Jahresrückblick
Ein bunter Reigen an Veranstaltungen im Jahr 2021

Der "Jedermann" mit Buhlschaft Verena Altenberger und "Jedermann" Lars Eidinger sorgte für Begeisterung im Festspielsommer.  | Foto: Neumayr
7Bilder
  • Der "Jedermann" mit Buhlschaft Verena Altenberger und "Jedermann" Lars Eidinger sorgte für Begeisterung im Festspielsommer.
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

Kultur, Musik, Sport: Trotz der Herausforderungen war das Veranstaltungsjahr von Vielfalt geprägt.

SALZBURG. Ein einfaches Jahr war es aufgrund der Corona-Situation inklusive Lockdowns für Veranstaltungen wahrlich nicht. Und dennoch: Viele Veranstalter ließen sich nicht abschrecken und sorgten durch viel Engagement für große Begeisterung beim Publikum.

Der "Jedermann" mit Buhlschaft Verena Altenberger und "Jedermann" Lars Eidinger sorgte für Begeisterung im Festspielsommer.  | Foto: Neumayr
  • Der "Jedermann" mit Buhlschaft Verena Altenberger und "Jedermann" Lars Eidinger sorgte für Begeisterung im Festspielsommer.
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Lisa Gold

Theater, Kirtag, Lauf-Festival

Die Freude in der Bevölkerung war groß ob der vielen Aufführungen und Veranstaltungen, die für gute Laune in nicht gerade einfachen Zeiten sorgten. Es war für jeden etwas dabei: Die Salzburger Festspiele sorgten mit einem bunten Potpourri und höchster künstlerischer Qualität für Furore, das Salzburger Straßentheater tourte wieder unermüdlich mit seinem Theaterwagen durch die Stadt und bot Open-Air-Theatergenuss vom Feinsten.

Vor zehn Jahren rief Josef "Sepp" Gruber das "Trailrunning Festival" in der Stadt Salzburg ins Leben. Heuer wurde Ende Oktober das runde Jubiläum gefeiert – und das mit einem "Trail-Marathon", bei dem die Läufer 42 Kilometer in drei Tagen absolvierten.  | Foto: Lisa Gold
  • Vor zehn Jahren rief Josef "Sepp" Gruber das "Trailrunning Festival" in der Stadt Salzburg ins Leben. Heuer wurde Ende Oktober das runde Jubiläum gefeiert – und das mit einem "Trail-Marathon", bei dem die Läufer 42 Kilometer in drei Tagen absolvierten.
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold
Die Festung Hohensalzburg wurde Schauplatz für eines der wohl "steilsten" Radrennen. Der "City Hill Climb" fand am neunten September in Salzburg statt. Mit einer Steigung von 32 Prozent und 120 Höhenmetern suchte das Fahrradrennen in der Innenstadt seinesgleichen.  | Foto: City Hill Climb/Regina Stanger
  • Die Festung Hohensalzburg wurde Schauplatz für eines der wohl "steilsten" Radrennen. Der "City Hill Climb" fand am neunten September in Salzburg statt. Mit einer Steigung von 32 Prozent und 120 Höhenmetern suchte das Fahrradrennen in der Innenstadt seinesgleichen.
  • Foto: City Hill Climb/Regina Stanger
  • hochgeladen von Lisa Gold

Für die Sportlichen gab es mit dem Trailrunning-Festival ein echtes Highlight – dabei wurden nicht nur die Altstadt und die Stadtberge im Laufschritt erobert, sondern auch der "Trailmarathon" mit einer Gesamtdistanz von 42 Kilometern absolviert. Eines der wohl "steilsten" Radrennen in der Stadt und noch dazu in einem äußerst pittoresken Ambiente war der "City Hill Climb", bei dem die Teilnehmer radelnd die Festung Hohensalzburg eroberten.

Mit der Komödie „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni tourte das Straßentheater der Salzburger Kulturvereinigung im heurigen Sommer durch Stadt und Land Salzburg. Inszeniert wurde das Stück beim Straßentheater von Georg Clementi.  | Foto: SKV/Leo Fellinger
  • Mit der Komödie „Der Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni tourte das Straßentheater der Salzburger Kulturvereinigung im heurigen Sommer durch Stadt und Land Salzburg. Inszeniert wurde das Stück beim Straßentheater von Georg Clementi.
  • Foto: SKV/Leo Fellinger
  • hochgeladen von Lisa Gold
Keine leichte Zeit für die Christkindlmärkte: Der Salzburger Christkindlmarkt rund um Residenz- und Domplatz durfte am 18. November für wenige Tage öffnen, musste dann zusperren, ehe Mitte Dezember wieder geöffnet wurde. Dennoch sorgt er für weihnachtlichen Glanz. | Foto: Lisa Gold
  • Keine leichte Zeit für die Christkindlmärkte: Der Salzburger Christkindlmarkt rund um Residenz- und Domplatz durfte am 18. November für wenige Tage öffnen, musste dann zusperren, ehe Mitte Dezember wieder geöffnet wurde. Dennoch sorgt er für weihnachtlichen Glanz.
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold

Bei Familien und Kindern sorgte der 44. Rupertikirtag für Spaß und gute Laune: Bei Handwerkskunst und einer Fahrt mit dem bunten Kettenkarussell wurde es definitiv nicht langweilig. Für weihnachtliche Vorfreude und Adventstimmung sorgten schließlich die Christkindlmärkte – diese mussten zwar vorübergehend schließen, die Tage vor Weihnachten konnte dann aber letztendlich doch wieder echte Weihnachtsstimmung aufkommen.

Die hier genannten sind freilich nur eine Auswahl und stehen stellvertretend für all die vielfältigen Veranstaltungen, die es sonst noch in der Stadt gab, wie etwa das "Winterfest" im Volksgarten oder das Vielklang-Festival.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.