Ausstellung, Kino, Konzert
Kultur geht wieder in den Aktivmodus über

- Die Kulturvereinigung ist in Weichnachtswunder-Stimmung und wechselt wieder in den Veranstaltungsmodus: mit Ausstellung, Kino und Konzert.
- Foto: (c) LKV
- hochgeladen von Peter J. W.
Lungauer Kulturvereinigung feiert ein "Weihnachtswunder" – eine Ausstellung mit ebendem Titel, in der Künstlerei. Außerdem hat man Kino und ein Konzert am Veranstaltungsprogramm.
TAMSWEG. Nach einem Monat durch die Corona-Anti-Maßnahmen verordnete Pause startet die Lungauer Kulturvereinigung (LKV) heuer doch noch einmal durch; vor Weihnachten noch gehen Robert Wimmer und sein Team wieder in den Veranstaltungsmodus über und freuen sich, "dass wir unsere Ausstellung 'Weihnachtswunder' zumindest – wenn schon nicht den über 300 SchülerInnen, die bereits gebucht haben – an fünf Tagen noch interessiertem Publikum zugänglich machen können."
Termine und Inhalt
Die Ausstellung "Weihnachtswunder findet in der Künstlerei in Tamsweg statt. Sie ist am 15., 17. 19, 22. und 23. Dezember, jeweils von 15 bis 17 Uhr, bei Eintritt für eine freiwillige Spende, geöffnet. Weihnachtswunder spürt Fragen nach, beispielsweise, wie Weihnachten früher war? Oder, wie ist Weihnachten in aller Welt heute? Und sie beinhaltet auch Aspekte, wie beispielsweise: Wie ist es weggehen zu müssen von daheim? Die LKV beschreibt "Weihnachtswunder" als eine schräge, unkonventionelle weihnachtliche Ausstellung für die ganze Familie voller köstlichem Duft von Lebkuchen, Weihnachtsmärchen und Winterzauber."

- Die Kulturvereinigung ist in Weichnachtswunder-Stimmung und wechselt wieder in den Veranstaltungsmodus: mit Ausstellung, Kino und Konzert.
- Foto: (c) LKV
- hochgeladen von Peter J. W.
Ein Hinweis: Lilly Naneen & die Gigolos präsentieren im Festsaal Mauterndorf, am 30. Dezember, 19:30 Uhr, ihre CD "Ich hab´ heut Nacht geträumt".
>> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER<<
>> Mehr Lungau-News findest du >>HIER<<
>> Mehr Salzburg-News findest du >>HIER<<


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.