vegane Küche

Beiträge zum Thema vegane Küche

Kim und Kasper sagen Auf Wiedersehen! | Foto: Green Flamingo
6

Traurig aber wahr
Die Tage des Green Flamingos sind bald gezählt

Fünf Jahre lang versorgte das Restaurant Green Flamingo am Fürstenweg 7 Innsbruck mit veganen Köstlichkeiten. Doch mit 15. Juni 2024 brechen die Inhaber Kasper und Kim die Zelte ab. Auch wenn das für viele Gäste ein kleiner Schock ist, gibt es keinen Grund, um traurig zu sein. INNSBRUCK. "Es wird Zeit für etwas Neues" – erzählt Kasper beim MeinBezirk Interview. Dass das Green Flamingo geschlossen wird, bedeutet für ihn einen neuen Lebensabschnitt und das im positiven Sinne. Nachdem der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Im November 2020 verwirklichte Michael Klein seinen Traum und eröffnete ein eigenes Lokal.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
4

Sattva Vegan
Mit der richtigen Ernährung seinen Körper heilen

Im Sattva Vegan liegt der Fokus auf hausgemachten Speisen, Vollwertküche, Bio und Regionalität. WIEN/LANDSTRASSE. Vom Softwareentwickler zum Restaurantbesitzer: Ein eigenes Lokal war ein lang ersehnter Traum von Michael Klein. Im November 2020 wurde dieser dann real, denn er eröffnete in der Apostelgasse sein Restaurant „Sattva Vegan“. Das Konzept ist denkbar einfach: Ein täglich abwechselndes veganes Mittagsmenü. Der langjährige Hobbykoch bietet beispielsweise Zuckermaiscremesuppe, Teriyaki...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
Links Andreas Hackl, Küchenchef, und rechts Manuel Hackl, im Service . | Foto: Bierosophie
6

Ottakring
Herzhafte Schmankerl mit Liebe serviert im "Bierosophie"

Im "Bierosophie" gibt es nicht nur ein breites Sortiment an ausgewählten Bieren. Die Gebrüder Hackl servieren auch herzhafte Wirtshauskost. WIEN/OTTAKRING. Das Restaurant Bierosophie in der Gablenzgasse lässt sich mit seinem Gastgarten als Oase mit vielseitigen Genusseffekten bezeichnen. Im Mai 2016 eröffneten die Brüder Andreas und Manuel Hackl mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Eltern ihr kleines Paradies. In diesem kann die Seele vorzüglich baumeln lassen – zum Beispiel nach einem langen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Foto: stock.adobe.com/at/monropic
7

Vegan Essen in Kärnten
Die besten veganen Restaurants und Spezialitäten

Vegan essen ist schön und gut - Nur wo in Kärnten wird man in Restaurants am besten fündig? Wir haben uns für euch bei einer Veganerin nach den allerbesten Tipps umgehört. KÄRNTEN. Viele Kärntner und Kärntnerinnen ernähren sich heutzutage vegan. Gründe dafür gibt es viele: Unter anderem Klimaschutz, Tierschutz, Umweltschutz, Vorlieben, Unverträglichkeiten und Allergien. Aber wo in Kärnten bekommt man das beste vegane Essen? Unsere Redakteurin für euch nach ein paar Tipps schlau gemacht....

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
SteakWerkstatt im Hotel Kongress Leoben: Hoteldirektor Jürgen Schmuck mit Küchenchef Marius Schnideritsch. | Foto: Gaube
9

Vegan & Fleisch
Hotel Kongress Leoben: Wenn Kicherebsen zu einem Steak werden

Vegan & Fleisch: Wiedereröffnung des Restaurants im Hotel Kongress Leoben. LEOBEN. Zwei gute Nachrichten für Feinschmecker: Zum einen hat das Restaurant im Hotel Kongress wieder geöffnet. Zum anderen wagen Hoteldirektor Jürgen Schmuck und Küchenchef Marius Schnideritsch ein – zumindest für die Montanuniversitätsstadt – mutiges Gourmetabenteuer. Unter dem Titel "Vegan & Fleisch" eröffnet am 6. November ein Pop-up-Restaurant, das sowohl Veganer und Fleischtiger an einem Tisch vereinen will....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Gemeinsam in die Selbstständigkeit: Nada und Bernhard Bodner haben es gewagt | Foto: KK
3

Imbiss setzt auf vegane Küche

"Vins Vegan" in Feistritz lockt mit seiner veganen Küche viele interessierte Gäste an. FEISTRITZ (aju). Immer mehr Menschen interessieren sich für veganes Essen. Daher haben Bernhard und Nada Bodner einen veganen Imbiss in Feistritz eröffnet. Die Anfänge "Wir wollten nicht in die Großstadt. Daher entschieden wir uns für den Standort in Feistritz Drau", sagt Bernhard Bodner. Er selbst ist dabei ein Gastroquereinsteiger. Als gelernter Maurer zwang ihn eine Krankheit dazu, seinen Lebensstil zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
v.l. Die Betreiber Julia und Christian Platzer mit Hund Eli. Sie kämpften für die Möglichkeit, dass ein Lehrling in ihrem Betrieb die Kochlehre absolvieren darf.
1 3

Green Garden meets Gmachl: Lehrlingsausbildung in vegetarischem Restaurant ermöglicht

Im Gespräch mit Betreiber Christian Platzer. Da das Angebot für vegetarisches und veganes Essen in Salzburg kaum vorhanden war, entschloss sich Christian Platzer etwas dagegen zu unternehmen: Er wollte mit einem veganem ,,Hot Dog Dreirad" durch die Stadt fahren und vegetarische/ vegane Snacks verkaufen. Das Magistrat genehmigte das Projekt leider nicht, da in der Stadt kein fahrender Verkauf erlaubt ist. Überzeugt von seiner Philosophie eröffnete Christian Platzer mit seiner Gattin Julia Anfang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.