten. „Kleine ToDo-Liste schreiben“Schon...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
So stellt man sich einen Sommerurlaub vor. | Foto: Silvia Zellinger
3

Fotografie
So gelingt das perfekte Urlaubsfoto

Die Neumarkter Fotografin Silvia Zellinger verrät anhand von Beispielbildern, was den Zauber an guten Urlaubsfotos ausmacht. NEUMARKT. "Fotos halten Momente, Ereignisse, Erinnerungen und Stimmungen fest", erklärt Silvia Zellinger. Die Neumarkter Fotografin betont auch gleich, dass sie keine Ratschläge zu Kameratechnik, Blende oder Belichtung geben möchte. Vielmehr gibt sie eine allgemeine Anleitung zum bewussten, achtsamen Umgang mit Bildern. Das fängt bei der Beobachtung eines möglichen Motivs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Man darf auch ruhig einmal mit Filtern oder Apps arbeiten. | Foto: Simon Stark
3

Fotograf Simon Stark
Urlaubsfotos – Tipps vom Profi

Profifotograf Simon Stark hat ein paar Tipps für das perfekte Urlaubsfoto mit dem Handy und der Kamera. LINZ. Dank Handy ist der Fotoapparat fast immer zur Stelle, wenn sich ein passendes Motiv anbietet. Damit Bilder gelingen und wie man Momente professionell bewahrt, verrät Fotograf Simon Stark von Stark Productions. Qualitätsfaktor Licht "Ein wichtiger Faktor für die Qualität der Fotos ist die Tageszeit", so Stark. Die besten Lichtverhältnisse fürs Fotografieren sind bei Sonnenauf- und...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Besondere Naturschauplätze sind erstklassige Motive. | Foto: Christian Kapl
4

Tipps zum Fotografieren
Bei den Urlaubsfotos auch experimentieren

Christian Kapl, Obmann des Ennser Fotoclubs, verrät Tipps und Tricks zum Thema „Fotografieren". ENNS (milo). Der Urlaub steht vor der Tür und gerne hält man besonders schöne Momente fest. Am besten dazu geeignet: Fotos. Je nachdem, ob sie gelingen, verarbeitet man sie dann zu einem Fotobuch oder druckt sie groß aus. Leider finden sich öfter misslungene Bilder als richtige „Meisterwerke" auf der Speicherkarte. Gut Ding braucht Weile „Fotos zu "schießen", also schnell zu fotografieren, ist immer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Den Strand fotografiert man am besten am Morgen, wenn er noch menschenleer ist. | Foto: Johanna Schlosser
7

Fotografie
Zehn Tipps, wie die Urlaubsfotos gelingen

ST. GEORGEN BEI OBERNBERG (kat). Der perfekte Ort. Der perfekte Moment. Das perfekte Foto. Was so leicht klingt, ist es meistens leider nicht. Denn für ein wirklich gutes Bild genügt es nicht, einfach auf den Knopf zu drücken. "Zum Knipsen braucht man keine Zeit, zum Fotografieren schon", weiß auch Fotografin Johanna Schlosser. Und das war schon der erste Rat der Inhaberin der FotoloungeBlende8 in St. Georgen bei Obernberg. Hier sind zehn weitere Tipps, wie die Urlaubsfotos gelingen und die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Das morgendliche Licht der "Goldenen Stunde" eignet sich gut für Panoramen und Portraits. | Foto: Igor Spear
1 4

Tipps vom Profi-Fotografen
Vom Selfie zum Profibild

Es ist ein wunderschöner Sommertag im Urlaub, die Szenerie stimmt, das Motiv ist herrlich und man möchte die Erinnerung in einem Foto festhalten. Zurück Zuhause begegnet manchen dann herbe Enttäuschung: die meisten Bilder sind unscharf oder verwackelt, die Personen darauf sind schlecht zu erkennen und verschwommen. Um diese negativen Überraschungen zu vermeiden könnten Hinweise von professionellen Fotografen helfen. Mit diesen Tips gelingen Ihre Urlaubsfotos bestimmt. Den Moment einfangenWenn...

  • Wels & Wels Land
  • Edith Haim
Foto: Manuela Rathberger
4

Fotoclub Grünau
Tipps für gelungene Urlaubsfotos

Für die einen sind Spiegelreflexkamera und Stativ fixe Bestandteile des Reisegepäcks, andere vertrauen bei den Urlaubsfotos auf das Smartphone. GRÜNAU. Wie die besten Schnappschüsse gelingen, weiß Hermann Weberstorfer vom Fotoclub Grünau. "Wer wirklich schöne Urlaubsfotos will, sollte die Gunst der blauen und goldenen Stunde nutzen.“, erklärt der Fotograf. Die goldene Stunde bezeichnet die Zeit kurz nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang. Aufgrund des weichen, rötlichen Lichts eignen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mit ein paar einfachen Tricks heben sich Ihre Urlaubsbilder von den anderen ab!  | Foto: Roman Gutenthaler
2

Foto-Tipps
So gelingen Ihre Urlaubsfotos

Passend zum Start in die Urlaubssaison haben wir uns Tipps von zwei Fotografen aus dem Bezirk Freistadt geholt, wie Urlaubsfotos richtig gut gelingen.  BEZIRK FREISTADT. Wer kennt es nicht, der Urlaub ist ein wahrer Traum, jedoch schauen die Fotos davon oft nicht so traumhaft aus wie man es erlebt hat. "Entscheidend ist beim Fotografieren in erster Linie das Licht", weiß Roman Gutenthaler, der ein eigenes Fotostudio in Gutau betreibt. "In der Mittagszeit und in der prallen Sonne ist der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Im Urlaub sollte man immer mit offenen Augen nach Motiven suchen | Foto: Foto: Renate Schrattenecker-Fischer
2

Perfekte Urlaubsfotos

Wer im Urlaub gute Fotos schießen will, sollte ein paar wichtige Dinge beachten. RIED (hepu). Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Da ist es natürlich selbstverständlich, dass man diesen Moment fotografisch festhalten möchte. Doch das ist oft gar nicht so einfach. Die Fotografin Renate Schrattenecker-Fischer erklärt, worauf es bei Urlaubsfotos ankommt. Die richtige Kamera Die Frage welche Kamera die Richtige für den Urlaub ist, wäre laut Schrattenecker-Fischer schwer zu...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Die sogenannte "blaue Stunde" kurz nach Sonnenuntergang bietet sich für außergewöhnliche Bilder an. | Foto: Josef Ruspeckhofer
2

So gelingen die Urlaubsfotos

Damit der Traumurlaub nicht nur im Kopf festgehalten wird, verrät der Profi wertvolle Tricks. NAARN. Eine Urlaubsreise wird mit schönen Fotos unvergesslich. Josef Ruspeckhofer aus Naarn gibt Tipps, wie die Bilder gelingen. Der Goldene Schnitt Es muss keine teure Spezialausrüstung sein: "Smartphones haben meist eine Weitwinkelbrennweite, die sich gut für Landschaft, Architektur oder Personengruppen usw. eignet", sagt der Experte. Um sich dem "Goldenen Schnitt" anzunähern, kann die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Panthermedia/jbouzou

So gelingen Fotos von Sightseeing-Touren

Fotograf Gerald Friedrich hat für die BezirksRundschau-Leser Tipps und Tricks für gelungene Urlausbfotos. ENNS (bks). Nicht nur beim Strandurlaub, sondern auch bei einer Sightseeing-Tour dürfen die perfekten Urlaubsfotos nicht fehlen. Dafür müssen Hobby-Knipser jedoch einiges beachten. „Sehenswürdigkeiten sollten nicht zu den frequentierten Zeiten abgelichtet werden, da sich viele Leute davor tummeln", sagt Gerald Friedrich. Er betreibt das Fotostudio „Fotografie im Fokus" in Enns. Deshalb: „In...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Daniela Weilguni mit der Auszeichnung, dem "Award 2016" der Berufsfotografen.

So gelingen die besten Urlaubsfotos

ST. VALENTIN (eg). Die vielen neuen Eindrücke wollen festgehalten werden und so kommen sie mit einer Vielzahl von Bildern nach Hause. Damit es nicht nur besonders viele, sondern auch besonders schöne Urlaubsfotos werden, hat die St. Valentiner Fotografin Daniela Weilguni ein paar Tipps parat. „Ganz entscheidend für ein gutes Foto ist das Licht. Am frühen Morgen oder am Abend ist es am besten“, erklärt sie. Natürliche Momente „Gute Fotos entstehen dann, wenn man gewisse Momente ganz natürlich...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
1 3

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Der Fotograf Wolfgang Simlinger aus Enns weiß, was man für gelungene Urlaubsfotos tun muss. ENNS. Wer kennt ihn nicht, bewaffnet mit einer Kamera und riesigen Teleobjektiven taucht er auf Events, Festen oder Veranstaltungen auf. Wolfgang Simlinger ist von Beruf Fotograf und seit über zwanzig Jahren selbstständig. „Ich habe viele Jahre auch als Reisefotograf gearbeitet und war von Südamerika, Südosteuropa und Asien überall unterwegs. Heute habe ich viele Kunden im Industriebereich und bin in...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: Zopf-Photography KG
2

So gelingen Urlaubsfotos

Egal ob mit Handy- oder Spiegelreflexkamera: Andreas Zopf gibt Tipps für gelungene Aufnahmen. NEUKIRCHEN (csw). "Zu den wichtigsten Punkten für gelungene Urlaubsfotos zählen die Lichtstimmung und der Bildausschnitt", erklärt Fotograf Andreas Zopf aus Zipf. Die Ausrüstung spiele für ein gutes Bild weniger Rolle. "Heutzutage lässt sich auch mit der iPhone-Kamera ein tolles Foto machen." Eine digitale Spiegelreflex-Kamera biete aber Vorteile. "Objektive sind wichtiger als die Megapixel der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Beim Fotografieren ist Kreativität gefragt - ungewöhnliche Perspektiven und Hintergründe bringen Abwechslung.

Perfekte Urlaubsfotos

Um im Urlaub schöne Fotos zu knipsen, ist nicht immer ein professionelles Fotoequipment notwendig. BEZIRK. Mit etwas Kreativität und hilfreichen Tipps gelingen die Erinnerungs-Fotos der Traumreise garantiert. Fotografin Nicole Gottlieb von Fotoart weiß, worauf es beim Fotografieren im Urlaub ankommt: „Gehen Sie der Mittagssonne aus dem Weg. Das Sonnenlicht kann oft zu unpassenden Schatten führen. Nehmen Sie sich mehr Zeit am Vormittag und Nachmittag, um schöne und kontrastreiche Bilder zu...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Das ausdrucksstarke Foto brachte Manfred Fesl von seiner Reportage für die Kindernothilfe aus Manilla mit. | Foto: Manfred Fesl
3 5 2

Fotografieren leicht gemacht

Ideale Lichtverhältnisse und ein richtig gewählter Bildausschnitt sind Bestandteile gelungener Fotos. Wir haben beim Profi nachgefragt. BEZIRK (ach). Fotos bewahren wertvolle Erinnerungen und lösen beim Betrachter Emotionen aus. Egal, ob der Urlaub, eine Familienfeier, Landschaften, das Haustier oder eine Blüte auf die Speicherkarte gebannt wird. Viele fotografieren mit ihrem Handy, weil es praktisch ist und sie es immer dabei haben. Die Möglichkeiten sind aufgrund geringer...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Sabine Leibetseder-Kirschner ist Fotografin in Rohrbach. | Foto: Foto: Kirschner

Durch den Sucher Besonderes suchen

Fotografin Sabine Leibetseder-Kirschner informiert darüber, wie Urlaubsfotos perfekt gelingen. ROHRBACH. Eine gute Kamera alleine macht noch keine guten Fotos. "Mit ein bisserl Gespür kann man mit jeder Kamera schöne Fotos machen", sagt Sabine Leibetseder-Kirschner. Die Fotografin aus Rohrbach rät, nicht bloß darauflos zu knipsen, weil es eh nix kostet, sondern bewusst das Besondere zu suchen. "Man kann sich Zeit nehmen für den richtigen Bildausschnitt. Damit reduziert man nicht nur Datenmüll...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Kinder nicht von oben herab fotografieren, lieber in die Hocke gehen. | Foto: Foto: Monika Aigner
5

Wie kann ich meine Urlaubsfotos verbessern?

BAD LEONFELDEN. Die Urlaubszeit bricht an und damit das Debakel mit den Fotos, entweder die Sonne blendet oder man erkennt im Schatten nur Umrisse. Damit Sie heuer nur lobende Worte über Ihre Aufnahmen vernehmen können, hier ein paar Tipps von der Fotografin Monika Aigner, die ein Studio in Bad Leonfelden betreibt. Fotografieren von Personen Bei Urlaubsfotos ist es wichtig, dass die Mittagssonne gemieden wird, morgends oder abends ist die Sonneneinstrahlung nicht so vertikal, da man sonst...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathi Gahleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.