Vereinsförderung

Beiträge zum Thema Vereinsförderung

Für die Ischler Vereine gibt es nun – nach dem Gemeinderatsbeschluss – neue Richtlinien für Förderansuchen. | Foto: Peopleimages/PantherMedia (Symbolfoto)

Gemeinderatssitzung
Neue Förderrichtlinien für Bad Ischler Vereine beschlossen

Am 19. September wurde im Bad Ischler Gemeinderat über die neuen Förderrichtlinien für Vereine abgestimmt. BAD ISCHL. Eigentlich hätten die neuen Förderrichtlinien für die Bad Ischler Vereine bereits in der Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause beschlossen werden sollen. Weil es im Vorfeld aber bereits Diskussionen gegeben hatte, wurde die Abstimmung vertagt, um die Richtlinien erneut überarbeiten zu können. Zusatzantrag zur Anhebung der maximalen Basisförderung"Ich bin froh, dass wir uns...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Erhöhung der Vereinszuschüsse in Waidring. | Foto: Kogler

Waidring - Vereinsförderung
Vereinsförderungen in Waidring erhöht

WAIDRING. Nach einem längeren Intervall wurden für 2022 die Vereinszuschüsse erhöht bzw. den Kostensteigerungen angepasst. "Um die Mehraufwendungen und auch coronabedingte Ausfälle der Vereine einigermaßen zu kompensieren, wurden die jährlichen Zuwendungen um 20 % erhöht. Zusätzlich werden bei besonderem Bedarf wie bisher Investitions- oder Einmalzuschüsse gewährt", so Bgm. Georg Hochfilzer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bauer und seine Familie werden verbal angegriffen. Er will sich wehren | Foto: KK

SPÖ-Bauer: "Werden verbal attackiert"

Vizebürgermeister von Sachsenburg distanziert sich davon, Auftraggeber für WOCHE-Artikel zu sein. SACHSENBURG. SPÖ-Vizebürgermeister Dietmar Bauer sowie seine Familie werden nun verbal in sozialen Medien sowie privat telefonisch verbal massiv angegriffen. Infos von Gemeinde-Homepage "Ich möchte klarstellen: Das Interesse zu diesem Artikel kam noch immer von der WOCHE-Redaktion. Die zugehörigen Zahlen, Informationen und Unterlagen wurden nicht von mir, oder SPÖ-Kollegen, so wie es jetzt in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Wilfried Pichler (Aktionsgemeinschaft) will einiges klar stellen | Foto: KK

Sachsenburg: Bürgermeister Pichler wehrt sich

Nach dem WOCHE-Bericht über die Finanzspritze für den SV Blau-Weiß Hasslacher Sachsenburg ist die Gemeinde gespalten. SACHSENBURG (ven). Nach dem Wirbel um den Sportverein SV Blau-Weiß Hasslacher Sachsenburg besteht Bürgermeister Wilfried Pichler auf eine wortwörtlich wiedergegebene Stellungnahme: "Parteipolitisch motiviert" In der Ausgabe der Kärntner WOCHE vom 21. Februar 2018 werden Aussagen von Vizebürgermeister Dietmar Bauer (SPÖ) zitiert, die parteipolitisch motiviert sind und teilweise...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Verein SV Blau-Weiss Sachsenburg kommt nicht aus den Schlagzeilen. Er ist finanziell angeschlagen
3

SV Blau-Weiß Sachsenburg: Gemeinde springt ein

Marktgemeinde greift finanziell angeschlagenem Fußballverein unter die Arme. In der Zukunft wird Fokus auf Jugendarbeit gelegt. SACHSENBURG (ven). In Sachsenburg gehen die Wogen rund um den Fußballverein "SV Blau-Weiss Sachsenburg" hoch. Nach dem Wirbel über die Finanzen des Tribünenbaues (die WOCHE berichtete), geht es nun um ausstehende Spielergehälter und Schulden des Vereines. Die Gemeinde hilft nun per Gemeinderatsbeschluss mit 15.000 Euro aus. Mit einer Spielergemeinschaft mit Lurnfeld...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Unterstützung wichtiger Vereine

Zur Aufrechterhaltung der Vereinstätigkeit beschloss der Gemeinderat eine Jahressubvention für den Musikverein, die ASKÖ Treffling und die Sportunion Schweinbach. Der Musikverein wird mit 3.400 Euro, die ASKÖ Treffling mit 11.400 und die Sportunion Schweinbach mit 9.200 Euro unterstützt. Wolfgang Pühringer (FPÖ) bezeichnete die Subventionen zwar als wichtig und notwendig, ihm fehlen aber Zukunftsvisionen, die Vereine leben über ihre Verhältnisse. Daher sollten die Förderungen überdacht werden....

  • Freistadt
  • Hans Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.