V I P

Beiträge zum Thema V I P

Tobias Faulhammer Trio feat. Roman Schwaller

Tobias Faulhammer Trio feat. Roman Schwaller

Jazz/Blues/Fusion in Form von modernen Interpretationen und frischem Sound ... Tobias Faulhammer - guitar, Sebastian Küberl - bass, Thomas Gindl - drums Special Guest: Roman Schwaller - saxophone Musikbeitrag € 10,- Studenten € 7,- Der junge Gitarrist aus Wien, der durch sein Musikstudium schon in Projekte mit Größen wie Markus Stockhausen und Mathias Rüegg involviert war, und außerdem gerade bei der ersten österreichischen "Jailhouse-Tour" mitwirkt, macht sich mit eigenem Trio selbstständig....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Oliver Kent

Oliver Kent Quartet

... vieles Neues, einiges Altes und auch Kompositionen die bis dato noch gar nicht geschrieben sind ... Oliver Kent - piano Daniel Nösig - trumpet Uli Langthaler - bass Dusan Novakov - drums www.ig-jazz.at/live/zwe Wann: 15.11.2012 20:00:00 bis 15.11.2012, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

IPOP Jazzline

Ensemble des IPOP Institutes der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien "Blue Base" Silke Gert - tenorsaxophone Helmut Mühlbacher - guitar Wolfgang Beckenwegner - bass Christian Kurz - drums "Nebenzimmer Session" Darius Edlinger - guitar Philipp Eder - piano/keys Michael Prowaznik - drums www.ig-jazz.at/live/zwe Wann: 14.11.2012 20:00:00 bis 14.11.2012, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Oliver Kent

Tuesday - Session mit Oliver Kent

... bring your instruments and lets jam ... Oliver Kent - piano, leader Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! www.ig-jazz.at/live/zwe Wann: 13.11.2012 19:30:00 bis 13.11.2012, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Roman Schwaller

Roman Schwaller Jazzquartet

Modern Straight Ahead Jazz at it‘s best! Roman Schwaller, tenor sax Oliver Kent, piano Uli Langthaler, bass Peter Primus Frosch, drums Musikbeitrag € 10,-; Studenten € 7,- Auch wenn es in den letzten Jahren seit seines Amtsantritts als Abteilungsvorstand Jazz der Konservervatorium Wien Privatuniversität etwas ruhiger um den Schweizer Tenorsaxophonisten Roman Schwaller geworden ist: er hat sich noch nicht in den Ruhestand verabschiedet! Immer wieder ist er in wechselnden Besetzungen in seiner...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Xangl

"Menschen samma Olle" - das neue Programm vom XANGL - Trio Edgar "Eddiee" Mayr spüht Gitahr und xanglt bei Xangl Augustin "Gustfuss" Lehfuss singt und redt´ bei Xangl - einer muss an allem schuld sein ! Horstl "Nepomuk" Mayr druckt bei Xangl die Quetsch`n - des Orkesta von Xangl ! "Menschen samma Olle" das neue Programm vom XANGL - Trio... Xangl - ist im Wienerischen ein Sammelbegriff für jede Art von Singerei, Gesang, Gegröhle, Gedudl, Gejodl, Gepfeife und und und... Genau das ist das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens

Hannes Kasehs Blues Quartett

Selber die Freude am Musizieren und an der Bluesmusik zu spüren und spürbar zu machen, das ist das Ziel dieser Formation. Hannes Kasehs (guitar, vocals) Tom Hornek (piano, organ, harp & vocals) Christa Kasehs (bass & vocals) Christian Kurz (drums) Seit ich mit etwa 14 Jahren meine erste Hopkins-Platte erworben habe, beschäftige ich mich mit der Blues-Musik! Ich habe selten Preise gewonnen und noch nie mit B.B. King aufgenommen. Doch in den letzten 20 Jahren sammelte ich viel Erfahrung in Sachen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
"Namaste India" die indische Showgruppe. | Foto: werfotografiert.at
5 212

Fulminante Bollywood Tanz-Show

TRAUN (ros). Namaste India, die neue, fulminante Tanz-Show der gleichnamigen Bollywood-Showtanzgruppe um die Linzer Choreografin und Trainerin Barbara Krempl, ging vergangene Woche im Schloss Traun über die Bühne. Die größte Bollywood-Showgruppe Österreichs begeisterte ihr Publikum wie gewohnt mit modernem indischen Tanz in seiner ganzen Bandbreite. Das Programm spannt den Bogen von zeitgenössisch-modern bis traditionell, von schrägem Witz bis zu purer Romantik, vom HipHop-Bollywood Dance bis...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

Jam the Jam ... Initiiert und geleitet von: Daniel Nösig & Raimund Aichinger Beginn: 19:30 Eintritt: freiwilliger Beitrag "Let´s groove Jazz" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und damit an die ursprüngliche Idee von Jazz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Thomas Kugi

Tuesday Session mit Thomas Kugi

... bring your instruments and lets jam ... Thomas Kugi - saxophone & leader Österreichs besten Jazzmusiker laden zur Jamsession ein! Wann: 06.11.2012 19:30:00 bis 06.11.2012, 22:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
4

Patenschaft für Blindenführhunde

Weder in der EU noch in Österreich, gibt es weder ein anerkanntes Berufsbild noch ein einheitliches Gesetz für die Ausbildung von Blindenführhunden Auch ist es nur sehr schwer, ja fast unmöglich Nachkommen bzw. ordentliche Ausbilder/innen und Trainer/innen, die wirklich etwas von der Hunde bzw. Blindenführhunde Ausbildung verstehen für eine Blindenführhundeschule zu bekommen. Die einzige Möglichkeit wäre „ Die Übernahme einer Patenschaft für eine Blindenführhundeschule. Wenn auch Sie Hunde...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Daniel Ecklbauer (li.) mit Axel Zwingenberger | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
223

"Was für eine großartige Show" - Boogie Woogie Late Night Show 2012

TRAUN (ros). Als absoluter Spitzenrenner erwies sich die achte Auflage von Daniel Ecklbauer`s Blues & Boogie Woogie Late Night Show. Souverän und charismatisch präsentierte der Gastgeber ein Highlight nach dem anderen und entlockte den musikalischen Gästen auf der roten Couch so manche spannende Geschichte. Im gut gefüllten Kultursaal der Spinnerei Traun herrschte regelrechtes Boogie Woogie Fieber und die pure Spielfreude der Musiker wurde mit tosendem Applaus belohnt. Schon der Beginn mit dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Galerieleiterin Alexandra Wolf (li). mit dem Künstlerpaar Zorica und Paul Florian Aigner. | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
40

Künstlerfamilie Aigner in Traun

TRAUN (ros). Die Ausstellung der Künstler- und Lebenspartner Zorica und Paul Florian Aigner ist eröffnet. Zahlreiche Kunstinteressierte wurden von Galerieleiterin Alexandra Wolf bei der Vernissage in der Galerie der Stadt Traun begrüßt. Den musikalischen Rahmen bildete Magdalena Pozar. Die 1980 in Belgrad geborene Malerin und der Linzer Bildhauer leben in Wien und gehören zur namhaften Künstlerfamilie Aigner. Die Werke der Künstlerin sind geprägt von zeitkritischer Thematik und persönlichen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Dusko Goykovich & Heinz von Herrmann Quintet

Die Granden des Europäischen Straight Ahead Jazz.... Dusko Goykovich - trumpet Heinz von Herrmann - saxophone Erwin Schmidt - piano Karol Hodas - bass Mario Gonzi - drums Musikbeitrag € 10.- Studenten € 7,- Der Saxophonist Heinz von Herrmann hat zu unserer Freude und Ehre den serbischen Jazztrompeter und -flügelhornisten Dusko Goykovich in unser Jazzwohnzimmer eingeladen. Mit der bewährten und soliden Rhythmusgrupe Schmidt, Hodas & Gonzi - allesamt Stammgäste unseres Etablissements werden uns...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ursula Mertens
Foto: Privat
2

Hans Söllner - der herzliche Anarchist. "Solo" in der Kürnberghalle Leonding

LEONDING (ros). Langsam läßt sich das Phänomen Hans Söllner nicht mehr ignorieren – Hunderttausende von Fans in den letzten dreißig Jahren, immer wieder ganz Junge und immer noch die Alten. Die öffentliche Aufmerksamkeit wird größer, je undurchschaubarer das ganze System wird und je mehr Erfahrungen der Einzelnen sich decken mit den Erkenntnissen des bayerischen Liedermachers. Kein Söllner-Konzert gibt es zweimal, aber immer sagt der charismatische 56jährige Bad Reichenhaller auf der Bühne...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
7 2 5

Den ganzen Tag über ein herrlicher Ausblick auf unsere Tiroler Bergwelt

Meine Wiener Freunde besuchten mich an einem Herbst-Wochenende. Nachdem der Wetterbericht schönes Wetter meldete, zog es uns auf die Berge. Bereits früh morgens fuhren wir mit der Rofanseilbahn auf die Bergstation. Von dort aus wanderten wir rauf zur Spitze des Gschöllkopf / Adlerhorst um dort den herrlichen 360 Grad Rundumblick der Tiroler Bergwelt zu genießen. Danach ging es nur mehr bergab zur nicht weit von der Bergstation entferneten "Erfurter Hütte" (1.831 m) und von dort aus wanderten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andrea Werren
The Roletts - You say yeah! (1971):  45 - "You say yeah"! b/w "The colour of your hair" (Cosmos/2232).
1 2

The Roletts: Beat-Musik aus Kärnten

Jedes Jahr veranstaltet die St. Veiter Band "Die Roletts" ein Charity-Konzert in der Erni-Bar am Längsee. Das Tanzcafé Erni wurde im Juni 1960 von Frau Erni Hude und ihrem Mann Richard Hude eröffnet. Von 1960 bis 1966 wurde es nur als Cafe geführt und im Jahre 1966 wurde es zu einem Tanzcafe umgebaut. Die Geschichte der Roletts ist eng mit der der Erni Bar verknüpft Die frühen JahreThe Roletts, gegründet 1965, waren vorerst zu viert. Heimische Beat-Bands mit Namen wie Slaves, Desperates,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer

Musical "MAX UND MORITZ und ihre letzten Streiche"

Die Badener Kultur- und Sportgemeinschaft produziert für die Adventzeit 2012 für Kinder von 3 – 90 das Musical „MAX UND MORITZ und ihre letzten Streiche“. Das Stück gelangt – von professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern gespielt und vom Autor inszeniert im Kolpinghaus Baden – zur Aufführung. Frei nach Wilhelm Busch hat der Autor René Rumpold die Geschichte der beiden „Lausebengel“ in unsere Zeit versetzt. Worte wie „uncool“ oder Spielkonsolen dürfen dabei auch nicht fehlen. Mit...

  • Baden
  • Brigitte Diettrich
Im Bild: Kerstin Raunig, Frizz Fischer, Regina Schörg, René Rumpold, Bgm. Kurt Staska, GR Ing. Hannes Stiastny, Brigitte Diettrich und Gaby Kosik | Foto: Sonja Pohl

Pressekonferenz - MUSICAL "MAX UND MORITZ und ihre letzten Streiche"

Max & Moritz und ihre letzten Streiche heißt die diesjährige Produktion der Badener Kultur- und Sportgemeinschaft, „die damit ein kräftiges Zeichen setzt“, freut sich auch Bürgermeister Kurt Staska auf die Aufführungen. Das Besondere dabei: Der Wilhelm Busch Klassiker wurde von Badens Publikumsliebling René Rumpold samt den Streichen seiner beiden Hauptdarstellerinnen ins Heute gesetzt. Worte wie „uncool“ oder Spielkonsole zeigen die Aktualität. Mit dem Musical ist es dem Autor aber nicht nur...

  • Baden
  • Brigitte Diettrich
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel, der Behindertenbeauftragte der deutschen Bundesregierung Hubert Hüppe und FJH im Dialog über Inklusion, die UN-Konvention und Menschenrechte. ©2011
3

Franz-Joseph Huainigg - Seht hinauf zu den Sternen und nicht hinunter zu euren Füßen

Der Paternioner besuchte die Volks- und Hauptschule und die Handelsakademie in Spittal an der Drau und maturierte 1986. Er studierte acht Semester Germanistik in Klagenfurt und schrieb seine Diplomarbeit über Thomas Bernhards "Auslöschung". Mit 26 trat er als Vertragsbediensteter in das damalige Unterichtsministerium ein. Er promovierte 1993 an der Uni Klagenfurt. Heute ist der Buchautor, Journalist und Ex-Kabarettist Abgeordneter zum Nationalrat und ÖVP-Behindertensprecher. Vor ein paar Tagen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franz Waditzer
6

Der berühmten Ikone der Schwarzen Madonna aus Tschenstochau in der Innsbrucker Servitenkirche

"Internationale Aktion zur Verteidigung des Lebens von Ozean zu Ozean", 30 Tausend Kilometer, 24 Länder. Innsbruck, 12. Oktober 2012. Kleine Gruppe verließ Wladiwostok, das an der pazifischen Küste Russlands liegt, am 14. Juni mit einer Kopie der berühmten Ikone unserer Lieben Frau von Tschenstochau (Polen). Das verehrte Bild unserer heiligen Mutter Maria, das auf einem speziell dafür entwickelten und sicheren Anhänger ausgestellt ist, wird durch acht Zeitzonen hindurch in Russland verehrt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Fazel
Foto: Eric Berger
2

Fotoausstellung der OÖ. Berufsfotografen

PASCHING (ros). Von herausragenden Bildern und einzigartigen und kreativen Arbeiten der O.Ö. Berufsfotografen können sich Interessierte von Freitag, den 12. bis Donnerstag, den 25. Oktober in der PlusCity in Pasching überzeugen. Auftakt ist am Freitag, 12. Oktober um 17.00 Uhr am Marcusplatz mit dem Finale des vorangegangenen Style-Contest. Danach wird die Ausstellung eröffnet.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Lukas Resetarits | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
45

Unruhe im Ruhestand

TRAUN (ros). Ruhestand - nein danke! Einen "Abend für junge Leute" nennt Lukas Resetarits sein jüngstes und 24. Programm im Untertitel. Er, der heuer das gesetzliche Pensionsalter erreicht, will zur Freude seiner Fans weiter für Unruhe sorgen und in seinem Kabarett geht es, wieder einmal um Alles: Leben und Tod, Alt und Jung, Rechts und Links, Oben und Unten, Dick und Doof, Politik und Korruption, Gegenwart und Zukunft und natürlich um das kleine keulenförmige Land in der großen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.