Vereinbarkeit Familie und Beruf

Beiträge zum Thema Vereinbarkeit Familie und Beruf

Für die Kinder war die Ferienbetreuung ein tolles Erlebnis. | Foto: LeitnerLeitner

Firma übernimmt Ferienbetreuung

Zwei Wochen Ferienbetreuung bei LeitnerLeitner. Bereits zum vierten Mal übernahm LeitnerLeitner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, die Ferienbetreuung für die Kinder seiner Mitarbeiter. Insgesamt 17 Kinder im Alter von vier bis neun Jahren waren dieses Jahr dabei. Sie absolvierten ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienprogramm im und um das Unternehmen in Linz. „Wir freuen uns, wenn wir unsere Mitarbeiter während der Sommerferien bei der Kinderbetreuung bestmöglich unterstützen und...

  • Linz
  • Christian Diabl
v.l.n.r. Bernhard Baier (Landesobmann OÖ Familienbund), Alexandra Kepplinger (Leiterin WiKi) und Juliane Bogner-Strauß (Familienministerin) mit den Kindern der Kinderbetreuungseinrichtung WiKi. | Foto: ÖVP Linz

Familienministerin begeistert von „WiKi“

Mitte März stattete Familienministerin Juliane Bogner-Strauß der vom OÖ Familienbund geführten Kinderbetreuungseinrichtung WiKi einen Besuch ab. Beim gemeinsamen Spielen mit den Kindern konnte sie sich von der Qualität und den Vorzügen der betriebsübergreifenden Initiative der Unternehmen WKO, WIFI, Siemens AG Österreich und Primetals überzeugen. „Seit September 2015 genießen die Mitarbeiter dieser Firmen die zahlreichen Vorteile einer betriebsinternen bzw. –nahen Kinderbetreuung. Und die...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Gertrude Schatzdorfer-Wölfel | Foto: Rabl
1

"AufgeTischt": Gespräche zu Lebenswelt & Beruf

STEYR. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist für Unternehmen Top-Thema, wenn es um die Bindung von Mitarbeitern geht. Das Projekt "Lebenswelt.Beruf - Unternehmen gestalten Zukunft: flexibel und fair" unterstützt Firmen in der Region praxistaugliche Maßnahmen umzusetzen. Die ÖSB Consulting GmbH lädt am Mittwoch, 31. Jänner, zu kulinarischen Tischgesprächen ein, um aktuelle Herausforderungen der Personalarbeit zu diskutieren, Erfahrungen auszutauschen und neue Ideen zu entwickeln....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Birgit Wagner

Freie Plätze bei Tagesmutter in Enns

Der erste Arbeitstag nach der Karenz rückt näher. Doch wo bleibt der Nachwuchs, wenn Omas, Opas, Freunde und Bekannte keine Zeit zum Aufpassen haben? Eine besonders liebevolle und individuelle Betreuung erfahren Kinder bei Tageseltern. Birgit Wagner ist ausgebildete Kindergartenhelferin und Tagesmutter und lebt mit ihrer Familie in Enns. Bei der Mutter von zwei Kindern wird es nie langweilig: Spielen, Basteln, Kaninchenstreicheln sowie Aktivitäten im Freien stehen täglich am Programm. Aktuell...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Foto: Michaela Gegenhuber
2

Freie Plätze bei Tagesmutter in Ansfelden

Der erste Arbeitstag nach der Karenz rückt näher. Doch wo bleibt der Nachwuchs, wenn Omas, Opas, Freunde und Bekannte keine Zeit zum Aufpassen haben? Eine besonders liebevolle und individuelle Betreuung erfahren Kinder bei Tageseltern. Michaela Gegenhuber, selbst Mutter von zwei Kindern, arbeitet seit 2 Jahren als Tagesmutter für den OÖ Familienbund. Da ihre Schützlinge nun mit dem Kindergarten beginnen, freut sich die 30-Jährige über neue Tageskinder, die Haus und Garten wieder mit Leben...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Tagesmutter Jasmin Schatzl mit ihren beiden Töchtern. | Foto: privat

Freie Plätze bei Tagesmutter in Hofkirchen

Wer großen Wert auf die individuelle Betreuung seiner Kinder durch eine erfahrene Tagesmutter legt, ist bei Jasmin Schatzl genau richtig. Die Mutter zweier Töchter arbeitete vor ihrer Karenz in einer Wohngruppe für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung. Nun bietet die 31-Jährige in ihrem eigenen Zuhause in Hofkirchen im Traunkreis zwei Betreuungsplätze für Kinder ab einem Jahr an. Für einen hohen Wohlfühlfaktor ist gesorgt: Spielzeug, Garten und zwei Schmusekatzen garantieren stets beste...

  • Linz
  • Stefanie Sams

Freie Plätze bei Tagesmutter in Wels

Fünf Jahre hat Bettina Jäger bereits als Kindergarten- und Hortpädagogin gearbeitet und im Anschluss die Tagesmutterausbildung absolviert. Da ihre Sprößlinge nun entwachsen sind, nimmt sie ab sofort wieder neue Tageskinder im Alter von einem halben bis sieben Jahren bei sich zuhause auf. Als dreifache Mutter bastelt, liest und kocht sie gerne mit den Kindern. An das Haus am Stadtrand von Wels mit eigenem Spielzimmer schließt ein kindgerechter Garten, der viel Platz zum Herumtollen bietet. So...

  • Linz
  • Stefanie Sams

Freie Plätze bei Tagesmutter in Bad Leonfelden

Einiges zu bieten hat die ausgebildete Tagesmutter und Kindergartenhelferin Ines Freudenthaler. Die 33-jährige kann nicht nur mit Erfahrung im Umgang mit Kindern punkten, sondern bringt auch noch jede Menge Platz mit. Im eigenen Haus mit kindgerechtem Garten können sich ihre drei Kinder beim Spielen so richtig schön austoben. Im September ist es dann soweit und sie öffnet ihre Türen, um Tageskinder bei sich aufzunehmen. Durch ihren eigenen Nachwuchs weiß sie, dass jedes Kind individuelle...

  • Linz
  • Stefanie Sams

Freie Plätze bei Tagesmutter in Helfenberg

Schon seit ihrer Jugend wollte Nicole Holzer mit Kindern arbeiten. Ihre positiven Erfahrungen mit ihrem eigenen Nachwuchs, überzeugten sie schließlich, sich beim OÖ Familienbund zur Tagesmutter ausbilden zu lassen. Mit drei Kindern im Alter von 2, 5 und 8 Jahren bringt die 38-jährige jede Menge Erfahrung mit. Ihr ist es besonders wichtig, dass sich die Kleinen bei ihr wohlfühlen und frei entfalten können. Besonderen Wert legt sie dabei auf die individuelle Förderung eines jeden einzelnen....

  • Linz
  • Stefanie Sams
Foto: ENGEL

Engel und Case IH sind familienfreundliche Unternehmen

ST. VALENTIN. Familienfreundlichkeit steht für Arbeitssuchende weit oben auf der Liste, wenn sie sich einen Arbeitgeber suchen. Laut Studien ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gleich hinter dem Finanziellen an zweiter Stelle, warum sich Arbeitnehmer für einen Job entscheiden. Aus diesem Grund etwa haben die St. Valentiner Firmen Case IH & Steyr und Engineering Center Steyr (ECS) gemeinsam mit der Stadtgemeinde einen eigenen Kindergarten eröffnet. Das Tochterunternehmen von CNH...

  • Enns
  • Andreas Habringer
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1

St. Marienkirchen: Spannendes Ferienprogramm des OÖ Familienbundes

Die Ortstruppe St. Marienkirchen/Polsenz des OÖ Familienbundes organisiert im Rahmen des Ferien(s)passes Veranstaltungen für Kinder von 3 bis 16 Jahren. Auf den Entdeckungsreisen in der Natur wird Kinderlachen den Ton angeben. „Der Nachwuchs ist in den Ferien voller Energie und will Aufregendes erleben. Wir fördern und fordern ihn mit unseren sportlichen wie kreativen Aktionen“, lädt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier zum Mitmachen ein. Infos & Anmeldung:...

  • Linz
  • Sarah Kögler

Mondsee: Spaß und Action beim Talentolino Ferienprogramm

Die Kids sehnen die Sommerferien herbei, doch wie füllen wir sie mit abwechslungsreichem Programm? Das Familienbundzentrum Mondseeland organisiert im Rahmen des Talentolino Ferienprogramms sechs Wochenkurse für Kinder von 7 bis 13 Jahren. Ob beim Theaterspielen, auf dem Fußballplatz, am Wasser oder im Wald, Kinderlachen wir den Ton angeben. „Der Nachwuchs ist in den Ferien voller Energie und will Aufregendes erleben. Wir fördern und fordern ihn mit unseren sportlichen wie kreativen Aktionen“,...

  • Vöcklabruck
  • Sarah Kögler
Niederneukirchens Bürgermeister Christoph Gallner | Foto: privat
4

"Halte mir Abende für die Familie frei"

NIEDERNEUKIRCHEN. Doch wie gelingt dies Politikern selbst? "Wichtig ist auf alle Fälle eine gute Planung und Einteilung", sagt Niederneukirchens Bürgermeister Christoph Gallner (VP). "Natürlich muss die Familie mitspielen, ganz klar. Da bin ich auch sehr dankbar, dass meine gesamte Familie und natürlich meine Frau Christine mich so unterstützen." Gallner ist mit 28 Jahren der jüngste Bürgermeister des Bezirks. Im Vorjahr kam sein Sohn zur Welt. Auch Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SP)...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Mag. Lothar Egger, Steuerberater und Partner bei LeitnerLeitner, Dr. Josef Kinast, Direktor der Siemens Niederlassung Linz und Mag. Bernhard Baier, Landesobmann OÖ Familienbund, sind sich einige: Kinderbetreuung in Unternehmen ist ein Wettbewerbsvorteil! | Foto: Wolfgang Lehner
1

Kinderbetreuung in Unternehmen bringt´s

Familie und Beruf in Einklang zu bringen, ist eine der größten Herausforderungen für Eltern. Unternehmen können ihren Mitarbeitern hierbei gezielt unter die Arme greifen und wertvolle Rahmenbedingungen schaffen. Familienfreundliche Maßnahmen äußern sich nachweislich in einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit sowie einer kürzeren Karenzdauer. Die Rückkehrquote in familienfreundlichen Unternehmen ist höher, die Fluktuation geringer. Vor allem betriebseigene Kinderbetreuungsangebote stellen einen...

  • Linz
  • Sarah Kögler
vl: Mag. Christa Pacher (Landesgeschäftsführerin OÖ Familienbund), Sandra Siedl (Human Resources Rosenbauer), Dr. Sophie Karmasin (Familienministerin), Janine Weber (Betreuerin Krabbelstube RoSiPez), VzBgm. Franz Bäck, Mag. Andreas Berger (Leitung Human Resources Rosenbauer)

Kinderbetreuung als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Gute Mitarbeiter stellen durch ihr Know-how und ihre Erfahrung die wertvollste Ressource eines Unternehmens dar. 80 % der oberösterreichischen Firmen setzen daher bereits Schritte für mehr Familienfreundlichkeit. Wer es professionell angehen möchte, tut sich mit Experten auf dem Gebiet der Kinderbetreuung zusammen, wie dem OÖ Familienbund. Durch die Zusammenarbeit werden Aufwand und Kosten minimiert und der Betrieb profitiert vom optimalen Fördermix. „Wir übernehmen die Planung, die Umsetzung...

  • Linz-Land
  • Sarah Kögler

Krabbelstubeneröffnung in St. Florian

Auf zarten Füßen begleitet von fröhlichem Lachen sausen die kleinen Besucher künftig durch die neuen Räumlichkeiten der Krabbelstube St. Florian in der Ortschaft Rohrbach. Anlässlich der Übersiedelung zweier Krabbelstubengruppen des OÖ Familienbundes und des Kindergartens der Pfarrcaritas gab es eine feierliche Eröffnung. Bürgermeister Robert Zeitlinger betonte, dass die Gemeinde St. Florian großen Wert auf bedarfsgerechte Kinderbetreuung legt und im Sinne der Familien kräftig investiert. Der...

  • Enns
  • Sarah Kögler
Ewald Lindinger bei der Übergabe des Familienkalenders 2017 | Foto: SPOÖ

SPÖ fordert Unterstützung für Familien im Alltag

Lindinger: „Vereinbarkeit von Arbeit, Kinder und Haushalt ist am wichtigsten!“ MICHELDORF, BEZIRK. Mit der politischen Forderung nach einem Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung tritt Frauenlandesrätin Birgit Gerstorfer für Familien in Oberösterreich ein. Dieser Kurs wird auch durch die Landtagsanträge der SPÖ-Fraktion aktiv getragen. „Konkret geht es darum die Gesellschaft familienfreundlicher zu machen. Denn die Anforderungen an berufstätige Familien mit Kindern haben sich in den vergangenen 20...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Judith Matscheko
2

Erfolgreiches Jahr für den OÖ Familienbund

Familie liegt voll im Trend. Gemeinsame Eltern-Kind-Momente bleiben besonders in Erinnerung, gleichzeitig wollen Familie und Beruf heutzutage gut auf einander abgestimmt sein. „Der OÖ Familienbund unterstützt Eltern dabei, die familiären Anliegen und die beruflichen Anforderungen optimal zu vereinen. Die Bilanz des heurigen Jahres zeigt, dass Oberösterreichs Familien unser Angebot gerne nutzen“, berichtet der Landesobmann des OÖ Familienbundes, Vbgm. Mag. Bernhard Baier. Kennzahlen 2015: •...

  • Linz
  • Sarah Kögler
Große Freude bei der Eröffnung (v. l.): Betriebsrätin Brigitte Ecker, Hilfswerk-Landesobmann Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesrätin Doris Hummer, Betriebsratsvorsitzende Andrea Kronsteiner, Generaldirektor Josef Stockinger, Hilfswerk OÖ-Chefin Veronika Tis | Foto: OÖ Versicherung

EleFunny: OÖ Versicherung betreut Kinder der Mitarbeiter

Eltern, die bei der Oberösterreichischen Versicherung arbeiten, können ihren Kindern künftig gewissermaßen vom Schreibtisch aus beim Spielen zusehen. Im Zuge des Neubaus am Unternehmensstandort in der Honauerstraße wurde auch eine Krabbelstube geschaffen. Zehn Kinder werden seit September betreut. "Es ist uns damit gelungen, den Idealzustand einer betriebliche Kinderbetreuungseinrichtung zu verwirklichen. Wir hoffen, dass engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kinderwunsch und Karriere...

  • Linz
  • Nina Meißl
Viele Betriebe unterstützen Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. | Foto: Kzenon/Fotolia

"Richten uns nach den Wünschen der Mütter"

Mit zirka 30 verschiedenen Arbeitszeitmodellen hilft Hartjes dabei, Familie & Beruf zu vereinbaren. BEZIRK (kat). Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, stellt vor allem Mütter vor große Herausforderungen. Damit es funktioniert, gilt es, die Betreuung der Kinder sicher zu stellen und ein Arbeitszeitmodell zu finden, das der familiären Situation am besten entspricht. Dessen sind sich die heimischen Arbeitgeber bewusst und haben sich einiges überlegt, um Eltern die Vereinbarkeit zu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Zu Besuch bei der Nachmittagsbetreuung in Linköping: Franz Schützeneder, Leiter des OÖ Familienreferates, und Franz Hiesl im Gespräch mit den Pädagoginnen.
1 12

Schwedens Familienpolitik im Elchtest

Hohe Geburtenrate & mehr Väter in Karenz: Was Österreich von Schweden lernen kann. STOCKHOLM, LINZ (lenz). Wer an Schweden denkt, denkt an Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga, Knäckebrot, Ikea und rote Holzhäuser. Oder aber an ein innovatives Bildungssystem und fortschrittliche Familienpolitik. Das Land weist eine der höchsten Geburtenraten Europas aus – 1,9 Kinder bringen Schwedinnen im Schnitt zur Welt. In Österreich liegt die Geburtenrate bei 1,4 Kindern. Stellt sich die Frage: "Was...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Im Bild v. l.: Tagesmutter Renate Getzinger, AR-Vors.-Stv. Franziska Groisböck, Dir.-Stv. Johanna Müller, Dir. Albert Arzt, OÖ Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer, BR-Vors. Bettina Kapl, VR-Vors. Walter Wernhart mit den Kindern der Betriebstagesstätte | Foto: Honorarfrei. Matthias Schinnerl

Eröffnung der LKUF-Betriebstagesstätte

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt für berufstätige Eltern eine zentrale Herausforderung dar und gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Deshalb unterstützt der OÖ Familienbund Betriebe bei der Erarbeitung und Umsetzung eines Betreuungsangebots für den Nachwuchs der Mitarbeiter. Die OÖ Lehrer-Kranken- und Unfallfürsorge hat nun für die Kinder ihrer Mitarbeiter in Kooperation mit dem OÖ Familienbund die Betriebstagesstätte „Zwergennest“ eröffnet. Die Betriebstagesmutter...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Positiv: 29 der 36 Rieder Gemeinden bieten eine Betreuung für Unter-Dreijährige an. | Foto: Oksana Kuzmina/Fotolia

Drei Gemeinden im Bezirk sind "1A"

Seit 15 Jahren erhebt die Arbeiterkammer den Kinderbetreuungsatlas für Oberösterreich. 2014 gibt es eine zusätzliche 1A-Gemeinde im Bezirk Ried. BEZIRK. Ried im Innkreis, Andrichsfurt und jetzt auch St. Martin: Drei Gemeinden im Bezirk Ried sind laut dem Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer 1A in Sachen Kinderbetreuung. Sie erfüllen alle Voraussetzungen des Vereinbarkeitsindikators für Beruf und Familie (VIF) und bieten zudem eine Betreuung für Unter-Dreijährige und Volksschüler an. "In...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Honorarfrei. OÖ Familienbund.

Unvergessliche Ferien auf Schloss Haus

Im Juli und August wurden die Veranstaltungsräume des Landespflege- und Betreuungszentrums Schloss Haus in ein kleines Kinderparadies verwandelt. „Wir wollen unseren Mitarbeitern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter die Arme greifen. Darum haben wir diesen Sommer gemeinsam mit dem OÖ Familienbund erstmals 3 Tagesmütter ins Schloss Haus geholt, die den Kindern unserer Mitarbeiter besonders schöne Sommerferien bereitet haben“, berichtet Direktor Rudolf Mittendorfer. 16 Kinder im...

  • Freistadt
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.