VA Erzberg

Beiträge zum Thema VA Erzberg

Am 1. Mai öffnet Abenteuer Erzberg wieder seine Tore und startet in die neue Saison. | Foto: VA Erzberg GmbH/Harald Tauderer
8

Abenteuer Erzberg
Die Hauly-Saison startet mit neuen Erlebnissen

Aktiver Erz-Tagebau hautnah – ab 1. Mai öffnet Abenteuer Erzberg wieder täglich seine Tore. Mit spannenden Touren, einer modernisierten Sprengwand im Schaubergwerk und einer neuen Sonderführung verspricht die neue Saison bei Abenteuer Erzberg wieder unvergessliche Erlebnisse.  EISENERZ. Der Berg ruft: Am 1. Mai öffnet Abenteuer Erzberg wieder seine Tore und startet voller Motivation und Vorfreude in die neue Saison. Derzeit laufen noch die letzten Vorbereitungen, doch das Team freut sich...

Die Betriebsfeuerwehr VA Erzberg GmbH setzt auf Professionalität und Einsatzbereitschaft, um für alle Herausforderungen bestens gewappnet zu sein. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Leoben
4

Wehrversammlung Eisenerz
Zahlreiche Einsätze für die Betriebsfeuerwehr

Bei der jährlichen Wehrversammlung blickte die Betriebsfeuerwehr VA Erzberg GmbH auf ein ereignisreiches Jahr mit 59 geleisteten Einsätzen und einer Gesamteinsatzzeit von 748 Stunden zurück.  EISENERZ. Kürzlich fand die jährliche Wehrversammlung der Betriebsfeuerwehr VA Erzberg GmbH in der Bohrerschmiede am Erzberg statt. Auch zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung. Die Betriebsfeuerwehr kann auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. Mit einem Mannschaftsstand von 34 Männern und zwei...

Das Familienevent „ERZbergSPIELE“ am Oswaldirücken war wieder ein voller Erfolg.  | Foto: Verein Steirische Eisenstraße
7

Spiel & Spaß
Oswaldirücken als großer Spielplatz für die ganze Familie

Die „ERZbergSPIELE“ zogen bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die einen erlebnisreichen Tag mit Bergbauvorführungen, einer spannenden Schnitzeljagd, kulturellen Entdeckungen, kulinarischen Genüssen und musikalischer Unterhaltung auf dem Oswaldirücken genossen. EISENERZ. Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag bereits zum dritten Mal das Familienevent „ERZbergSPIELE“ statt. Im Rahmen der Tage der Industriekultur an der Steirischen Eisenstraße luden der...

Den Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern stehen ab voraussichtlich Anfang Mai nur zwei anstatt von drei Fahrstreifen zur Verfügung.  | Foto: Land Steiermark
4

B 115 Eisenstraße
Bau der Umfahrungsstraße für Erlengrabenbrücke startet

Nach dem Vorbild "Waldbachbrücke" wird am Präbichl auch die 110 Meter lange Erlengrabenbrücke abgetragen. In einem ersten Schritt ist die Aufschüttung eines Dammkörpers erforderlich, um im Anschluss eine Baustellenumfahrungsstraße einrichten zu können. Die geplanten Gesamtkosten des Projekts betragen etwa zwei Millionen Euro. EISENERZ. Nach rund zwei Jahren Bauzeit war die Waldbachbrücke auf der B 115 Eisenstraße am Präbichl Geschichte. Seit vergangenem Sommer stehen wieder wie gewohnt drei...

Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Oswaldikirche fand im Innerberger Gewerkschaftshaus ein unterhaltsamer Frühschoppen statt.  | Foto: Freisinger/Armin Russold
5

Bergmännisches Brauchtum
Im Bezirk wurde die heilige Barbara gefeiert

Die heilige Barbara ist die Schutzpatronin der Bergleute und spielt daher im Bezirk Leoben eine tragende Rolle. Rund um den 4. Dezember, den Barbaratag, fanden vielerorts Feierlichkeiten statt.  LEOBEN. Zu Ehren der heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute, finden im Bezirk Leoben rund um den 4. Dezember jedes Jahr traditionelle Feierlichkeiten statt.  Die Gemeinde Mautern blickt beispielsweise auf eine reiche Bergbautätigkeit zurück, die um 1700 ihren Anfang nahm. In den Bergwerken am...

Die Väter des Erzberg-Whisky: Wolfgang Mitterbäck, Martin Gremsl, Johann Steinecker, Andreas Gremsl. | Foto: WAFO
5

Whisky-Präsentation am Erzberg
Eisenerz ist um eine Spezialität reicher

Nach einer dreijährigen Reifezeit präsentierten Andreas Gremsl, Martin Gremsl und Wolfgang Mitterbäck von "InnÖvation" mit Masterblender Johann Steinecker ihr neuestes Produkt: Einen Whisky, der aufgrund des Ortes seiner Reifung eine Besonderheit darstellt. EISENERZ. Dass Österreich von der Tradition her eher ein Land der Biertrinkerinnen und -trinker ist, steht praktisch außer Frage. Es gibt mittlerweile aber auch bei uns zweifellos einen Trend zu qualitativ hochwertigen Spirituosen. Diese...

Die beiden neuen Besucherhaulys, Hauly IV und Hauly III, wurden nun Ende April offiziell eingeweiht. | Foto: VA Erzberg/Harald Tauderer
1:59

Nach 30 Jahren ausgedient
Neue Haulys bringen mehr Schwung auf den Erzberg

Nach rund 30 Jahren im Einsatz gehen die Eisenerzer Besucherhaulys, Hauly I und Hauly II, nun in den wohlverdienten Ruhestand. Mit den zwei neuen, über 1.200 PS starken Haulys können die Besucherinnen und Besucher den Erzberg nun noch spektakulärer „erfahren“. EISENERZ. Nach rund 30 Jahren im Amt haben die beiden bisherigen Besucherhaulys, Hauly I und Hauly II, am Erzberg ausgedient. Anlässlich der Feier zur Sprengung der 222-millionsten Tonne Erz am Erzberg wurde am 1. Oktober 1993 auch eine...

Anzeige
Am Fuße des Erzberges erstreckt sich Eisenerz, eine Stadt, in der sich im heurigen Jahr einiges tut. | Foto: RegionalMedien Steiermark
9

Ein Tag in Eisenerz
Passionierte Unternehmer, die mit der Zeit gehen

In Eisenerz tut sich etwas, das zeigen zahlreiche Projekte, die sich derzeit in Planung oder Umsetzung befinden. Doch all das wäre nicht möglich, gäbe es die Unternehmerinnen und Unternehmer nicht, die mit Herzblut bei der Arbeit sind und sich für die Ausbildung junger Menschen einsetzen. Denn über eine Sache ist man sich in Eisenerz einig: ohne Fachkräfte haben wir in Zukunft ein Problem. EISENERZ. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ging es vergangene Woche gemeinsam...

Anzeige
Bei der Haulyfahrt geht es für die Besucherinnen und Besucher mitten in den Tagbau hinein. Entlang der Etagen des Erzberges sieht man, wie Erzabbau mit Schwerlastkraftwagen und Radladern funktioniert.  | Foto: A. Zöbl
Video 12

Der Steirische Erzberg
Ein Abenteuer für die ganze Familie

Der Erzberg ist der größte Erztagebau Mitteleuropas, die bedeutendste Erzlagerstätte der Alpen, Symbol der Industrialisierung und zentraler Bestandteil der Eisenstraße. Seit mehr als 1.300 Jahren wird am Steirischen Erzberg Gestein abgebaut. Heute erfolgt der Abbau im etagenförmigen Tagebau mit modernster Technik, wobei aus einer jährlichen Gesamtmenge von rund zwölf Millionen Tonnen Gestein rund 3,2 Millionen Tonnen reines Eisenerz als Rohstoff gewonnen werden. Der Erzberg, ein Ort mit...

Eine (geglückte) Sprengung am Steinbruch Galgenberg, der im Besitz der Firma Tieber mit Hauptsitz in Peggau ist. | Foto: Kurt Brenkusch
Video 12

Sprengunfall
Leoben: Der Steinbruch Galgenberg sorgt weiter für Ängste

Nach einer missglückten Sprengung soll für den Steinbruch am Leobener Galgenberg ein neues Spreng- und Sicherheitskonzept erarbeitet werden. LEOBEN. Den Sprengunfall vom 2. Juli dieses Jahres hat die Bevölkerung des Leobener Stadtteiles Leitendorf noch in schlimmer Erinnerung. Gesteinsbrocken – bis zu 30 Zentimeter im Durchmesser und vier Kilogramm schwer – flogen vom Steinbruch der Tieber GmbH am Galgenberg auf die umliegenden Grundstücke und beschädigten Autos, Häuser und Gärten. Es entstand...

Acht neue Busse für die NAZ-Sportler mit dem Branding von "Abenteuer Erzberg". | Foto: VA Erzberg GmbH/Siegfried Gallhofer
3

Abenteuer Erzberg
Botschafter des Steirischen Erzbergs unterwegs in Europa

Auf unterschiedlichen Gebieten, aber doch jeweils höchst erfolgreich, sind die Sportler des Nordischen Ausbildungszentrums in der Eisenerzer Ramsau als auch der Steirische Erzberg unterwegs. Die Zusammenarbeit zwischen beiden wurde nun um weitere fünf Jahre verlängert. EISENERZ. Das Nordische Ausbildungszentrum ist eine der wichtigsten Kaderschmieden für den Nordischen Sport in Österreich und hat sportliche Größen wie Lukas Klapfer (drei olympische Bronzemedaillen) oder Dominik Landertinger...

Malgorzata Koch-Basic (Marketingchefin von Abenteuer Erzberg) vor dem "Glück auf"-Stollen. | Foto: Siegfried Gallhofer
18

Abenteuer Erzberg
Eisenerz: Der Oswaldirücken will Besucher entzücken

Abenteuer Erzberg bietet mit seiner Freiluftausstellung am Oswaldirücken eine neue Attraktion. EISENERZ. Von der alten Aussichtsplattform am Oswaldirücken eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf den Erzabbau am steirischen Erzberg, das wussten bereits Besucher in den 50er-Jahren zu schätzen. Die Auffahrt mit dem eigenen Pkw ist nicht mehr möglich, heutzutage bringen Shuttlebusse die Gäste zur neu gestalteten Freilichtausstellung. Das Gelände, das früher als "Friedhof" für alte...

Foto: Freisinger
5

Es lebe hoch der Bergmannsstand

EISENERZ. Der Schutzpatronin der Bergleute, der Heiligen Barbara, wurde in Eisenerz gedacht. Nach einem Festzug und einem ökumenischen Gottesdienst folgte die Barbarafeier im Innerberger Gewerkschaftshaus. Den Ledersprung (Foto) absolvierte Ministerialrat Christian Harecker von der Montanbehörde Süd.

Landesrat Anton Lang (li.) und der Trofaiacher Bürgermeister Mario Abl beim Kreisverkehr in Edling. | Foto: Freisinger

Trofaiach: Kreisverkehr als Eingangstor

Der Kreisverkehr in Edling ist nicht allein ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit, er kann sich auch sehen lassen. TROFAIACH. Vor rund einem Jahr erfolgte der Spatenstich zum Kreisverkehr der Kreuzung Edlinger Straße mit der Eisenstraße. Nun wurde das Projekt abgeschlossen. Dank der großen finanziellen Unterstützung durch das Land Steiermark konnte durch den Bau ein verkehrstechnischer Brennpunkt, bei dem es immer wieder zu Unfällen kam, entschärft werden. Beitrag zur Verkehrssicherheit...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Eisenerz, Oesterreich, 18.06.2018, Leute. Bild zeigt Geschäftsführer Eberhard Schrempf (Creative Industries Styria), Bürgermeisterin Christine Holzweber (Eisenerz), Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (Steiermark), Geschäftsführer Christian Treml (Erzberg), Malgorzata KOCH-BASIC (Abenteuer Erzberg) und Geschäftsführer Robert Pichler (Crearteam). Foto: klauspressberger.com | Foto: www.klauspressberger.com
3

Erlebniswelt Wirtschaft: Den modernsten Bergbaubetrieb Mitteleuropas hautnah erleben

Dem neuesten Mitglied der „Erlebniswelt Wirtschaft“ – der VA Erzberg mit dem Tourismusprojekt "Abenteuer Erzberg" wurde das Gütesiegel durch Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl überreicht. EISENERZ, GRAZ. Der Erzberg, wo seit mehr als 1.300 Jahren wertvolles Eisenerz abgebaut und jährlich rund drei Millionen Tonnen Feinerz verschickt werden, ist ein wichtiger, traditionsreicher und nicht wegzudenkender Teil der österreichischen Industrie. Das im größten Tagbau Mitteleuropas abgebaute...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
"AMS on Tour", wie hier bei VA Erzberg: Josef Pappenreiter (Geschäftsführer VA Erzberg), Helmut Wiesmüller (Geschäftsstellenleiter AMS Leoben) und Werner Hofer (Pesonalverantwortlicher VA Erzberg) (v.l.). | Foto: AMS

AMS auf Tour durch die Unternehmen des Bezirkes Leoben

Mit der Aktion "AMS on Tour" sucht das Arbeitsmarktservice verstärkt den Kontakt zu den Betrieben der Region. LEOBEN. Im Zuge der österreichweiten Aktion "AMS on Tour" besuchten die Mitarbeiter des Arbeitsmarktservices im April wieder zahlreiche Unternehmen aus allen Branchen, um sich vor Ort ein Bild zu machen und sich mit den Betrieben auszutauschen. Das AMS Leoben hat zu diesem Zweck über 30 Firmen besucht. Im Dialog mit den Unternehmen"Durch die Besuche wollen wir die Zusammenarbeit mit den...

VA Erzberg gewinnt den Gesundheitspreis 2015 in der Kategorie "Betriebe mit 51-250 Mitarbeitern". | Foto: wko
2

VA Erzberg ist fit im Job

Die VA Erzberg GmbH, mit Sitz in Eisenerz, wurde mit dem Steirischen Gesundheitspreis 2015 „Fit im Job“ ausgezeichnet EISENERZ. Am Mittwoch, den 21. Oktober, wurde in Graz zum vierzehnten Mal der Steirische Gesundheitspreis „Fit im Job“ an steirische Unternehmen verliehen. In verschiedenen Kategorien vergab die Wirtschaftskammer Steiermark in Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesundheitsinstitutionen Auszeichnungen an Betriebe, die ihren Mitarbeitern das beste ganzheitliche Gesundheitsprogramm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.