Verband

Beiträge zum Thema Verband

Symbolbild | Foto: Jas Min/Unsplash
2 Aktion 3

Böses Blut wegen Abfallwirtschaftsverband-Auskunft
Neunkirchen muss Müll-Teuerung an Bürger weitergeben

Die Abgaben an den Abfallwirtschaftsverband Grüne Tonne steigen moderat, aber sie steigen – um sieben bis zehn Prozent. Fassungslos zeigt sich Stadtrat Peter Teix (ÖVP) im Hinblick auf eine Aussage aus dem Abfallwirtschaftsverband. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Irritation löste bei Teix eine Auskunft aus dem Verband zur Gebührenerhöhung aus: "Da hieß es, man habe derzeit keine Kostenrechnung. Man weiß nicht was das kostet, deshalb werden die Gebühren erhöht." Teix ortet hier dringenden Bedarf für einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Stremer Bürgermeister Bernhard Deutsch (3. von links) folgt als Obmann seinem Bildeiner Kollegen Walter Temmel (4. von links) nach. | Foto: Ökoenergieland

Neue Führung für "Ökoenergieland" im Raum Güssing

Das "Ökoenergieland" rund um Güssing hat eine neue Führung. Der Stremer Bürgermeister Bernhard Deutsch folgt als Obmann seinem Bildeiner Kollegen Walter Temmel nach, der das Amt nach acht Jahren zurückgelegt hat. Obmannstellvertreter in dem Gemeindezusammenschluss bleibt der Inzenhofer Bürgermeister Jürgen Schabhüttl. Dem Verband, der die Nutzung erneuerbarer Energie vorantreiben will, gehören 17 Gemeinden an. Die Position des Kassiers wurde in Person von Bgm. Martin Frühwirth (Kleinmürbisch)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bereiten die Gründung des Rohstoffverbands vor: Andrea Moser und Bernhard Deutsch vom Verband "Ökoenergieland"
3

Rohstoffverband: Aus Grünschnitt wird Energie

17 Gemeinden wollen sich zwecks Verwertung von Baum- und Strauchschnitt zusammenschließen Die wichtigsten Vorbereitungen für die Gründung des ersten Rohstoffverbands im Südburgenland sind getroffen. 17 Gemeinden in den Bezirken Güssing und Oberwart wollen sich im Laufe des heurigen Jahres zusammenschließen, um den bei ihnen anfallenden Grünschnitt in Energie umzuwandeln. "Es geht um die Sammlung und Verwertung von Uferholz, Strauchschnitt, Baumschnitt, Laub und Gras", erläutert Joachim Hacker...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Abfallverbände ziehen an einem Strang

Nach der konstituierenden Sitzung ist es nun offiziell: Acht Tiroler Abfallverbände und Kommunalbetriebe haben sich zu einer gemeinsamen Interessensvertretung, dem Tiroler Abfallwirtschaftsverein (kurz TAWV), zusammengeschlossen. INNSBRUCK (red). Der neue Dachverband soll zukünftig durch den gemeinsamen Auftritt bei Bund und Land mehr bewegen. „Unser vorrangigstes Ziel ist die Unterstützung der kommunalen Abfallwirtschaft mit einem verantwortungsvollen Wertstoffmanagement“, so der gewählte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.