Velden

Velden am Wörthersee auf Google Maps

Beiträge zum Thema Velden

Werkabbildungen Malerei | Foto: E. BACHINGER
3

In Velden
Pop-up-Ausstellung im Kunstbahnhof Wörthersee

Unter dem Ausstellungstitel "ART FOR THE MASSES" wird zur Pop-up-Ausstellung mit Arbeiten von E. Bachinger geladen. VELDEN. Die Vernissage ist am Freitag, 14. Oktober, um 19 Uhr (Bahnhofplatz 1) mit Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp im Gespräch mit dem Künstler. Weitere Öffnungszeiten dieser Ausstellung: Samstag, 15. Oktober und Montag, 17. Oktober 2022 jeweils 16 bis 19 Uhr. Tiefe Lagen Der Ausstellungs-Titel "ART FOR THE MASSES" verweist schon auf den Bezugsrahmen "POP(ular) Art" und den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Die Kinder waren bei den Proben eifrig dabei.  | Foto: Privat

Schulprojekt der Volksschule Lind ob Velden
Zirkusluft in Velden

Ein besonderer Höhepunkt für die Schüler ist in diesem Jahr die Projektwoche mit dem "Projektcircus Montana". LIND OB VELDEN. Dies entstand in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten und mit der OGL Lind ob Velden. "Professionelle Zirkusfachkräfte ermöglichen unseren Kindern den Traum, einmal selbst im richtigen Zirkuszelt und in bunten Kostümen in farbiges Scheinwerferlicht getaucht zu werden und dabei vor einem richtigen Publikum aufzutreten", sagt Volksschuldirektor Christian Zeichen. Von...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Ferdinand Vouk und Martin Gruber. | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Leader-Projekt
Velden plant ein neues Viertel um 140.000 Euro

Die Marktgemeinde Velden nimmt die Ortskernentwicklung proaktiv in die Hand und startet einen groß angelegten Planungsprozess. Die Hälfte der Projektkosten wird über Leader-Mittel in der Höhe von 70.000 Euro finanziert – die Förderzusage hat Landesrat Gruber vor Kurzem überreicht. VELDEN. Das örtliche Entwicklungskonzept der Gemeinde Velden legt als Zielsetzung für den Bereich zwischen Klagenfurter und Kärntner Straße sowie zwischen Bahnhof- und Unterwinklernstraße fest, dass dieser...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Der Kunstverein Velden lud zum Tag der offenen Tür. | Foto: Privat/KK

Kunstverein Velden
Besucherrekord beim diesjährigen Tag der offenen Tür

Kürzlich fand auch heuer wieder der beliebte und traditionsreiche "Tag der offenen Tür" des Veldener Kunstvereins statt. Obmann Alfred Scheikl konnte sich über einen Besucherrekord freuen. VELDEN. Schon eine liebgewordene Tradition ist der alljährliche „Tag der offenen Tür“ des Veldener Kunstverein in der Villa Rehblick. Mitte September war es soweit, die Mitglieder des Veldener Kunstvereins mit Obmann Alfred Scheikl konnten wieder zahlreiche Kunstinteressierte begrüßen. Auch Veldens...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Foto: Do & Ga Cafe Bar

In Velden
"Do & Ga Cafe Bar" schließt seine Türen nach 32 Jahren

Die "Do & Ga"-Café-Bar am Corso in Velden hat ab sofort geschlossen. Inhaber Josef Gasperi verabschiedet sich laut der Kleinen Zeitung demnächst in den vorzeitigen Ruhestand. VELDEN. Am Freitag gab es die letzte große Party in der "Do & Ga"-Café-Bar in Velden. Für Inhaber Josef Gasperi, gab gegenüber der Kleinen Zeitung bekannt, dass es ihm nicht leicht fällt, nach so vielen Jahren das Lokal zu schließen. "Es fällt mir sehr schwer. Ich hatte hier Unmengen an Arbeit, aber auch sehr viel Gaude",...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Landesrat Martin Gruber (re.) überreichte dem Bürgermeister Ferdinand Vouk (li.) vor wenigen Tagen die Förderzusage.  | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Velden
Neues Projekt: Die Marktgemeinde plant ein neues Viertel

In der Marktgemeinde Velden soll ein neues Viertel entstehen. Die Hälfte der Projektkosten wird über Leader-Mittel in der Höhe von 70.000 Euro finanziert. Landesrat Martin Gruber hat dem Bürgermeister Ferdinand Vouk die Fördermittel vor Kurzem überreicht. VELDEN. Das Entwicklungskonzept der Gemeinde Velden möchte den Bereich zwischen Klagenfurter und Kärntner Straße sowie zwischen Bahnhof- und Unterwinklernstraße umstrukturieren. „Hier wurde erkannt, dass das Gebiet mit bestehenden Sport- und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Foto: Privat

Velden
40-Jahr-Jubiläum der Frauentrachtengruppe

Am 10. September feierte die Frauentrachtengruppe Velden ihr 40-Jahr-Jubiläum mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche Velden. VELDEN. Pfarrer Meriga Suresh und Dr. Rainer Gugl gestalteten einen würdigen Gottesdienst, der vom Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Barbara Küntzel-Gallin besonders feierlich umrahmt wurde. Am Schluss des Gottesdienstes intonierten die Sänger des MGV u.a. „Du großer Gott“ unter der Leitung von Gerd Fugger. Dr. Ursula Graber, die seit 2010 Obfrau ist,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Einiges los am Samstag im Veldener Ortszentrum. | Foto: MeinBezirk.at
Video 9

"GTI-Treffen"
Wetterfeste Fans, vereinzelt Exzesse und Dobratsch-Sperre

Nach einem holprigen Start unter der Woche lockte das stabile Wetter am Samstag zahlreiche Autofans nach Kärnten. Die letzten Tage über kam es vereinzelt zu "PS-Exzessen". Wilde Szenen in Annenheim. Auffahrt zum Dobratsch wurde am Samstag vorübergehend gesperrt. VILLACH-LAND. "Ein bisschen Eskalation muss sein", diesem Motto leisteten kleinere Gruppen von Autofans die gesamte Woche über Folge. Zwei "geheime" Hotspots ließen sich ausmachen: Einmal ging es bei der sogenannten "Kompressorkreuzung"...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
1.300 Schüler sind dieser Tage aus den Sommerferien ins Peraugymnasium zurückgekehrt. Viele werden mit dem Auto gebracht. | Foto: MeinBezirk.at
3

Nicht nur zum Schulstart
Elterntaxis verstopfen wieder die Straßen

Rechtzeitig zum Schulbeginn melden sich die Elterntaxis zurück. Und diese verstopfen nicht nur die Straßen. VILLACH, VILLACH LAND. Katastrophal ist die Situation auch heuer wieder rund um das Peraugymnasium, wo seit Montag wieder 1.300 Schüler die Schulbank drücken. "Ein jährlich größer werdender Anteil von Schülern wird in der Früh mit dem Pkw direkt vor die Haustür gebracht und nach der sechsten Stunde wieder abgeholt. Sowohl Peraustraße als auch 10.-Oktober-Straße werden dadurch zeitweise...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der alt eingesessene Juwelier Reichmann-Fillafer zieht auf den Karawankenplatz.  | Foto: Privat/KK

Velden
Juwelier Reichmann-Fillafer übersiedelt an den Karawankenplatz

Veldens Juwelier Reichmann-Fillafer übersiedelt von der Rosentalerstraße an den Karawankenplatz. Bürgermeister Ferdinand Vouk kam zur Eröffnung der neuen Geschäftsfläche. VELDEN. Veldens Traditionsgeschäft Reichmann-Fillafer, von Bruno Fillafer 1951 gegründet und seit 1969 in der Rosentalerstraße im Gemeindehaus eingemietet, wird mittlerweile bereits in dritter Generation von Stefan Reichmann geführt. Und dieser lud nun seine vielen Kunden, Geschäftspartner, Freunde und Nachbarn zur Eröffnung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Unter anderem sorgt der MGV Lind ob Velden für Musik.  | Foto: MGV Lind ob Velden

Mit Festumzug
Lindner Erntedankfest

Am Sonntag, 18. September, wird zum großen Festakt anlässlich 20 Jahre Ortsgemeinschaft Lind ob Velden geladen.  VELDEN. Treffpunkt zur Segnung der Fahrzeuge und Erntekrone um 9:30 Uhr vor der Kirche Lind ob Velden. Für Musik sorgen der MGV Lind ob Velden, der Musikverein Velden, "Die Wilderer", und die Line Dancer. Auch der Kindergarten und die Volksschule Lind ob Velden haben sich ein Programm überlegt, welches sie sehr stolz aufführen werden. Ort der Feierlichkeiten ist dann am Spiel- und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Erntedank in Velden - was für ein schönes Fest!  | Foto: KK/Sobe

Feier mit Erntedankfest
70 Jahre Landjugend St. Egyden

Der ganze Ort St. Egyden war mit dabei und feierte das von der St. Egydener Landjugend in ihrem runden Jubiläumsjahr veranstaltete traditionelle Erntedankfest. VELDEN. Christian Pausch als neuer Obmann mit seinem jungen 20-köpfigen Team hat im 70. Bestandsjubiläum der Landjugend St. Egyden einen besonders bunten Erntedankumzug organisiert, an der Spitze die Erntekrone, die von festlich geschmückten Traktoren und mit Früchten und Blumen beladenen Fahrzeugen durch den Ort begleitet wurde. Mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Das Trainerteam.  | Foto: Privat (2)
2

"Sport vermittelt Werte"

Beim "WKC-Velden" haben die jungen Nachwuchs-Kämpfer einen großen Stellenwert. Die jüngsten sind sieben Jahre alt.  VELDEN. Rund 25 Kinder von sieben bis 13 Jahre sind es aktuell, welche montags und freitags jeweils eine Stunde trainieren. "Die Arbeit mit den jungen Mädchen und Burschen bereitet uns insofern große Freude, da neben dem sportlichen Aspekt auch wichtige Werte (höfliche Umgangsformen, Respekt und Wertschätzung untereinander, Soziale Aspekte) vermittelt werden", sagt Trainer Raphael...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Casino Velden Floormanager Peter Kühberger und Casino Direktorin Marion Roseneder freuen sich mit dem Gewinner. | Foto:  Casinos Austria
1

204.000 Euro für Kärntner
Neuerlicher Fort Knox Gewinn im Casino Velden

Innerhalb von einer Woche landet der zweite Glückspilz im Casino am Wörthersee den Haupttreffer an Österreichs höchstdotiertem Automatenjackpot. VILLACH-LAND. "Jetzt ist schon wieder was passiert": Das werden sich wohl einige Mitarbeiter:innen des Casino Velden am gestrigen Abend gedacht haben. Genau eine Woche zuvor hatte ein Oberkärntner den Fort Knox Jackpot gewonnen. Und gestern Abend war es neuerlich soweit – Österreichs südlichstes Casino wurde für einen Gast zur wahren Goldgrube. Nach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Lokalaugenschein im Veldener Ortszentrum. Es war stockdunkel. | Foto: MeinBezirk.at
1 1 Video 4

In Hochsaison
„Blackout“ legte Velden lahm - Touristen standen vor Zimmern

Dunkel war es am Mittwochabend am Wörthersee. Betroffen vor allem die Westhälfte des Sees um die Tourismushochburg Velden. Touristiker: "Es ging in Wahrheit nichts mehr." Kelag: "Können nur um Verständnis bitten." Feuerwehreinsatz in Pörtschach. VELDEN. Um 21 Uhr am Mittwochabend fiel das Umspannwerk Forstsee aus. "Beide Transformatoren waren betroffen, es gab einen Kurzschluss, das ist sehr selten", so ein Kelag-Sprecher. Der Grund für den Kurzschluss? Ist noch immer nicht klar. "Aktuell...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Thomas Klose
Seit 90+1 Jahren: Der MGV St. Egyden feierte im Rahmen vom Wiesensingen heuer Jubiläum. | Foto: Sobe/KK
1

Wiesensingen 2022
Der Männergesangverein St. Egyden feiert 90-Jähriges

Vor 91 Jahren wurde der MGV St. Egyden gegründet. Heuer holte der Gesangverein das 90-Jährige Bestandsjubiläum im Rahmen des seit 2015 stattfindenden Wiesensingens aus. Die Gemeindevertreter zeigten sich begeistert. VELDEN. Der Männergesangsverein St. Egyden, gegründet im Jahr 1931, feiert in diesem Jahr – coronabedingt ein Jahr später - sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Im Rahmen des Wiesensingen in St. Egyden, das erstmals 2015 stattgefunden hat, wurde am vergangenen Wochenende vor großem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Der Wörthersee lockt das ganze Jahr über Gäste aus nah und fern nach Velden. Deshalb sind weitere Betten wichtig. | Foto: stock.adobe.com/symbolfoto

Hoteliers gegen Großprojekt
Velden braucht 600 neue Gästebetten

Ein Investor möchte in Velden ein Hotel mit 200 Betten realisieren. Trotzdem stößt das Projekt auf Widerstand. VELDEN. Dass Gästebetten in der Westbucht vom Wörthersee Mangelware sind, ist kein Geheimnis. "Eine von uns in Auftrag gegebene Studie unterstreicht, dass in der Kernzone von Velden 600 Betten mehr benötigt werden, als unseren Gästen aktuell zur Verfügung stehen", bestätigt Bürgermeister Ferdinand Vouk, der auf Woche-Anfrage bestätigt, dass eine österreichische Kette für Jugend- und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
2

Shootout
In der Golfschule in Velden am Wörthersee ist immer was los

In der Veldener Golf Academy von Martin Dewhurst findet am 20. August das große Shootout statt. Das Startgeld für das Turnier beträgt 15 Euro. VELDEN. Für Zuschauende gibt es am 1. einen Tee, ein kleines Bier oder wahlweise ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk gratis.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Kuratorin Barbara Ambrusch-Rapp mit Kulturreferent Markus Fantur, Schriftsteller Robert Kleindienst und Künstlerin Ina Loitzl.
 | Foto: Lea-Céline Ambrusch

Velden am Wörthersee
Sommeratelier von Ina Loitzl im Kunstbahnhof

Auch heuer hatte die international erfolgreiche Multimedia-Künstlerin Ina Loitzl aus Wien ein Sommeratelier in ihrer Kärntner Heimat gesucht – und es im Kunstbahnhof Wörthersee auch gefunden. VELDEN. Von Anfang Juli bis Anfang August 2022 arbeitete Ina Lotzl an neuen Cutouts und ließ sich von vielen interessierten Gästen bei der Entstehung ihrer Kunst über die Schulter schauen. Praktikumsassistentin Angela Moldvay war unterstützend im Einsatz und konnte dabei einen facettenreichen Einblick in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Alarm um eine Verunreinigung in Velden (Symbolfoto)

In Velden
Damtschacher Bach erneut veruneinigt - Untersuchungen folgen

Erneut kam es in Velden gestern zur Wahrnehmung einer Verunreinigung des Damtschacher Baches. Die Freiwillige Feuerwehr setzte entsprechende Maßnahmen, heute folgen weitere Untersuchungen. VELDEN. Wie bereits einen Tag zuvor wurde gestern gegen 20.00 Uhr erneut eine Verunreinigung im Bereich des Damtschacher Baches im Ortsgebiet von Velden am Wörthersee (Bezirk Villach Villach) wahrgenommen. Heute weitere UntersuchungenDas Rohr, durch das erneut Speiseöl in den Bach eintrat, wurde von...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
In stimmungsvoller Kulisse wird gesungen.  | Foto: MGV

Jubiläumskonzert
Wiesensingen in St. Egyden

Am 12. August wird zu der traditionellen Veranstaltung geladen, heuer mit dem Jubiläum 90 Jahre MGV St. Egyden. VELDEN. Veranstaltungsort ist die Wiese hinter der katholischenKirche. Wenn das Abendrot der untergehenden Sonne allmählich von der indirekten Scheinwerferbeleuchtung abgelöst wird, bietet diese beeindruckende Kulisse mit den Blick ins Rosen-, Gail- und Drautal dem Publikum und den Freunden der Chormusik eine Augenweide zum dargebotenen Ohrenschmaus. Karten Beginn des Konzerts ist um...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Nach Arbeitsaufenthalten in Deutschland, Kanada, Ungarn und Südkorea lebt und arbeitet Céline Struger in Arnoldstein, Villach und Wien. | Foto: Privat

Künstlerische Intervention
Kunstverein bespielt Kunstbahnhof Wörthersee

Ende August lädt die aus Arnoldstein stammende Künstlerin Céline Struger den seit 2006 bestehenden Kunstverein GOTO ein, den Kunstbahnhof Wörthersee zu bespielen. "Wann fährt eigentlich dein lieber Zug?" Unter diesem Motto laden Veranstalterin Barbara Ambrusch-Rapp aus Villach und Kuratorin Céline Struger aus Arnoldstein am 26. August zur Vernissage in den Kunstbahnhof Wörthersee nach Velden, wo zehn und fünfzehn Jahre alte, bestehende Positionen neuen gegenübergestellt werden. „Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Das Zeltfest der FF St. Egyden lockte viele Gäste. | Foto: Privat

Freiwillige Feuerwehr St. Egyden
Das Zeltfest zog über 350 Gäste an

Ende Juli fand das traditionelle Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr St- Egyden statt. Im Fokus stand heuer wie immer die Feuerwehrjugend. Die rund 350 Gäste hatten viel Spaß und genossen das Beisammensein. ST. EGYDEN. Kürzlich fand das traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Egyden statt. Gefeiert wurde am neuen Dorfplatz, der zentral im Ort zwischen der Volksschule und dem Feuerwehrhaus liegt. Die Kameraden der FF St. Egyden mit Kommandant Thomas Ojster, haben rund 480 Stunden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Viele Jahre leitete Andrea Debevec (mitte) die Volksschule St. Egyden. | Foto: Sobe/KK

Direktorin Andrea Debevec
Volksschule St. Egyden verabschiedet sich

VELDEN. Viele Jahre lang hat Andrea Debevec als Direktorin an der Volksschule St. Egyden engagiert die Schule geleitet. An den Schulstandort kam sie jedoch schon viel früher. Bereits im Herbst 2005 führte sie ihr beruflicher Werdegang nach St. Egyden, wo sie zuerst als Pädagogin tätig war. Über die Zeit gab es viele interessante Schulprojekte, um das jüngste zu nennen, wurde die VS-St. Egyden erst kürzlich von Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner als Gesunde Schule ausgezeichnet....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Mentales Lichtzentrum • ESP Lebensschule
  • Velden am Wörthersee

ESP Lebensfreude Seminar nach M.I.K.

🌟 Herzliche Einladung zum ESP Lebensfreude Seminar! 🌟 🔥 Fühlst du dich manchmal blockiert oder ausgebremst in deinem Leben? Möchtest du alte Lasten abwerfen und mit neuer Energie durchstarten? Dann ist unser ESP Lebensfreude Seminar genau das Richtige für dich! 🌈 Im Mentales Lichtzentrum Velden bieten wir dir ein tiefgehendes Seminar an, basierend auf der Methode Ingrid Kamper (M.I.K.), das dir zeigt, wie du unnötige Altlasten ablegen und dein Leben positiv gestalten kannst. 💫 Was dich im...

Foto: Gernot Kurz
  • 26. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Satire Lesung „Kurz´Schlüsse“

Wo ist morgens die zweite gleich aussehende Socke? Wie viele Ameisen gibt es auf der Welt und wer hat sie gezählt? Ist Bröseln bei Tisch eine Tugend? Hören Frauen uns Männern überhaupt zu, wenn wir nichts sagen? Und dürfen auch Senioren eine Vollgas-Strandparty zu Pfingsten in Lignano abhalten? Das sind die wahren Fragen des Lebens, die Gernot Kurz, 35 Jahre lang Journalist der Kronenzeitung, dort in seiner eigenen Satire-Kolumne aufwirft. Und nun auch bei der Lesung im Kunstbahnhof Wörthersee...

Das temporäre Musik-Trio Radeschnig/Krispin Bucher/Radeschnig tritt am Veldner Hausbahnsteig auf | Foto: Herwig Turk
5
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Ein Sommerabend im Kunstbahnhof: Fest mit Live-Musik

Auch heuer wieder lädt das Team Kunstbahnhof Wörthersee zu einem kleinen feinen Fest mit Kunst und Live-Musik direkt am Veldner Hausbahnsteig: Birgit Radeschnig + Nicole Radeschnig + Mathias Krispin Bucher Musikstücke aus dem Repertoire von RaDeschnig, Klakradl oder dem Liederzyklus „Mariana“ wachsen zu einem 30 minütigen Konzert zusammen, bei dem musikalische Genres verwoben und dem Kärntner Dialekt all seine dadaistischen Facetten entlockt werden (ab 19 Uhr am Hausbahnsteig West). Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.