Urologie

Beiträge zum Thema Urologie

vlnr: EOA Dr. Ivan Handjiev, Prof. Dr. Lukas Lusuardi, Dr. Diego Signorello | Foto:  KABEG

Klinikum Klagenfurt
Erste Operation mit Roboterunterstützung durchgeführt

Nach umfassenden Schulungen in Kooperation mit der Uniklinik Salzburg wurde die erste Prostataentfernung mit dieser innovativen und in Kärnten einzigartigen Technik erfolgreich durchgeführt. KLAGENFURT. "Aufgrund einer Krebserkrankung im fortgeschrittenen Stadium mussten wir bei dem Patienten eine radikale Prostatektomie samt Entfernung der angrenzenden Lymphknoten durchführen", erklärt Ivan Hadjiev, interimistischer Leiter der Urologie. Bei dem minimal-invasiven Eingriff...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Die erst DaVinci-Operation dieser Art in der Kinderurologie Linz führte das OP-Team gemeinsam mit Lukas Lusuardi (hinten rechts), Vorstand der Universitätsklinik für Urologie in Salzburg, durch. | Foto: Ordensklinikum Linz
2

Ordensklinikum Linz
Erste Eingriffe mit DaVinci OP-Roboter bei Kindern

Das OP-Robotersystem DaVinci ist nun erstmals auch bei der Behandlung von Kindern im Einsatz. Spezialisten der Kinderurologie am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern führten erstmals einen Eingriff bei einer Harnleiterabgangsenge durch. Heilprozess und Schmerzen verkürzen sich mit der Methode um Wochen. LINZ. Der DaVinci OP-Roboter wird im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern seit kurzem auch erfolgreich bei Kindern ab zwölf Jahren eingesetzt. Erstmals zur Anwendung kam das...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: LKH Feldkirch
5

Mensch-Roboter-Duo überzeugt
LKH Feldkirch freut sich über 200 erfolgreiche Eingriffe

Rund zwei Jahre nach Inbetriebnahme des roboterassistierten Chirurgiesystems „da-Vinci“ zieht das Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch ein erstes sehr positives Resümee Mehr als 200 Eingriffe mit verbessertem Heilungsverlauf stehen zu Buche. Insbesondere in der Urologie hat der OP-Roboter die Behandlung für Patienten revolutioniert. Auch wenn die folgenden Szenen auf den ersten Blick einem Science-Fiction-Film entsprungen zu sein scheinen, ist hier ausschließlich „Science“ und keine „Fiction“ zu...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Der Melker Herbert Blecha erfuhr im Dezember 2011 von seiner Pros-tatakrebserkrankung.
3

"Movember": Diagnose 'Sie haben Krebs'

Der November steht im Zeichen von Hoden- und Prostatakrebs. Ein Melker erzählt über seine Erfahrung damit. MELK. Ein Anruf, der die Welt auf den Kopf stellt. "Als mir der Urologe am Telefon sagte, ich soll schnell vorbeikommen, wusste ich, dass es nichts Gutes war", lässt Herbert Blecha den Dezember 2011 Revue passieren. Diagnose: Prostatakrebs Angefangen hat es so: Im Sommer rät die Hausärztin dem damals 59-jährigen Melker bei einer Routineuntersuchung, sich von Spezialisten untersuchen zu...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.