Veilchen

Beiträge zum Thema Veilchen

7 10

Frühling lässt........

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte; süsse, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. – Horch von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's dich hab ich vernommen! Eduard Mörike

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ilse Hanold
9 18 3

Veilchen

Die Veilchen kichern und kosen und schaun nach den Sternen empor; heimlich erzählen die Rosen sich duftende Märchen ins Ohr. Heinrich Heine

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Draganitsch
14. Dezember 2014, die Rosenknospen haben sich weiter entwickelt und sind erblüht. Vielleicht werden es noch Weihnachtsrosen.
5 10 3

Ich brech mir ein Geschmeide

Von nassen Rosen ab: Wärst du an meiner Seite, Von der geträumt ich hab! Ich hing dirs in die Locken Als deinen Hochzeitskranz - Da gehn die Morgenglocken, Ich steh in Tränen ganz. Auszug aus dem Gedicht "Morgengang" von Martin Greif Der am 18. Juni 1839 in Speyer als Friedrich Hermann Frey geborene Dichter hatte unter seinem Künstlernamen Martin Greif bereits 1868 die ersten Gedichte veröffentlicht. 1882 erhielt er von König Ludwig II die offizielle Erlaubnis diesen Namen als seinen...

  • Schwechat
  • Violetta Fiori
Da muss sich der Winter aber warm anziehen...;-)

Veilchen im Herbst?

Wo: heiligenstädter park, Aussichtsweg, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Wilhelm Spanel
7 16 2

VEILCHEN. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene – Teil 24

Veilcheneis, Veilchenessig, Veilchensirup, Veilchentee ... – es ist unglaublich, wie vielseitig das zarte lila Blümchen ist, das in den letzten Tagen so häufig am Wegrand zu finden ist. Nicht nur sein Duft macht das Veilchen zu einem wahren Tausendsassa, nein auch heiltechnisch wird ihm viel mehr zugetraut. Die Naturheilkunde setzt es bei Husten, Bronchitis und Halsentzündungen ein. Als Bachblüte steht Veilchen-Blütenessenz im Zeichen des Selbstbewusstseins und der Fähigkeit zu sich selbst zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Hallo Elisabeth - Vorschlag ausgeführt ;)
32 36

Die Kraft des Veilchens

Die Kraft des Veilchens © Poldi Lembcke Ein Veilchen schlief unter Beton Und als es dann erwachte Suchte es einen Weg davon. Mit Vorsicht und ganz sachte Fand dieses kleine Blümelein Zum Licht, als durch die Ritze Hindurchdrang warmer Sonnenschein, Da reckt es eine Spitze Dem Frühling sanft entgegen Und zeigt jetzt an der Sonne Den feinen Blütensegen Zu unser aller Wonne.

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.