Verena Dunst

Beiträge zum Thema Verena Dunst

Frauenlandesrätin Verena Dunst und Projektleiterin Barbara Horvath-Piroska (Familienreferat) gaben den Startschuss für die Neuauflage des Projektes „Burgenländisches Spielebuch“ | Foto: Hahofer

Spiele aus aus „ihrer Kindheit“ für das Spielebuch gesucht!

Bereits im Jahr 2005 wurde unter dem Motto „Alte Spiele– neu entdeckt“ das erste Burgenländische Spielebuch erfolgreich ins Leben gerufen. Insgesamt 5.000 Exemplare wurden damals aufgelegt und an Familien verteilt. Pädagogischer Wert „2104 ist das Jahr der Jugend. Was liegt also näher, als dieses mit einem neuen, pädagogisch wertvollen Spielebuch abzurunden?“, so Dunst, die den pädagogischen Wert des Spielens betont. „Beim Spielen entwickeln die Kinder Fertigkeiten wie Konzentration, Ausdauer,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Erfreuliche Ozon-Bilanz ziehen Verena Dunst, Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner und Experten der Luftgüteabteilung. | Foto: Landesmedienservice
1

Heuriger Sommer ohne nennenswerte Ozonbelastung

Der verregnete Sommer hat auch sein Gutes. Die Ozonbelastung im Burgenland blieb heuer deutlich unter jener des Vorjahres. „Bis dato wurde im Burgenland an einem einzigen Tag die Informationsschwelle überschritten, die Alarmschwelle kein einziges Mal", berichtet die zuständige Landesrätin Verena Dunst. 11. Juni: Bevölkerung wurde informiert Am Nachmittag des 11. Juni wurden im südlichen Wiener Becken und im Nordburgenland für drei Stunden erhöhte Ozonwerte gemessen. Im Burgenland wurde der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Rühren die Werbetrommel für den Tag der Umwelt: Hermann Frühstück und Verena Dunst | Foto: Landesmedienservice

Burgenländischer "Tag der Umwelt“ heuer in Mühlgraben

Unter dem Generalthema Dorferneuerung steht der burgenländische "Tag der Umwelt“, der heuer erstmals in Mühlgraben abgehalten wird. Auf Initiative von Umweltanwalt Hermann Frühstück diskutieren am Freitag, dem 29. August, im Mehrzweckhaus Experten und Politiker über die Zusammenhänge zwischen Umweltschutz und Dorferneuerung. "Mühlgraben wurde nicht zufällig ausgewählt", berichtet Bürgermeister Reinhard Knaus nicht ohne Stolz. "Wir haben in den letzten Jahren viele Projekte umgesetzt, die die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tiefe Trauer um die große Politikerin Barbara Prammer, die über Parteigrenzen hinweg anerkannt und geschätzt wurde. | Foto: WILKE/Parlamentsdirektion
1

LH Niessl zum Tod von Barbara Prammer: „Es macht mich fassungslos“

Trauer im Burgenland nach dem unerwarteten Ableben der Nationalratspräsidentin Der Tod von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer hat auch im Burgenland tiefe Betroffenheit hervorgerufen. LH Niessl: „Österreich verliert eine Ausnahmepolitikerin“ „Barbara Prammer war eine prägende Persönlichkeit der Republik und eine herausragende Vertreterin der Sozialdemokratie. Mit ihr verliert Österreich eine Ausnahmepolitikerin, die sich in ihrer ganzen Laufbahn für eine gerechte Gesellschaft,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Neue Info- und Vernetzungsplattform für Frauen vorgestellt (v.l.): Mag.a. Karina Ringhofer, Leiterin des Referates für Frauenangelegenheiten und Frauenlandesrätin Verena Dunst mit der ÖGB-Landesfrauenvorsitzenden Hannelore Binder und ÖGB-Landesfrauensekretärin Dorottya Kickinger | Foto: LMS

Online-Plattform für 146.694 Burgenländerinnen

Wertvolle Linksammlung für Frauen: www.fraueninfo-bgld.at Im Rahmen des Internationalen Frauentages am 8. März ging das Referat für Frauenangelegenheiten in Kooperation mit ÖGB, Industriellenvereinigung, Wirtschafts- und Arbeiterkammer mit einer Info -Homepage für die 146.694 im Burgenland lebenden Frauen online. Die Palette der Themen, die auf www.fraueninfo-bgld.at abgedeckt werden, reichen von Gesundheit und Kindererziehung über Teilzeitarbeit und Betreuung von Älteren bis hin zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

KOMMENTAR: Never change a winning team

Bis vor ein paar Wochen war es alles andere als eindeutig, dass SPÖ-Chef Hans Niessl wieder mit dem Team in die Landtagswahl geht, das ihn seit 1999/2000 recht erfolgreich begleitet. Schließlich waren es offensichtlich die „vollendeten Tatsachen“, die für den Verbleib von Verena Dunst, Helmut Bieler und Peter Rezar und gegen eine Erneuerung der Regierungsmannschaft sprachen. So machten alle drei Landesräte nach der Ankündigung von Niessl, wieder zu kandidieren, recht unmissverständlich klar,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Vzbgm. Dietmar Babos zu Gesprächen über Mobilitätskonzept in Eisenstadt

Zu einem Gespräch über das neue Mobilitätskonzept des Landes Burgenland (Mikro-ÖV Burgenland) und die Problematik des öffentlichen Verkehrs in der Gemeinde Heiligenbrunn waren heute Vertreter der SPÖUH mit Vzbgm. Dietmar Babos an der Spitze nach Eisenstadt in das Büro von Landesrätin Verena Dunst gekommen. Neben Dunst und Babos nahmen auch Mag. Peter Zinggl, LL.M. (Verkehrskoordinator des Landes), Verkehrsplaner DI Roman Michalek, Ivan Grujic (Mitarbeiter der Mobilitätszentrale Burgenland)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Patrick Hafner
Sexismus – ja oder nein? – Das Titelbild des WK-Magazins sorgt jedenfalls für Aufregung. | Foto: Privat

Ist das Wirtschaftskammer-Magazin sexistisch?

Kritik der SPÖ-Frauen: „Ein Schlag ins Gesicht jeder Burgenländerin!“ „Ich bin zutiefst schockiert, dass sich die Wirtschaftskammer im Burgenland nicht davor scheut, das Werbecredo ,Sexism Sells‘ für ihre Zwecke zu nutzen. Das ist ein Schlag ins Gesicht jeder Burgenländerin“, so eine empörte SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Verena Dunst als Reaktion auf das Titelbild des aktuellen WK-Magazins. Darauf ist eine Frau zu sehen, die ihre Jeans aufknöpft und dazu die Zeile „Hier steckt viel Burgenland...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Frauenlandesrätin Verena Dunst und LH Hans Niessl mit Ausstellerinnen am „FrauenImpulsTag“ | Foto: LMS
2

Frauentag: alle für Chancengleichheit

EISENSTADT (uch). Rund um den Frauentag am 8. März fanden auch im Burgenland zahlreiche Veranstaltung statt, in denen die Anliegen der Frauen und die in vielen Bereichen noch bestehenden Benachteiligungen im Mittelpunkt standen. Naturgemäß besonders engagiert zeigte sich Frauenlandesrätin Verena Dunst, die auf die Anliegen der Frauen aufmerksam machte. „Noch immer ist Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen in der Gesellschaft nicht in allen Bereichen Realität, ja oft nicht viel mehr als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Toni Fetz, Silke Gotthardt, Margot Bösenhofer, Josef Kurta, LAbg. Wolfgang Sodl, LRin Verena Dunst, Flora Keckeis und SPÖ-BGF Patrick Hafner
3

SPÖ-BO Güssing lud zum Tag der offenen Tür

Die SPÖ Bezirksorganisation Güssing lud zu einem Tag der offenen Tür in das Bezirksbüro, wo das Jahr 2011 abseits von Sitzungen in ungezwungenen Gesprächen bei guter Weihnachtsmehlspeise, Salzstangerln und guten Getränken abgeschlossen wurde. Bezirksvorsitzende LRin Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl und SPÖ-BGF Patrick Hafner konnten viele Funktionäre aus den Ortsorganisationen, Unternehemensvertreter und Freunde der SPÖ begrüßen. Wo: SPÖ-Bezirksbüro, Hauptstraße 16, 7540 Güssing auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Patrick Hafner
Erfreut über das Kinderbetreuungsangbot: LRin Verena Dunst und Mag. Judith Jakowitsch | Foto: Landesmedienservice

Junge Mütter drängen auf den Arbeitsmarkt

LRin Verena Dunst präsentierte den burgenländischen Frauenbericht 2011. Der letzte burgenländische Frauenbericht erschien 2007. Mittlerweile hat sich viel getan. So nahm die Zahl der erwerbstätigen Frauen zwischen 2005 und 2010 um rund 15 Prozent zu – fünfmal so stark wie die Zahl der erwerbstätigen Männer (+3 Prozent). „Was mich am meisten freut, ist der Anstieg der Beschäftigung unter jungen Müttern“, so LRin Dunst. Demnach stieg die Erwerbsquote 30- bis 35-jähriger Frauen von 77,7 Prozent im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
LH Hans Niessl, LRin Verena Dunst und LAbg. Wolfgang Sodl gratulieren Bgm. Ernst Simitz zur Wappenverleihung

Kleinste Gemeinde des Burgenlandes erhält Wappen

In Tschanigraben war heute Volksfeststimmung - hoher Besuch hatte sich angesagt, denn es gab einen besonderen Anlass zu feiern. Die Burgenländische Landesregierung hat der kleinsten Gemeinde des Burgenlandes ein Wappen verliehen, welches in Rot-Gold, den Farben des Burgenlandes, gehalten ist. Es zeigt Ähren, die für die Landwirtschaft, welche in Tschanigraben sehr stark vertreten war, stehen und ein Rebenblatt, das für den Weinbau Symbol sein soll, welcher in Tschanigraben nach wie vor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Patrick Hafner
Frauenpower im Landtagssitzungssaal: Andrea Gottweis, Edith Sack, Ingrid Salamon, Michaela Resetar, Verena Dunst, Gabriele Titzer, Doris Prohaska, Klaudia Friedl und Inge Posch-Gruska | Foto: Landesmedienservice
2

„Wir haben noch viel zu tun“

4. Frauenlandtag anlässlich 100 Jahre „Internationaler Frauentag“ Frauenlandesrätin Verena Dunst nahm den 100. Internationalen Frauentag zum Anlass, mit burgenländischen Frauen über Zukunftsthemen zu diskutieren. Dabei waren sich die Rednerinnen einig, dass noch einiges für die Gleichstellung der Frauen zu tun ist. Der sonst von Männern dominierte Landtagssitzungssaal gehörte am vergangenen Freitag den burgenländischen Frauen. Lediglich SPÖ-Klubobmann Christian Illedits „durfte“ in den weiblich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.