Vögel

Beiträge zum Thema Vögel

1 6

Stockenten mit Ihren 8 Kindern
Des Abends wenn es ruhig wird am Kampler See

Des Abends wenn es ruhig wird am Kampler See und die Stockente mit Ihren 8 Kindern aufgeregt über über den See schwimmt und über die Wiesen läuft, dann herrscht im wahrsten Sinne Leben in der Bude. Bis sich der letzte zum Schlafen unter dem Weibchen eingefunden hat dauert es einfach, denn es gilt die Welt zu erkunden😎 Ein süßes Schauspiel, welches es sich immer lohnt auf Distanz zu beobachten 😍 Im übrigen auch ein wahres Kinder Paradies an welchem Spiel & Spaß garantiert ist. Foto: Paul...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Die ausgestellten Kunstwerke von Roland Maurmair beschäftigen sich mit der Welt der Vögel. | Foto: Kunstraum Innsbruck

Kritisch-humorvolle Kunst im Hofgarten
Eine Landebahn für Vögel

Ab 21. Mai wird die Vogellandebahn des Künstlers Roland Maurmair im Rahmen der Kooperation zwischen Kunstraum Innsbruck und Hofgarten zu sehen sein. Das Kunstobjekt ist Teil der aktuellen Ausstellung „Cohabitation. Raum für alle Arten. Die Zukunft alpiner Städte und das Zusammenleben von Menschen und Tieren“. INNSBRUCK. Die Kunstwerke von Roland Maurmair sind gleichzeitig lustige Experimente und kritische Kommentare zum hegemonialen Verhalten von uns Menschen gegenüber anderen Lebewesen. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nestbau und brüten auf Breitenaus Kirchdach. | Foto: Storchenverein Breitenau

Breitenau
Die Störche sind wieder gelandet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Störchen-Pärchen baut fleißig am Nestausbau und arbeitet am Nachwuchs.  Jahr für Jahr beehrt ein Storchenpaar Breitenaus Kirchturm. Der Storchenverein Breitenau beobachtet das Treiben und macht die Bilder via webcam der Öffentlichkeit zugänglich (den Rückblick zu den Störchen 2020 findest du hier.)  "Heuer landete der erste Storch am 2. April im Nest auf der Kirche und der zweite Storch kam am 5. April", berichtet Barbara Pichler vom Storchenverein. Mittlerweile wird am Nest...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Habichtskauz ist selten und streng geschützt. | Foto: Lukas Neugebauer
1

Penzing
Ein Habichtskauz posiert fürs Foto

Lukas Neugebauer ist Fotograf und bz-Leser. Vor kurzem ist ihm dieses Foto eines Habichtskauzes gelungen: Die seltenen Vögel sind Teil eines Wiederansiedelungsprojekts im Wienerwald. PENZING. "Im Sinne des Schutzes dieser sensiblen und unglaublich schönen Tiere wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mein Foto in der bz-Penzing abdrucken", hat Neugebauer in seiner EMail geschrieben. Machen wir sehr gerne! Übrigens veröffentlicht der Fotograf seine Bilder online unter www.lukitsofilms.com. Haben...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Im Alpenzoo Innsbruck gab es eine süße Überraschung | Foto: Alpenzoo Innsbruck
7

Alpenzoo Innsbruck
Gänseküken pünktlich zur Wiedereröffnung geschlüpft

INNSBRUCK. Im Alpenzoo Innsbruck sind nun pünktlich zur Öffnung am 8. Februar sieben kleine Gänseküken geschlüpft, die ihre Gänseeltern ganz schön auf Trapp halten.  Als man im Bauernhof des Alpenzoos lautes Geschnatter hörte, stellten die Tierpfleger fest, dass sich unter den Gefiedern der Landgänse sieben kleine Gänseküken versteckten. Mittlerweile sind diese immer öfter zu sehen und wer sich schon jetzt in die Kleinen verliebt hat, kann ihnen ab nächsten Montag einen Besuch abstatten. Fakten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.