vereine

Beiträge zum Thema vereine

6

Sierninger Erntedankfest am 22. September 2024
Am 22. September 2024 Erntedankfest in Sierning

Am 22. September 2024 findet heuer das kulturelle Sierninger Erntedankfest statt. Die Gemeinde feiert gemeinsam mit der Pfarre und den örtliche Vereinen mit einem feierlichen Festzug und einem ökumenischen Gottesdienst. Das Erntedankfest, das eines der größten Feste im Bezirk darstellt , gilt seit Jahren als Ereignis, beim dem die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Rund fünfzig verschiedene Vereine und Institutionen beteiligen sich am Festzug mit schön geschmückten Fahrzeugen und Gerätschaften....

Der Kainacher Gemeinderat | Foto: Gemeinde Kainach
60

Kainach bei Voitsberg
Kainacher Dorffest 2024

Bei herrlichen Sommerwetter fand auch heuer wieder das traditionelle Dorffest mit vielen Schmankerln und Live Musik statt. KAINACH. Am 24.08.2024 wurde am Dorfplatz der Gemeine Kainach bei Voitsberg unter der Organisation von Vize-Bürgermeister Bernd Gratzer und seinem Team das alljährliche Dorffest veranstaltet. Es spielten die Musikgruppen Ligist 3, "5e Samma", Die Weingartsberger, Die Aichfelder und die Blasmusikkapelle Kainachtal für die zahlreichen Besucher bis in die späten Abendstunden...

Die Partystimmung in Axams war auf höchstem Niveau.
Video 5

Open-Air-Veranstaltung
Fulminanter Auftakt beim Axamer Dorffest 2024

Der gestrige Auftakt des Axamer Dorffestes verspricht ein Wochenende mit bester Musik und Bombenstimmung.  AXAMS. Die Sonne strahlte gestern ebenso wie die Gesichter der zahlreichen Besucher und Besucherinnen des Axamer Dorffestes 2024. Bei traumhaften Wetter schwang man erneut das Tanzbein, lauschte guter Musik und feierte in der Disco bis zum Umfallen.  Zwischendrin wurde auch an den zahlreichen Essensständen und Bars für das leibliche Wohl gesorgt.  So entwickelte sich der Abend zu einem...

Viele Sommerfeste im ganzen Bezirk. | Foto: Kogler
Aktion Video 8

Feste im Bezirk - mit VIDEO
Allerorts wird im Sommer auf Festen gefeiert - mit UMFRAGE

Zahlreiche Feste finden während der Sommermonate in den Bezirksgemeinden statt. BEZIRK KITZBÜHEL, WAIDRING. In Feierlaune zeigt sich der Bezirk mit seinen 20 Gemeinden alljährlich während der Sommermonate. Allerorts wird zu diversen Festen geladen. Neben sehr großen und Bezirksfesten, darunter das Bataillonsfest, die Bezirksmusikfeste, das Marktfest Jaggas’n und der Kitzbüheler Jahrmarkt, finden unzählige kleinere und mittlere Feste statt, die oftmals von örtlichen Vereinen oder einem...

Das Festkomitee freute sich über gelungenes Fest. | Foto: Kogler
38

ST. Johann, Marktfest
Jaggas'n zog wieder Tausende Besucher an

Das traditionelle St. Johanner Marktfest „Jaggas’n“ ging am Samstag in Szene. Wettergott spielte positiv mit. ST. JOHANN. Tausende Besucher bevölkerten die Gassen und Plätze im St. Johanner Ortszentrum beim diesjährigen Fest der Vereine „Jaggas’n“. "Es ist alles ruhig abgelaufen, abgesehen von den kleineren üblichen Zwischenfällen; das Wetter hat super mitgespielt, Stimmung und Laune der Besucher waren gut, auch die Spielestraße für die Kinder samt Verpflegung wurde gut angenommen", bilanzierte...

218

Ternberger Marktfest
Party Party Party am Samstagabend

Das erste Juli-Wochenende hat einen ganz besonderen Stellenwert in der Region: Seit 1985 feiert man in Ternberg das Marktfest. TERNBERG. Die Ternberger*innen lassen sich jedes Jahr Neues einfallen, um mit einem bunten Mix aus großen und kleinen Attraktionen das Publikum zu begeistern. Von Tombola zu Feuerwerk und viel viel Party am Samstagabend.

Fassanstich am Hauptplatz in St. Johann. | Foto: Kogler
2

ST. Johann, Marktfest
Jaggas'n, Fest der Vereine 2024, am 13. Juli

Die St. Johanner feiern das Marktfest „Jaggas’n“ heuer am 13. Juli ab 15 Uhr im Ortszentrum. ST. JOHANN. Am Samstag, 13. 7., wird zum traditionellen Jaggas’n, dem Fest der Vereine, geladen. Hier ein Programmauszug:  15 Uhr Kinderprogramm am Fischerparkplatz mit Spielestraße und Zielspritzen der Feuerwehr16.30 Uhr Aufstellung der Vereine zum Festeinzug am Nothegger-Parkplatz 17 Uhr Festeinzug mit der BMK St. Johann und den Festvereinen zum Hauptplatz, Eröffnung und Fassanstich18 Uhr...

Das Wetter spielte mit und in Gratwein-Straßengel feierten sich die Vereine – und mit ihnen viele Gäste. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel/RegionalMedien Steiermark/Erwin Weingrill
71

Bildergalerie
Das war das Fest der Vereine in Gratwein-Straßengel

Das Sommerfest in Rein, veranstaltet von der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel und in Zusammenarbeit mit Vereinen aus dem Ortsteil Eisbach, fand im vergangenen Jahr zum ersten Mal statt und es war auf Anhieb ein voller Erfolg. Deshalb wurde es Zeit für eine Neuauflage. GRATWEIN-STRASSENGEL. Angefangen von Kunsthandwerken über Gesang bis hin zu kulinarischen Schmankerln aus dem Ort wurden die Gäste bestens unterhalten. Das umfangreiche und vielseitige Programm, mit Tänzen, Musik und...

Am 26. August laden die Vereine zum Dorffest. | Foto: Veranstalterkomitee
2

Dorffest in Waidring
Neuer Termin für das Dorffest der Vereine in Waidring

15. Dorffest der Vereine in Waidring am 26. August; künftig immer letzter Samstag im August. WAIDRING. Nach mehrmaligen Terminverschiebungen auf Grund von Großveranstaltungen in Waidring in den vergangenen Jahren hat die Arge Dorffest beschlossen, das Dorffest der Vereine künftig immer am letzten Samstag im August zu veranstalten – heuer am 26. August. Neun örtliche Vereine und Clubs laden zum Fest unter dem Motto „Waidring hilft Waidringern“. Ab 14 Uhr gibt es den Markttag am Dorfplatz,...

1983 fand das erste Wörgler Stadtfest statt. In dieser Tradition feierten heuer auch 30 Vereine und über 10.000 Besucher wieder | Foto: Stadtmarketing Wörgl
7

Tausende Besucher
Wörgl feierte vierzigste Ausgabe des Stadtfestes

40 Jahre Wörgler Stadtfest – Das Jubiläum lockte tausende Besucher ins Tiroler Unterland.  WÖRGL. Im Jahr 1983 zog das Stadtfest zum ersten Mal in Wörgl ein. 2023, vierzig Jahre später, feierten dreißig Vereine und mehr als 10.000 Besucher und Besucherinnen wieder den ganzen Tag lang bis spät in die Nacht. Bieranstich um 12:00 Schon um 12:00 Uhr wurde das Bier angestochen, womit Bürgermeister Michael Riedhart und in der Folge auch Kulturreferent Sebastian Feiersinger den Startschuss für eines...

Beim Umzug wurden die prachtvollen Roben aus der Zeit von Kaiser Arnulf präsentiert. | Foto: Sandra Matanovic
13

Bunte Feier
Mittelalterflair regierte beim Moosburger Arnulfsfestival

Fulminante Rückkehr nach Dreijahrespause: Das Arnulfsfestival in Moosburg begeisterte zahlreiche Besucher letztes Wochenende über mehrere Tage. MOOSBURG. "Ich freue mich heuer über so viele geglückte Begegnungen und neue Angebote! Die Vereine, Betriebe und Ehrenamtlichen sind das Herzstück des Arnulfsfestivals. Heute fühlen wir uns wie im Jahr 1856, als der Kaiser Moosburg besucht hatte", sagte Moosburgs Bürgermeister bei der Eröffnung des Volksfestes. Neben zahlreichen Gästen aus der gesamten...

Am Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr startet das zweitägige Milser Dorffest mit Bieranstich und Musik von den „Turboländern“, „Volxrock" und „Take Two“.  | Foto: Mils vereinT
2

Musik und Tanz bis in die Nacht
Das Milser Dorffest lädt zum Feiern und Abtanzen ein

Nach einer längeren Pause freuen sich die Milserinnen und Milser auf das zweitägige Dorffest am kommenden Wochenende. Das besondere Ambiente rund um das Dorfzentrum lädt zum gemeinsamen Zusammensitzen, Feiern und Tanzen ein. MILS. Am Freitag, 30. Juni, um 19 Uhr startet das zweitägige Milser Dorffest mit Bieranstich und Musik von den „Turboländern“, „Volxrock" und „Take Two“. Am Samstag gibt es ab 16:30 Uhr ein tolles Kinderprogramm. Danach werden die Bands „The C-Side", „Die 3 Tiroler" und...

Sommerzeit ist Festzeit und das legendäre Sommerfest in Pöttsching hat alle Erwartungen übertroffen. | Foto: ©️ Alejandra Ortiz
3 60

Lokales
ASV Pöttsching begeistert Besucher mit legendärem Sommerfest

Das legendäre Sommerfest in Pöttsching ist wieder da und hat uns zwei Tage voller Spaß & Musik geboten. Selbst an einem Tag, an dem im Bezirk Mattersburg viele Veranstaltungen stattfanden, war das Sommerfest sehr gut besucht. PÖTTSCHING. Der Fußballverein, der für seine leidenschaftliche Mannschaft und die herzliche Gemeinschaft bekannt ist, hat ein Fest organisiert, das alle Erwartungen übertroffen hat. Dieses Wochenende war es soweit! Die ASV Pöttsching Grillerei bot den Gästen eine breite...

Marco Erhart bezwang gekonnt und gesichert den 28 m hohen Maibaum.
21

Massenauflauf im Kurpark
Steinacher Maifest kehrte endlich wieder zurück!

Großer Andrang und beste Stimmung  herrschten am 1. Mai trotz mäßigen Wetters im Steinacher Kurpark beim ersten Maifest sein vielen Jahren. STEINACH. In Zusammenarbeit des veranstaltenden Pfarrgemeinderates mit vielen örtlichen Vereinen, der Gemeinde Steinach und einem fleißigen Organisationsteam konnte diese besondere Veranstaltung zur Freude aller Beteiligten heuer wieder stattfinden. Begonnen wurde der Festtag mit einer Kindermesse im Pavillion zelebriert von Cons. Albert Moser und begleitet...

Die Großarler Ortsgemeinschaft versammelte sich am Marktplatz, um Pfarrer Egbert Piroth zu gratulieren. | Foto: Privat/Gemeinde Großarl

Goldenes Priesterjubiläum
Großarler Pfarrer wurde gebührend gefeiert

Egbert Piroth ist seit 2014 Pfarrer in Großarl. In diesem Jahr begeht er sein 50-jähriges Priesterjubiläum. An Maria Himmelfahrt wurde der Geistliche von der Großarler Ortsgemeinschaft gefeiert. GROSSARL. Im Jahr 1972 wurde der gebürtige Bischofshofener Egbert Piroth zum Priester geweiht. Damals war er der jüngste Pfarrer in Salzburg-Taxham. Nach 15 Jahren als Stadtpfarrer von St. Andrä zog es Piroth 2014 wieder in das Großarltal, wo er auch großelterliche Wurzeln hat. Festakt zu Maria...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Dorffest in Waidring am 6. August. | Foto: Kogler

Waidring - Dorffest
Vereine laden zum Waidringer Dorffest

WAIDRING. Am Samstag, den 6. 8., findet im Ortszentrum wieder das Waidringer Dorffest der Vereine statt. Ab 15 Uhr wird ein Seilzeihen geboten (mit anschließender Preisverteilung), um 16 Uhr startet ein großes Kinderprogramm mit Kinderseilziehen; um 18 Uhr erfolgt der Fassanstich samt Konzert der Bundesmusikkapelle Waidring; im Anschluss spielen die "Die Gamskampla"; nei jeder Witterung, Eintritt frei.

Ein "Prosit" auf das Combeck von Jaggas'n! | Foto: Kogler
46

St. Johann - Jaggas'n
Gelungenes "Comeback" für das Marktfest

ST. JOHANN. Zwei Jahre Pause – und nun ein fulminantes "Comeback" für das Jaggas'n (Marktfest der Vereine) in St. Johann. Mit dem Einzug der rund 30 örtlichen und am Fest teilnehmenden Vereine, moderiert von Obmann Walter Thomas Hauser, und dem Fassanstich durch Bgm. Stefan Seiwald wurde das Fest am Hauptplatz offiziell eröffnet. Auf der Hauptbühne sorgten die Pillersee-Musikanten und Jabberwalky für musikalische Stimmung. Auch das traditionelle Seilziehen durfte nicht fehlen.

Am Kirchplatz konnte man die Musik der "Originalen Mander" und der Band "Sonnwend" genießen. | Foto: Yannik Lintner
22

Fest der Vereine
Im Zentrum von Volders wurde groß gefeiert

Unter dem Motto "Volders feiert" lockte das Fest der Vereine am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher ins Dorfzentrum.  VOLDERS. Am Samstag und Sonntag wurde in Volders groß gefeiert. Zum zweiten Mal konnte das Fest der Vereine abgehalten werden. Bereits 2018 konnte das Event als großer Erfolg verbucht werden. So auch vergangenes Wochenende, wo 18 Vereine zahlreiche Festbesucher ins Dorfzentrum von Volders lockten. Unterhaltung für Groß und Klein Das Organisationskomitee, rund um...

Im Marktzentrum kann wieder gefeiert werden. | Foto: Kogler
Aktion

Jaggas'n St. Johann
Jaggas'n kann wieder durchstarten - mit Umfrage

ST. JOHANN. Das St. Johanner Marktfest "Jaggas'n" kann nach zweijähriger Coronapause am Samstag, 9. Juli, in bewährter Form wieder stattfinden. Zahlreiche Vereine und Stände bieten ein buntes kulinarisches und Unterhaltungsprogramm am Hauptplatz und im gesamten Ortszentrum. Auch viel Live-Musik wird geboten. Programm:15 Uhr Kinderspielstraße, 16 Uhr Festumzug, Festeröffnung, 16.30 Uhr Konzert der Pillersee-Musikannten 1. Teil, 18 Uhr Seilziehen bis ca. 20 Uhr, 20 Uhr Konzert der...

100 Jahre Niederösterreich: Mit rund 5.000 Besuchern war das Bezirksfest in Scheibbs ein voller Erfolg. | Foto: Roland Mayr
72

100 Jahre NÖ
Über 5.000 Gäste beim Bezirksfest in Scheibbs

Stadt und Bezirk inszenierten ein würdiges Geburtstagsfest für Niederösterreich. SCHEIBBS. Ein voller Erfolg war das Bezirksfest in Scheibbs: Rund 5.000 Gäste überzeugten sich von der Vielfalt der Regionalkultur und der Zugkraft des Ehrenamts, der Organisationen und Vereine, die sich in der Bezirkshauptstadt präsentierten. I Ein würdiges Geburtstagsfest Insgesamt 500 Akteure bescherten ihrem Bundesland anlässlich "100 Jahre Niederösterreich" ein würdiges Geburtstagsfest - angefangen beim...

Im Juli 2019 fand das bislang letzte Jaggas'n statt. | Foto: Kogler
Aktion 2

Jaggas'n St. Johann
"Endlich wieder Jaggas'n" heißt es in St. Johann - mit UMFRAGE

Nach zweijähriger Corona-bedingter Unterbrechungen kann das Jaggas'n-Fest heuer wieder in bewährter Form stattfinden. ST. JOHANN. Das im November 2021 aufgelöste Jaggas'n-Organisationsteam hat sich neu formiert und wird wieder unter Leitung des bisherigen und auch neuen Obmanns Walter Thomas Hauser das traditionelle Marktfest organisieren. Weiters im neuen Vorstand: Obm.-Stv. Bgm. Stefan Seiwald, Schriftführer Phillip Worschitz, Kassier Michael Lander, Kassier-Stv. Hans Hauser,...

Auch die Amazonen sorgten für Stimmung beim Fest. | Foto: Kogler

Dorffest in Waidring
Dorffest mit sozialem Touch in Waidring

WAIDRING (niko). Nach dem Auftakt mit Kinderprogramm und Seilziehen eröffnete Bgm. Georg Hochfilzer gemeinsam mit den Vertretern der teilnehmenden Vereine das Waidringer Dorffest mit dem Fassanstich. Für musikalische Stimmung sorgten die Musikkapelle Waidring, das Quintett Volksmodern und die DJs in den Vereinszelten und -ständen. Das Fest stand im zZeichen einer Benefizaktion für ein schwerkrankes Mädchen (wir werden über die Scheckübergabe berichten).

Fest in Kirchberg. | Foto: Gemeinde

Dorffest in Kirchberg
In Kirchberg wird zum Dorffest geladen

KIRCHBERG. Beim Dorffest am Samstag, 27. 7., sorgen ab 15 Uhr viele Stände für Kulinarik, Getränke und Unterhaltung; ab 16 Uhr Kinderprogramm. Die Musikkapelle Kirchberg, die Gruppen „Hoamatwind“, „Die Alpis“ sowie die „Coldcase Band“ sorgen für Stimmung. Eintritt 5 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei.

Prosit auf ein gelungenes Dorffest. | Foto: Veranstalter
3

Waidring - Fest
Dorffest der Vereine in Waidring mit sozialem Anspruch

WAIDRING. Am Samstag, den 3. 8., findet ab 15 Uhr im Waidringer Ortszentrum das Dorffest der Vereine statt. Dabei wird es auch eine Sozialaktion für ein krankes Mädchen und ihre Familie geben. Programmauszug:Ab 15 Uhr Fest, Seilziehen für Jedermann, Kinderprogramm, 18 Uhr Fassanstich, anschl. Konzert Bundesmusikkapelle Waidring, ab 19.30 Uhr Quintett Volksmodern, viele Zelte und Bars der örtlichen Vereine. SozialaktionDie teilnehmenden Vereine stellen das Fest unter das Motto „Waidring hilft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.