Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

1 5

Coronavirus ...
WIESELBURG: Messe ab Hof und Volksfest 2021 werden Coronabedingt abgesagt

WIESELBURG: Messe ab Hof und Volksfest 2021 werden Coronabedingt abgesagt Anfangs war man noch Optimistisch ab Hof / Wieselburger Messe und das Volksfest veranstalten zu können. Nach reichlicher Überlegung hat man sich deshalb schweren Herzens für eine Absage der Messen und des Volksfests entschieden. Es werden bereits Pläne für 2022 geschmiedet. Die Messe Wieselburg GmbH startet für beide Messen und das Volksfest um eine neue  Terminfindung. Archiv: Robert Rieger Symbolfotos: Robert Rieger...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
Die Wieselburger Messe ist mit rund 520 Ausstellern die größte Messe Österreichs und lockt zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Aber auch das Wieselburger Volksfest ist ein absoluter Pflichttermin. Nur nicht in diesem Jahr. | Foto: Messe Wieselburg

Corona
Wieselburger Messe, Ab Hof und das Volksfest werden abgesagt

Eigentlich war man optimistisch, was die Durchführung des Messe-Duos AB HOF/WIESELBURGER MESSE und des Wieselburger Volksfests betrifft. Auch dieser Optimismus hat jedoch grenzen und weicht nun der Realität: Jede dieser Veranstaltungen muss abgesagt werden – Gespräche für 2022 laufen bereits.  WIESELBURG. Mit der Verschiebung der Ab Hof und Wieselburger Messe in den Juni hat man versucht Planungssicherheit für eine realistische Durchführung des Messe-Duos zu erhalten. Aktuell gibt es keine...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Jeder kann mitmachen beim Kreischer. | Foto: KB/Tom Lamm
1

Kreischberg
"Der Kreischer" muss weiter warten

Längster Riesentorlauf der Welt feiert jetzt erst 2022 seine Premiere. KREISCHBERG. Diese Premiere steht (vorerst) unter keinem guten Stern. Im Vorjahr wurde die Idee für den längsten Riesentorlauf der Welt am Kreischberg geboren. Die Erstaustragung konnte dann aus bekannten Gründen nicht stattfinden. Heuer wurde die Wintersaison zugunsten des Neubaus der 10er-Gondel bereits beendet. Also muss man auch auf den "Kreischer" noch etwas länger warten. Neuer Termin "Mit einem weinenden Auge müssen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Bild vom 60-jährigen Jubiläum des Narzissenfestes im Jahr 2019. | Foto: Sylvia Schober

Absage
Das Narzissenfest fällt heuer aus

Unklare behördliche Bestimmungen für Veranstaltungen stoppen die Vorbereitungen auf das diesjährige Narzissenfest. Für das Jahr 2022 gibt es aber bereits einen Termin.  SALZBURG, BAD AUSSEE. Die Veranstalter des Narzissenfestes in der Region Ausseerland-Salzkammergut geben bekannt, dass das größte Blumenfest Österreichs heuer nicht stattfinden wird. Trotz vorausblickender Planung sei die Durchführung auch in diesem Jahr nicht möglich. Grund dafür sei die Corona-Situation, informiert der Verein:...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mehr als 1.500 Musikantinnen und Musikanten waren beim 70. Bundesmusikfest in Weißenbach dabei. | Foto: Reichel

Absage
71. Bundesmusikfest in Pflach findet nicht statt

AUSSERFERN. Der Vorstand des Außerferner Musikbundes hat sich gemeinsam mit dem Vorstand der Musikkapelle Pflach darauf verständigt, dass das 71. Bundesmusikfest 2021 in Pflach, vom 16. bis 18. Juli, aufgrund der großen Planungsunsicherheit nicht durchgeführt werden kann und daher abgesagt wird. Stattdessen ist geplant, eine Veranstaltung unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen abzuhalten, welche auch kurzfristig abgesagt bzw. verschoben werden könnte. Details werden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
"Feuer & Stimme" – hier im Jahre 2017 – lebt von der Gemeinschaft und dem geselligen Beisammensein. Corona/Covid-19 verhindert das im Jahr 2021. | Foto: Peter J. Wieland

Event 2021 abgesagt
Kein Internationales Chorfestival im Lungau

Planungsunsicherheit wegen der Covid-19-Pandemie: Chorfestival "Feuer & Stimme" in und rund um St. Michael im Lungau frühzeitig abgesagt. ST. MICHAEL. Zum fünfzehnten Male hätte das Chorfestival "Feuer & Stimme" in St. Michael im Lungau, heuer vom 11. bis zum 13 Juni, über die Bühne gehen sollen. Der Veranstalter – das ist der Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg – sieht sich aber bereits jetzt, vier Monate vorher, zur frühzeitigen Absage gezwungen. Begründet wird dies mit der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Musikkapelle St. Andrä im Lungau. Diese Aufnahme stammt vom Fest der Lungauer Volkskultur in Mauterndorf, im Jahre 2017. | Foto: Peter J. Wieland

Blasmusikverband Lungau
Kein Jubiläumsfest in St. Andrä

Jubiläumsfest der Musikkapelle St. Andrä, Anfang Juli, abgesagt. ST. ANDRÄ. Eine Veranstaltungsabsage für den kommenden Sommer erreicht uns aus der Lungauer Gemeinde St. Andrä. Am 3. und 4. Juli 2021 hätte dort die örtliche Musikkapelle ihr 20-jähriges Bestehen feiern wollen. Aufgrund der Planungsunsicherheit der aktuell noch anhaltenden Corona-Pandemie wurde diese Veranstaltung nun abgesagt, wie die Kapelle über die Pressestelle des Lungauer Blasmusikvereins am Freitag verlautbarte. >> Mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Auch der School Soccer Cup muss heuer abgesagt werden. | Foto: Fotolia

"Du und deine Stadt" & "School Soccer Cup"
Zwei weitere Veranstaltungen abgesagt

Leider müssen zwei weitere Jugendveranstaltungen in Wels abgesagt werden. WELS. Aufgrund von COVID-19 können zwei beliebte Veranstaltungen der Dienststelle Schule, Sport und Zukunft im Jahr 2021 leider sicher nicht stattfinden: Du und deine Stadt (traditionell im März beziehungsweise April) sowie der School Soccer Cup (dieser wäre für Juni geplant gewesen). 2022 sollen die Kinder und Jugendlichen dann wieder im direkten Gespräch mit der Stadtpolitik Ideen einbringen beziehungsweise die besten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Coronabedingt muss auch der heilige Nikolaus heuer einen anderen Weg zu den braven Kindern finden. | Foto: pixabay

Veranstaltungs-Absage
Nikolausumzug in See im Paznaun abgesagt

SEE (otko). Aufgrund des Lockdowns muss die Krampusrunde See den Nikolausumzug am 29. November 2020 absagen. Brauchtum heuer eingeschränkt Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen führten bereits zur Absage sämtlicher organisierten Krampusläufe im Bezirk Landeck. Der Lockdown II, der bis 6. Dezember verordnet wurde, macht nun auch dem Brauchtum rund um den Nikolaustag einen Strich durch die Rechnung. Anstatt strahlender Kinderaugen bei diversen Nikolausumzügen, heißt es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Amstettner Weihnachtswald: Wie und ob am Hauptplatz Weihnachtsstimmung aufkommt, ist noch offen.

"Stiller Advent"
Absageflut bei Adventmärkten im Mostviertel

Kein Standlfeeling in diesem Jahr: Coronabedingt sind bereits fast alle Adventmärkte im Bezirk abgesagt. BEZIRK AMSTETTEN. Der Advent im Bezirk wird heuer still. Virusbedingt sind fast alle Adventmärkte in der Region abgesagt. Jene, die tatsächlich noch stattfinden – zumindest nach derzeitigem Stand –, werden auf coronataugliche Verhältnisse geschrumpft. Weihnachten in Amstetten „Wir arbeiten derzeit an einem coronakonformen Konzept für unseren Weihnachtsmarkt am Hauptplatz. Eine endgültige...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2 6

Coronavirus ,
ABSAGE DER VERNISSAGE " MEIN LINZ " des KÜNSTLERS GAZMEND FREITAG für November 2020

NÄCHSTE ABSAGE EINER TOLLEN VERANSTALTUNG !!!!!! Es tut mir leid mitteilen zu müssen, dass aufgrund der verschärften Corona Bestimmungen die Vernissage " MEIN LINZ " im Alten Rathaus Linz nun doch auf 2021 verschoben werden muss! Der neue Termin 2021 wird rechtzeitig bekannt gegeben inkl. PR durch Robert Rieger Photography Fotos: Gazmend Freitag - Robert Rieger Photography

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Rieger
Foto: Sommer

Margarethen am Moos
"Christmas im Schloss" findet heuer nicht statt

Der Adventmarkt im Schloss Margarethen wurde abgesagt, es gibt jedoch schon einen Termin für 2021.  MARGARETHEN/MOOS. Der traditionelle und jährlich gut besuchte Adventmarkt im Schloss Margarethen wird Corona bedingt abgesagt und auch der Enzersdorfer Adventmarkt findet nicht statt. Die Gemeinde hat sich mit dieser Entscheidung Zeit gelassen und bis zum Schluss gehofft, die Veranstaltungen doch durchführen zu können. "Es tut uns sehr leid, aber die Sicherheit und die Gesundheit der Besucher...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"Grundsätzlich sollen und möchten wir einen Beitrag dazu leisten, die Pandemie einzudämmen und die Fallzahlen zu reduzieren", so Raggl zur Absage des Bauernbundballs 2021. | Foto: Tanja Cammerlander

Corona Tirol
Absage des Tiroler Bauernbundballs 2021

TIROL. Erneut gibt es eine Absage eines großen geplanten Events in 2021. Die Pandemie bringt auch den Tiroler Bauernbundball 2021 zu Fall. Die Veranstalter sprachen sich gründlich miteinander ab und kamen zu dem Entschluss, dass der Ball unter der aktuellen Entwicklung des Coronavirus nicht statt finden kann.  Alle Möglichkeiten durchgegangenIn der Direktion des Tiroler Bauernbundes ging man alle Möglichkeiten durch und sprach sich mit dem Bauernbundobmann und der Landesleitung der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto vom Adventmarkt 2019 in der Hundsmarktmühle. | Foto: Gudrun Stickler

Absagen oder nicht
Schwierige Entscheidungen und Zeit für Adventmärkte

Während Weihnachtsmärkte, wie etwa in St. Leonhard zugunsten der Lebenshilfe, heuer abgesagt werden mussten, finden einige, wie der "Advent in der Mühle" in Thalgau, doch statt. THALGAU/GRÖDIG. Schweren Herzens wurde von Lebenshilfe Salzburg und der Kirchengemeinschaft St. Leonhard gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern der Beschluss gefällt: Der Adventmarkt in St. Leonhard zugunsten der Lebenshilfe findet heuer das erste Mal seit 1973 nicht statt. Ausschlaggebend dafür waren mehrere Punkte,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Veranstaltungen, die der Verein "Kultur in Polling" für 2020 geplant hätte, werden auf nächstes Jahr verschoben.  | Foto: dvarg/panthermedia net

Kultur in Polling
Coronabedingt keine Veranstaltungen 2020

POLLING. Der Verein "Kultur in Polling" (KiP) hätte für heuer unter anderem noch einen Vortrag über künstliche Intelligenz, ein klassisches Konzert und einen Kabarettabend geplant. Nun hat sich der Verein aufgrund der derzeitigen Situation aber dazu entschlossen, alle für heuer geplanten Aktionen auf das kommende Jahr zu verschieben. "Wir haben leider weder örtlich noch personell die Möglichkeiten, mit reinem Gewissen Veranstaltungen durchzuführen, die den erforderlichen Maßnahmen zum Schutz...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Foto: Apropos Kultur
2

Corona-Maßnahmen
Rohrauer Verein sagt "langen Tag von Apropos! Kultur.." ab

ROHRAU. Der Verein "Apropos! Kultur.." aus Rohrau besteht nun schon das zehnte Jahr und wollte dieses Jubiläum mit dem "langen Tag von Apropos! Kultur.." am 3. Oktober feiern - meinbezirk.at berichtete darüber.  Aufgrund der steigenden Corona-Infektionen und den gesetzten Maßnahmen der Bundesregierung sah sich "Apropos! Kultur.." jedoch gezwungen, die Veranstaltung abzusagen. Dagmar Hübner-Alber, Obfrau des Kulturvereins berichtet: „Eine ganze Branche wird kaputt: Künstler, Techniker,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In der Begegnungszone in der Malserstraße wäre ein dreitägiges Streetfoodfestival geplant gewesen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Corona-Absage
Kein "Street Food Market" in Landeck

LANDECK (otko). Vom 16. bis 18. Oktober sollte in der Malserstraße der "1. Street Food Market Landeck" stattfinden. Coronabedingt musste nun auch diese Veranstaltung abgesagt werden. Dreitägiger Streetfoodmarkt in Landeck Coronabedingt wurde das geplante erstmalige Streetfoodfestival von der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams und Street Food Market Austria schon vom Juli in den Oktober verschoben. Geplant gewesen wäre ein dreitägiger Streetfoodmarkt vom 16. bis 18. Oktober. Von Freitag bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gloggnitz
UPDATE: kein Advent-Zauber in der Alpenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Verwirrung um die geltenden Corona-Regeln und drohende Verschärfungen wegen des Virus für Veranstaltungen verunsichern Gloggnitz. Nun ist die Entscheidung gegen einen Markt gefallen. "Die Vereine sind natürlich daran interessiert, einen Weihnachtsmarkt zu veranstalten. Ob wir einen machen ist aber noch nicht klar", schildert Gloggnitz Bürgermeisterin Irene Gölles vor kurzem noch im Bezirksblätter-Gespräch. Die Stadtchefin hat auch läuten hören, dass Adventmärkte ohne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 23. Silvretta Classic Rallye Montafon findet vom 1. bis 3. Juli 2021 statt. | Foto: Motor Presse Stuttgart

Veranstaltungs-Absage
23. Silvretta Classic Rallye findet 2021 statt

MONTAFON, BEZIRK LANDECK. Die 23. Auflage der Silvretta Classic Rallye Montafon wurde coronabedingt verschoben. Neuer Termin ist der 1. bis 3. Juli 2021. Automobilgeschichte in Traumkulisse Wenn die faszinierenden Boliden der Zwanzigerjahre die Silvretta-Hochalpenstraße bezwingen, gefolgt von den Luxus-Karossen der Dreißiger. Wenn die Motoren der legendären Sportwagen und liebenswerten Alltagsmobile der Nachkriegszeit röhren und gurgeln, dann wird Automobilgeschichte für Teilnehmer und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johann Pinkl (l.) und Bgm. Franz Woltron bedauern. | Foto: Gemeinde Würflach
5 2

Würflach/Seebenstein
Kein Advent in der Johannesbachklamm und Adventmeile Seebenstein fällt auch aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die strengen Corona-Auflagen für Veranstaltungen werfen bereits ihre Schatten Richtung Adventmärkte voraus. Würflach nimmt bereits Abstand von seinem traditionellen Advent in der Johannesbachklamm. Und auch Seebensteins Adventmeile ist für heuer gestorben.  "In den vergangenen Wochen hat sich das zuständige Referat 4 unter der Leitung von Gemeinderat Johann Pinkl, sowie der Gemeinderat von Würflach intensivst mit der Frage beschäftigt, ob der beliebte Advent in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robert Rieger Photography
2

CORONAVIRUS ,
Wegen Corona - Nach der Haustiermesse wurde jetzt auch die Pferdemesse 2020 in Wr. Neustadt abgesagt

Wegen Corona Auch Pferdemesse abgesagt. Nach der Haustiermesse wurde jetzt auch die Pferdemesse, sie hätte von 1. bis 4. Oktober in der Arena Nova statt gefunden, abgesagt. Zum ersten Mal seit 28 Jahren wird die Messe nicht stattfinden. Corona bedingt kommt es zu einer Absage. 30.000 Besucher, 550 Pferde und fast 250 Aussteller. Das sind die Eckdaten einer der größten Pferdemessen Österreichs. Die Apropos Pferd wird zum 30-jährigen Jubiläum von 30. September – 3. Oktober 2021 eine ganz...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Viel Musik und gute Stimmung sind ein fixer Bestandteil des Birnkirta. | Foto: Cescutti

Wegen Covid-19
Hirschegger Birnkirta muss abgesagt werden

Das Highlight des Jahres wäre Mitte September, am Wochenende vor dem Schulbeginn, über die Bühne gegangen. Das Event musste nun leider abgesagt werden. HIRSCHEGG. Schon in den letzten Jahren lockte der Birnkirta Tausende Gäste nach Hirschegg. Neben Frühschoppen, Livemusik, und Unterhaltung für Groß und Klein hätte der Birnkirta drei Tage lang für Begeisterung gesorgt. Doch nun gab die Gemeinde bekannt, dass die Veranstaltung aufgrund der Corona-Bestimmungen leider abgesagt werden muss.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Am Deutschlandsberger Hauptplatz wird heuer nicht aufgespielt und aufgetischt: "Sturm auf den Schilcher" 2020 ist abgesagt. | Foto: Josef Strohmeier

Kein "Sturm auf den Schilcher" in Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Zehn Mal wurde im Herzen des Schilcherlands bereits der Auftakt der Weinlesezeit gefeiert, heuer wird nichts daraus: Die elfte Auflage von "Sturm auf den Schilcher" wurde abgesagt. Traditionell im September hätte das Kulinarikfest am Deutschlandsberger Hauptplatz stattgefunden, im Vorjahr gab es drei Tage mit Musik, Wanderungen und Schmankerln aus der Region. Heuer waren der 19. und 20. September, das Weinfest fällt nun aber ebenfalls Corona zum Opfer und wird erst 2021 wieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kein Umzug: Das beliebte Eibiswalder Weinlesefest muss bis 2021 warten. | Foto: Josef Fürbass

Eibiswalder Weinlesefest für 2020 abgesagt

EIBISWALD. Die Absagen machen auch vor dem Veranstaltungsreigen im Herbst nicht Halt: Nun wurde auch das traditionelle Eibiswalder Weinlesefest am 3. und 4. Oktober abgesagt. Die aktuelle Corona-Situation und rechtliche Auflagen mache es den Veranstaltern nicht möglich, eine sichere Veranstaltung in gewohnter Qualität durchzuführen. Das 23. Weinlesefest in Eibiswald wird daher erst im Oktober 2021 stattfinden.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.