Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Volvo Cube im Autopark wurde offiziell eröffnet! | Foto: Ricarda Stengg
Video 24

Beginn einer neuen Ära
Volvo Cube wurde offiziell eröffnet

INNSBRUCK. Es ist vollbracht: Der neue Volvo Cube im Autopark Innsbruck wurde offiziell eröffnet und bei einem Galaabend am 14. Oktober 2021 präsentiert. Mit einer Investitionssumme von knapp 4 Mio. Euro wurde am Areal des Autoparks Innsbruck nun ein Bauprojekt realisiert, welches in dieser Weise österreichweit das erste ist. Erstklassiges Ambiente, schlichte Eleganz und schwedisches Design – das darf man sich vom neuen Volvo Cube am Standort in Innsbruck erwarten. Trotz herausfordernden Zeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Im Uhrzeigersinn von oben links: (1) Überblick über den Arbeitstisch von Chiara Vigo, Foto: Rosalyn D'Mello. | (2) Suzana Milevska, Contentious Objects/Ashamed Subjects, 18.01. - 06.02.2019. Blick in die Ausstellung TRACES – Transmitting Contentious Cultural Heritages with the Arts: From Intervention to Co-Production, Horizon 2020. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Politecnico di Milano. | (3) Selbstporträt vor dem körperlich veränderten St. Wilgefortis-Schrein, Tirol, Österreich (August 2019). Foto: Sam Richardson. | (4) Vapniarka, Zeichnung von Gabriel Cohen. Mit freundlicher Genehmigung von Ella Cohen und The Future of Memory. | Foto: Künstlerhaus Büchsenhausen

Start Up Lectures
Feministisch-queere Sichtweisen besser verstehen

INNSBRUCK. Nach einer bewegten ersten Jahreshälfte startet im Oktober ein neues Fellowship-Jahr, das hoffentlich weniger unter Ausnahmezustandsähnlichen Bedingungen über die Bühne gehen wird. Die Fellows Rosalyn D’Mello, Suzana Milevska, Sam Richardson und Olga Ştefan werden sich, ihre Arbeit und ihre Vorhaben im Rahmen der „Start Up Lectures 2021-22“ am Freitag, dem 15. Oktober 2021 in Büchsenhausen vorstellen. Die Büchsenhausen-Fellows 2021-22 verbinden in ihren jeweiligen Arbeitsvorhaben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Erstes Rainboktoberfest 2021 | Foto: Hosi Tirol
8

Einblicke
Das war das erste Pride-Oktoberfest Tirols

INNSBRUCK. Das war es also, das erste Pride Oktoberfest Tirols, das „Rainboktoberfest“, das am 18. September 2021 am Vorplatz des Partyclubs 69 in der Etrichgasse 26 stattfand. Am 17. und 18. September 2021 hieß es nach fast 2 Jahren Oktoberfest-Enthaltsamkeit endlich wieder: „Dirndln und Ledahosn ausa, iatz isch Oktoberfeschtzeit!“ Dabei galt die Divise: Umso bunter, desto besser! Am 17. September fand das Oktoberfest für ALLE statt und am darauffolgenden Abend ging dann das erste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
David Kurzmann, Thomas Mark und Lukas Kurzmann (CEOs & Co-Founders Women's Best) | Foto: Umdasch
19

Erster Pop-Up Store
Women's Best im Dez wurde eröffnet

INNSBRUCK. Rechtzeitig vor Herbstbeginn, um den 51. Geburtstag des Einkaufszentrums DEZ zu feiern, eröffnet die in Innsbruck gegründete Marke Women’s Best seinen weltweit ersten Pop-Up Store. Obwohl die meisten Women’s Best Kunden in Los Angeles, New York oder London wohnhaft sind, war der Standort für die Marke schnell entschieden. Kein Ort ist mit mehr Emotionen verbunden als Innsbruck – die Stadt, in der vor 6 Jahren alles begann. Die Gründer David Kurzmann (29), Lukas Kurzmann (26) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bettina Lutz, Daniel Dlouhy, Alina Murauer und Jonas Heitzer sind bestens für das PolitFilmFestival vorbereitet. | Foto: Ricarda Stengg

PolitFilmFestival 2021
Vorstellungsrunde für Tag 1

INNSBRUCK. Nur noch wenige Tage und dann ist es so weit: das PolitFilmFestival kann nach mehreren Terminänderungen endlich vom 13. bis zum 15. September 2021 im Leokino Innsbruck stattfinden. Doch welche Besonderheiten gibt es in diesem Jahr und wer sind die Ehrengäste, die an den anschließenden Diskussionsrunden teilnehmen?  Ganze drei Tage verwandelt sich das Leokino in eine Bühne für Filme zu den Leitthemen MACHT und BETRUG, die in den anschließenden Diskussionen aus drei sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Doppelfehler | Foto: Leobühne
4

Leobühne Innsbruck
Letzter Feinschliff für Premiere „Doppelfehler“

INNSBRUCK. Die Leobühne Innsbruck arbeitet gerade fleißig am letzten Feinschliff des Herbststücks "Doppelfehler". Die Premiere des Stückes "Doppelfehler" findet am 25. September 2021 statt und ist bereits ausverkauft. „Darüber und vor allem über die Möglichkeit wieder vor Publikum spielen zu können, freuen wir uns alle sehr. Wir werden bei allen Vorstellungen selbstverständlich die aktuellen Covid-19-Bestimmungen einhalten. Zudem haben wir uns dazu entschieden, die Zuschauerzahl auf 80...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Startmedia, Manuel Haigermoser
4

Erstes Pride-Oktoberfest in Tirol
Herbstzeit ist Oktoberfestzeit

INNSBRUCK. Ein Oktoberfest unter freiem Himmel – genau das findet heuer erstmals am 17. September 2021 ab 15 Uhr statt. Außerdem gibt es in diesem Jahr eine weitere Neuheit: das erste Pride Oktoberfest Tirols, das Rainboktoberfest, am 18. September 2021. Zutritt mit 3G und guter Laune! Am 17. und 18. September 2021 heißt es nach fast 2 Jahren Oktoberfest-Enthaltsamkeit also wieder: „Dirndln und Ledahosn ausa, iatz isch Oktoberfeschtzeit!“ Dabei gilt die Divise: umso bunter, desto besser, denn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Demokratiewoche findet von 15. bis 28. September 2021 in sechs Tiroler Städten zeitgleich statt.
 | Foto: Symbolfoto, Fest der Vielfalt

Zeitgleich in sechs Tiroler Städten
Woche im Zeichen der Demokratie

HALL. Heuer findet wieder die Demokratie-Woche in sechs Tiroler Städten (Reutte, Imst, Telfs, Hall, Wörgl und Schwaz) statt. Sie kann von 15. bis 28. September 2021 besucht werden. In sechs Tiroler StädtenUnter dem Motto „Vielfalt wertschätzen ist Demokratie leben!“ werden die sechs Tiroler Städte Reutte, Imst, Telfs, Hall, Wörgl und Schwaz zeitgleich zu Orten der Demokratie. Im Rahmen einer Aktionswoche laden verschiedene Angebote dazu ein, sich mit dem Thema gelebte Demokratie im Allgemeinen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
MÜG und Polizei informieren im Rahmen der Veranstaltungsreihe Gemeinsam.Sicher gemeinsam. Am Bild: Thomas Koland (Referatsleiter Öffentliche Ordnung, l.), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (4. v. l.), Obstlt Christoph Kirchmair (Leiter Kiminalreferat) gemeinsam mit VertreterInnen von MÜG und Polizei.  | Foto: © IKM/Giesinger

Veranstaltungen für mehr Sicherheit in den Stadtteilen
Prävention und Internetkriminalität im Fokus

INNSBRUCK. Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe will die Stadt Innsbruck – zusammen mit der Polizei – zum Thema Sicherheit informieren. Im Fokus stehen dabei Prävention und Internetkriminalität.  Fünf TermineAn insgesamt fünf Terminen informieren die Stadt Innsbruck – genauer das Amt für Allgemeine Sicherheit – zusammen mit der Polizei zum Thema Sicherheit. Im Rahmen der „Gemeinsam.Sicher-Veranstaltungen“ wird vor allem auf eines gesetzt: Prävention. Der erste Termin ist am Samstag, 11....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Foto: Ricarda Stengg
38

Bunt, bunter am buntesten
Krapoldi Parade zog durch Pradls Straßen

INNSBRUCK. Falls sich der ein oder andere gefragt hat, was gestern wohl in Pradl los war – hier nun die Antwort: Die Krapoldi Parade vom Krapoldi Festival im Rapoldipark zog durch die Straßen, um die Lebensfreude des Zirkus auch hier zu versprühen. Es wurde viel gelacht, getanzt und außergewöhnliche Kunststücke ausprobiert. Das Krapoldi Festival 2021 könnte nicht besser laufen. Bis 5. September 2021 kann das Festival neben dem Sillpark noch mit eigenen Augen bestaunt werden. Am Samstag, dem 4....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Ricarda Stengg
Video 7

Krapoldi im Park 2021
Das neue Festival geht in die zweite Runde

INNSBRUCK. Gestern verwandelte sich die Stadt in eine bunte Zirkusparade, die von der Annasäule bis zum Rapoldipark durch die Straßen ziehte. Krapoldi im Park ist wieder zurück und bietet in den kommenden Tagen vom 31. August – 05. September 2021 im Rapoldipark ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Von der Maria-Theresien-Straße über die Innenstadt bis hin zum Sillpark und anschließend in den Rapoldipark marschierte gestern die farbenfrohe Parade vom Krapoldi Festival durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Denise und Doris | Foto: Angelo Lair
3

Miss Alpin Wahl 2021
Wer sind die Finalistinnen in diesem Jahr?

INNSBRUCK. Bald ist es soweit! In genau vier Wochen steht das große Finale der Miss Alpin Wahl 2021 im Casino Innsbruck (am 30. September 2021) an. Doch wer sind die hübschen Finalistinnen in diesem Jahr? Die Miss Alpin Wahl 2021 ist schon lange kein klassischer Schönheitswettbewerb mehr. Viel mehr geht es darum, Frauen aus dem Alpenraum eine Bühne zu geben, um mit ihren individuellen Lebensgeschichten und einzigartigen Persönlichkeiten zu inspirieren. „Wir suchen Frauen, die ihren eigenen Weg...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
CSD-Zug durch Innsbruck | Foto: BB-Archiv
Video 3

CSD Innsbruck 2021
Die ganze Stadt erstrahlt wieder in Regenbogenfarben

INNSBRUCK. Ein faszinierendes Wochenende steht bevor, wie es bunter nicht sein könnte. Im Rahmen des Christopher Street Days findet von 13. bis 15. August wieder ein farbenfrohes Programm statt. Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen, um für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung zu demonstrieren. So gibt es auch inmitten von Innsbruck, mit dem diesjährigen Motto...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Starmania 21
2

Live on Tour
Starmania macht Halt in der Olympiaworld Innsbruck

INNSBRUCK. Bühne frei für die Starmaniacs! Zurzeit laufen die Proben im ORF-Zentrum auf Hochtouren, denn bereits am Samstag, dem 31. Juli 2021, fällt in Linz der Startschuss für „Starmania 21 – Live on Tour“. Bei den Konzerten präsentieren Finalistinnen und Finalisten des ORF-1-Events die Hits von „Starmania 21“. Eine ganz besondere Funktion kommt bei den Events Philip Piller zu, der Wiener Starmaniac zieht nicht nur stimmlich alle Register, sondern führt auch als Moderator durch das Programm:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Poesie im Park | Foto: Turmbund

Turmbund-Gesellschaft für Literatur und Kunst
Literatur im Park

INNSBRUCK. In den kommenden Tagen hat der Turmbund wieder einige spannende Lesungen, Diskussionen sowie Poesie im Park geplant. Hier ein Überblick über die Termine:25.06./Fr/18.00 h Literaturcafé – offenes Leseforum – Diskussion Ort: Pizzeria Gusto, Innsbruck, Müllerstr. 12 30.06./Mi/19.00 h Poesie im Park – Performance mit Texten und Musik„innen- vs. außenklang“ Mitwirkende: Melina Mitternöckler, Peter Schrom, Michael Voldrich Ort: Pavillon im Waltherpark, Innsbruck, Innstraße – Nähe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Maria Walcher | Foto: Taxispalais
Video 4

Paul-Flora-Preis
Maria Walcher erhält Kunstpreis 2021

Wie jedes Jahr werden KünstlerInnen der Region mit dem 10.000 Euro dotierten Paul-Flora-Preis gekürt. Am 15. Mai 2021 findet die Online-Verleihung des diesjährigen Paul-Flora-Preises statt, der 2002 erstmals zum 80. Geburtstag des aus Glurns stammenden Künstlers Paul Flora vom Land Tirol zur Förderung junger Tiroler Kunstschaffender gestiftet wurde. INNSBRUCK. Der Paul-Flora-Preis geht in diesem Jahr an Performance-Art Künstlerin Maria Walcher und wird dieses Wochenende via Livestream...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
„Gespräch wegen der Kürbisse“ | Foto: Theater praesent
Video

Premiere im Theater praesent
„Gespräch wegen der Kürbisse“

Anna und Elisabeth sind Freundinnen. Die engsten Freundinnen – oder zumindest waren sie das mal. An einem dystopisch anmutenden Ort feiern sie ihr Wiedersehen und tauschen sich aus. INNSBRUCK. Wo genau sie sind und was sie dort tun, ist nur eine der Fragen, die man sich bald stellt. Ein Riss zieht sich durch die Unterhaltung und steigert sich zu einem absurd-groteskem Schlagabtausch. Heiße Diskussionen über die Rüstungsindustrie, den Mossad, Weltraummüll und Leichen im Mittelmeer mischen sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
So sieht die ABO-Karte aus, mit der sechs Veranstaltungen besucht werden können. | Foto: KKI

Kleinkunst Innsbruck
Es darf wieder gelacht werden

Nach monatelanger Durststrecke darf auch die Kleinkunst Innsbruck wieder starten! Außerdem bietet die KKI-Lachkarte die Möglichkeit, sechs Kabarett-Veranstaltungen um 120€ (Geld-zurück-Garantie bei Absage) zu besuchen. INNSBRUCK. Für die kommenden Wochen sind wieder mehrere Auftritte geplant: Peter Alexander – Revue: 19. Mai 2021 um 19 Uhr im Haus VierundeinzigMartin Zingsheim: 20. Mai um 19 Uhr im Haus VierundeinzigDer Luis aus Südtirol: 21. Mai 2021 um 18:30 Uhr im Gemeindezentrum PfonsWerner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
David LaChapelle, Amanda as Andy Warhol's Marilyn (blue), 2007, Color Photography, 50,8 x 61 cm | Foto: David LaChapelle

Galerie Rhomberg
Ausstellungseröffnung „Made in America“

INNSBRUCK. Kommenden Freitag, dem 16. April 2021, eröffnet die neue Kunstausstellung „Made in America“ in der Galerie Rhomberg, bei der insgesamt 11 amerikanische Künstler ihre Werke zeigen. Der Eröffnungstag findet von 15 bis 19 Uhr statt. Folgende Künstler stellen ihre Werke in der Galerie aus: Greg BoginEric FischlAlex KatzDavid LaCapelleRoy LichtensteinSol LeWittRichard PrinceRobert RauschenbergJames RosenquistPhilip TaaffeAndy WarholÖffnungszeitenGALERIE RHOMBERG Templstraße 2-4 | 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Singer Pur | Foto: Markus Amon
2

Innsbrucker Abendmusik
Konzert „Wie im Himmel“ wurde verschoben

INNSBRUCK. Das heutige geplante Konzert "Wie im Himmel – Meisterwerke aus dem Kapellrepertoire von Kaiser Maximilian I." in der Hofkirche musste coronabedingt verschoben werden. Ein neuer Termin wird erst bekannt gegeben. Dabei werden Werke von H. Kotter, J. Obrecht, J. Desprez, H. Isaac, L. Senfl, A. Rener und vielen weiteren Künstlern vom Vokalensemble Singer Pur – und Peter Waldner an der berühmten Orgel von Jörg Ebert 1558, präsentiert. Für seine Hofkapelle verpflichtete Kaiser Maximilian...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Online Vortrag um 19 Uhr auf YouTube | Foto: Gregor Sailer
3

Online-Vortrag des Designforums Tirol
Verbotene Territorien – Bilder der Unzugänglichkeit

INNSBRUCK. Heute um 19 Uhr findet der Online-Vortrag des Tiroler Fotografen und Künstlers Gregor Sailer statt, bei dem seine Fotografien unzugänglicher Landschaften, abgeriegelter Territorien oder militärischer Sperrgebiete offenbart werden. Der Vortrag wird live auf Youtube übertragen: https://www.youtube.com/watch?v=jF3YPICET84 Anschließende Fragen sind über die Chat-Funktion von Youtube möglich. Der bekannte Tiroler Fotograf Gregor Sailer kennt die absurden Dynamiken die zur Existenz solcher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Heute 20:15  | Foto: Dachsbau TV
3

Late-Night-Show
Prime Time im Club Dachsbau

INNSBRUCK. Heute Abend ist es wieder soweit: DachsbauTV überträgt bereits die vierte Late-Night-Show aus dem eigens dafür eingerichteten TV Studio! Der Club Dachsbau musste vor mittlerweile mehr als einem Jahr aufgrund der Corona Pandemie schließen. Relativ rasch hat sich dieser dann in einem TV Studio umgewandelt und die Late-Night-Show „Prime Time“ ist seitdem das größte Herzensprojekt. It's Prime Time!„Prime Time“ ist ein Late-Night-Show Format, in dem die Geschichte vom Dachsbau und den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
MASTERS OF DIRT - TOURVERSCHIEBUNG auf 2022 | Foto: Next Level Entertainment

Tourverschiebung auf 2022
Masters of Dirt in Innsbruck wurde verlegt

INNSBRUCK. Das Jahr 2020 war gekennzeichnet durch das Auftreten der COVID-19 Pandemie und beeinflusste das gesamte gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben auf das Äußerste. Seit nun mehr 12 Monaten sind die genannten Bereiche von Einschränkungen und Verboten betroffen, insbesondere der Live-Entertainment Sektor, der absolut zum Stillstand gekommen ist. Die weitere Entwicklung der momentanen Lage für 2021 kann nur sehr schwer eingeschätzt werden und lässt viele Fragen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Haus der Begegnung erhält Auszeichnung "wir sind inklusiv" | Foto: Haus der Begegnung
3

"Wir sind inklusiv"
Auszeichnung für das Haus der Begegnung

INNSBRUCK. Zusammen mit weiteren 21 Betrieben erhält das Haus der Begegnung in Innsbruck eine prestigeträchtige Auszeichnung. „Wir sind inklusiv!“ – holt jene Betriebe vor den Vorhang, die sich für Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigung einsetzen. Die Auszeichnung des Sozialministeriums anerkennt die Leistung der Mitarbeiter und Leitung, Betriebsabläufe so anzupassen, dass diese Tätigkeiten auch mit Einschränkungen erledigt werden können und primär die Ressourcen des jeweiligen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.