Vereinbarkeit Familie und Beruf

Beiträge zum Thema Vereinbarkeit Familie und Beruf

vl: Mag. Christa Pacher (Landesgeschäftsführerin OÖ Familienbund), Sandra Siedl (Human Resources Rosenbauer), Dr. Sophie Karmasin (Familienministerin), Janine Weber (Betreuerin Krabbelstube RoSiPez), VzBgm. Franz Bäck, Mag. Andreas Berger (Leitung Human Resources Rosenbauer)

Kinderbetreuung als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Gute Mitarbeiter stellen durch ihr Know-how und ihre Erfahrung die wertvollste Ressource eines Unternehmens dar. 80 % der oberösterreichischen Firmen setzen daher bereits Schritte für mehr Familienfreundlichkeit. Wer es professionell angehen möchte, tut sich mit Experten auf dem Gebiet der Kinderbetreuung zusammen, wie dem OÖ Familienbund. Durch die Zusammenarbeit werden Aufwand und Kosten minimiert und der Betrieb profitiert vom optimalen Fördermix. „Wir übernehmen die Planung, die Umsetzung...

  • Linz-Land
  • Sarah Kögler
Diskutierten über „Familienfreundlichkeit“: LH-Stv. Johann Tschürtz, BMin Dr. Sophie Karmasin, LRin Verena Dunst, FH GF Mag. Josef Wiesler | Foto: LMS

Von der Gleitzeit bis zum Papamonat

Österreich soll bis 2025 familienfreundlichstes Land Europas werden EISENSTADT. Unter dem Motto „Familienpolitik als Wirtschaftsfaktor“ fand kürzlich auf der FH Burgenland ein Vernetzungstreffen mit Vertretern der Burgenländischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung statt. Die Steigerung der Familienfreundlichkeit im Burgenland sowie die engere Zusammenarbeit von Unternehmen, Gemeinden und Politik stand dabei im Vordergrund. „Schlüssel für Wachstum“ „Familienfreundlichkeit ist der Schlüssel für...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.