Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Das Musical GOLDENE ZEITEN feierte im Mai in Hof seine erfolgreiche Weltpremiere und wird für das Musical-Festival Hallein neu aufgenommen. | Foto: Susi Berger/Camera Suspicta
3

Festival-Premiere von 20. bis 22.10.
Hallein wird zur Musical-Metropole

Das Kulturleben im Tennengau wird um eine Attraktion reicher. Von 20. bis 22. Oktober erlebt das „Musical-Festival Hallein“ seine Premiere und macht die Keltenstadt zur Musiktheater-Bühne. An verschiedenen Orten finden Musical-Aufführungen und Workshops statt. Die Veranstaltungsserie ist eine Kooperation der Stadtgemeinde Hallein mit dem Verein „MUS-EN: das Musical-Ensemble“. „Wir freuen uns, dass das Halleiner Kulturleben weiter belebt wird. Das Thema Musical ist dafür ideal, weil es ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniel Holzbauer
Gerald Stedile (links unten) führt bei der neuen Produktion der „MUS-EN: das Musical-Ensemble“ abermals Regie, fungierte diesmal aber auch als Co-Autor. | Foto: MUS-EN/Richard Schnabler
3

Musiktheater-Hit im Stil der 1920er-Jahre
GOLDENE ZEITEN: Musical-Weltpremiere in Hof bei Salzburg

Das K.U.L.T. in Hof bei Salzburg wird im Mai und Juni 2023 Schauplatz einer Uraufführung: Mit GOLDENE ZEITEN entstand in den vergangenen Jahren ein „Musical made in Austria“. Der niederösterreichische Komponist Günther Fiala setzte gemeinsam mit dem Salzburger Musical-Regisseur Gerald Stedile und der in Oberösterreich lebenden Newcomer-Autorin Corina Maresch einen Kompositionsauftrag des Landes Niederösterreich um. Auf die Bühne bringt das Stück im Stil der wilden 1920er-Jahre der Verein...

  • Salzburg
  • Daniel Holzbauer
Cornelia Böhnisch und Katharina Schrott freuten sich über den Preis | Foto: wildbild
81

Kultur & Wissenschaft
Salzburger Kulturfonds-Preise feierlich verliehen

Für außergewöhnliche Leistungen in den Bereichen Forschung und Kunst wurden im Solitär der Universität Mozarteum mehrere Preise überreicht. SALZBURG. Die Kulturfonds-Preise der Stadt Salzburg für außergewöhnliche Leistungen auf den Gebieten der Kunst und Wissenschaft wurden von Vizebürgermeister Bernhard Auinger überreicht. „Die Freude ist groß, dass wir nach den Pandemiejahren die Preise des Kulturfonds heuer endlich wieder im Rahmen eines Festabends überreichen können“, so der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Foto: MUS-EN/Richard Schnabler (Features); MUS-EN: das Musical-Ensemble (Aufführungsfotos)
1 6

Wiederaufnahme des Publikumshits
Addams Family - das Musical in Hallein

Im Juni 2022 platzte das Veranstaltungszentrum K.U.L.T. in Hof bei Salzburg aus allen Nähten. Die „Addams Family“, das Musical über die skurrile und doch liebenswürdige TV-Familie, wurde zum großen Publikumserfolg. Vier Monate später geht das weltweit gefeierte Stück, das zweimal für den Tony Award nominiert wurde, im Stadtkino & Stadttheater Hallein über die Bühne. Aufführungstermine sind der 14. und 15. Oktober. Musicals in und für Salzburg – seit über 10 JahrenIn den Hauptrollen werden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniel Holzbauer

LEADER-Projekt
Improtage : Lungau 22

Neun Tage Improvisation in Mauterndorf – das waren die Improtage : Lungau22 Zufriedene Kursteilnehmer*innen, begeistertes Konzertpublikum und großer Zuspruch kulturinteressierter Menschen aus dem Lungau - das ist das Resümee der ersten Improtage : Lungau. Die beiden Initiator*innen des von LEADER Biosphäre Lungau geförderten Projektes, Lisa Gappmayer und Lucas Fingerlos, zeigen sich sehr glücklich über den Verlauf und Ausgang dieses, wie sie es selbst nennen, “Experiments Improtage“. Knapp 20...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LEADER Biosphäre Lungau
Lurch. | Foto: MUS-EN/Richard Schnabler
8

Die TV-Serie als Show-Erlebnis
"Addams Family" - der Musical-Hit in Hof

Jeder kennt die skurrile und doch liebenswürdige Addams Family aus der gleichnamigen TV-Serie und den erfolgreichen Kinofilmen. 2009 brachte Komponist Andrew Lippa den Stoff auf die Musical-Bühne – und landete damit ebenfalls einen Welterfolg. Das Stück wurde 722-mal am Broadway aufgeführt und zweimal für den Tony Award nominiert. Im Juni 2022 kommt die „Addams Family“ nach Hof bei Salzburg! Musicals in und für Salzburg – seit über 10 JahrenIn den Hauptrollen werden im Veranstaltungszentrum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Holzbauer
Der Publikumsliebling Heinz Marecek hat mit vielen „Granden“ des heimischen Theaters gearbeitet. | Foto: Lukas Beck

Schnell Tickets sichern
Heinz Marecek in Salzburg - Das ist ein Theater!

Der große Heinz Marecek  kommt mit seinem Programm "Das ist ein Theater!" am 03.06. 2022 ab 19:30 Uhr ins Kleine Theater, in die Schallmooser Hauptstr. 50 nach Salzburg.  SALZBURG (tres). Ein Abend rund um das Theater, der von den BezirksBlättern präsentiert wird, erwartet alle Gäste: Es gibt Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Heinz Marecek berichtet von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen - auf der Bühne, hinter der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Der "Jedermann" mit Buhlschaft Verena Altenberger und "Jedermann" Lars Eidinger sorgte für Begeisterung im Festspielsommer.  | Foto: Neumayr
7

Jahresrückblick
Ein bunter Reigen an Veranstaltungen im Jahr 2021

Kultur, Musik, Sport: Trotz der Herausforderungen war das Veranstaltungsjahr von Vielfalt geprägt. SALZBURG. Ein einfaches Jahr war es aufgrund der Corona-Situation inklusive Lockdowns für Veranstaltungen wahrlich nicht. Und dennoch: Viele Veranstalter ließen sich nicht abschrecken und sorgten durch viel Engagement für große Begeisterung beim Publikum. Theater, Kirtag, Lauf-Festival Die Freude in der Bevölkerung war groß ob der vielen Aufführungen und Veranstaltungen, die für gute Laune in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Kulturvereinigung ist in Weichnachtswunder-Stimmung und wechselt wieder in den Veranstaltungsmodus: mit Ausstellung, Kino und Konzert. | Foto: (c) LKV
2

Ausstellung, Kino, Konzert
Kultur geht wieder in den Aktivmodus über

Lungauer Kulturvereinigung feiert ein "Weihnachtswunder" – eine Ausstellung mit ebendem Titel, in der Künstlerei. Außerdem hat man Kino und ein Konzert am Veranstaltungsprogramm. TAMSWEG. Nach einem Monat durch die Corona-Anti-Maßnahmen verordnete Pause startet die Lungauer Kulturvereinigung (LKV) heuer doch noch einmal durch; vor Weihnachten noch gehen Robert Wimmer und sein Team wieder in den Veranstaltungsmodus über und freuen sich, "dass wir unsere Ausstellung 'Weihnachtswunder' zumindest –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Aktion 2

SchafOhrMarke
Virtuelle Ausstellung rund um das Schaf gestartet

In Zeiten der Pandemie werden viele Menschen kreativ  – so auch der Kulturverein Tauriska. Die Ausstellung "SchafOhrMarke" konnten Besucher noch vor kurzem direkt vor Ort besuchen, jetzt geht das nicht mehr und der Verein hat sich überlegt, dieses Projekt nun virtuell erlebbar zu machen. NEUKIRCHEN. Dem Verein Tauriska ist es laut eigenen Angaben seit 35 Jahren ein Anliegen, den Menschen die Kultur näher zu bringen. "Herausfordernde Zeiten bieten uns nun die Möglichkeit, kreative Lösungen zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Luki und Kasperl mit Marcella Wieland und Robert Wimmer. | Foto: © BezTog
Aktion 2

Lungauer Kulturvereinigung
"Wir bieten im Sommer 'Frischluft' an"

Das Team der Lungauer Kulturvereinigung (LKV, Lungaukultur) freut sich: ihr Kulturbetrieb steht in den Startlöchern – man schnuppert im wahrsten Sinne des Wortes Frischluft. Mit dem Kultursommer "Frischluft" erwachen Obmann Robert Wimmer nämlich ab Juni aus dem Pandemie-Winterschlaf. LUNGAU. Die Kulturprogramm-Gestaltung im Lungau ist im Wandel. Kurzfristig jedenfalls, ob auch mittelfristig oder sogar länger, wird man sehen. In normalen Jahren – und "normal" heißt hier pandemiefrei – legt die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"Feuer & Stimme" – hier im Jahre 2017 – lebt von der Gemeinschaft und dem geselligen Beisammensein. Corona/Covid-19 verhindert das im Jahr 2021. | Foto: Peter J. Wieland

Event 2021 abgesagt
Kein Internationales Chorfestival im Lungau

Planungsunsicherheit wegen der Covid-19-Pandemie: Chorfestival "Feuer & Stimme" in und rund um St. Michael im Lungau frühzeitig abgesagt. ST. MICHAEL. Zum fünfzehnten Male hätte das Chorfestival "Feuer & Stimme" in St. Michael im Lungau, heuer vom 11. bis zum 13 Juni, über die Bühne gehen sollen. Der Veranstalter – das ist der Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg – sieht sich aber bereits jetzt, vier Monate vorher, zur frühzeitigen Absage gezwungen. Begründet wird dies mit der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Robert Wimmer (LKV): "All die Präventionsmaßnahmen machen wir sehr gerne zur Sicherheit unseres Publikums und unserer eigenen Sicherheit; und sie funktionieren – auch dank unseres lieben Publikums – seit Monaten sehr gut!" | Foto: Peter J. Wieland
2

Corona im Lungau
Kulturvereinigung hadert nicht mit dem Virus

"Die Präventionsmaßnahmen funktionieren – auch dank unseres lieben Publikums – seit Monaten sehr gut", sagt Robert Wimmter, der Obmann der Lungauer Kulturvereinigung (LKV), die sich gut auf die Corona-Situation einstellen konnte. LUNGAU. Wie sicher sind die LKV-Veranstaltungen in Anbetracht einer sich dem Vernehmen nach verschärfenden Corona-Situation? ROBERT WIMMER: Bei uns wird seit Anfang Juni ein Covid-19-Präventionskonzept gehandhabt, welches dem Publikum einen sicheren Besuch gewähren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Handwerkskunst vom Feinsten am 7. August in der SonnenMoor Erlebniswelt! | Foto: SonnenMoor
4

Tag des regionalen Handwerks in Anthering
Willkommen in der SonnenMoor Erlebniswelt!

Am "Tag des regionalen Handwerks und Wohlbefindens" lädt die SonnenMoor Erlebniswelt zu einem Genuss-Tag der besondern Art. Schauen Sie vorbei! ANTHERING. "Schauen - Staunen - Gustieren" lautet das Motto, wenn am Freitag, den 7. August, die SonnenMoor Erlebniswelt von 9 bis 17 Uhr ihre Pforten öffnet.  Bestaunen Sie ausgewählte, regionale Handwerkskünstler, die ihre Kunst und ihre besonderen Werkstücke in den SonnenMoor Lichtspielen und im großzügigen Foyer zeigen. Eintritt frei!  Bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
1 5

Blasmusik vom Feinsten mit der Postmusik Salzburg
Herbstkonzert der Postmusik Salzburg

Im Salzburger Kongresshaus findet am 09. Nov. 2019 um 19:00 Uhr das Herbstkonzert der Postmusik Salzburg statt. Unter der Leitung  von Franz Milacher wird das große Blasorchester Werke u.a. von Richard Wagner, Maurice Ravel, Gioacchino Rossini, Sylvester Levay aufführen Sprecherin: Maria Schrott Solisten: Christian Winter – Posaune (Soloposaunist Mozarteum Orchester Salzburg), Astrid Hinterberger-Stumpfl – Gesang Kartenverkauf: Vorverkauf: € 17,- // Abendkassa: € 20,- Tickets erhältlich unter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Postmusik Salzburg
Beim Tennengauer Almkäsefest können u.a. Käsesorten -und Schmankerl von den regionalen Käse-Produzenten verkostet, genossen und gekauft werden. | Foto: Gästeservice Tennengau

Tennengauer Almkäsefest 2019
Auf der Buttermilchalm in St. Martin ist was los!

ST. MARTIN AM TENNENGEBIRGE (tres). Am Sonntag, 14. Juli 2019 findet bereits zum zehnten Mal das Tennengauer AlmKäse-Fest statt. Dieses Jahr auf der Buttermilchalm in St. Martin/ Tgb. Hier können Käsesorten -und Schmankerl von den regionalen Käse-Produzenten verkostet, genossen und gekauft werden. Die Bezirksblätter sind Medienpartner.  Das Programm: 11.00 - 16.00 Uhr Almkäsefest mit Handwerksmarkt (Verkostungs– und Verkaufsstände der Genuss-Region Tennen- gauer Almkäse, Bauernspezialitäten,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
vor der Einweihung
1 2 14

ein besonderes Ereignis
Wiedereinweihe der renovierten Sagerkapelle und feierliche Maiandacht in Thalgau sowie Präsentation der Neuauflage des VIA SACRA-Thalgauer Kleindenkmäler - Wanderweg Folders

Die Wiedereinweihefeier der sehr schön renovierten Sagerkapelle fand am 19. Mai 2019 im Rahmen einer Maiandacht an einem herrlichem Maiabend statt (man hatte wetterbedingt die Veranstaltung bereits zweimal verschieben müssen). Zur Teilnahme hatte außer der Pfarre auch das Thalgauer Bildungswerk eingeladen und es hatten sich zahlreiche Besucher eingefunden. Die Weihe der Kapelle nahm der Thalgauer Dechant Mag. Josef Zauner vor. Die Feier wurde vom Thalgauer Singkreis und der Weisenbläsergruppe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Landesrat Heinrich Schellhorn im Bild bei einer Mash-Veranstaltung in Bramberg mit Schülerin Anna-Lena. | Foto: Archiv Christa Nothdurfter

Jugendkultur
Schüler auf der Bühne - MASH-Veranstaltung in der NMS Taxenbach

Am kommenden Montag zeigen die Kinder der Neuen Mittelschule in Taxenbach, wie kreativ sie sein können. TAXENBACH. Auch Landesrat Heinrich Schellhorn bzw. das Land Salzburg unterstützen das Projekt "MASH - Jugendkunst machen/sehen/hören". "Rhythmus des Lebens" Im Rahmen dieser Jugendkulturinitiative, die von der Mittersillerin Susanne Radke gemeinsam mit "Akzente Salzburg" initiiert worden ist, findet am kommenden Montag, den 25. März um 19 Uhr, die Veranstaltung "Rhythmus des Lebens" statt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
die Aula war dicht besetzt
18

Traumabend
Eröffnung der 30. Thalgauer Bildungswochen mit den Klängen des „Reitbauernsounds“ am 15.2.2019

Um es gleich vorweg zu nehmen, die Idee des Bildungswerkleiters Bernhard Iglhauser, die Eröffnung der 30. Thalgauer Bildungswochen mit der CD-Präsentation „Vier Jahreszeiten“ der Reitbauer Klarinettenmusi, den Thalgauer Weisenbläsern und dem Schwertl Dreigesang gemeinsam zu veranstalten, erwies sich als wahrer Glücksgriff. Der Besucherandrang war enorm und die Thalgauer Volksschulaula war übervoll. Der erste Teil der Veranstaltung war den Bildungswochen gewidmet, wobei Landtagsabgeordnete...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Die Landjugend Hallwang. | Foto: Landjugend Hallwang

Landjugend probt für eigenen Ball

HALLWANG (jrh). Bald ist es wieder soweit. Am 14. Oktober (Samstag) findet der alljährliche Ball der Landjugend Hallwang statt. Bereits zum zweiten Mal wird der Ball im Kultur- und Veranstaltungszentrum Hallwang über die Bühne gehen. Einlass ist ab 20 Uhr. Die Landjugend ist auch schon fleißig am Proben, damit der Auftanz auch heuer wieder gelingt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
SalzSpiele, ingo vogl, eventkonzept, kabarett, hallein, salzburg, stadttheater, zankl

Kabarett Ingo Vogl "Kindheut"

SalzSpiele präsentiert Kabarett Ingo Vogl "Kindheut". Vom Nestbau aus der Voglperspektive. Und das Küken macht Piep, wenn`s eben nur Pieeep wäre, aber es brüllt das Küken, es brüllt seit Stunden – nicht weil ihm was weh tut, nein das ist das Temperament! So ein Glück. In den letzten Jahren hat sich das Thema “Leben mit Kindern” – die Herausforderungen des Alltags durch “Elternpflichten” – ins Kabarett gedrängelt, wie Kinder ins Schlafzimmer ihrer Erzeuger. “Kindermund tut…” Ja sicher; doch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Hannes Zankl
K.U.L.T. Obmann Daniel Mayrhofer und seine Stellvertreterin Nicole Kermec. | Foto: Kulturverein K.U.L.T.

Hofer Strandbad hat neue Besitzer

HOF (jrh). Der Kulturverein K.U.L.T. übernimmt ab diesem Sommer das Hofer Strandbad am Fuschlsee. Die Neuübernahme wird auch gleich gebührend mit einem Eröffnungsfest am zehnten Juni gefeiert. "Der Betrieb wird normal fortgesetzt", versichert K.U.L.T.-Obmann Daniel Mayrhofer. Dennoch wird das Strandbad ab und zu auch als Veranstaltungsort für Kultur verwendet werden. Im Sommer finden dort nämlich gleich zwei Sommerkonzerte statt. Ende August wird dann erstmals ein Theaterstück am See...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Pete Roe beim halbstündigen Auftritt im Vorprogramm
1 9

Jubiläumsfestival-Auftakt in Thalgau

Zum Anlaß "20 Jahre Musikfestival in Thalgau" fand am 18.3.2017 in der Volksschul-Aula zum Auftakt ein Konzert mit der aufstrebenden australischen Sängerin Emily Barker & Band statt. Die zahlreichen Besucher brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, denn die Sängerin samt ihrer Band wurden ihrem guten Ruf mehr als gerecht. Es war nicht verwunderlich, dass die Sängerin mit ihrem melodiösen Gesangsstil schon große Erfolge feiern konnte. Im Vorprogramm trat das Bandmitglied Pete Roe als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Hinten von l. n. r. Klaus Hasholzner, MMag. Cezary Kwapisz, Theresa Althuber, Mag. Maja Majic, Christine Wittich, M.A. Sven Ahnsjö und Gerhard Schmiderer. Vorne Veronika Würtl, Michaela Rozmarova und Muamer Kebic
4 12 15

Musikum "Die schönsten Melodien..".

Konzert der Lehrkräfte des Musikum Zell am See. Musikum "Die schönsten Melodien..". Am Freitag den 17.März 2017 um 19:30, fand im Pfarrsaal Zell am See ein Konzert der Lehrkräfte des Musikum`s, unter der Leitung von Gerhard Schmiderer, statt. Dem zahlreichen Publikum wurde anspruchsvolle Musik, geboten. Stücke wie Montevideo Komp. Klaus Paier, Preludes op. Komp. Sergey Rachmaninoff, Nocturno Komp. Heimer Sjöblom, Ungarische Melodie von Franz Schubert oder Etüde a-Moll von Niccolo Paganini/Franz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 24. Juli 2024 um 20:15
  • Festung Hohensalzburg
  • Salzburg

JEDERMANN (Hugo v. Hofmannsthal) - Festung Hohensalzburg

Die "Kulturbühne Jedermann" präsentiert wieder den JEDERMANN auf der Festung Hohensalzburg, an einen der schönsten Plätze, im Burghof der Festung (bei Schlechtwetter im Stieglkeller/Großer Saal) TICKETS: Öticket Infos: Kulturbühne Jedermann Das Besondere an unserer Inszenierung: Weil das Thema „Sterben“ alle angeht, möchten wir es von der Religion, die ja begrenzt und nur einen Teil der Menschen ansprechen kann, befreien. Das Hofmannsthal Stück bleibt (auch in seiner Reimsprache) in unserer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.