vereine

Beiträge zum Thema vereine

Am 26. August laden die Vereine zum Dorffest. | Foto: Veranstalterkomitee
2

Dorffest in Waidring
Neuer Termin für das Dorffest der Vereine in Waidring

15. Dorffest der Vereine in Waidring am 26. August; künftig immer letzter Samstag im August. WAIDRING. Nach mehrmaligen Terminverschiebungen auf Grund von Großveranstaltungen in Waidring in den vergangenen Jahren hat die Arge Dorffest beschlossen, das Dorffest der Vereine künftig immer am letzten Samstag im August zu veranstalten – heuer am 26. August. Neun örtliche Vereine und Clubs laden zum Fest unter dem Motto „Waidring hilft Waidringern“. Ab 14 Uhr gibt es den Markttag am Dorfplatz,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1983 fand das erste Wörgler Stadtfest statt. In dieser Tradition feierten heuer auch 30 Vereine und über 10.000 Besucher wieder | Foto: Stadtmarketing Wörgl
7

Tausende Besucher
Wörgl feierte vierzigste Ausgabe des Stadtfestes

40 Jahre Wörgler Stadtfest – Das Jubiläum lockte tausende Besucher ins Tiroler Unterland.  WÖRGL. Im Jahr 1983 zog das Stadtfest zum ersten Mal in Wörgl ein. 2023, vierzig Jahre später, feierten dreißig Vereine und mehr als 10.000 Besucher und Besucherinnen wieder den ganzen Tag lang bis spät in die Nacht. Bieranstich um 12:00 Schon um 12:00 Uhr wurde das Bier angestochen, womit Bürgermeister Michael Riedhart und in der Folge auch Kulturreferent Sebastian Feiersinger den Startschuss für eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr startet das zweitägige Milser Dorffest mit Bieranstich und Musik von den „Turboländern“, „Volxrock" und „Take Two“.  | Foto: Mils vereinT
2

Musik und Tanz bis in die Nacht
Das Milser Dorffest lädt zum Feiern und Abtanzen ein

Nach einer längeren Pause freuen sich die Milserinnen und Milser auf das zweitägige Dorffest am kommenden Wochenende. Das besondere Ambiente rund um das Dorfzentrum lädt zum gemeinsamen Zusammensitzen, Feiern und Tanzen ein. MILS. Am Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr startet das zweitägige Milser Dorffest mit Bieranstich und Musik von den „Turboländern“, „Volxrock" und „Take Two“. Am Samstag gibt es ab 16:30 Uhr ein tolles Kinderprogramm. Danach werden die Bands „The C-Side", „Die 3 Tiroler" und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Marco Erhart bezwang gekonnt und gesichert den 28 m hohen Maibaum.
21

Massenauflauf im Kurpark
Steinacher Maifest kehrte endlich wieder zurück!

Großer Andrang und beste Stimmung  herrschten am 1. Mai trotz mäßigen Wetters im Steinacher Kurpark beim ersten Maifest sein vielen Jahren. STEINACH. In Zusammenarbeit des veranstaltenden Pfarrgemeinderates mit vielen örtlichen Vereinen, der Gemeinde Steinach und einem fleißigen Organisationsteam konnte diese besondere Veranstaltung zur Freude aller Beteiligten heuer wieder stattfinden. Begonnen wurde der Festtag mit einer Kindermesse im Pavillion zelebriert von Cons. Albert Moser und begleitet...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Dorffest in Waidring am 6. August. | Foto: Kogler

Waidring - Dorffest
Vereine laden zum Waidringer Dorffest

WAIDRING. Am Samstag, den 6. 8., findet im Ortszentrum wieder das Waidringer Dorffest der Vereine statt. Ab 15 Uhr wird ein Seilzeihen geboten (mit anschließender Preisverteilung), um 16 Uhr startet ein großes Kinderprogramm mit Kinderseilziehen; um 18 Uhr erfolgt der Fassanstich samt Konzert der Bundesmusikkapelle Waidring; im Anschluss spielen die "Die Gamskampla"; nei jeder Witterung, Eintritt frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein "Prosit" auf das Combeck von Jaggas'n! | Foto: Kogler
46

St. Johann - Jaggas'n
Gelungenes "Comeback" für das Marktfest

ST. JOHANN. Zwei Jahre Pause – und nun ein fulminantes "Comeback" für das Jaggas'n (Marktfest der Vereine) in St. Johann. Mit dem Einzug der rund 30 örtlichen und am Fest teilnehmenden Vereine, moderiert von Obmann Walter Thomas Hauser, und dem Fassanstich durch Bgm. Stefan Seiwald wurde das Fest am Hauptplatz offiziell eröffnet. Auf der Hauptbühne sorgten die Pillersee-Musikanten und Jabberwalky für musikalische Stimmung. Auch das traditionelle Seilziehen durfte nicht fehlen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Kirchplatz konnte man die Musik der "Originalen Mander" und der Band "Sonnwend" genießen. | Foto: Yannik Lintner
22

Fest der Vereine
Im Zentrum von Volders wurde groß gefeiert

Unter dem Motto "Volders feiert" lockte das Fest der Vereine am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher ins Dorfzentrum.  VOLDERS. Am Samstag und Sonntag wurde in Volders groß gefeiert. Zum zweiten Mal konnte das Fest der Vereine abgehalten werden. Bereits 2018 konnte das Event als großer Erfolg verbucht werden. So auch vergangenes Wochenende, wo 18 Vereine zahlreiche Festbesucher ins Dorfzentrum von Volders lockten. Unterhaltung für Groß und Klein Das Organisationskomitee, rund um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Yannik Lintner
Im Marktzentrum kann wieder gefeiert werden. | Foto: Kogler
Aktion

Jaggas'n St. Johann
Jaggas'n kann wieder durchstarten - mit Umfrage

ST. JOHANN. Das St. Johanner Marktfest "Jaggas'n" kann nach zweijähriger Coronapause am Samstag, 9. Juli, in bewährter Form wieder stattfinden. Zahlreiche Vereine und Stände bieten ein buntes kulinarisches und Unterhaltungsprogramm am Hauptplatz und im gesamten Ortszentrum. Auch viel Live-Musik wird geboten. Programm:15 Uhr Kinderspielstraße, 16 Uhr Festumzug, Festeröffnung, 16.30 Uhr Konzert der Pillersee-Musikannten 1. Teil, 18 Uhr Seilziehen bis ca. 20 Uhr, 20 Uhr Konzert der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Juli 2019 fand das bislang letzte Jaggas'n statt. | Foto: Kogler
Aktion 2

Jaggas'n St. Johann
"Endlich wieder Jaggas'n" heißt es in St. Johann - mit UMFRAGE

Nach zweijähriger Corona-bedingter Unterbrechungen kann das Jaggas'n-Fest heuer wieder in bewährter Form stattfinden. ST. JOHANN. Das im November 2021 aufgelöste Jaggas'n-Organisationsteam hat sich neu formiert und wird wieder unter Leitung des bisherigen und auch neuen Obmanns Walter Thomas Hauser das traditionelle Marktfest organisieren. Weiters im neuen Vorstand: Obm.-Stv. Bgm. Stefan Seiwald, Schriftführer Phillip Worschitz, Kassier Michael Lander, Kassier-Stv. Hans Hauser,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch die Amazonen sorgten für Stimmung beim Fest. | Foto: Kogler

Dorffest in Waidring
Dorffest mit sozialem Touch in Waidring

WAIDRING (niko). Nach dem Auftakt mit Kinderprogramm und Seilziehen eröffnete Bgm. Georg Hochfilzer gemeinsam mit den Vertretern der teilnehmenden Vereine das Waidringer Dorffest mit dem Fassanstich. Für musikalische Stimmung sorgten die Musikkapelle Waidring, das Quintett Volksmodern und die DJs in den Vereinszelten und -ständen. Das Fest stand im zZeichen einer Benefizaktion für ein schwerkrankes Mädchen (wir werden über die Scheckübergabe berichten).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fest in Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Dorffest in Kirchberg
In Kirchberg wird zum Dorffest geladen

KIRCHBERG. Beim Dorffest am Samstag, 27. 7., sorgen ab 15 Uhr viele Stände für Kulinarik, Getränke und Unterhaltung; ab 16 Uhr Kinderprogramm. Die Musikkapelle Kirchberg, die Gruppen „Hoamatwind“, „Die Alpis“ sowie die „Coldcase Band“ sorgen für Stimmung. Eintritt 5 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Prosit auf ein gelungenes Dorffest. | Foto: Veranstalter
3

Waidring - Fest
Dorffest der Vereine in Waidring mit sozialem Anspruch

WAIDRING. Am Samstag, den 3. 8., findet ab 15 Uhr im Waidringer Ortszentrum das Dorffest der Vereine statt. Dabei wird es auch eine Sozialaktion für ein krankes Mädchen und ihre Familie geben. Programmauszug:Ab 15 Uhr Fest, Seilziehen für Jedermann, Kinderprogramm, 18 Uhr Fassanstich, anschl. Konzert Bundesmusikkapelle Waidring, ab 19.30 Uhr Quintett Volksmodern, viele Zelte und Bars der örtlichen Vereine. SozialaktionDie teilnehmenden Vereine stellen das Fest unter das Motto „Waidring hilft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrengast Margarete Schramböck, Bgm. Hubert Almberger. | Foto: Kogler
39

Jaggas'n 2019
Jaggas'n - Fest der Vereine in St. Johann gefeiert

Trotz Regen gelungenes Marktfest der Vereine in St. Johann. ST. JOHANN (niko). Der Regen konnte die Laune der Jaggas'n-Festbesucher nicht trüben. Die St. Johanner und Gäste aus nah und fern feierten am Samstag ein gelungenes Marktfest der Vereine. 37 Vereine, Clubs und Institutionen sorgten für Unterhaltung, Speisen und Getränke, mehrere Musikgruppen heizten ein. Natürlich durfte auch das traditionelle Seilziehen der Vereine und ein Kinderprogramm nicht fehlen. Bgm. Hubert Almberger besorgte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Christian Härting mit Gemeinderäten und Vereinsobleuten beim Anstoßen nach dem Bieranstich, dem Startschuss für den Festbeginn. | Foto: MG Telfs/Dietrich
10

Telfer Dorffest 2019
Fast 4000 Besucher feierten im Telfer Zentrum

TELFS. Auf ein gelungenes und friedliches Fest stießen Bürgermeister, Gemeindevorstände und -räte sowie Vereinsvertreter am Samstag beim Telfer Dorffest an. Fast 4000 Besucher/innen folgten der Einladung der Gemeinde und genossen nach dem offiziellen Bieranstich ein genussvolles, musikalisches und actionreiches Sommerfest. 24 heimische Vereine ...... und zahlreiche Helfer und Beteiligte sorgten für das leibliche Wohl und für gute Unterhaltung. Auf vier Bühnen traten acht Musikgruppen bzw....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Reit im Winkler Musikanten spielen auf. | Foto: Veranstalter

Reith b. K.
Dorffest der Vereine in Reith am 29. Juni

REITH. Das Dorffest in Reith findet am Samstag, den 29. Juni sab 17 Uhr statt. Für die Kinder wird ein buntes Programm geboten. Erstmals gibt es auch eine Fotobox. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Um 18 Uhr findet das Platzkonzert der Musikkapelle Reith statt. Ab 20 Uhr spielen „Die Reit im Winkler Musikanten“. Der Eintritt zum Dorffest der Vereine ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Organisator Walter Sprenger hat ein vielfältiges und großartiges Programm für das Stadtfest zusammengestellt. | Foto: Thurner
6

Stadtfest Landeck am 29. Juni 2019

LANDECK (tth). Am 29. Juni ist es wieder so weit - "das" Sommerfest in der Malserstraße, das Landecker Stadtfest findet wieder statt. Tausende Besucher aus der Region werden beim mittlerweile 29. Stadtfest erwartet. Natürlich bietet das Fest auch heuer wieder großartige Musikacts, Spiel, Spaß und Attraktionen am Rummelplatz. Vor allem der Umweltschutz wird dieses Jahr besonders groß geschrieben.  Vielfältiges Musik- und Unterhaltungsprogramm Auf den vier Konzertbühnen wird von ingesamt 11...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Dorffest in Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Dorffest Kirchberg am 28. Juli ab 15 Uhr

KIRCHBERG. Sechs Musik- und Tanzkapellen und zahlreiche Bewirtungsstände sorgen wieder für Stimmung beim Kirchberger Dorffest am Samstag, 28. Juli. Ablauf: Festbetrieb ab 15 Uhr, ab 16 Uhr Kinderporgramm, 17 Uhr Slackline-Contest hinter dem Musikpavillon. Eintritt 5 €; Gratis-Dorffest-Taxi (Richtung Aschau und Kitzbühel).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Fassanstich erfolgt um 16 Uhr.

Jaggas'n – das St. Johanner Fest der Vereine, 14. Juli

ST. JOHANN. Am Samstag, 14. Juli, laden die St. Johanner Vereine zum traditionellen Marktfest "Jaggas'n" im Festbezirk. Programmablauf:Ab 15 Uhr Kinderspielstraße, 16 Uhr Einmarsch der Vereine mit Festwagen, Eröffnung mit Fassanstich, 16.30 Uhr Konzert der BMK St. Johann, 18.30 Uhr Seilziehen der Vereine, 19 Uhr The B&G's der LMS St. Johann, 19.30 Uhr Finale Seilziehen, 20.30 Uhr "KärnZeit" live; Livemusik, Spiel & Spaß, Attraktionen, Schmarnkerl und intern. Spezialitäten bei den Ständen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Duo Edelraute ist dabei. | Foto: Veranstalter

Reither Vereine laden zum Dorffest, 30. Juni

REITH. Die Reither Vereine laden am Samstag, 30. 6., ab 17 Uhr, zum beliebten Dorffest: 18 Uhr Platzkonzert der Musikkapelle Reith, 19 Uhr „Duo Edelraute“, ab 21 Uhr unterhalten „saint john green leaves“ mit irischer Musik. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken und Zuckerwatte. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt; Eintritt frei!.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Hopfgartner Vereine laden wieder zum Marktfest

HOPFGARTEN. Die Hopfgartner Vereine laden am Samstag, den 5. August zum 34. Marktfest in Hopfgarten ein. Das Fest beginnt um 16 Uhr mit dem Einmarsch und Festkonzert der Musikkapelle Hopfgarten am Marktplatz und Eröffnung und Fassanstich durch Bgm. Paul Sieberer. Kindernachmittag ab 15 Uhr mit der Gruppe EKiZ. Verschiedene Musikgruppen begleiten die Besucher vom Nachmittag bis in die Nacht hinein. Bei den zahlreichen Ständen und Bars bieten die örtlichen Vereine verschiedene Getränke und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tiroler Alpenbummler spielen auf. | Foto: Veranstalter

"Dorffest NEU" in St. Ulrich am 15. Juli

ST. ULIRCH. Letztes Dorffest 2012, danach Schmankerlfeste, Nachdenkpause - und nun Neustart für das Dorffest der Vereine in St. Ulrich – nun am Dorfplatz! Samstag, 15. 7, ab 16 Uhr, Eintritt frei. Programmauszug: Nachmittag Kinderprogramm, Fassanstich und Konzert der Musikkapelle um 19Uhr, ab ca. 20.30 Uhr spielen die „Tiroler Alpenbummler“; Schnapsbar und Ü30-Zelt, Unterhaltungsangbote, Kulinarik uvm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

16. Itterer Dorffest am 1. Juli

ITTER. Am 1. 7. findet ab 15 Uhr das Fest der Itterer Vereine statt. Mit großem Kinderprogramm, Hüpfburg und Spiele-Rallye am Nachmittag. Am Abend gibt es Schmankerl und Getränke; für Stimmung sorgt das Orig. Schlossberg Quintett (40-Jahr-Jubiläum). Bis 17 Uhr freier Eintritt für alle Festbesucher! Bei jeder Witterung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Dorffest Kirchberg mit buntem Programm

KIRCHBERG. Am Samstag, den 30. 7. findet ab 15 Uhr das Dorffest am Dorfplatz in Kirchberg statt. Sechs Musik- und Tanzkapellen und zahlreiche Bewirtungsstände sorgen für Feststimmung. Ab 16 Uhr wird auch ein buntes Kinderprogramm geboten; 17 Uhr Slackline-Contest und MK Aschau (Pavillon), 18.30 Uhr MK Kirchberg (Pavillon).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
16

Dorffest Oberau – ein Muss für Wildschönaufreunde

Das Oberauer Dorffest am 23./ 24. Juli 2016 ist ein Fest der Begegnungen und gibt einen Einblick auf das gut funktionierende Vereinsleben der Wildschönau. Alt und Jung trifft sich auf einen Hoagascht im Zentrum von Oberau. Am Samstag 23. Juli um 16.00 Uhr spielt die Bundesmusikkapelle Oberau als Auftakt ein Sommer-Konzert. Nach dem Bieranstich gibt es dann bei den verschiedenen Ständen feine heimische Schmankerl und coole Sommerdrinks. Die Vereine Sturmlöda, Schützengilde,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.