Urne

Beiträge zum Thema Urne

2

Urnenwald Ternitz
Co-Produktion mit Integrationswerkstätte Ternitz

Eine neue Informationstafel aus Lärchenholz konnte vor Kurzem im Urnenwald Ternitz aufgestellt werden. Die alte Tafel war eigentlich nur eine "Notlösung" und konnte somit wieder entfernt werden. Die neue Tafel wurde von der Tischlerwerkstatt der Integrationswerkstätte Ternitz - mit Tischler Christoph Mauff - entworfen und auch zusammengebaut. Die Infotafel ist ein echter Blickfang im Eingangsbereich des Urnenwaldes.  Finanziert und auch vor Ort montiert wurde alles von Christian Garlik - dem...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Verabschiedung von Opfern in Kitzbühel. | Foto: MEV
1 1

Bluttat in Kitzbühel
Begräbnis der Mordopfer in Kitzbühel am 14. Oktober

Würdevolle Verabschiedung der Opfer-Familie. KITZBÜHEL (niko). Um den Verwandten und Freunden der Opfer-Familie eine würdevolle Verabschiedung zu ermöglichen, ist Stadtpfarrer Michael Struzynski im engen Kontakt mit den Hinterbliebenen und der Stadt Kitzbühel mit Bgm. Klaus Winkler. Das Begräbnis der Opfer-Familie Hinterholzer findet am Montag, 14. Oktober, 14 Uhr, in der Stadtpfarrkirche statt. Die Urnen werden am Montag ab 10 Uhr in der Kirche aufgestellt. Möglichkeit der Trauer an drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rot: In diesem Gebiet war arbeitete die Verstorbene. | Foto: Books for Trees

Mysteriöser Tod einer ehemaligen Tagesheim-Leiterin aus Wiener Neustadt

Wiener Neustadt, Kenia. Jetzt kehrt sie in einer Urne aus ihrer zweiten Heimat Afrika zurück. Für Angehörige, Freunde und ehemalige Mitarbeiter ist es unfassbar. Die ehemalige Leiterin einer Kinder- und Jugendbetreuung in Wiener Neustadt kam am 9. November in ihrer "zweiten Heimat" Ololkirikirai (liegt im kenianischen Hochland) im 64. Lebensjahr auf noch nicht geklärte Weise ums Leben. In Ololkirikirai setzte sie sich für Hilfsprojekte in dieser Gegend (Schulen, Ackerbau) ein. Da die Frau sehr...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.