Verein Emmaus

Beiträge zum Thema Verein Emmaus

LR Gabi Fischer, Bischof Hermann Glettler, Bgm. Christian Margreiter, Geschäftsführer Benedikt Zecha, Obmann Raimund Eberharter | Foto: Kendlbacher
4

Jubiläum – Zeit zum Feiern
Verein Emmaus hilft seit 25 Jahren Menschen aus der Sucht

Anderen Menschen helfen: Beim Innsbrucker Sozialverein Emmaus sind Frauen als auch Männer willkommen, wenn sie sich persönlich weiterentwickeln und abstinent leben wollen. Kürzlich feierte der engagierte Verein seinen 25. Geburtstag. INNSBRUCK/HALL. Gemeinsam leben, arbeiten, helfen, so lautet das Motto vom Innsbrucker Verein Emmaus, der als betreute Wohn- und Arbeitsgemeinschaft allen Menschen die Türen öffnet, die durch Wohnungslosigkeit, Arbeitslosigkeit, Haft, Überschuldung, Alkohol- oder...

Elmar Peintner (Künstler), Elisabeth Wieser (Präsidentin des RC Innsbruck-Alpin), Bischof Hermann Glettler und Georg Loewit (Kurator, RC Innsbruck-Alpin) zeigen Solidarität.
18

"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (Karl Valentin) KünstlerInnen und der Rotary Club unterstützen den Verein Emmaus.
Mit Kunst Solidarität zeigen

„Schön ist das, was ruft, was dich nicht in Ruhe lässt – wenn es dich nicht ruft, ist es höchstens behübschend oder dekorativ“, sagt Bischof Hermann Glettler zur Eröffnung der Vernissage der Benefiz-Kunstauktion des Rotary Clubs Innsbruck-Alpin zugunsten des Vereins Emmaus Innsbruck. Und viel Schönes gab es zu sehen bei der Vernissage am 5. Dezember in der Hofburg: insgesamt 73 Werke von 55 KünstlerInnen. Die Auktion findet dann am 14. Dezember statt – der Erlös geht an den Verein „Emmaus“....

Benedikt Zecha (GF Verein Emmaus) und Susanne Hörtner (Präsidentin Zonta Club Innsbruck-Tyrol) bei der Übergabe
4

Sensationeller Erfolg: Oster-Los-Tag des Zonta Club Innsbruck Tyrol

Getreu dem Motto „Gemeinsam leben, arbeiten, helfen“ finden Menschen im Verein Emmaus ein neues Zuhause und einen Arbeitsplatz, die mit einer Abhängigkeitserkrankung im Hintergrund viel verloren hatten. Dem Zonta Club Innsbruck-Tyrol liegt dabei in diesem Frühjahr vor allem die Frauen WG am Herzen. „Der bereits traditionelle Oster-Los-Tag findet eine Woche vor Ostern auf dem Innsbrucker Ostermarkt statt. In der Altstadt werden Tombola-Lose verkauft, deren Erlös einem gemeinnützigen Zweck zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.