Vegane Ernährung

Beiträge zum Thema Vegane Ernährung

Foto: Romana Aglas
4

Ist fleischlos überhaupt gesund?

GRÜNBACH, BEZIRK. Immer mehr und vor allem junge Menschen ernähren sich vegetarisch oder sogar vegan. Mütter, Partnerinnen oder eben die Köche im Haus stehen dabei manchmal vor großen Herausforderungen: Was soll man kochen? Geht dabei nicht die Vielfalt in der Ernährung verloren? Und: Ist eine solche Ernährung überhaupt gesund? Man unterscheidet zwischen verschiedenen Formen: Ovo-Lacto Vegetarier essen weder Fleisch noch Fisch, aber Eier und Milchprodukte. Lacto-Vegetarier essen kein Fleisch,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Eiweiß ist eine der wichtigsten Quellen für eine ausgewogene Ernährung.
2

Ausgewogene Ernährung trotz Veganismus

BEZIRK. Schätzungsweise 80.000 Österreicher essen mittlerweile vegan – Tendenz steigend. Bei dieser Ernährungsform sind weder Fisch noch Fleisch und andere tierische Produkte wie Wurst, Käse, Butter, Joghurt, Eier oder Honig im Speiseplan vorhanden. „Beim Veganismus besteht die Ernährung aus rein pflanzlichen Lebensmitteln wie frisches Obst und Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen“, erklärt Ernährungstrainerin Franziska Dopf. Meist wird diese Ernährungsform aus tierethischen...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl
Ein Vegetarischer- oder Veganer-Lebensstil wird auch hier in Österreich immer mehr zur Massenbewegung.

Vegetarische-Ernährung wird immer beliebter

BEZIRK. Immer mehr ÖsterreicherInnen entscheiden sich für einen Vegetarischen- oder Veganen-Lebensstil. Es gibt viele verschiedene Ernährungsformen, das weiß auch Ernährungstrainerin Franziska Dopf: "Es gibt zum Beispiel die Flexitarier. Das sind Menschen die nur gelegentlich Fleisch essen, Ovo-Lacto-Vegetarier verzichten auf Lebensmittel von toten Tieren, essen aber Eier, Milch und Milchprodukte, Pesce-Vegetarier meiden Fleisch, essen jedoch Fisch." Veganer wiederum essen keine Lebensmittel...

  • Salzkammergut
  • Madeleine Tröstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.