Verkauf

Beiträge zum Thema Verkauf

Jakob Grüner (Grabesritter und Initiator der Kooperation zur Olivenöl-Spendenaktion),  Landeskommandant Major Thomas Saurer, der Leitende Komtur der Grabesritter in Innsbruck Klaus Niedertscheider und Bundespressereferent Major Alexander Haider freuen sich über die gelungene Hilfsaktion für Sozialprojekte. | Foto: BTSK/Peter Gleirscher

Projekt
Soziale Aktion der Schützen: Olivenölverkauf für guten Zweck

Tirols Schützen und Marketenderinnen unterstützen soziale Projekte mit 7.986,00 € aus dem Olivenölverkauf! TIROL. Der Bund der Tiroler Schützenkompanien rundet die heurige Weihnachtszeit fast schon traditionell mit einer sozialen Aktion ab. Diesen Advent wurde wieder die vom Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem organisierte Spendenaktion „Olivenöl aus Taybeh/Palästina“ unterstützt. 726 Flaschen Über die Tiroler Schützen wurden 726 Flaschen Olivenöl verkauft und somit insgesamt € 7.986,00...

GF Georg Moser, Thomas Danzl (Landeskulturfonds), Bgm. Marion Wex und Landesrätin Eva Pawlata.  | Foto: Haun
16

IBBA darf bleiben
Rettung für inklusives Bildungs- und Arbeitsprojekt in Buch

Seit nicht weniger als 20 Jahren gibt es das IBBA-Projekt am Schafflerhof in der Gemeinde Buch. Es handelt sich dabei um ein Lern- und Arbeitsprojekt für Menschen mit Unterstützungsbedarf. 14 jungen Menschen (ab 2025 werden es 15 sein) wird hier das Rüstzeug für den Arbeitsmarkt mitgegeben und die Erfolgsquote von Geschäftsführer Georg Moser und seinem Team ist beeindruckend.  BUCH (red). Als kürzlich die Nachricht vom möglichen Verkauf des Schafflerhofs bei den Mitarbeitern und Klienten von...

Vor dem großen Verkauf beim Handelstag muss nochmal die Liste aller Waren durchgegangen werden.  | Foto: Alicia Martin Gomez
68

Kleine Händler ganz Groß
In Innsbruck entdecken Kinder die Wirtschaft

Auch heuer konnten Volksschulkinder aus Innsbruck und Innsbruck-Land bei der Aktion „KiWi – Kinder entdecken Wirtschaft“ Unternehmerluft schnuppern und ihr wirtschaftliches Können unter Beweis stellen.  INNSBRUCK. "Unser Geschäft ist chillig und billig" oder "Prozente sind super, aber unsere sind besser" sind nur zwei der lustigen und kreativen Marketingsprüche, die sich die Kinder für ihre eigenen kleinen Stände beim großen KiWi Handelstag im Congress Innsbruck einfallen haben lassen. Mehre...

Rund 32.000 Bäume werden jährlich vermarktet. 25 Mitgliedsbetriebe zählt der Verein „Tiroler Christbaumproduzenten“. | Foto: LK Tirol
3

Tiroler Christbaum: Die rote Schleife wird 30

Die Tiroler Christbaumproduzenten haben sich vor 30 Jahren zu einem Verein zusammengeschlossen. Rund 32.000 Bäume werden jährlich vermarktet. 25 Mitgliedsbetriebe zählt der Verein „Tiroler Christbaumproduzenten“. Auf 45 Hektar bauen sie Nordmanntannen und verschiedene weitere Nadelbäume für die Christbaumproduktion an. Von rund 500 Metern Seehöhe in Niederndorf bis auf 1.200 Meter Seehöhe in Trins reicht das Anbaugebiet. TIROL (red). Die Tradition des Christbaumes als zentraler Bestandteil der...

Die Ofenbankler mit Tina Winkler von Radio Unterland U1 waren beim Jubiläum in Schwaz dabei.  | Foto: Haun
10

Es wurde gefeiert
10-jähriges Jubiläum bei EZEB in Schwaz

Kürzlich feierte das EZEB Café an der Schwazer Autobahnabfahrt (Eglo Gebäude) sein 10-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen EZEB von Karin und Richard Mitterberger ist in Fügen ansässig und betreibt 23 Filialen in Tirol.  SCHWAZ (fh). Das Café am Schwazer Stadtrand hat sich über die Jahre zum beliebten Treffpunkt in der Silberstadt entwickelt und das Jubiläum wurde dementsprechend gefeiert. Die EZEB-Belegschaft zeigte sich, wie immer, von der besten Seite und mit Livemusik von den "Ofenbanklern"...

Freude bei Klaus Mair, Geschäftsführer der GW Tirol (ganz rechts) und SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (ganz links): Seit kurzem sind bei SPAR in Tirol Holzbriketts, Anzündhölzer und Anzünd-Holzwolle der GW Tirol erhältlich. Von links: Patricia Sepetavc, Thomas Prantner, Michael Renzl und Klaus Mair. | Foto: Spar
2

Wärmende „Geschützte Werkstätte Tirol“
Anzünder der GW-Tirol in der Vorsaison 20.000 mal verkauft

Regionalität, Wertschätzung und Vielfalt sind bei SPAR naheliegend – nicht nur bei Lebensmitteln. Bei der „Geschützten Werkstätte Tirol“, kurz GW Tirol, sind zu 84 Prozent der Beschäftigten Menschen mit Behinderung. Aufgrund der erfreulichen vorjährigen Kundennachfrage sind ab sofort wieder Holzwolle-Anzünder, Anzündhölzer und Holzbriketts der GW Tirol bei SPAR in Tirol erhältlich. Insgesamt sind diese Produkte in der Heizsaison 2023/24 fast 20.000 Mal über die Ladentische. VOMP (red)....

Der Erlös der CD geht heuer an die kleine Mara.  | Foto: Verena Bemann
3

Charity
Unterinntaler Weihnachtsbläser spenden Benefiz-CD heuer der kleinen Mara

Die »Unterinntaler Weihnachtsbläser« präsentieren ihre neue festliche Weihnachts- CD, die nicht nur Herzen berührt, sondern auch hilft. Gemeinsam mit professionellen Musikern wurde wieder eine einzigartige Sammlung traditioneller und noch nicht veröffentlichter selbst komponierte Weihnachtslieder geschaffen. Der gesamte Erlös geht dieses Jahr an die kleine Mara aus Schwaz. Sie wurde mit dem seltenen Gendefekt KCNT1 geboren, der sich erstmals im Alter von viereinhalb Monaten unter anderem durch...

Landeshauptmann Anton Mattle überbrachte an SPAR-Vorstandsvorsitzenden Hans K. Reisch und Geschäftsführerin Patricia Sepetavc zum 70-jährigen Firmenjubiläum die Glückwünsche der Tiroler Landesregierung. | Foto: Foto: Spar
2

Wirtschaft
SPAR-Kaufleute tagten im Zillertal

Der selbstständige Einzelhandel ist die Wurzel von SPAR Österreich: Gegründet in Kufstein, stehen die SPAR-Kaufleute seit 70 Jahren für Lebensmitteleinzelhandel auf Spitzenniveau. Kürzlich kamen bei der SPAR-Landesversammlung alle selbstständigen Kaufleute aus Tirol und Salzburg in Mayrhofen zusammen – SPAR-Familien mit jahrzehntelanger Tradition genauso wie Neuzugänge. SPAR-Vorstandsvorsitzender Hans K. Reisch, Enkel von SPAR-Gründer KR Hans F. Reisch, und SPAR-Geschäftsführerin Patricia...

Das Benefizkonzert findet am 16. Dezember in Hippach statt.  | Foto: Montage
3

Hohe Spendenbereitschaft für Claudia und ihre Familie

Die dreifache Mutter Claudia Wechselberger erlitt kürzlich nach einem Unfall mit einem Traktor eine Querschnittlähmung. Claudias Unfall hat nicht nur ihr Leben, sondern auch das ihrer Familie grundlegend verändert. Die Musiker-Gemeinschaft in der Region zeigt sich in dieser schweren Zeit solidarisch mit der Familie und spendet die Einnahmen eines CD-Verkaufs und organisiert ein Charity-Konzert am 16. Dezember. Jedes Jahr produzieren die „Unterinntaler Weihnachtsbläser“ gemeinsam mit...

Foto: Foto: Hörhager

Schwaz
Schwazer Löwinnen als Verkäuferinnen

SCHWAZ. Der Schwazer Lions-Club ist zwar ein Männerclub, die Frauen/Partnerinnen der Schwazer Löwen stehen in Sachen Hilfsbereitschaft aber auch ihren Mann. Und wie! Unter Beweis stellen sie dies wieder bei dem von ihnen initiierten Second-Hand-Markt, der diesmal unter dem Motto Vintage steht. Es werden also (auch) Klamotten und diverse Accessoires im Retro-Schick angeboten. Geöffnet ist das Verkaufslokal in der Franz-Josef-Straße 17 (ehemals Schmuck Kriegl) am Freitag, 6. Oktober, von 10 bis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Drogen, welche von der Polizei gefunden wurden, waren bereits verkaufsfertig abgepackt.  | Foto: DedMityay/Panthermedia
2

Polizei
Festnahme: Engländer verkaufte Drogen in Mayrhofen

Kürzlich wurde im Ortszentrum von Mayrhofen ein 30-jähriger britischer Staatsangehöriger von der Polizei beobachtet, wie er Suchtmittel verkaufte. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. MAYRHOFEN (red). Bei einer Durchsuchung des 30-Jährigen sowie einer Durchsuchung seiner Ferienunterkunft konnten noch weitere Suchtmittel (Kokain und Amphetamine) diverses Streckmittel und Bargeld im unteren, vierstelligen Eurobetrag gefunden und sichergestellt werden. Das Suchtmittel war dabei bereits...

Das Traditionsgasthaus Schwannerwirt am Weerberg. Die Situation des Betriebes ist exemplarisch für viele andere Unternehmen in der Region.  | Foto: Haun
2

Weerberg
Schwannerwirt: Es muss weitergehen

In der Gemeinde Weerberg gab es kürzlich Aufregung, denn das Traditionsgasthaus Schwannerwirt wurde auf einer Immobilienplattform zum Verkauf angeboten. Die Tradition des Gasthofes inklusive Hotelanlage geht auf das Jahr 1747 zurück. Besitzerin Theresia Streiter gibt allerdings Entwarnung. WEERBERG (red). Man wolle weder zusperren noch den Weg in den Konkurs gehen. "Ich habe den Schwannerwirt im Jahr 2009 gekauft und seither sehr erfolgreich geführt. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich mit...

Christa und Peter Schweiger aus Kolsass freuen sich gemeinsam mit SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc (Mitte) über die erfolgreiche Partnerschaft. | Foto: Spar

Wirtschaft
Erfolgsgeschichte seit über 10 Jahren

KOLSASS (red). Ob man nun Goggei, Goggila oder Oa sagt: Eier aus Tirol boomen – die Konsument:innen legen heute mehr denn je Wert darauf, zu wissen, wo die Produkte herkommen. Die „Qualität Tirol“ Goggei haben in dieser Hinsicht Pionierarbeit geleistet, denn schon vor 13 Jahren hat SPAR gemeinsam mit der zukunftsorientierten Familie Schweiger aus Kolsass und der Agrarmarketing Tirol das Projekt aufgebaut und führt seit 2010 „Qualität Tirol“ Goggei bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR. Die Zahlen...

Die Familie Steinlechner hat die Vermarktung von Qualitäsfleisch perfektioniert. Der Erfolg gibt ihnen recht.  | Foto: privat
7

Regionalität
Der Lechenhof am Fügenberg: Fleisch bringt's

Die Direktvermarktung ist für viele Bauern in der Region zu einem wichtigen Standbein geworden. Was die Vermarktung von Fleisch betrifft muss man allerdings etwas länger suchen um fündig zu werden. Der Lechenhof am Fügenberg ist ein Direktvermarkter für Rindfleisch und der Erfolg den die Familie Steinlechner mit ihren Produkten hat, kann sich sehen lassen.  FÜGENBERG (fh). Wie die meisten Bauern in der Region hat es auch am Lechenhof mit Milchwirtschaft begonnen doch im Laufe der Jahre haben...

„Das Immobilienangebot steigt jetzt wieder merklich an und wir gehen davon aus, dass sich hier eine weitere deutliche Dynamik einstellen wird.", so Bernd Senn und Andrea Ebner von RE/MAX Immopartner Tirol. | Foto: Pixabay/image4you (Symbolbild)
2

Wohnen
Wandel am Immobilienmarkt? Was kommt auf uns zu?

Dem aktuellen Immobilienmarkt stehen viele Herausforderungen gegenüber. Steigende Zinsen, hohe Inflation und dazu kommen neue Richtlinien, die alles nochmals erschweren.  TIROL. Die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftslage treffen auch den Immobilienmarkt. Dazu kommt die bevorstehende Erhöhung der Kreditzinsen sowie restriktivere Kreditvergaben. Dies wird den Markt für Käufer und Verkäufer in den nächsten Monaten grundlegend verändern.  Die Preise wurden nach oben getriebenViele Jahre haben...

Ein 210 x 260 mm hart gebundenes, 112 Seiten und 30 Farbbilder starkes Buch, über bewegte Lebensmomente, des beliebten ehemaligen Bischofs Reinhold Stecher. | Foto: Buchcover: Edition Tirol
2

Gedanken
Buchpräsentation: bischof reinhold. unsere ge“danken“

TIROL.  Am 29. Jänner 2022 jährt sich der Sterbetag von Bischof Reinhold Stecher zum zehnten Mal und der Verein QUO VADIS begeht dieses Jubiläum auf eine besondere Weise. Kunstvolles Bilderbuch mit LebensgeschichtenDer Verein präsentiert mit bischof reinhold. unsere ge“danken“ ein kunstvolles Geschichten- und Bilderbuch, das Lebensmomente mit Lebensbildern des beliebten Bischofs vereint. Eine Vereinigung zahlreiche Gastautoren und Gastkünstler, welche Bischof Reinholds Ausstrahlung und...

Am 19.12. gibt es einen offenen Verkaufssonntag. Was gilt für die ArbeitnehmerInnen? Die AK Tirol informiert. | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

AK Tirol
Sonntagsöffnung im Handel am 19. Dezember – Was gilt?

TIROL. Am 19. Dezember, einem Sonntag, wird der Handel in Tirol ausnahmsweise offen haben. Die Arbeiterkammer Tirol klärt auf, was für die ArbeitnehmerInnen für diese Ausnahme gilt. Eigener Zusatz-Kollektivvertrag für SonntagsöffnungIn diesem Jahr dürfen die Geschäfte am Sonntag, dem 19. Dezember 2021, offen haben, falls dies der Landeshauptmann erlaubt. Dafür wurde ein eigener Zusatz-Kollektivvertrag abgeschlossen. Die Arbeit an diesem Verkaufssonntag ist freiwillig. Der Arbeitgeber muss so...

Der Second-Hand Markt findet am 9. Oktober statt.  | Foto: privat

Charity
Probieren.kaufen.helfen...

Unter diesem Motto organisiert der Lions-Club Schwaz zum 3. Mal einen Second-Hand-Designershop am 9.10. in Schwaz. Der Verkauf findet im ehemaligen „Blue House“ (Geschäftslokal Marchiodi) in der Franz-Josef-Straße inSchwaz statt. Am Freitag, den 8.Oktober 2021, werden die Türen im Rahmen der Schwazer Shopping-Night von 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet sein. Am Samstag, den 9.Oktober 2021 von 9.00 -12.00 Uhr, bietet sich eine weitere Gelegenheit zu einer ganz individuellen Shoppingtour im Herzen...

Wirtschaft
Große Zukunft für E-Commerce-Lehre

TIROL. Da auch heimische Unternehmen immer mehr auf einen Onlineshop als zusätzlichen Vertriebskanal setzen, ist dementsprechend auch IT-Fachpersonal gesucht. Gut, dass kürzlich einige junge TirolerInnen ihre Lehre zum E-Commerce-Profi abgeschlossen haben. Starke Nachfrage im OnlinehandelNicht nur durch die Pandemie und die damit einhergehenden Lockdowns zeigte sich die starke Zukunft des Onlinehandels. Bereits davor wurde klar: die Menschen zieht es hin zum Online-Shopping.  "Um diesen Wandel...

Notar Josef Reitter klärt im Zusammenhang mit Liegenschafts An- und Verkäufen auf.  | Foto: privat

Notar
Augen auf beim Liegenschafts An- und Verkauf

ZELL a. Z. Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview klärt Notar Josef Reitter über den An- und Verkauf von Immobilien bzw. Liegenschaften auf.  BB: Worauf ist beim Verkauf einer Liegenschaft besonders zu achten? REITTER: "Verkauf einer Liegenschaft, unabhängig davon ob bebaut oder unbebaut, sind sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer wichtige zivil- wie auch steuerrechtliche Faktoren zu beachten. Wichtig für den Käufer ist die gemeinsame Besichtigung mit dem Verkäufer bzw. Makler und die...

Die Bürgermeister-Musikkapelle konnte 9.000,- Euro lukrieren.  | Foto: privat

9.000,- Euro für den guten Zweck

SCHWENDAU (red). Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Bürgermeister Musikkappelle (Bezirk Schwaz) haben deren Mitglieder die CD „Festliche Musik zu Advent und Weihnacht“ aufgenommen. Seit 25 Jahren rückt die Bürgermeister Musikkapelle zu offiziellen Anlässen aus und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zu karitativen und wohltätigen Zwecken. Waren es zu Beginn 21 Bürgermeister, Vizebürgermeister und sonstige Funktionäre, so sind es heute mehr als 70 Musikantinnen, Musikanten und...

Der Schützenkalender mit eindrucksvollen Bildern ist ab sofort erhältlich.  | Foto: Foto: BTSK

Schützen präsentieren Kalender für 2021

BEZIRK SCHWAZ/INNSBRUCK (red). Der Bund der Tiroler Schützenkompanien hat den neuen Tiroler Schützenkalender für das Jahr 2021 herausgebracht. Der beliebte Kalender steht 2021 unter dem Motto "Gemeinsam unterwegs" und zieht bildlich Bilanz über die Beteiligung der Schützen an den Veranstaltungen im Jahreslauf, gibt aber auch kurze Akzente zu aktuellen und kommenden Themen wieder. Der Schützenkalender für das kommende Jahr 2021 kann ab sofort in der Bundeskanzlei - Brixner Straße 1...

Wirtschaft
Digitale Sichtbarkeit für heimischen Handel

TIROL. Tiroler UnternehmerInnen und der heimische Handel wird von der Corona-Krise hart getroffen. Jetzt ist man besonders auf Verkäufe im Onlinehandel angewiesen, hat aber mit den internationalen Online-Riesen eine enorme Konkurrenz. Die nun geschaffene Plattform "wirkaufenin.tirol" schafft eine digitale Sichtbarkeit für den heimischen Handel. Verzeichnis der Tiroler HändlerDie Lager der Unternehmen sind voll, die Artikel wurden zum Großteil vorfinanziert, doch durch die Coronakrise kann...

Arbeitsmarkt Tirol
Billa sucht vermehrt Mitarbeiter in Tirol

TIROL. Das vergangene Jahr lief gut für das Billa-Unternehmen. Jetzt will man sich vergrößern und sucht passendes Personal. Insgesamt gibt es 126 freie Stellen in Tirol, davon besonders viele für die Feinkostabteilungen. Interessierte können sich ab sofort bewerben.  MitarbeiterInnen in Tirol gesuchtDas Billa-Team in ganz Tirol sucht Verstärkung und freut sich ab sofort auf engagierte MitarbeiterInnen. 126 freie Stellen hat das Unternehmen anzubieten. Kein Wunder, denn immerhin wurden im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.