Verein

Beiträge zum Thema Verein

Siegerehrung mit Christoph Stanzel ganz rechts im Bild
2

Erfolgreiche Teilnahme der Wild Tigers beim Tullner Rosenarcadelauf

Am 19.06.2024 fand der beliebte Tullner Rosenarcadelauf mit zehn unterschiedlichen Bewerben statt. In der Paradedisziplin "Hauptlauf" mit einer Länge von 9,6 Kilometern nahmen 126 begeisterte Läuferinnen und Läufer teil. Unter ihnen befanden sich auch zwei Mitglieder des Volleyballvereins Traismauer "Wild Tigers". Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Christoph Stanzel, der am Hauptlauf teilnahm. Mit einer beeindruckenden Zeit von 45 Minuten und 58,6 Sekunden sicherte sich Stanzel den...

  • Tulln
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers
Michael Battisit, Helga Steinacher, Susanne Haidegger, Armin Haiderer. | Foto: Erich Marschik
Aktion 2

Kultur.Region.NÖ
„Ehrenamt ist die Zukunft und die Gegenwart“

Klassische Vereinsstrukturen standen bei einem neuen Kamingespräch im Seminar- und Ausbildungszentrum der Kultur.Region.Niederösterreich in Atzenbrugg auf dem Prüfstand ATZENBRUGG. Über die Zukunft des Freiwilligenwesens diskutierten Helga Steinacher, Leiterin der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich, Susanne Haidegger, Ortsstellenleiterin des BhW Atzenbrugg und Armin Haiderer, Theologe und Autor. Freiwilligenarbeit ist der soziale Kitt der Gesellschaft – darüber waren sich die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lukas Dostalik mit den beiden Urkunden

Erfolgreicher Kuriosumstreffer
Ein Wild Tiger überzeugt beim Scharfschießen des Jägerbataillons Niederösterreich - Kopal

Am 15.06.2024 nahmen zwei männliche und ebenso viele weibliche Mitglieder des Volleyballvereins Traismauer "Wild Tigers" am jährlichen, öffentlichen Scharfschießen des Jägerbataillons Niederösterreich - Kopal in Völtendorf, Sankt Pölten, teil. Dabei gelang unserem Vereinsmitglied Lukas Dostalik ein Kuriosum. Die Veranstaltung setzte sich aus zwei Bewerben zusammen. Der erste Bewerb wurde mit dem Steyr Armee Universal Gewehr (AUG) geschossen, das beim Österreichischen Bundesheer (ÖBH) 1977 mit...

  • St. Pölten
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers
Verleihung des Best Paper Award bei der I4CS 2024 im niederländischen Maastricht (v.l.n.r. Christian Erfurth, Günter Fahrnberger, Florian Blauensteiner, Gerald Eichler, Frank Phillipson)
2

Mit einer Drohne zum Sieg

Gewöhnlich holt man beim Volleyballverein Traismauer "Wild Tigers" mit Bällen der Marke Mikasa Punkte und Siege. Doch neben dem sportlichen Kerngeschäft stehen bei dieser Organisation auch Freundschaften und andere Aktivitäten hoch im Kurs. Die beiden Vereinsmitglieder Florian Blauensteiner und Günter Fahrnberger begannen im Jahr 2023 an einer gemeinsamen wissenschaftlichen Abhandlung zu schreiben. Anstoß dafür war Florians Mitwirken im Space Team der TU Wien. Zu diesem Zeitpunkt ahnten die...

  • St. Pölten
  • Volleyballverein Traismauer Wild Tigers
Alois Pichler aus Ybbsitz wurde anlässlich der Nominierung des deutschen Nachhaltigkeitspreises in der Katergorie NEA (Economy Award) die Nachhaltigkeits-Urkunde für Österreich überreicht. | Foto: UKN
3

Amstetten/Waidhofen
Ehrungen im Bereich der Umwelt, Kultur und Nachhaltigkeit (UKN) in Ybbsitz

Der gemeinnützige Ybbstaler Verein "Umwelt, Kultur und Nachhaltigkeit" (UKN) wurde wegen einer unnötigen Zersiedelung im ländlichen Raum gegründet und unterstützte die letzten 5 Jahre viele Bürgerinitiativen und Umweltprojekte sowie soziale Einrichtungen. BEZIRK AMSTETTEN. Die beiden Vortragenden waren der Präsident vom Verein UKN Reg.Rat Johann Gartlehner und der Vizepräsident Dipl. Ing. Dr. Andreas Juhasz.  Im Anschluss an die Generalversammlung des Vereines Umwelt, Kultur und Nachhaltigkeit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
v.l.n.r.: Vize-Präsident Erwin Hajek, Präsidentin Gabriele Hajek, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen;

Glücklich Leben
Gabriele Hajek stellt Verein „Selbstwirksam Leben“ vor

Gabriele Hajek, Gründerin des neuen Vereins „Verein Selbstwirksam Leben“, stellte ihre Vereinsinitiative im Gemeindeamt Sieghartskirchen Bürgermeisterin Josefa Geiger vor. SIEGHARTSKIRCHEN. Ziel des Vereins ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen, indem sie auf dem Weg zur Entfaltung ihrer Potenziale begleitet werden. „Mit unserem Verein möchten wir Menschen ermutigen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und zu nutzen. Wir glauben fest daran, dass...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Anzeige
Das Team des Chorklang Schwechat freut sich auf euch! | Foto: Chorklang Schwechat
9

O Fortuna!
Carmina Burana kehrt zurück ins Schwechater Multiversum

Kaum ein Werk des 20. Jahrhunderts ist so berühmt wie Carl Orffs «Carmina Burana», das meist aufgeführte Chorwerk seiner Zeit. Der Chorklang Schwechat bringt am 5. Oktober Orffs Meisterwerk auf die Bühne des Multiversum Schwechat. Tickets dazu finden Sie hier! SCHWECHAT. Es erwartet Sie ein unvergesslicher Konzertabend mit mitreißenden Rhythmen, stimmgewaltigen Chorsätzen und unvergesslichen Klangerlebnissen. Orff stellte aus einer Sammlung mittelalterlicher Texte in mittellateinischer und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Nicole Pöcksteiner vom Verein "Willkommen" in Scheibbs lädt zum großen Foto-Wettbewerb für Jugendliche. | Foto: Verein Willkommen
2

Jetzt mitmachen!
Scheibbser Verein "Willkommen" lädt zum Foto-Bewerb

"Willkommen" – Verein zum Finden einer neuen Heimat will die Jugend für die Fotografie begeistern. MOSTVIERTEL. "Willkommen" – der Verein zum Finden einer neuen Heimat im Mostviertel mit Sitz in Scheibbs lädt zum Foto-Wettbewerb mit dem Thema "Hier und dort – aus Fremden werden Freunde". Dabei werden die besten Fotos mit dem Inhalt "Zusammenhalt in der Gesellschaft" gesucht. Ein Foto-Bewerb für die Jugend "Die Teilnehmer sollten zwischen zehn und 20 Jahren alt sein und auf den Fotos sollten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
vlnr: Schriftf. Irene Almesberger, Obmann Georg Ragyoczy und Kassierin Roswitha May | Foto: Gerhard Glazmaier

mit Jahresende 2024
Verein "Musikwerkstatt" wird aufgelöst

Bei der letzten Generalversammlung wurde einstimmig beschlossen, den Verein ”Musikwerkstatt” mit 31.12.2024 aufzulösen. Obmann Georg Ragyoczy dazu: “Ich habe den Verein vor zwei Jahren gemeinsam mit Roswitha May und Irene Almesberger gegründet. Hauptziel und Zweck war es, jungen Musikschaffenden zu helfen. Ideell, durch Vermittlung der oft jahrzehntelangen Erfahrungen unserer älteren Mitglieder, aber auch finanziell bei der Durchführung von Projekten. Mehrere finanzielle Unterstützungen...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Die Ehrengäste bei der 20-Jahrfeier. | Foto: Integration:NÖ

Im Circus Pikard
„Integration NÖ“ feiert 20-jähriges Jubiläum

Manege frei für gute Arbeit im Sozialbereich! – hieß es anlässlich der 20 Jahresfeiern des etablierten Vereins „Integration Niederösterreich“. WIENER NEUSTADT(Red.). Geschäftsführerin Mag. Barbara Blümel feierte zusammen mit Ihren Projekten „Nesib Frauen“, „Berufsausbildungsassistenz“ und „Jobcoaching“ gleich drei - 20 jährige Jubiläen und ließ sich dafür einen außergewöhnlichen Rahmen einfallen. Im Cirkus Pikard in Wiener Neustadt wurde in der Manage direkt der Festakt zelebriert, eine...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Andrea Schauerhuber, Doris Paukner (Leila), Mirjam Mader-Ullrich, Nicole Langecker (beide kost nix). | Foto: Victoria Edlinger
2

INA Absdorf
Wenn es darum geht ein Fest feiern dann bitte nachhaltig

Tische, Stühle, Geschirr und Co, können etwa über den Leihladen ausgeborgt werden ABSDORF. Der Verein INA (Initiative nachhaltiges Absdorf), hat mit dem Kost’Nix und dem Leihladen am Bauhof Absdorf, zwei sehr nachhaltige Projekte geschaffen. Im Kost'nix Laden können nicht mehr benötigte Gegenstände abgegeben und von Interessierten mitgenommen werden. "Woche für Woche wechseln viele Gegenstände den Besitzer", so die stellvertretende Obfrau Andrea Schauerhuber. Ein großes "Dankeschön geht an...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5:58

MeinVerein
Tanzen bei den Dschungeldorfer Linedancern in Altenberg

MeinBezirk wagte ein Tänzchen bei MeinVerein mit den Dschungeldorfer Linedancern in Altenberg. ALTENBERG. Seit 2015 tanzen die Dschungeldorfer Linedancer jeden Mittwoch ab 18:00/19:00 Uhr im IGM-Clubhaus (Interessensgemeinschaft) in der Badesiedlung Altenberg. Die Vereinsgründung hat im Herbst 2020 stattgefunden. Derzeit zählt der Verein rund 19 Mitglieder. Ablauf der Tanzabende Der Line Dance ist eine choreografische Tanzform, bei der die Tänzer in Reihen vor und nebeneinander Tanzen. "Alle,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Daniel Popp, Simon Eichberger, Benjamin Heinzel, Philipp Hohl, Stefan Rucker und Roland Jansch im Stadion von Bukarest bei der EM Österreich gegen die Ukraine.  | Foto: Stefan Rucker
5

Fußball-Serie im Pielachtal
Die Europameisterschaft live erleben

 Ein Traum von vielen Fußballfans, einmal live im Stadion bei einem großen Spiel dabei zu sein. Die Pielachtaler Vereine nützen die spielfreie Sommerpause, um Österreich anzufeuern. HAUNOLDSTEIN/ RABENSTEIN. Stefan Rucker aus Groß Sierning war schon dabei und wird auch diese EM ein Spiel persönlich erleben. Ein bisschen Patriot steckt in jedem Pielachtaler, bei der Europameisterschaft aber ein wenig mehr. Die Vereine machen sich schon bereit und freuen sich auf die bevorstehenden Wochen voller...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
BGM Fritz Fürst (Martinsberg), AL Monika Mach (Bad Traunstein), Anna & Flora Ledermüller, sowie Hanna Strasser von der TK Martinsberg), BGM Alois Fuchs (Dorfstetten), Irene Kamleitner (Waldviertel Tourismus), AL Anneliese Haslinger (Martinsberg) Hinten v.l.n.r.: BGM aD Josef Riegler (Münichreith-Laimbach), VBGM Reinhard Poppinger (Schwarzenau), Obmann AZM Michael Jäger, BGM Hannes Höfinger (Raxendorf), BGM Christina Martin (Kirchschlag) | Foto: Verein Lebensweg
2

Verein Lebensweg
Rucksack packen und los geht´s

Diesem Aufruf folgten am Pfingstmontag gut 150 Wanderbegeisterte und erwanderten beim offiziellen „Start in die Wandersaison am Lebensweg“ die Etappe 9 ausgehend von Bad Traunstein bis zum Astronomischen Zentrum in Martinsberg. MIt dabei auch Bürgermeister aus dem Bezirk Melk. OTTENSCHLAG. Die Etappe 9 des Lebensweges beschäftigt sich mit dem sechsten Lebensjahrzehnt. „50 – 60 Jahre Ernte / die neue Freiheit“ Mit 50+ Jahren kann man schon auf vieles zurückblicken und sich über das freuen, was...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Mitglieder des Gemeindevorstandes Ing. Johann Müllner, Wolfgang Seidl, Susanna Kittinger, Obersekretär Peter Ohnewas, Dieter Gilnreiner, Bürgermeister Titz, Franz Semler und Alfred Stachlberger | Foto: StAW
2

Erneuerbare Energie
Eine Energiegemeinschaft für St. Andrä-Wördern

Verein Erneuerbare Energiegemeinschaft StAW: Kleiner Schritt mit großer Bedeutung für die Stromversorgung ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Um die gemeindeeigenen Photovoltaikanlagen zu verbinden und Netzschwankungen auszugleichen hat die Gemeinde St. Andrä-Wördern den Verein Erneuerbare Energiegemeinschaft – kurz EEG StAW – gegründet. Im April fand die konstituierende Sitzung mit dem Gemeindevorstand statt. „Seit meinem Amtsantritt ist es mir wichtig, die Energieversorgung unserer Gemeinde auf neue Beine zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Blick auf die Südseite der Burganlage. | Foto: Wraunek
2

Markt Piesting
Neues 3D-Modell der Burgruine Starhemberg

Am 17. Mai konnte der Verein der „Freunde der Burg Starhemberg“ im historischen Kupelwiesersaal des Kulturzentrums in Markt Piesting den versammelten Gästen etwas Außerordentliches und Beeindruckendes präsentieren. Denn zeitgleich mit der Fertigstellung des Freischnitts des Burgareals wurde auch ein 3D-Modell der Burgruine Starhemberg produziert. MARKT PIESTING(Red.). Verantwortlich für die Herstellung des Modells ist Harald Wraunek, Gründer von „Niederösterreich 3D“. Jener führte vor einigen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Gerhard Lamatsch (l.) und Herbert Wagner (2.v.r.) üergaben die Spende an Nikolaus Noé-Nordberg (M.) und Maria Knoll | Foto: Daniel Schmidt
4

Errichtung Generationenplatz
Fußballverein spendet an die Gemeinde Windigsteig

Die Fußballer des USV Windigsteig übergaben am Freitag, 10. Mai vor dem Meisterschaftsspiel eine Spende an die Marktgemeinde für die Errichtung des neuen Generationenplatzes. WINDIGSTEIG. Die Marktgemeinde plant in der neuen Siedlung "Am Sonnblick" die Errichtung eines Generationenplatzes unter dem Motto "Bewegung und Begegnung". Ziel ist es, den Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit zu bieten, Sport zu betreiben, sich körperlich zu bewegen und Spaß an der Begegnung zu haben. Um dieses...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Elegant und selten: vorne: Jaguar E-Type, dahinter: Alfa | Foto: Philipp Steinriegler
Video 39

Thallern und Gumpoldskirchen
Oldtimer Erwachen beim Freigut Thallern

Schönes Oldtimer Erwachen beim Freigut in Thallern  Das Wetter passte perfekt, deshalb war es umso schöner, traumhafte Oldtimer, quer durch einige Generationen und von diversesten Marken, beim Weingut Thallern bei Gumpoldskirchen bestaunen und bewundern zu können.  Organisiert wurde die kleine Oldtimer Ralley vom aus Sollenau stammenden Verein "Brunnenfeld Frösche". Obmann Heinrich Steiner freute sich sehr, gemeinsam mit seinen zahlreichen engagierten Kolleginnen und Kollegen vom Verein diese...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
5

Ehre wem Ehre gebührt
Ing. Günther Schneider - Präsident des SSC

Am Samstag, 27.4.2024, fand in Sieding - bei Most Gruber - die Generalversammlung des Schwarzataler Social Clubs statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste (u.a. Frau Stadträtin Martina Klengl, Ternitz) folgten der Bericht des Obmanns Günther Schneider und des Kassiers Mario Posch. Vor den Neuwahlen des Vorstandes legte Hr. Ing. Günther Schneider - aus persönlichen Gründen - seine Obmannschaft zurück. Günther Schneider war nicht nur seit über 12 Jahren Obmann des Schwarzataler Social Clubs...

  • Neunkirchen
  • Mario Posch
Der ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor. | Foto: ÖTB-TV Neulengbach 1888
5

Mein Verein Wienerwald
ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor

Im Rahmen unserer Reihe "Mein Verein" stellen wir Vereine aus der Region vor. Diesmal stellen wir den ÖTB (Österreichischer Turnerverband)-Turnverein aus Neulengbach vor.  NEUELNGBACH. Der Verein, welcher bereits seit 1888 existiert, bietet ein breites Angebot an Turnstunden, sowie Faustball, Tennis, Leichtathletik und Schwimmen. Außerdem bietet der Verein auch Lauf und Walk-Angebote und nimmt an Schimeisterschaften teil. Heide Dutzler, Obfrau des Vereins, beschreibt den Verein als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Die 30 Starter des Rope Skipping Groß Siegharts | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
3

NÖ springt
Drei Titel für Groß Sieghartser Rope Skipper

Am Samstag, 4. Mai fand in Groß Siegharts „NÖ springt“ statt: Landesmeisterschaft, Starter Cup und eine Buttonsession, eine Art Trainingseinheit, bei der sich die besten zur Verfügung stellen und den Nachwuchs unterstützen, ausgewählte Skills zu erlernen. Über 70 Starter meldeten sich an. GROSS SIEGHARTS. Der Rope Skipping Verein Groß Siegharts war dabei mit 30 Vertretern am Start. Viele persönliche Bestleistungen und einige neue Vereinsrekorde wurden gesprungen, aber auch über einige Titel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
vlnr: Claudia Sainitzer, Verena Brunner, Günther Haas, Marion Knapp, Verena Höbinger, Rosmarie Knapp, Annabelle Wöginger, Evelyne Heinreichsberger, Dominic Schlatter, Erich Nowotni, Leopold Höllein, Thomas Knapp

Kinderfreunde
Ybbser Kinderfreunde haben neu gewählt

Die Ybbser Kinderfreunde haben ihren Vorstand neu gewählt. Neben Berichten über die vergangene Funktionsperiode mit zahlreichen, abwechslungsreichen Veranstaltungen und einer entbehrungsreichen Pandemiezeit, berichtete der Landesgeschäftsführer Günther Haas, über Aktuelles aus der Landesorganisation. Nach der Wahlhandlung, bei dem Obmann Dominic Schlatter in seine dritte Periode startete, ließ man den Abend im Gasthof Mang gemütlich ausklingen. Neu im Vorstand sind unter anderem Verena Brunner,...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

SC Herzogenburg
Player´s Party am Sportplatz Herzogenurg!

Im Rahmen der Veranstaltungen zum 125-jährigen Jubiläum des SC Alltagshelden Herzogenburg findet eine PLAYER´S PARTY am Freitag, 3.5.2024 ab 18 Uhr am Sportplatz in Herzogenburg statt. Ehemalige Spieler des SC Alltagshelden Herzogenburg sind herzlichst zu dieser Player´s Party eingeladen und beim Wiedersehen mit ehemaligen Spielern und Freunden sollen Erinnerungen an die Zeiten beim SC ausgetauscht werden. Die Organisatoren Charly Hacker und Kurt Winterleitner freuen sich auf den Besuch vieler...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Thomas Navratil
2 46

Bezirk Neunkirchen
13. Pittener Abendlauf erneut mit Teilnehmer-Rekord

Vergangenen Samstag wurde erneut der Teilnehmer-Rekord beim 13. Pittener Abendlauf mit über 800 Startern gebrochen. PITTEN. Bei herrlichem Wetter und optimalen Laufbedingungen gingen über 800 Läufer und Walker für einen guten Zweck an den Start. Mittlerweile ist der „Pittener Abendlauf“ ein Highlight für Sportler geworden, welcher sich von Jahr zu Jahr immer mehr etabliert hatte. Pünktlich um 17.00 Uhr fiel der Startschuss in der Marktgemeinde Pitten, um Pittener Familien in Not zu...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: N. Feilhaber
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Verein Atmos
  • Krems

Lichtarbeiter*in - Impulsvortrag mit praktischen Beispielen & Vorführung

Weil wir Menschen sind - geistige Wesen, wird uns bewusst, was es bedeutet, durch Liebe zu ändern und zu heilen. In Freiheit und in Klarheit zu denken um die Wahrheit zu erkennen und zu leben. Die Spielanleitung für dieses wunderbare Leben wird uns mit jedem Atemzug bewusst. Das Leben fühlt sich für mich wie Liebe an, strahlt in Licht und klingt wie die Natur. Termin: Donnerstag, 27. Juni 2024 - 19 Uhr Wo: Verein Atmos Eintritt frei!  Dieser Impulsvortrag soll Menschen zusammenführen und den...

  • 10. August 2024 um 18:00
  • Ardagger Markt
  • Ardagger Markt

Marktfest Ardagger Markt

Ardagger Markt: Marktfest Ardagger Markt Zeit: 18:00 Uhr Ort: Marktplatz Veranstalter: Vereine der KG Ardagger Markt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.