Völkermarkt

Beiträge zum Thema Völkermarkt

Museums-Mitarbeiterin Barbara Kassl neben der Nachbildung der Friedensglocke von 1930. Das Original hängt in der Stadtparrkirche St. Magdalena
7

Geschichte aus der Nähe erleben

VÖLKERMARKT. Wer Geschichte hautnah erleben will, der ist im Bezirksheimatmuseum Völkermarkt an der richtigen Adresse. Seit 1984 befindet sich das Museum in einem unter Denkmalschutz stehenden Bürgerhaus. Im gleichen Jahr wurde vom Landesmuseum Klagenfurt die Ausstellung zur Volksabstimmung 1920 eingerichtet. "Dies ist die einzige dauerhafte Ausstellung zum 10. Oktober in Kärnten", berichtet Museums-Mitarbeiterin Barbara Kassl, "2010 diente diese Ausstellung als Basis für eine Sonderausstellung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
55

LANGE NACHT DER MUSEEN 2013

Am 5. Oktober 2013 wurde auch im "atelier mARTz" der Völkermarkter Pädagogin und Kunstmalerin Maria Anna Zechner die LANGE NACHT DER MUSEEN gebührend gefeiert. Sie gestaltete gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern der Klasse 4e der NEUEN MITTELSCHULE VÖLKERMARKT in der 10.Oktober Straße Nr. 8 wieder eine tolle Ausstellung unter dem Motto MITEINANDER SEHEN HÖREN HELFEN TUN Die jungen Künstler waren mit großer Freude und Begeisterung bei der Sache. Die entstandenen Kunstwerke zeigen, dass...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
60

Fest der Jauntaler Genuss Region in Völkermarkt

Am Völkermarkter Hauptplatz fand das Fest der Jauntaler Genuss Region statt. VÖLKERMARKT. Trotz der frischen Temperaturen ließen sich Feinschmecker und Kulturinteressierte nicht davon abhalten beim Fest der Jauntaler Genuss Region vorbeizuschauen. Dort wurden regionale Spezialitäten und Kultur präsentiert. Die Moderation der Feierlichkeiten wurde von Norbert Haimburger übernommen. Aus der Politik waren unter anderem Jakob Strauss, Karl Kräuter, Paul Wernig, Franz Matschek, Markus Lakounigg und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
51

Alpen Adria Gymnasium beim TAINACHER

Walter Tomaschitz Mädchen der 2C-Klasse des Alpen-Adria-Gymnasiums mit Frau Professor Andrea Weinberger hatten sichtlich Spaß an ihrer Exkursion in der Turm-Galerie in Völkermarkt, wo der Tainacher Walter Tomaschitz derzeit seine Zeichnungen ausstellt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Präs. Tazol, Ronald Leitgeb, Günther Kazianka, Rudolf Peter (von links) | Foto: KK

Ronald Leitgeb hielt Vortrag für Rotarier

VÖLKERMARKT. Der 41 Mitglieder zählende Rotary Club Völkermarkt hatte kürzlich prominenten Besuch. Der Unternehmer und Sportmanager Ronald Leitgeb - Ex -Trainer von Thomas Muster- hielt als Präsident des Österr. Tennisverbandes einen interessanten Vortrag über den Sport in Österreich. Der Rotary Club steht unter der Leitung des Präsidenten Tazol Gotfried und dem Clubsekretär Günther Kazianka. Rotary International ist die Dachorganisation der Rotary Clubs. Dabei handelt es sich um international...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Franz Lamprecht der Jubilar (Mitte)                                    ObmStv. Seppl Karner (re) und Obm. Franz Wank  (li)
16

70. Geburtstag - wahrlich ein Grund zum Feiern

am 1. Oktober feierte der leidenschaftliche Angler FRANZ LAMPRECHT seinen siebzigsten Geburtstag. Zahlreiche Freunde u.Fischerkollegen des Petrijüngers kamen bereits um 5:00 Uhr früh zum Gratulieren. Seppl Karner (rechts) und Franz Wank (links ) überbrachten dem Jubilar vom Vorstand und von den Mitgliedern des Fischervereines Zander-Völkermarkt die allerbesten Glückwünsche und wünschen für die nächsten Jahrzehnte beste Gesundheit und ein kräftiges Petri Heil. Wo: Neubruch, 9100 Völkermarkt auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
2

Völkermarkt zur Mittagszeit

Völkermarkter verraten der WOCHE, wo sie ihre Mittagspause verbringen. VÖLKERMARKT. Nach einem aufgabenreichen Vormittag hat sich ein jeder eine Mittagspause verdient. Die WOCHE setzte sich an den Mittagstisch der Völkermarkter. Essen in der Firma Das Team der Uniqa Versicherung in Völkermarkt setzt sich zur Mittagszeit in den eigenen Pausenraum. "Wir holen uns das Essen in die Firma", erklärt Mitarbeiter Otmar Prapertnik. Gerichte vom Chinarestaurant, Pizza oder Selcher vom Wochenmarkt:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
Foto: KK

Das sagen die Völkermarkter Bezirksparteiobmänner zur Wahl

VÖLKERMARKT. Die Nationalratswahl ist geschlagen. Was sagen die Bezirksparteiobmänner zum Ergebnis? Die WOCHE fragte nach. "Das Österreich-Ergebnis ist nicht erfreulich, mehr kann ich dazu nicht sagen", erklärt SPÖ-Bezirskparteiobmann Jakob Strauß, "dafür sind das kärntenweite und das Völkermarkter Ergebnis top. Das Vertrauen der Wähler ist für uns ein Auftrag, die Erwartungen auch umzusetzen." Welche Koalition gebildet wird, lässt Strauß noch offen: "Für Reformen braucht man im Nationalrat...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
5

Atemschutzleistungsprüfung in Bronze

Am vergangenen Wochenende stellten sich Atemschutztrupps der Feuerwehren Völkermarkt, Haimburg und St.Margarethen ob Töllerberg dem Atemschutz Leistungsbewerb in Bronze. Dabei mussten die Trupps alle Stationen positiv absolvieren, was allen mit Bravour gelang. Anschließend bekamen die Kameraden das Abzeichen in Bronze verliehen. Am 05.Oktober findet der Bewerb in Gold am Gelände des KLFV statt

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Rutter
1 129

MODESCHAU im Rahmen der 50 Jahr Feier des Seniorenbundes Bezirk Völkermarkt

Am Freitag den 20 September 2013 ab 13:30 Uhr ging es in der Neuen Burg in Völkermarkt rund. Fanny Lock und ihre Models präsentierten unter dem Motto "Oldies am Catwalk" flotte, moderne und trachtige Mode speziell für Senioren. Im Showblock unterhielt BUZGI - "der" Kärntner Elvis-Interpret - und Werner Krassnitzer als Andreas Gabalier (unterstützt von zwei charmanten jungen Damen) die zahlreichen und applausfreudigen Besucher. Das junge Vorzeige-Tanzpaar vom Tanzhof Unterburg -Leoni Schimun...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
4

Junge Wirtschaft stürmte den Gipfel

Bei Windstärke neun und gefühlten Minusgraden wagten sich die Junge Wirtschaft Wolfsberg und Völkermarkt auf die Saualpe. Die Wandergruppe um Bezirksobmann Andreas Reisenbauer und Organisator Georg Gutschi trotze den eisigen Temperaturen und verbrachte schöne gemeinsame Stunden. Die Route führte die Wanderer von der Zechhütte zum Ladinger Spitz und der Wolfsberger Hütte. Am Gipfel angekommen wurden der gemeinsame Marsch sowie das Netzwerken im Gipfelbuch verewigt. Wo: Saualpe, Wolfsberg auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer
3 3

MODESCHAU - VÖLKERMARKT in der NEUEN BURG

FREITAG 20. SEPTEMBER 2013 um 13.30 UHR MODESCHAU im Rahmen der 50 Jahr Feier des Seniorenbundes Bezirk Völkermarkt in der NEUEN BURG in Völkermarkt http://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/wirtschaft/modeschau-im-rahmen-der-50-jahr-feier-des-seniorenbundes-bezirk-voelkermarkt-d669928.html http://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/chronik/oldies-auf-dem-laufsteg-d687542.html Wann: 20.09.2013 13:30:00 Wo: Neuen Burg, Hauptpl., 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
2

Wiesenmarkt als Feuerwerk

Im Überblick: Der Bleiburger Wiesenmarkt bietet auch 2013 ein buntes Feuerwerk an Höhepunkten. Vom großen Festzug mit G’schirr und G’scherr bis zur historischen Marktverkündung, vom größten Krämermarkt Kärntens bis zur großen PKW- und Landmaschinenausstellung, von der Natur-Kegelbahn zum High-Tech-Vergnügungsgerat, vom Riesenrad zum Streichelzoo – der 620. Bleiburger Wiesenmarkt steht für Abwechslung pur. Ermäßigte Fahrpreise Eine Veranstaltung, die seit 1393 das größte und älteste Volksfest...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari

Eigene Zeitung zum Bleiburger Wiesenmarkt

Am 620. Wiesenmarkt darf sie nicht fehlen, die aktuelle Wiesenmarkt-Zeitung. Die neue Wiesenmarkt-Zeitung 2013 ist druckfrisch der heutigen Ausgabe der WOCHE Völkermarkt beigelegt. Jung und Alt schmökern darin, um eine Rundum-Information über den 620. Bleiburger Wiesenmarkt zu erhalten. Erhältlich ist sie während der Markttage auch im Marktbüro (Eingangsbereich bei der Stöckl-Hütte). Online zu lesen ist sie auf www.bleiburgerwiesenmarkt.at! Eröffnung im Zelt des Würstelkönigs Weil die Jauntaler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari

WAS MIR NICHT GEFÄLLT

Ein "tolles" Erlebnis am 14.8.13 gegen 16:15 Uhr am Sportplatz in der Lilienbergarena: Ich war mit meinen beiden Neffen ( 10 u. 9 Jahre alt) auf dem Fußballfeld des Sportplatzes in Völkermarkt. Wir hatten alle drei TENNISSCHUHE an und spielten mit einem Fußball, als aus der Gegend des Kantinenbereiches eine “KEIFENDE” Frauenstimme schrie: "Runter vom Platz aber DALLI, jetzt spielt gleich die Erste!" -- Das finde ich sehr befremdend, denn drei Personen mit Tennisschuhen machen den "heiligen"...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
An den Ortstafeln ist die "30er Zone" ausgewiesen. Damit spart man sich den Schilderwald in der Stadt | Foto: Stadtgemeinde Völkermarkt

Völkermarkt ist 30er Zone

VÖLKERMARKT. Bereits seit 12. April ist das Stadtgebiet von Völkermarkt eine "30 km/h-Zone". Doch das scheinen noch nicht alle Autofahrer zu wissen. "Die 30er-Zone ist an den Ortstafeln ausgewiesen", erklärt Bürgermeister Valentin Blaschitz. Die Zone gilt für das gesamte Stadtgebiet, außer der Packer Bundesstraße (B 70), der Seebergbundesstraße (B 82) und der Diexer Landesstraße (L 113). Nachdem nun die ersten Strafmandate verteilt wurden, gab es bei der Stadtgemeinde einige Anregungen von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
4

Die heiße Zeit mit Freude und Leid

Hitzewelle sorgt für Gewinner und Verlierer unter den Völkermarkter Betrieben. Für die einen ein Fluch, für die anderen ein Segen: Die Hitzewelle in diesem Sommer hat sich auch auf das Geschäft der Völkermarkter Unternehmer ausgewirkt. Klarer Gewinner Im Erlebnisbad Völkermarkt waren freie Plätze auf der Liegewiese während der Hitzewelle nur schwer zu finden. "Nach dem nicht idealen Saisonbeginn haben wir von den heißen Temperaturen sehr profitiert", erklärt Geschäftsführer Peter Skofitsch. Den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
14

THE SHOW MUST GO ON - das Filmprojekt des Filmclubs Völkermarkt

Drehbuch und Regie: Katrin Jandl - Sabrina Nedved - Martin Mak. Kamera: Kraiger Mario vom Filmclub Völkermarkt Producer: Obmann Paul Kraiger Einer der zahlreichen Drehorte waren wieder die "UNIVERSAL-BURGSTUDIOS" des Filmclubs Völkermarkt in der NEUEN BURG. Mit geringstem Aufwand wird fleißig an der Entstehung der neuesten Produktion gearbeitet. Für die Kostüme, Requisiten und die Ausstattung sorgen die Laiendarsteller selbst Die "special effects" werden mit minimalsten Mitteln vom bewährten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
4

Jugendliche und ihr Lebenstraum

Zum Weltjugendtag sprechen Jugendliche aus Völkermarkt über ihre Lebensträume. Sehr oft wird der heutigen Jugend Desinteresse und Gleichgültigkeit unterstellt. Vier Jugendliche aus Völkermarkt beweisen jedoch, dass sie sehr wohl Träume und Vorstellungen von ihrem Leben haben. Voll durchstarten Die Zukunft von Yannik Knauder soll sich rund ums Auto drehen. Der 14-Jährige will nicht nur fahren, er möchte selbst Autos gestalten. "Es wäre klasse wenn ich in der Automobilindustrie Fuß fassen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
4

Kühltricks in der Affenhitze

Im Sommer kämpfen die Völkermarkter mit allen Tricks gegen die Hitze. Nicht jeder hat im Sommer die Möglichkeit sich im See oder Schwimmbad abzukühlen. Mit dem richtigen Trick behält man aber trotzdem einen kühlen Kopf. Wärme gegen Hitze Eiskalte Durstlöscher scheinen das beste Mittel gegen Überhitzung zu sein. Selina Rainer weiß es jedoch besser. "Eiskalte Getränke belasten den Körper nur noch mehr. Ein warmer Trank hingegen unterstützt die natürliche Kühlung", erklärt die 23-Jährige. Statt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
Der Pensionistenverein Völkermarkt genoss die Bergwelt in den Hohen Tauern | Foto: KK

Pensionistenverein am Großglockner

VÖLKERMARKT. Die Pensionisten der Ortsgruppe Völkermarkt machten kürzlich einen Ausflug auf den Großglockner. In Möllbrücke und Heiligenblut wurden Zwischenstopps eingelegt. Auf der Kaiser Franz Josefs Höhe wurde Halt gemacht. Die Teilnehmer konnten mit dem Schrägaufzug zur Pasterze fahren oder weiter mit dem Bus bis zum Hochtor. Die Pensionisten waren vom Anblick des Großglockners begeistert.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.