Vereinbarkeit Familie und Beruf

Beiträge zum Thema Vereinbarkeit Familie und Beruf

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1

St. Marienkirchen: Spannendes Ferienprogramm des OÖ Familienbundes

Die Ortstruppe St. Marienkirchen/Polsenz des OÖ Familienbundes organisiert im Rahmen des Ferien(s)passes Veranstaltungen für Kinder von 3 bis 16 Jahren. Auf den Entdeckungsreisen in der Natur wird Kinderlachen den Ton angeben. „Der Nachwuchs ist in den Ferien voller Energie und will Aufregendes erleben. Wir fördern und fordern ihn mit unseren sportlichen wie kreativen Aktionen“, lädt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier zum Mitmachen ein. Infos & Anmeldung:...

  • Linz
  • Sarah Kögler

Mondsee: Spaß und Action beim Talentolino Ferienprogramm

Die Kids sehnen die Sommerferien herbei, doch wie füllen wir sie mit abwechslungsreichem Programm? Das Familienbundzentrum Mondseeland organisiert im Rahmen des Talentolino Ferienprogramms sechs Wochenkurse für Kinder von 7 bis 13 Jahren. Ob beim Theaterspielen, auf dem Fußballplatz, am Wasser oder im Wald, Kinderlachen wir den Ton angeben. „Der Nachwuchs ist in den Ferien voller Energie und will Aufregendes erleben. Wir fördern und fordern ihn mit unseren sportlichen wie kreativen Aktionen“,...

  • Vöcklabruck
  • Sarah Kögler
Mag. Lothar Egger, Steuerberater und Partner bei LeitnerLeitner, Dr. Josef Kinast, Direktor der Siemens Niederlassung Linz und Mag. Bernhard Baier, Landesobmann OÖ Familienbund, sind sich einige: Kinderbetreuung in Unternehmen ist ein Wettbewerbsvorteil! | Foto: Wolfgang Lehner
1

Kinderbetreuung in Unternehmen bringt´s

Familie und Beruf in Einklang zu bringen, ist eine der größten Herausforderungen für Eltern. Unternehmen können ihren Mitarbeitern hierbei gezielt unter die Arme greifen und wertvolle Rahmenbedingungen schaffen. Familienfreundliche Maßnahmen äußern sich nachweislich in einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit sowie einer kürzeren Karenzdauer. Die Rückkehrquote in familienfreundlichen Unternehmen ist höher, die Fluktuation geringer. Vor allem betriebseigene Kinderbetreuungsangebote stellen einen...

  • Linz
  • Sarah Kögler
vl: Mag. Christa Pacher (Landesgeschäftsführerin OÖ Familienbund), Sandra Siedl (Human Resources Rosenbauer), Dr. Sophie Karmasin (Familienministerin), Janine Weber (Betreuerin Krabbelstube RoSiPez), VzBgm. Franz Bäck, Mag. Andreas Berger (Leitung Human Resources Rosenbauer)

Kinderbetreuung als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Gute Mitarbeiter stellen durch ihr Know-how und ihre Erfahrung die wertvollste Ressource eines Unternehmens dar. 80 % der oberösterreichischen Firmen setzen daher bereits Schritte für mehr Familienfreundlichkeit. Wer es professionell angehen möchte, tut sich mit Experten auf dem Gebiet der Kinderbetreuung zusammen, wie dem OÖ Familienbund. Durch die Zusammenarbeit werden Aufwand und Kosten minimiert und der Betrieb profitiert vom optimalen Fördermix. „Wir übernehmen die Planung, die Umsetzung...

  • Linz-Land
  • Sarah Kögler

Krabbelstubeneröffnung in St. Florian

Auf zarten Füßen begleitet von fröhlichem Lachen sausen die kleinen Besucher künftig durch die neuen Räumlichkeiten der Krabbelstube St. Florian in der Ortschaft Rohrbach. Anlässlich der Übersiedelung zweier Krabbelstubengruppen des OÖ Familienbundes und des Kindergartens der Pfarrcaritas gab es eine feierliche Eröffnung. Bürgermeister Robert Zeitlinger betonte, dass die Gemeinde St. Florian großen Wert auf bedarfsgerechte Kinderbetreuung legt und im Sinne der Familien kräftig investiert. Der...

  • Enns
  • Sarah Kögler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.