V I P

Beiträge zum Thema V I P

Martina Schwarzmann | Foto: werfotografiert.at
27

Eine "Brave" mit Biss

TRAUN (ros). Plaudereien mit schwarzem Humor, Gedichte und Lieder mit Biss: die Kabarettistin Martina Schwarzmann im ausverkauften Kulturhaus Spinnerei Traun. Ihr Programm "Wer Glück hat , kommt" ist gespickt mit reichlich Ironie auf den Zeitgeist, auf Konventionen und Traditionen. Die bayrische Kabarettistin reißt ein Dutzend Themen an, mal als kleine Geschichte, mal als Gedicht, mal in ein Lied verpackt. Die Bauerstochter aus dem Dorf Überacker im Landkreis Fürstenfeldbruck ist in der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Wann ist ein Hund in Österreich ein Blindenführhund

Wann ist ein Hund ein Blindenführhund? Laut § 39a Bundesbehindertengesetz ist ein Blindenführhund ein Hund, der sich bei Nachweis der erforderlichen Gesundheit und seiner wesensmäßigen Eignung sowie nach Absolvierung einer speziellen Ausbildung - vor allem im Hinblick auf Gehorsam und Führfähigkeit - besonders zur Unterstützung eines blinden oder hochgradig sehbehinderten Menschen eignet. Der Blindenführhund soll den behinderten Menschen im Bereich der Mobilität weitgehend unterstützen, die...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

Der Sinn des Lebens

Viele Menschen werden sich fragen:" Was ist eigentlich der Sinn des Lebens." Meiner Meinung nach hat der Sinn des Lebens für jeder Mann / jede Frau eine individuelle Bedeutung und vielleicht sogar auch eine individuelle Geschichte. Für mich bedeutet der Sinn des Lebens:" Dass ich aus meiner Vergangenheit lerne, in der Gegenwart lebe und von der Zukunft träume. (Sabine Kleist 2009) Damit meine ich, dass ich auch aus all meinen Fehlern in der Vergangehneit lerne. Durch meine Berufserfahrung und...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Die Geschichte einer Patfamilie

Als ich einmal kräftig im Internet gegoogelt habe , stieß ich durch Zufall auf eine Webseite über Blindenfürhunde. Dort fand ich eine Rubrik mit der Überschrift Patenhunde. Da hatte ich noch keine Ahnung wie das abrennen wird. Ich habe also kräftig gegooglet und herausgefunden, dass die Blindenführhundeschulen das sehr unterschiedlich handhaben. Meines Wissens nach gibt es 5 Ausbilder in Österreich. Eine große Organisation in Salzburg, zwei in der Steiermark, eine in Niederösterreich (die ihre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Frank Hoffmann | Foto: werfotografiert
67

Frank Hoffmann: "Was ist es" - Momente in Musik und Literatur

TRAUN (ros). Der durch seine internationale Fernseh- und Filmtätigkeit bekannte Schauspieler Frank Hoffmann besuchte das Schloss Traun. Mit einer Lesung aus dem literarischen Schaffen von Erich Fried und der musikalischen Verstärkung des international bekannten Martin Gasselsberger Trios war eine spannende, einnehmende Stimmung geschaffen, welche die Zuhörer unmittelbar in ihren Bann zog. Die feinfühlige Interaktion der drei Musiker - Martin Gasselsberger am Piano, Roland Kramer am Kontrabass...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Zukünftiger Blindenführhund
5

Bitte um Mithilfe und Unterstützung für Sehbehinderte und Blind

Blindenführhund Sly bittet um Mithilfe und UnterstützungBlindenführhund Sly und ich benötigen Ihre Mithilfe und Unterstützung.Wir suchen Sponsoren und private Spender , die uns bei der Anschaffung eines Startkapitals für den Ankauf eines Grundstücks für eine bereits bestehende Blindenführhunde Zucht unterstützen. Alle Spender und Sponsoren bekommen auch einen detaillierten Bericht über die ganzen Vorgänge und Arbeitsabläufe. Auch werden wir ständig über Neuigkeiten im Internet berichten. Meine...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
56

Legendäre Rockstory unplugged - Band rockte mit zahlreichen Fans

TRAUN (ros). Ein MUSS für jeden Musikfan: In der Spinnerei Traun gaben zehn Musiker der "Rockstory unplugged" die besten Hits der Rockgeschichte aus den letzten fünf Jahrzehnten zum Besten. Inspiriert von Konzerten aus der Reihe MTV Unplugged wurde die Band 1996 gegründet. Die zahlreichen Fans bestätigen, dass Musik die auf elektrische Instrumente verzichtet, heute genauso boomt wie früher. Mit viel Power und Spielfreude begeisterte die Band und brachte das Trauner Publikum auf Hochtouren....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Das Multitalent ist auch Österreichs bester und lustigster Bauchredner. | Foto: werfotografiert.at
130

Tricky Niki verzaubert das Publikum

TRAUN (ros). Kein verstaubtes Image der Zauberkunst, kein Glitzeranzug, Kaninchen aus dem Zylinder oder Zauberstab, sondern eine kreative, freche und interaktive Zaubershow - das war Unterhaltung mit Lachgarantie im Kulturhaus Spinnerei Traun. „Magic Entertainment“ ist das Zauberwort der neuen Eventgeneration. Der Wiener Niki Sedlak, auch bekannt als "Tricky Niki", beschäftigt sich seit vielen Jahren professionell mit der Zauberei. Er ist künstlerische Leiter des "Magischen Cercle Wien",...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Birgit Untermair | Foto: Privat
9 104

Pole Dance - Erotik an der Stange

Powerfrau als Stangen-Queen LINZ/ST.MARIEN (ros). Pole Dance stählt nicht nur die Muskeln, sondern ist auch äußerst erotisch. Aber das knappe Kostüm dient nicht dem Zweck, Männer auf eindimensionale Gedanken zu bringen. Nein, nackte Haut gibt Halt an der Stange. Keine beherrscht das Spiel mit der glänzenden, kalten Metallstange so wie Birgit Untermair. Da bleibt nicht nur männlichen Zuschauern die Spucke weg. Wo bei Jedermann/Frau beim Versuch sich an der Stange zu halten, die Schwerkraft...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
1

Didier Uwayo and Band

Der aus Ruanda stammende Soul/ Gopsel/ R'n'B Sänger ... Didier Uwayo - vocal, Alfredo Garcia Navas - guitar Jack Buzen - keyboards Juergen Bauer - bass Sebastian Simsa - drums Musikbeitrag € 10,-; Studenten € 7,- Der aus Ruanda stammende Soul/ Gopsel/ R'n'B Sänger, Didier Uwayo begeistert mit seiner vielseitigen und unverkennbaren Stimme sein Publikum und verleiht den Hits von Soul und R'n'B Größen wie Marvin Gaye, Steivie Wonder oder Ray Charles seine ganz persönliche Note. Bio Didier Uwayo,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Tuesday - Session mit Christian Salfellner

... bring your instruments and lets jam ... Christian Salfellner - drums & leader Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! www.ig-jazz.at/live/zwe Wann: 27.11.2012 19:30:00 bis 27.11.2012, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Duo - Saxonette

Spannende Klangmalereien Hermann VASIK - Altsaxophon Regina HABELER - Bassklarinette Musikbeitrag € 10.- Studenten € 7,- Gespielt haben beide nebeneinander in der Libal Big Band, geteilt haben sie sich eine Stelle im Theater der Jugend, Gemeinsam bestreiten sie das Duo "Saxonette". Spannende duale Klangmalereien! www.ig-jazz.at/live/zwe Wann: 24.11.2012 20:00:00 bis 24.11.2012, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Exactly Nowhere

where the funk grooves Thomas Pfleger - guitar Robert Kucera - saxophone Werner Müller - keybord Werner Feldgrill - bass Lenny Dickson - drums Jose "Pepe" Brito - percussion Musikbeitrag € 10.- Studenten € 7,- Im Sinn des 2009 verstorbenen Schlagzeugers Georg Polansky formiert sich nun rund um Thomas Pfleger die Band neu. Neu ist die hochkarätige Rhythmusgruppe. Zu hören sind originals sowie Songbearbeitungen einzelner "Weggefährten". www.ig-jazz.at/live/zwe Wann: 23.11.2012 20:00:00 bis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

velvet pulse

... ein Tribut an die Arie der gehobenen Pop Musik, des swingenden Jazz, der groovenden Latin Ballade ... Tine Widmann - vocal norbertopronto - guitar Thomas Reimer - bass Hannes Holecek - drums Ein Quartett, daß sich den ewigen Melodien aus JAZZ und gehobener POP-Musik verschrieben hat. In Zeiten, wo die - zugegebener Weise auch toll klingende - "drums and bass" Abteilung leicht die Oberhand hat ... Eine wohltuende Rückbesinnung auf wirklich schöne Melodien. Mit interessanten Harmonien (mehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

Jam the Jam ... Initiiert und geleitet von: Daniel Nösig & Raimund Aichinger freiwilliger Musikbeitrag "LET'S GROOVE JAZZ" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und damit an die ursprüngliche Idee von Jazz anknüpft. "jazz,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

kons.jazz.session

Konservatorium Wien Privatuniversität presents: kons.jazz.session - Rhythmus Ensemble (Ltg. Manfred Holzhacker) Rhythm Ensemble 1 David Schäl, tenor Franz Fakitsch, Dusan Petrovic, guitar Simon Oberleitner, Thomas Sautner, Jakob Stain, piano Thomas Milacher, Patrick Wurzer, bass Valentin Duit, Florian Koch, Michael Schatzmann, drums Elisa Godio, Seyhun Paik, Anna-Magdalena Zourek, vocals Rhythm Ensemble 2 Florian Fuss, Sebastian Zillner, tenor Haris Cicic, Florian Reichhalter, guitar Sreten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

JULIA SIEDL QUARTET

Die Musik besteht zum Großteil aus Kompositionen der Bandleaderin Julia Siedl - piano Herwig Gradischnig - saxophon Milan Nikolic - bass Klemens Marktl - drums Die Pianistin hat sich drei Top-Player der heimischen Jazz-Community in ihre Band geholt. Julia Siedl ist in den letzten Jahren als Sidewoman in der österreichischen Jazz- und Worldmusic-Szene überaus präsent. Die Musik besteht zum Großteil aus Kompositionen der Bandleaderin. Musik am Puls der Zeit. Jazz, der von verschiedensten Stilen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Klaus Eckel und Günther Lainer | Foto: werfotografiert.at
58

Gut geöltes Pointenschleuder-Duo namens Eckel & Lainer

TRAUN (ros). Ein verrückter Spinner und ein in der Realität verhaftetes Gegenüber - beide sind Verlierer. Der eine versucht sich sein Leben schönzureden und erschafft sich eine Seifenblase. Der andere sticht ständig hinein. Mitmenschen,Verwandte, Kollegen werden uns vorgesetzt. Sie sind einfach da und sie sind meistens anders. Doch wenn man sich permanent an einem Mitmenschen reibt, entsteht irgendwann ein Feuer. Damit kann man dann dem anderen ein Würstel grillen oder sein Haus abfackeln. Oder...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Peter Cornelius | Foto: werfotografiert.at
44

"Reif für die Insel"

TRAUN (ros). Mit seinen Songs bringt er das Lebensgefühl ganzer Generationen zum Ausdruck. Seit über fünfunddreißig Jahren ist Peter Cornelius, Sänger, Songwriter und Gitarrist auf sämtlichen deutschsprachigen Bühnen unterwegs. In der Spinnerei Traun spielte er Neues und Altbekanntes, überraschte mit Raritäten und berauschte mit seinen Kultsongs. Über sechshundert Fans kamen angereist und setzten ihrer Begeisterung keine Grenzen. Nach drei Zugaben und seinem letzten Song "Du entschuldige I kenn...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Monat für Monat portraitieren unsere Regionauten die Steiermark in ihrer ganzen Vielfalt durch ihre ganz persönliche Linse - wie Romana Reithner aus Mariazell den Erlaufsee in diesem gelungenen Schnappschuss. | Foto: Romana Reithner
19 19 84

Bilder des Monats aus der Steiermark - Oktober

Zahlreiche Regionauten sind ambitionierte (Hobby-)Fotografen - hier die schönsten steirischen Bilder des Monats Oktober! Viele von euch veröffentlichen hier auf woche.at immer wieder beeindruckende Schnappschüsse - Grund genug, auch die Bilder der steirischen Regionauten Monat für Monat Revue passieren zu lassen in unserer neuen Serie "Bilder des Monats aus der Steiermark". So bunt wie der Herbst ist auch die aktuelle Ausgabe der Bilder des Monats. Ob geheimnisvolle Nebelschwaden, farbenfrohes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christiane Schnabl

J.R.: „MEINE FARBWELTEN“

in, um und rund ums Öl- Impressionen einer Weltenbummlerin -J .R. - Javorka Raic- Ilg, freischaffende Malerin 125 Jahre nach Monets Tod und 3 Jahre nach Frida Kahlos Ableben in Dalmatien geboren, drzt. in Deutschland tätig. Musikalische Umrahmung: Sandra Rose Trio Sandra Rose - vocal, Franz Scharf - piano, Uwe Urbanowski - bass AUSSTELLUNG 17.11.- 31.12.2012 J. R. : "MEINE FARBWELTEN" -in, im und rund ums Öl- Impressionen einer Weltenbummlerin- Vernissage Sa., 17.11., 19h @ ZWE Umtrunk &...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.