Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

109

Party
Tolle Kostüme beim Masken Dancing in Raab

RAAB (zema). Die Union Raab hat am Faschingssamstag zum legendären Maskendancing in der Neuen Mittelschule in Raab eingeladen. Simon Andorfer von der Union erklärte dass es den Ball schon seit der Gründung des Vereins, im Jahre 1946 gibt. Für die heißen Beats war der weit über die Grenzen bekannte DJ Fab Toulouse verantwortlich und sorgte so für eine ausgelassene Partystimmung unter den maskierten närrischen Volk. In einer Fotobox konnten sich die Gäste in lustigen Motiven ablichten lassen. Die...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
133

Mostkost Rainbach
Die erste Mostkost im Bezirk Schärding 2020 – das gehört gefeiert

RAINBACH. Rainbach im Innkreis läutet jedes Jahr traditionell die Mostkost-Saison im Bezirk Schärding ein. Und das lassen sich nur ganz wenig Mostkost-Fans entgehen. Und deshalb war auch heuer der Stadl bei Alois Fink voll, als die Landjugend Rainbach am Sonntag, 16. Februar zum bereits 37. Mal zum Fest lud. Die Landjugend-Leiter Stefanie Penzinger und Bernhard Bichler wissen genau: "Die erste Mostkost, das ist einfach ein Event, das man gscheid feiern muss." Verkostet wurden die Moste bereits...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
88

Dorf an der Pram
"Dorf ich bitten?" beim Lets Dance Ball

"Dorf ich bitten?" so lautete das Motto des Lets Dance Ball 2020 der JVP und Landjugend im Gasthaus Dorf.Wirt. DORF AN DER PRAM (zema). Bei der neunten Auflage des Balles in Dorf an der Pram – wie immer von Landjugend und JVP Dorf an der Pram gemeinsam veranstaltet – folgten viele Ballbesucher in festlicher Abendkleidung und fescher Tracht der Aufforderung zum Tanzabend. Zur Eröffnung gab´s gleich mal eine Polonaise durch den Saal. Schwungvoll ging es dann im Saal des Gasthaus Dorf.Wirt zu den...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
91

Party
Großes Opening in der neuen "Club-Werkstatt"

SCHÄRDING (zema). Am Freitag war es soweit, die Partylocation "Club Werkstatt" öffnete seine Pforten. Um Punkt 21 Uhr strömte das Partyvolk in die Tanz- und Partyhöhle und die Begeisterung war groß. Als Partyhighlight beim Opening war DJ Stefan Rauch am Mischpult und brachte mit seinen Hits "15 Steyr" und Dosenbier" gleich zu Beginn die Partygäste mit heißem Beat in Schwung. Auch ein GoGo-Girl brachte Stimmung in die Werkstatt. An den Bars gab es für jedermann das passende Getränk und auch der...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
102

Party
Federleicht wurde beim Taufkirchner Ball gefeiert

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM (zema). Federleicht ging es beim diesjährigen Taufkirchner Ball des Turnvereins her, das war das Motto im vollbesetzten Stadler-Saal. In den Jahren davor richteten immer zwei Vereine den traditionellen Ball aus, da aber der Turnverein heuer sein 100. Jubiläum feiern konnte, war er Alleinveranstalter des Taufkirchner Balls. Es wurden viele Tanzakrobatiken vom Verein vorgeführt, was die festlich gekleideten Gäste mit viel Beifall bedachten. Zu den musikalischen Klängen von...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Die Jungs von der Union St. Roman sorgten dafür, dass keiner verdursten musste.
84

Party
Yetistimmung beim Clubbing in St. Roman

ST. ROMAN (zema). Die Union St. Roman hatte am vergangenen Samstag den Schneemensch losgelassen. Beim Yeti Clubbing tobte beim Friedlwirt hier der Tanzboden. Für die heißen Beats sorgten im Tanzsaal und in der Apreski-Bar die DJ "HBz", "Noizeattack" und "Phil Prayd". An der Mega-Bar gab es eisgekühlte Drinks auch am Ausschank gab es frische Getränke. Es herrschte ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
3 107

Partyfotos aus Andorf
Heiß, heißer, X MAS-Party in Lichtegg 2019

ANDORF (ska). Tausende Partytiger feiern jedes Jahr Anfang Dezember in der kleinen Ortschaft Lichtegg in Andorf die vorweihnachtliche Zeit. Die Freiwillige Feuerwehr Linden hat mit ihrer X MAS-Party ein Event geschaffen, das sich in den vergangenen Jahren zu einem Mega-Party-Hotspot im Innviertel entwickelt hat. Für die 22. Edition ihrer Weihnachtsparty unter dem Motto "Fire meets Ice" haben die Veranstalter keine Kosten und Mühen gescheut: 15 Künstler auf zwei Floors, sieben Bars und...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
65

Bildergalerie
Konzert der "Flying Pickets" in Schärding

SCHÄRDING. Mit ihrem A-Capella-Gesang haben die Flying Pickets seit ihrem Welthit "Only You" im Jahre 1983 sämtliche Moden der Popmusik überstanden. Am Samstag, 30. November 2019, um 20 Uhr stimmten die Flying Pickets im Kubinsaal in Schärding auf die besinnliche Zeit des Jahres ein. Hier in der Bildergalerie finden Sie alle Fotos vom Konzertabend.

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Goldene Schallplatten für die Original Kösslbachtaler beim Abschiedskonzert am 16. November 2019 beim Friedlwirt in St. Roman: Hinten von links: Kali, Harry, Lisi, vorne von links: Hannes, Sepp, Lois und Markus.
104

Original Kösslbachtaler
So werden wahre Musik-Giganten verabschiedet

ST. ROMAN. Es war laut, voll und lustig – aber trotzdem auch ein bisserl wehmütig, das Abschiedskonzert der Original Kösslbachtaler am Samstag, 16. November, beim Friedlwirt in St. Roman. Die Original Kösslbachtaler, eine der bekanntesten Bands des Innviertels und eine musikalische Institiution im Bezirk Schärding, hat nach 28 Jahren Pfiat eich gesagt. Aber das sicher nicht, ohne es noch einmal so richtig krachen zu lassen. Beim Abschiedskonzert war der Saal des Friedlswirts brechend voll....

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
49

Diskussionsabend
In Andorfer HTL wurde über Klimaschutz diskutiert

Am 13. November fand an der Andorf Technology School ein Vortragsabend statt, der ganz im Zeichen der aktuellen Klimaschutzdiskussion stand ANDORF. Die Frage, ob eine CO2-Reduktion ohne Kunststoffeinsatz erreicht werden kann, wurde von hochkarätigen Experten aus Wissenschaft und Industrie diskutiert. Neben Vertretern der Firmen Borealis und Greiner Packaging präsentierten Univ.-Prof. Georg Steinbichler (JKU Linz) und Andreas Ockel (COO FACC) spannende Fachvorträge. Zahlreiche Interessierte...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
100

Beat Flash in Eggerding 2019
Zum ersten Mal "Beat Flash" – und gleich drei Top-Acts

EGGERDING. Zum ersten Mal lud der TSV St. Marienkirchen am 2. November 2019 zum "Beat Flash" – einer Party im Brambergersaal in Eggerding. Was die Musik an diesem Abend angeht, haben die Sportler alle Register gezogen, um die Partygäste zu begeistern. So spielte etwa die Band Erwin & Edwin auf, die mit ihren Brass- und Elektronikklängen die Menge toben ließ. Außerdem standen DJ Fab Toulouse, der in der Region bereits sehr bekannt ist, und DJ Van Art aus Deutschland an den Turntables. Mit vielen...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
56

Neueröffnung
D'Hofstatt in Schärding feierlich eröffnet

Gastronomischer Zuwachs für die Barockstadt Schärding. Am Freitag, 25. Oktober, wurde feierlich "D'Hofstatt" eröffnet. SCHÄRDING. Der neue Heuriger samt Bar und Wein befindet sich im ehemaligen Oxxenhof-Gebäude. Das Konzept erklärt Inhaber Martin Obereder so: "Das Konzept ist auf drei Pfeilern aufgebaut – Heuriger, Bar, Wein. "Ich möchte Tradition mit Moderne vereinen. Mir ist bewusst, dass Schärding eine große Gastro-Dichte hat. Aber wenn man im Innviertler-Raum sieht, dass alle...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
62

Konzert
Entertainment der Extraklasse: Cantus Volate in St. Roman

ST. ROMAN. "Let us entertain you" war das Motto des diesjährigen Konzerts des Chors Cantus Volate. Und diesem Motto wurden die Sänger am 18. und 19. Oktober 2019 in der Volksschule St. Roman mehr als gerecht: Mit bekannten Hits aus Musicals und Filmen begeisterten sie die Zuhörer. Eröffnet hat der Chor sein Konzert passend mit dem Song "Let me entertain you". Mit kleinen Show- und Tanzeinlagen war auch etwas für das Auge mit dabei. "Der Applaus des Publikums und die gute Stimmung auf der Bühne...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Am 31. August steht die sechste und letzte Auflage des "All Together Bike Teamwettbewerbs" auf dem Programm. Mitmachen beim Charityevent können neben Radfahrern auch Hobbyläufer und Co. | Foto: Kunde
5

Charityveranstaltung
Zum letzten Mal Biken für den guten Zweck

Mit dem "All Together Bike Teamwettbewerb" am 31. August startet die Schärdinger "Charity Triple Tour". RAAB (ebd). Am Samstag, 31. August, geht die sechste und letzte Auflage des "All Together Bike Teamwettbewerbs" über die Bühne. Das zur Schärdinger "Charity Triple Tour" gehörende Event wird vom Verein "Engal gibt's wiakle" in Kooperation mit der BezirksRundschau veranstaltet. Das Charity-Radrennen von Raab nach Münzkirchen richtet sich nicht nur an Radfahrer, sondern auch an Läufer. "Jeder...

  • Schärding
  • David Ebner
110

Bildergalerie
Taufkirchner Landjugend lud zur 39. Stadldisco

TAUFKIRCHEN. Die 39. Stadldisco – veranstaltet von der Landjugend Taufkirchen/Pram – lockte am 26. Juli wieder viele Partyhungrige. Jung und Alt kamen an diesem Abend beim Müllner in Etzelsdorf zusammen und feierten tief in die Sommernacht hinein. Damit die Gäste nicht lange auf dem Trockenen sitzen mussten, standen etliche Bars – wie die Rockbar oder Hirschbar zur Verfügung. Die wilde Partymeute wurde zudem auf verschiedenen Dancefloors unterhalten und von der Crew der Landjugend Taufkirchen...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Die Taufkirchner SPÖ lädt wieder zum "Menschen ärgern". | Foto: SPÖ Taufkirchen
2

Turnier
"Menschen ärgern", weil's Spaß macht

TAUFKIRCHEN (ebd). Am Samstag, 23. März, findet um 9.30 Uhr in der Neuen Mittelschule in Taufkirchen das "Mensch ärgere Dich nicht"-Turnier statt. „Die Begeisterung ist jedes Jahr groß und so manche Nerven werden wieder blank liegen“, ist Johann Halas, Ortsparteivorsitzender der SPÖ Taufkirchen/Pram, überzeugt. Es warten tolle Preise. Anmeldungen für das Turnier sind vor Ort ab 9 Uhr, sowie bei Johann Halas unter 0650/5834 587 möglich. Für Kinder beträgt das Nenngeld 1 Euro, für Erwachsene 2...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Teil der aktuell zehn Kandidatinnen, die sich der Wahl stellen. Darunter auch Victoria Veits aus St. Florian/I. (l.).  | Foto: IGLA
6

Miss Silvesterlauf
Lauf sucht seine Miss – zehn Kandidatinnen fix

BEZIRK, LINZ (ebd). Der Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach ist ein sportliches Topereignis, das mit der Wahl der Miss Silvesterlauf auch auf dem Society-Parkett glänzt. Auch heuer sucht der Lauf wieder seine Miss: Am Donnerstag, 15. November steigt die Wahl. Aktuell sind es zehn Kandidatinnen, die sich der mit Prominenz aus Wirtschaft, Sport, Politik und Kultur besetzten Jury stellen wollen. Darunter auch die 23-jährige Postbedienstete Victoria Veits aus St. Florian/I. Ebenso die...

  • Schärding
  • David Ebner
Der erste Pramtalflohmarkt für Jedermann war ein voller Erfolg – nun folgt der zweite Streich. | Foto: Roland Zehentmayer
2

Flohmarkt
Pramtal Flohmarkt übertraf alle Erwartungen

ANDORF (ebd). Alle Erwartungen übertroffen hat der erstmals am Volksfestgelände durchgeführte „Pramtalflohmarkt für Jedermann“. Trotz unsicherem Wetter folgten 59 Aussteller und rund 800 Besucher am 22. September bei der Premiere der Einladung.  "Viele Flohmarkt Neulinge waren über die Veranstaltung mehr als erfreut – vom Besucher bis zum Aussteller", so Organisationschef Roland Zehentmayer zur BezirksRundschau. "Das Team des Verschönerungs- und Volksfestvereins hat sich sehr bemüht, um diese...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Lauf ist für sportliche Arbeitnehmer – und Chefs. | Foto: business2run
2

Ex-Europameister freut sich auf Schärding-Lauf

Erstmals findet der "business2run"-Lauf in Schärding statt. Veranstalter ist ein ehemaliger Spitzensportler. SCHÄRDING (ebd). Andreas Berger zählte Ende der Achtziger Jahre zu den erfolgreichsten Leichtathleten Österreichs. Sein wohl größter internationaler Erfolg war 1989 der Sieg im 100-Meter-Lauf beim Grand-Prix-Meeting in Indien, bei dem er damals sogar die US-Lauflegende Carl Lewis schlug. Zudem wurde er im selben Jahr Hallen-Europameister über 60 Meter. Und nun gastiert Berger als...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stift Engelszell

Innviertler Orgelreise: Konzert im Stift Engelszell

ENGELHARTSZELL. Im Rahmen der 20. Innviertler Orgelreise "Vom Stift Engelszell zum Stift Reichersberg", findet am Sonntag, 29. Oktober ein Konzert im Stift Engelszell statt. Um 18 Uhr spielt das Ensemble "Tonus Danuvius" mit Katrin Schober (Violine), Yvonne Zehner (Gitarre), Walter Zauner (Gesang und Posaune) sowie Basil Coleman an der großen Orgel Werke von John Dowland, Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 29.10.2017 18:00:00 Wo: Stiftskirche...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Nicki, Sarah, Aleks, Judith und Jana haben den Samstagabend am Trinity Festival gefeiert.
42

Trinity Festival in Mitterndorf

Unter der Regie des Pramtaler Kultur Vereins fand am Samstag in Mitterndorf das „Trinity Festival“ statt. MITTERNDORF (valk). Das Trinity Festival wurde heuer zum ersten Mal in Mitterndorf ausgetragen und erfreute sich gleich zu Beginn eines Andrangs von Leuten aus nah und fern. Laut einem der Organisatoren waren Gäste aus ganz Österreich und auch aus beispielsweise dem benachbarten Bayern am Festival anzutreffen. Einige der Festivalbesucher kamen bereits schon am Vormittag um, auf dem für die...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Die Jungendkapelle Schärding-Brunnenthal wird im Rahmen des Festes eine "Parallelslalom-Marschshow" zeigen.
9

VIDEO: Schärdinger Musiker suchen 'Bierlieferanten' für d'Musi am Inn

Am Hessen-Rainer-Platz lässt es die Stadtkapelle am 23. Juli 2017 nicht nur musikalisch krachen – es wird auch "gekämpft". SCHÄRDING (ebd). Am Sonntag, 23. Juli, laden Schärdings Musiker erstmals zu "d'Musi am Inn". Und dafür hat sich die Stadtkapelle auch einiges einfallen lassen. Höhepunkt wird neben der Marschshow der Jugendkapelle Schärding-Brunnenthal ein Bierlieferantenwettbewerb samt Schätzspiel sein. "Hier sind Vereine, Stammtische, Firmen oder Gruppen aufgerufen mitzumachen", so die...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Sauwaldman Radmarathon ist Geschichte.
3

Völlig überraschendes Aus für Sauwaldman

Nach 16 Jahren ist Sauwaldman-Radmarathon Geschichte. Hauptorganisator Günther Fischer mag nicht mehr. ESTERNBERG (ebd). Im Interview spricht Fischer über seine Gründe, Nachfolgerprobleme und weshalb er ein Comeback des Rennens nicht ausschließt. Herr Fischer, warum wird der Radmarathon nicht mehr veranstaltet? Fischer: Es heißt ja immer, man sollte aufhören, wenn es am schönsten ist. Und der letzte Sauwaldman 2016 war für mich die absolut perfekte Veranstaltung. Ich habe bereits an diesem Tag...

  • Schärding
  • David Ebner
Rund 2000 Besucher feierten in Schärding gemeinsam "Unser Fest".
4

Ziel erreicht – fast 2000 Besucher bei "Unser Fest" dabei

SCHÄRDING (ebd). Bei perfektem spätsommerlichem Wetter ging am Samstag 3. September „Unser Fest“ über die Bühne. Alle Schärdinger waren eingeladen, um das 700-Jahr-Jubiläum zu feiern. Insgesamt kamen 772 Personen aus der Schärdinger Bevölkerung auf den Stadtplatz. Damit wurde das angepeilte Ziel von 700 Besuchern geknackt. Damit konnten auch die 70 Preise verlost werden. Insgesamt tummelten sich mit den Gästen aus der Umgebung knapp 2.000 Personen am Stadtplatz. Riesige Geburtstagstorte...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.