VCÖ-Mobilitätspreis

Beiträge zum Thema VCÖ-Mobilitätspreis

VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak, Johannes Großruck (Mühlferdl-Betreiber der Region Donau Böhmerwald), Umweltministerin Leonore Gewessler, Herwig Kolar (Mühlferdl-Betreiber der Region Urfahr West) und Jakob Hattinger (Mühlferdl-Betreiber der Region Energiebezirk Freistadt) (v.l.).  | Foto: VCÖ / APA-Fotoservice / Hautzinger

VCÖ-Mobilitätspreis
Sieg für Verein Carsharing und Mühlferdl

Das Carsharing-Projekt „Mühlferdl“ ist Gründungsmitglied des Vereins Carsharing Österreich. Dieser gewann vergangenen Freitag den VCÖ-Mobilitätspreis.  BEZIRK FREISTADT. Die Plattform "Carsharing Österreich" ist mit dem Projekt „Roaming“ Gesamtsieger des 30. VCÖ-Mobilitätspreises Österreich. Der Mühlferdl ist Gründungspartner und von Anfang an mit von der Partie. 5,2 Millionen emissionsfreie KilometerInsgesamt betreiben die elf bei Carsharing Österreich teilnehmenden Betriebe in sechs...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Burgenlands erster E-Ortsbus der Gemeinde Hornstein bekam den Mobilitätspreis verliehen: ÖBB-Regionalmanager Christof Hermann, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Christoph Wolf und VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak | Foto: Landesmedienservice Bgld.
3

Burgenlands erster Elektro-Ortsbus
Mobilitätspreis für Hornsteiner E-Ortsbus

Der E-Ortsbus aus Hornstein – Burgenlands erster Elektro-Ortsbus - gewann den VCÖ-Mobilitätspreis. HORNSTEIN/EISENSTADT. Der heurige VCÖ-Mobilitätspreis stand unter dem Motto "Verkehr auf Klimakurs bringen". Der Gewinner ist Burgenlands erster E-Ortsbus, der seit einem Jahr in Hornstein im Einsatz ist. Landesrat Heinrich Dorner, VCÖ und ÖBB zeichneten die Gemeinde Hornstein mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2020 aus. Als vorbildliche Projekte wurden außerdem das schulische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.