Völkermarkt

Beiträge zum Thema Völkermarkt

4

Besondere Momente im neuen Jahr

Vier Völkermarkter verraten worauf sie sich im neuen Jahr besonders freuen. Bis zum nächsten Jahreswechsel sind es ab heute noch genau 357 Tage. Bis dahin gibt es noch viel zu tun und zu erleben. Manche Völkermarkter haben 2014 etwas Besonderes vor. Abschluss im neuen Jahr Mario Winkler will heuer seine Lehre als Kfz-Techniker abschließen. "Mitte Jänner findet die Lehrabschlussprüfung statt", so der Haimburger. Nicht nur praktisches Geschick, sondern auch Köpfchen sind gefragt. Deshalb...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann

Unschuldiger Kindertag

Einem alten Brauch folgend zogen auch heuer schon in den frühen Morgenstunden die Kinder am 28. Dezember von Haus zu Haus. Mit ihren „Glücksruten“ und den unterschiedlichsten Sprüchen überbrachten sie die Glückwünsche für das kommende Jahr. So auch Anja und Paul, die neben zahlreichen weiteren Kindern auch bei Vbgm Gerald Grebenjak Station machten und die besten Wünsche für das kommende Jahr überbrachten.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
StR Karl Kräuter, StR Hans Steinacher, Vbgm Gerald Grebenjak StR Markus Lakounigg, RR Hans Enzi, Bgm Valentin Blaschitz, Vbgm Paul Wernig, StR Dr. Gomernik-Besser Edeltraud (vo li)
1

Regierungsrat Hans Enzi im Ruhestand

Anlässlich der letzten Gemeinderatssitzung im Jahre 2013 wurde der langjährige Gemeindemitarbeiter Regierungsrat Hans Enzi in den Ruhestand verabschiedet. Bgm Valentin Blaschitz würdigte dabei die Verdienste des „Jungpensionisten“, der auch lange Zeit als Protokollführer bei den Gemeinderatssitzungen fungiert. Auch auf diesem Wege die besten Wünsche für den neuen Lebensabschnitt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak
3

Neujahrsvorsätze brauchen Ehrgeiz

Völkermarkter erzählen über geplante und gescheiterte Neujahrsvorsätze. Ernährungsplaner, Fitnessgeräte und Rauchersatzmittel: In den ersten Wochen im neuen Jahr werden wieder viele versuchen, ihre gefassten Vorsätze in die Tat umzusetzen. Drei Völkermarkter erzählen, wie sie es mit den Neujahrsvorsätzen halten. Gescheiterte Versuche mit den Zigaretten endlich Schluss zu machen, kennt Markus Assel zur Genüge. Er hat schon die verschiedensten Varianten ausprobiert. "Zu Neujahr habe ich gemeinsam...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
Foto: KK

Neue Töne von Avayou

Die Band "The Avayou" aus Völkermarkt veröffentlicht ihr neues Album. Geschichten aus dem Leben, diese verbergen sich hinter den Texten des neuen Albums der Band "The Avayou". In Anlehnung an den Grundton D, lautet auch der Titel ihrer ersten LP "In D...", welche am Freitag präsentiert wird. Gut Ding braucht Weile Über zweieinhalb Jahre texteten und komponierten die vier Völkermarkter für ihr neuestes Werk. "Letzten Dezember haben wir mit den Aufnahmen begonnen. Jetzt ist das Album endlich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
3

Arbeiten zu Weihnachten

Auch in Völkermarkt müssen viele an den Weihnachtsfeiertagen arbeiten. Nicht jeder kann während den Weihnachtsfeiertagen die Arbeit niederlegen. Auch so mancher Völkermarkter muss in der stillen Zeit arbeiten. Auch zu Weihnachten bereit Einer davon ist Jürgen Heim. Der Rettungssanitäter hat an Heiligabend Dienst am Notarzteinsatzfahrzeug beim Roten Kreuz in Völkermarkt . "Ich habe mich freiwillig gemeldet", erklärt Heim, der in dieser Nacht Notärztin Gisela Schautzer assistieren wird. Trotzdem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
2

Weihnachtsmenü für jeden

Hobbykoch Harald Anwander zeigt ein leicht zu kochendes Weihnachtsmenü. VÖLKERMARKT. Über die lästigen Pfunde, die über die Weihnachtsfeiertage wieder "antrainiert" werden, macht sich jetzt noch niemand Sorgen. Viel zu gut schmecken die Köstlichkeiten auf den Festtagstischen. Auch Harald Anwander stellt sich Heiligabend hinter den Herd, um seiner Familie ein köstliches Weihnachtsmenü zu zaubern. Das Kochen im Blut Das Kochen hat der Völkermarkter von seinem Vater gelernt. "Ich habe schon immer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
Sabina Bečič und Victoria Nedwed (von links) | Foto: KK
2

Inventur am Stundenplan

VÖLKERMARKT. Im Rahmen ihrer praxisorientierten Ausbildung unterstützte die Fachgruppe Handel und Büro die Inventur im Lagerhaus Völkermarkt. Im Vorfeld haben sich die Schüler bereits im Gegenstand Buchführung das theoretische Wissen zur Inventur angeeignet. Die Marktleiterin Andrea Kilzer hat die Jugendlichen über den Ablauf der Inventur und die durchzuführenden Arbeiten informiert. Jeder Artikel musste gezählt und die Anzahl auf Klebezettel notiert und an der Ware angebracht werden, die dann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
4

Win-Win-Situation: Praxis-Hak hat Erfolg

Schüler und Betriebe profitieren vom Praxiskonzept der Handelsakademie. Die Praxis-Hak Völkermarkt hat eine Symbiose zwischen theoretischer Schulausbildung und praktischen Arbeitsalltag gefunden. Der praxisorientierte Lehrgang nützt nicht nur Schülern, sondern auch den Unternehmen. Vorbild für den Bund Seit 2006 können die Völkermarkter Schüler Praxisluft schnuppern. Künftig sollen österreichweit alle Handelsakademien dieses Lehrkonzept in den Unterricht integrieren. "Es ist ein schönes Gefühl...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
8

Weihnachtsbäckerei als Spaß und Brauch

Sieglinde Puaschunder zeigt, was beim Backen wichtig ist und schmeckt. Ohne Kekse wäre die Vorweihnachtszeit nur halb so schön. Der Duft des süßen Gebäcks zaubert Jung und Alt ein Lächeln ins Gesicht. Auch bei Sieglinde Puaschunder gehört das Weihnachtsgebäck zur Tradition. Rezepte von damals Um die 15 Sorten bäckt die Völkermarkterin. Darunter sind auch Rezepte ihrer Großmutter. "Das Rezept der Linzer-Kekse stammt aus 1950. Schon meine Oma hat danach gebacken", erklärt die Lehrerin. Diese...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
Foto: Franz Wank
6

Vorhang auf und Film ab!

Der neue Streifen des Filmclubs Völkermarkt nimmt Schlagerwelt aufs Korn. Es ist vollbracht. Nach den fast fünf Monate dauernden Dreharbeiten für den Film "The Show must go on?" zeigt der Filmclub Völkermarkt am Sonntag seinen neuestes Werk. 27 Minuten in 5 Monaten Der 27-minütige Streifen beschäftigt sich mit dem schrillen Leben der Schlagerstars und lässt dabei kein Klischee aus. "Die Hauptdarsteller haben das Drehbuch geschrieben und Regie geführt", erklärt der Kameramann des Filmclubs,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
Evelin Pircer | Foto: KK
1 1 2

Neues Projekt für die Weiterentwicklung

VÖLKERMARKT. Entstanden ist das Interkulturelle Zentrum (IKZ) "Völker.Markt" aus einer Privatinitiative. Was der interkulturelle Stammtisch in St. Veit ist, wurde in Völkermarkt kurzerhand zum interkulturellen Frühstück in der Mediathek bei Heide Bolt. "Die Migrantinnen haben einmal im Monat mit ihren traditionellen Köstlichkeiten zum Frühstück geladen und bald sind wir aus allen Nähten geplatzt", erinnert sich IKZ-Obfrau Evelin Pircer, "teilweise waren über 100 Personen bei so einem Frühstück....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Lydia Kulterer, FiWGeschäftsführerin
Völkermarkt, Sylvia Gstättner, WK-Vizepräsidentin und
FiW-Landesvorsitzende, Gastwirtin und Unternehmerin des Monats Amalia Greiner, Trixi Stornig,
FiW-Bezirksvorsitzende Völkermarkt. | Foto: Anita Arneitz

Mali Greiner ist Unternehmerin des Monats

Amalia Greiner aus Völkermarkt führt seit 1998 das Gasthaus „Zum goldenen Ochsen“ am Hauptplatz und beschäftigt sich seit Beginn an mit gesunder Ernährung: Deshalb gibt es bei ihr neben bodenständiger Küche auch Vollwert- und Trennkost. Für ihre Leidenschaft als Gastwirtin und das Engagement für frisches Essen wurde Greiner im Monat Dezember von „Frau in der Wirtschaft“ als „Unternehmerin des Monats“ ausgezeichnet. „In einem Gasthaus muss es nach Küche riechen“, sagt Amalia Greiner bestimmt und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer
Beim Adventbasar: Obfrau Heide Körner (rechts) mit Dietlinde Lube (4. v. re.) von der Tagesstätte "Es gibt uns" | Foto: David

Erlös des Adventbasar geht an "Es gibt uns"

VÖLKERMARKT. Die Mitglieder Familientrachtengruppe Völkermarkt rund um Obfrau Heide Körner, organisieren jedes Jahr einen Adventbasar. Mit dessen Erlös werden soziale Projekte im Bezirk unterstützt. Heuer ging das Geld an die Tagesstätte "Es gibt uns" für die Anschaffung von Therapiegeräten. Die Familientrachtengruppe Völkermarkt besteht seit 1990. Die 28 Mitglieder sehen sich als Bindeglied zwischen moderner Gesellschaft und überlieferten Kulturgütern. Die Gruppe ist auch wiede auf der Suche...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Knusperstuben-Chef Peter Storfer,  JW-Wolfsberg Vorsitzender Andreas Reisenbauer, JW-Völkermarkt Vorsitzende Melina Reichmann, Stora Enso Project Manager Niko Kumer und Fensterprofi Florian Krivograd. | Foto: Georg Gutschi
2

Vom Baumstamm zum Hochhaus

Wie aus mehreren Baumstämmen mit riesigem Durchmesser innerhalb kürzester Zeit ein neunstöckiges Holzhaus entsteht, erfuhren die Junge Wirtschaft Völkermarkt und Wolfsberg bei der Betriebsbesichtigung des Holzbauunternehmens Stora Enso. 25 Unternehmer nutzten die einmalige Gelegenheit hinter die Kulissen des Werks in Bad St. Leonhard zu blicken. Project Manager Niko Kumer erklärte der Gruppe den Ablauf vom Baumstamm hin zum fertigen Haus. Wo: Stora Enso, 9462 Bad Sankt Leonhard im Lavanttal auf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer
Vertragsunterzeichnung: Gerhard Moritz, Valentin Blaschitz, Gerald Grebenjak (vorne, v. li.) und Karl Kräuter und Peter Plaimer (hinten, v. li.)

Völkermarkt will Energieeffizienz steigern

VÖLKERMARKT. Heute unterschrieben Vertreter der Stadtgemeinde Völkermarkt mit Bürgermeister Valentin Blaschitz die Basisvereinbarung mit dem Verein energie:bewusst Kärnten zum Beitritt zum "e5-Programm" (nähere Informationen siehe zur Sache). Damit ist Völkermarkt die neunte Gemeinde im Bezirk und 35. Gemeinde in Kärnten, die diesem europaweiten Energieeffizienz-Programm beigetreten ist. "Ziel ist es, durch ein individuelles Arbeitsprogramm und maßgeschneiderte Projekte im Sinne der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Das Tor zu Hölle öffnet sich das achte Mal in Bleiburg.

Der mittlerweile schon traditionelle Kampuslauf startet am 22. November um 19 Uhr am Bleiburger Hauptplatz. BLEIBURG. Glockenläuten, Kettenrasseln, viel Rauch, Feuer und schaurige Gestalten. Am Freitag den 22. November ab 19 Uhr ist es wieder so weit! Der 8te Bleiburger Krampuslauf geht mit 40 Gruppen und über 800 Krampussen und Höllengeschöpfen über die Bleiburger Bühne. Für Staunen sorgen die vielen handgeschnitzten Masken, aufwendige Fellkostüme, schaurige Musik und tolle Lichteffekte. Im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
2

Ein erfolgreiches Jahr 2013 für die U16-Nachwuchskicker des VST Völkermarkt

Auf ein erfolgreiches Jahr 2013 konnten jüngst die U16-Nachwuchskicker des VST Völkermarkt bei ihrem Abschluß der heurigen Freiluftsaison zurückblicken. Als damals noch U14 hatten die von Andreas Laussegger trainierten Fußballer im Juni den Landesmeistertitel errungen, als jüngstes U16-Team in der höchsten Leistungsgruppe des Kärntner Fußballverbandes schlug man sich auch im Herbst beachtlich. Den Abschluß feierten die Kicker über Einladung des Völkermarkter Gastronomen Thomas Jammer in dessen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Martin Jegart
4

"Der Umsatz wird sich eben verschieben"

VÖLKERMARKT. Der bei vielen Kunden sehr beliebte "Einkaufsfeiertag", der 8. Dezember, fällt heuer auf einen Sonntag und somit für den Handel flach. Was sagen Völkermarkts Unternehmer dazu? Geht ihnen dadurch Umsatz verloren oder wirkt sich der Tag nicht so stark auf das Weihnachtsgeschäft aus? Die WOCHE fragte nach. "Mich trifft das nicht. Ich hätte erst nach der Messe um elf Uhr aufgesperrt", erklärt Ilse Kellerer vom gleichnamigen Modehaus, "die Leute denken schon darüber nach, wann sie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
5

Harte Schale, mundender Kern

Die Maroni schmeckt und ist in der kalten Jahreszeit auch nützlich. Es dauert zwar ein wenig, um sie von ihrer Schale zu befreien, dafür wird der Gaumen am Ende mit einem unvergleichlichen Geschmack belohnt. Nach der Eissaison hat nun die Maroni ihre heiße Phase. Lecker und sinnvoll Auch die Geschwister Alina und Janik Keuschnig freuen sich, wenn sie eine Tüte Edelkastanien naschen dürfen. "Die Selbstgemachten schmecken meistens nicht so gut wie die vom Maronibrater", erklärt Alina Keuschnig....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kolmann
1 57

BLATSCH BLATSCH - VÖLKERMARKTER FASCHING 2013/2014

Das Warten hat endlich ein ENDE !!!!!! Seit 11.11.2013 regiert wieder König Fasching in der Bezirkshauptstadt Völkermarkt Pünktlich um 11 Uhr 11 übergab Bürgermeister Valentin Blaschitz symbolisch den Stadtschlüssel an die Faschingsnarren. Unzählige Besucher folgten der Einladung zum Faschingswecken. Mitgefeiert haben auch zahlreiche Bühnen-Akteure und die fleißigen Helferinnen für Maske und Frisuren. (Beate, Margith, Melanie, Shahira und Renate) Die Völkermarkter Faschingsgilde mit ihrem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank
Vbgm Gerald Grebenjak, Seppi Ottitsch, Sieglinde Micheu, Reinhart Hammer (vo li)

Weinverkostung in der Cantina Italiana

Zur Verkostung des „jungen“ Weines Novello hat Sieglinde Micheu in Ihre Cantina Italiana in der 10. Oktober Straße in Völkermakt geladen. Zahlreiche Gäste ließen sich den köstlichen Jungwein, die Maroni und die hervorragende italienische Jause gut schmecken.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Gerald Grebenjak

Herzlichen DANK

Am Sonntag, 3. November verstarb meine Mutti, sie wurde vier Jahre lang von der mobilen Hauskrankenpflege und Hauskrankenhilfe des Roten Kreuzes Völkermarkt betreut - auf diesem Wege möchte ich mich beim gesamten Team unter der Leitung von Fr. Michaela Hasek sehr sehr herzlich bedanken! Liebe "Mädels"! Ihr habt Großartiges geleistet, es war eine wunderbare, schöne Zeit mit euch, danke herzlichst für alles, was ihr meiner Mutti habt zukommen lassen!!! Weiterhin alles Gute und Gottes Segen für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.