Valentinstag

Beiträge zum Thema Valentinstag

In der Pfarre Sakt Josef in der Pernau konnte man sich als Pärchen im Zeichen der Liebe am Valentinstag segnen lassen. | Foto: Hedi Hofinger
2

Liebeserklärung am Valentinstag
Paarsegnung in der Pfarre Pernau

Eine spezielle Liebeserklärung zum Valentinstag gab es in der Welser Pfarre Pernau. Hier konnten glückliche Paare ihren "roten Faden" der Liebe weiterspinnen. In stimmungsvollem Rahmen wurde die Paarsegnung feierlich durchgeführt. WELS. Es sei eine berührende und spirituelle Feier für die Liebenden gewesen: In der Pfarre Sankt Josef in der Pernau fanden sich zahlreiche Paare auch heuer wieder zur gemeinsamen Segnung ein. Sie folgten der Einladung zur speziellen Liebeserklärung am Valentinstag....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Liebe steht bei der Paarsegnung in der Pfarrkirche und dem Konzert der Sing AG ganz im Mittelpunkt. | Foto: Eckhart Herbe

Valentinstag für Herz und Ohr
Sing AG und Pfarre laden zu Konzert und Paarsegnung

ST. GEOREN/GUSEN. Am Valentinstag, dem 14. Februar 2023, veranstalten die Sing Aktiv Gemeinschaft und der Pfarrausschuss Ehe und Familie ein "ValentDienstagskonzert". Der Abend beginnt um 18:30 Uhr mit der Paarsegnung in der Pfarrkirche. In einer stimmungsvollen kleinen Feier wird Liebe als schönstes Geschenk, das zwei Menschen einander machen können, aus verschiedensten Blickwinkeln betrachtet und Gott um seinen Segen für alle Paare, egal ob frisch- oder schon langzeitverliebt, gebeten....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Foto: panthermedia.net/halfpoint

14. Februar 2019
Paarsegnung am Valentinstag in Vorchdorf

VORCHDORF. Der Fachausschuss Ehe und Familie der Pfarre Vorchdorf feiert am Do. 14. Feb. 2019, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche einen besonderen Gottesdienst mit Paarsegnung. Der Heilige Valentin lebte der Legende nach im 3. Jh. im damaligen römischen Reich als Bischof. Valentin segnete Paare ohne Rücksicht auf gesetzliche Vorschriften und auf gesellschaftliche Ansichten. Die Liebe war für ihn das Entscheidende und dieser Liebe versprach er Gottes Beistand und Segen. Seinen Namenstag feiern wir...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Günter Menzl - Fotolia

Valentinstag
Paarsegnung zum Valentinstag in Pfarre Neumarkt

NEUMARKT. Die Pfarre Neumarkt feiert am Valentinstag, Donnerstag, 14. Februar, 19 Uhr, in der Pfarrkirche einen Gottesdienst mit Paarsegnung. Paare in allen Lebenslagen können miteinander feiern und sich den Segen für ihre Liebe abholen. Anschließend wird zum gemütlichen Beisammensein im Kaminstüberl beim Ochsenwirt eingeladen.

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Pfarrer Franz Wöckinger und Fachausschussobmann Josef Lugmayr freuen sich auf eine stimmungsvolle Feier mit vielen Liebespaaren wie hier Elisabeth und Robert Wöss.

Messe für Liebende zum Valentinstag

Zwei Tage nach dem Valentinstag - der fällt diesmal eher unpassend auf den Aschermittwoch - haben sich das Team des Fachausschusses Beziehung, Ehe und Familie und Pfarrer Franz Wöckinger  eine besonders nette Veranstaltung einfallen lassen: Bei der "Messe für Liebende" stehen die vielfältigen Blickwinkel dieses wichtigsten aller menschlichen Gefühle ganz im Mittelpunkt. Frischverliebte, Powercouples, geforderte Eltern, langjährige Lebensgefährten, kurz alle, die Hand in Hand ihren Lebensweg...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Kleine Geschenke zum Valentinstag sollen Liebe und Zuneigung zum Ausdruck bringen. | Foto: panthermedia.net/chesterf

Angebote für Liebende

Der Valentinstag am 14. Februar ist perfekt für kleine Geschenke, aber auch um die Beziehung zu stärken. BEZIRK. Der heilige Valentin gilt als Heiliger der Freundschaft und der Liebe. Er starb am 14. Februar 269 n. Chr. als Märtyrer. Valentin war Bischof in Terni nördlich von Rom. Er soll einmal einem verliebten Paar zur Flucht und gegen den Willen der Eltern zur Ehe verholfen haben. Damit ist er auch der Stifter glücklicher Ehen, die Hindernissen trotzen. Seit 350 n. Chr. wird sein Gedenktag...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anlässlich des Valentinstags finden in Linz Gottesdienste für Liebende statt. | Foto: goodluz/Fotolia

Gottesdienste für Liebende in Linz

Der heilige Valentin gilt als Heiliger der Freundschaft und der Liebe. Seit 350 nach Christus wird am 14. Februar sein Gedenktag begangen. Aus diesem Anlass finden in Linz in einigen Pfarren spezielle Gottessdienste mit Paarsegnungen und Themenabende statt: Ursulinenkirche, Sa. 14.2., 19 Uhr: Gottesdienst für Liebende mit anschließender Agape im Urbi@Orbi Kirche in der City. Guter Hirte, Pfarrkirche, Fr. 13.2., 19 Uhr: Paarsegnung für alle Lebensgemeinschaften und Paare. St. Konrad,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Valentinsgottesdienst für Liebende - Segen und "Lovers' Breakfast"
5

Valentinsgottesdienst für Liebende - Segen und "Lovers' Breakfast"

Segen für Liebende Der Heilige Valentin gilt bekanntlich als Schutzpatron der Liebenden. Darum wird der Valentinstag nach alter Tradition weltweit als Tag der Liebenden begangen. Ganz im Zeichen der Liebe steht daher am Sonntag, dem 22. Februar 2015, um 9.30 Uhr die Valentinsmesse in der Pfarre Linz - St. Peter. Alle Paare, die es wünschen, werden in diesem Gottesdienst für Liebende einzeln gesegnet. Lovers' Breakfast Anschließend sind alle Paare aus der Pfarre, die sich im vergangenen Jahr das...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Der Brauch, am Valentinstag seinen Liebsten Blumen zu schenken, stammt aus dem alten Rom. | Foto: fotolia/Corinna Gissemann

Valentinstag: Gottesdienste für Liebende

RIED. Der 14. Februar gilt als der Tag der Liebenden. Seit 350 nach Christus wird er in Gedenken an den Heiligen Valentin begangen, der am 14. Februar am 14. Februar 269. Er galt als Patron der Verliebten und Brautleute, denen man den Segen und die Fürbitte des heiligen Valentin "für a guate Heirat" wünschte. Valentin soll einmal einem verliebten Paar zur Flucht und gegen den Willen der Eltern zur Ehe verholfen haben. Damit ist er auch der Stifter glücklicher Ehen - trotz Hindernissen. Wie...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Rosen zum Valentinstag: Dieser Brauch geht womöglich auf das alte Rom zurück. | Foto: fotolia/Corinna Gissemann

Valentinstag: Gottesdienste für Verliebte

BEZIRK. Seit 350 nach Christus wird am 14. Februar dem heiligen Valentin gedacht. Er gilt als Heiliger der Freundschaft und Liebe, seit er einem verliebten Paar zur Flucht und zur Ehe verholfen hat. Der 14. Februar ist seither ein verbreitetes Datum, um sich die Kostbarkeit der Freundschaft, Liebe und Partnerschaft bewusst zu machen. Auch in der katholischen Kirche wird dieser Tag mit Feierlichkeiten begangen. Rund 30 Pfarren in ganz Oberösterreich, darunter auch einige im Innviertel (siehe...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.