ursin-haus

Beiträge zum Thema ursin-haus

Wein und Kulinarik aus dem Kamptal in Vollendung

GRAFENEGG. Am Freitag, dem 22. November 2013 lässt man das Weinjahr Revue passieren und präsentiert die besten Weine aus dem Kamptal – Grüne Veltliner und Rieslinge Kamptal Reserve DAC sowie die preisgekrönten Rotweine des Kamptaler Zweigelt Preis. Zum Aperitif gibt es bereits die ersten Jungweine aus dem Kamptal. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht aber die Verleihung des „Kamptal DAC Reserve Cups 2013“ und des „Kamptaler Zweigelt Preises 2013“ durch Ehrengast Univ.Prof. Dr. Andreas...

Top-Weinfest wird ausgezeichnet

LANGENLOIS. In Niederösterreich wird der Wein so oft und gern gefeiert, dass man sogar eine Jahreszeit nach ihm benannt hat – den Weinherbst Niederösterreich. Bereits zum 18. Mal zieht der Weinherbst Niederösterreich ins Land und feiert bei rund 800 Veranstaltungen den Wein, die Landschaft und den Genuss. Zum ersten Mal wurde heuer das „TOP-Weinfest des Jahres 2013“ gekürt. Der Premierensieger ist die „Kamptaler Weinnacht“ sehr zur Freude von Ursin Haus Geschäftsführer Wolfgang Schwarz. Im...

Kulinarische Begegnungen bei Winzern, Wirten und in Vinotheken, Anmeldung erforderlich. | Foto: Foto: Robert Herbst

Kostbares Kamptal

Wein und Küche der Extraklasse KAMPTAL. Vom 6. bis 8. September zeigt sich das Kamptal von seiner reifen Seite: Es lädt erstmals zur Veranstaltungsreihe „kostbares kamptal“. Mit offenen Kellertüren, gehaltvollen Weinen und kulinarischen Gesamterlebnissen. Am Samstag, 7., und Sonntag, 8. September, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, halten rund 25 Kamptaler Winzer ihre Kellertüren offen. Einige der Winzer, aber auch Wirte und Vinotheken haben sich ein spezielles Zusatzprogramm einfallen lassen,...

"Farbenspiele" titelt die Schau mit Werken Irmgard Kopetzkys im Ursin Haus. | Foto: Kopetzky

Farbenspiele im Ursin Haus

Das Ursin Haus öffnet sich Irmgard Kopetzkys Werken. Die Faszination „Form und Farbe“ packte die Badener Künstlerin schon früh. In den 70er-Jahren fand eine intensive Auseinandersetzung mit der Ölmalerei bei Fritz Itzinger statt. Es entstanden Landschaftsbilder, Stillleben und Portraits. Seit 2003 widmet sie sich wieder intensiv ihrer alten Leidenschaft und entdeckte die Acrylmalerei. Sie besuchte regelmaßig Seminare bei Künstlern wie Gerhard Almbauer, Georg Brandner oder Peter Mairinger und...

Foto: Fürst
41

350. Kellergassenführer ausgezeichnet

Weitere 16 neue KellergassenführerInnen in Langenlois zertifiziert LANGENLOIS. Im Ursin-Haus in Langenlois erhielten 16 neu ausgebildete KellergassenführerInnen und 1 Kellergassen-Liebhaberin ihr Zertifikat von Landesrat Mag. Karl Wilfing überreicht. Erstmals fand diese Ausbildung in der Region „Kamptal-Kremstal-Wagram“ statt. Bisher gab es diesen Lehrgang ausschließlich im Weinviertel Als 350. Kellergassenführer erhielt schließlich der Weinbauer Karl Groll aus Oberstockstall die begehrte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.