Verhandlung

Beiträge zum Thema Verhandlung

Die Verhandlung fand in St. Pölten statt.  | Foto: Ilse Probst
2

Gericht St. Pölten
Freispruch trotz kalter Dusche für Ehefrau

Die zahlreichen Widersprüche seiner Ehefrau, die auch Verteidigerin Astrid Wagner betonte, führten bei einem 42-Jährigen aus dem Wienerwald am Landesgericht St. Pölten zu einem Freispruch, der nur seitens der Opfervertreterin noch nicht rechtskräftig ist. ST. PÖLTEN/WIENERWALD. Angeklagt war der mittlerweile geschiedene Mann wegen schwerer, zum Teil auch versuchter schwerer Körperverletzung und Nötigung, nachdem es im November 2021 auf einer Fahrt von Tulln in die Heimatgemeinde des Paares zu...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Probst
3

Weiter in Haft
Drogenprozess gegen „Ibiza-Detektiv“ vertagt

Auch nach dem fünften Prozesstag am Landesgericht St. Pölten kehrte Julian H., der als „Ibiza-Detektiv“ bereits in die politische Geschichte Österreichs eingegangen ist, wieder zurück in die Untersuchungshaft, nachdem eine Videoeinvernahme der Mutter des Hauptbelastungszeugen, die in Serbien lebt, nicht zustande gekommen war. MOSTVIERTEL. Der Angeklagte bestreitet den Hauptvorwurf der Staatsanwaltschaft, wonach er 1,25 Kilo Kokain an seinen ehemaligen Geschäftspartner und dessen Ex-Freundin,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Verteidiger Wolfgang Auer und Oliver Scherbaum | Foto: Probst

Gericht
3. Prozesstag gegen "Ibiza-Detektiv" Julian H.

Am dritten Verhandlungstag im Prozess gegen den 40-jährigen Julian H., der als „Ibiza-Detektiv“ mit einem Video eine Politbombe gezündet haben soll und sich nun am Landesgericht St. Pölten wegen massiver Drogendelikte und Urkundenfälschung zu verantworten hat, kamen zwei Hauptbelastungszeugen abermals zu Wort. AMSTETTEN/ST. PÖLTEN. Nach ihren ersten Aussagen (die RegionalMedien berichteten) hatten sich zahlreiche zusätzliche Fragen ergeben, wobei vor allem die beiden Verteidiger Wolfgang Auer...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Marcus Januschke verteidigt die 38-Jährige | Foto: Ilse Probst
3

Gerichtsverhandlung
Eskalation am Spielplatz

Ein Jahr lang darf sich eine 38-jährige Mutter aus dem Bezirk Tulln keine „Ausrutscher“ erlauben, dann wird ein Verfahren wegen Nötigung gegen sie eingestellt. BEZIRK TULLN/ST. PÖLTEN (ip). Anlass für den Prozess am Landesgericht St. Pölten war eine etwas zu heftige Reaktion der Frau, nachdem ihre achtjährige Tochter am Spielplatz von einem Gleichaltrigen mit Sand beworfen worden war. „Auf einmal hat meine Tochter fürchterlich gebrüllt. So hab ich sie noch nie gehört“, erklärte die Beschuldigte...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Der Verteidiger des 19-Jährigen, Stefano Alessandro, erklärte, dass sein Mandant „nur ein bisserl eine Ahnung“ gehabt habe. | Foto: Probst
3

Überfall auf Tankstelle: Zeugen auf der Anklagebank

TULLN (ip). Unmittelbar vor dem Raubüberfall auf die Jet Tankstelle in Tulln am 2. Februar dieses Jahres besprachen die drei Täter letzte Einzelheiten in der Wohnung eines Bekannten, wo sie auch die Softgun zusammenbauten. Zumindest drei Burschen im Alter von 19, 20 und 23 Jahren bekamen die Vorbereitungsgespräche mit. Am Landesgericht St. Pölten mussten sich die beiden Bosnier, sowie der 20-jährige Österreicher den Vorwürfen von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner stellen, wobei es der ältere...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Slwaomir Wiaderek | Foto: Probst
2

Autohändler unter Betrugsverdacht

BEZIRK TULLN (ip). „Nicht schuldig“ bekannten sich ein 52-jähriger Autohändler aus dem Bezirk Tulln, sowie sein ehemaliger Mitarbeiter, denen die Staatsanwaltschaft St. Pölten schweren Betrug zur Last legt. Der Prozess musste vertagt werden. „Der Sachverhalt ist eigentlich geklärt“, meinte Richter Slawomir Wiaderek schon zu Beginn des Prozesses und resümierte mehrfach: Die Beschuldigten schlossen mit einer Leasing-Firma am 18. Jänner 2012 einen Vertrag, den der 52-Jährige unterzeichnete, für...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Angeklagter bekennt sich schuldig

Wende im Fall des 46-jährigen Frührentners, der eine Pflegerin im Keller zu Sex gezwungen haben soll. BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN. "Es stimmt alles, was in der Anklage steht. Ich bekenne mich vollinhaltlich schuldig – und mehr habe ich dazu nicht zu sagen!", sagte der Angeklagte heute Vormittag am Landesgericht in St. Pölten – und zwar völlig überraschend. Ein 46-jähriger Rentner aus dem Bezirk Tulln musste sich heute vor Gericht verantworten. Und die Liste der Vorwürfe ist lang: Sie reicht von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.