Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Brixlegg: Auffahrunfall vor dem Zebrastreifen

BRIXLEGG. Am 4. November gegen 06:30 Uhr ereignete sich auf der Tiroler Bundesstraße im Ortsgebiet von Brixlegg ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein blieb vor einem Schutzweg stehen, um einem Fußgänger das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen. Ein hinter ihm fahrender 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein hielt seinen PKW ebenfalls an. Eine nachkommende 22-jährige Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein, konnte nicht mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Polizist beim Sichern des Weges zum Kindergarten | Foto: Polizei
2

Polizei-Schwerpunkt „SCHULWEGSICHERHEIT“

Die Tiroler Polizei hat zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 angekündigt, sich im Monat September schwerpunktmäßig um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler bzw. der Kindergartenkinder zu kümmern. Ziel dieses Vorhabens war es, den Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder zum Kindergarten ein größtmögliches Maß an Sicherheit zu geben. Vorrangig ging es in den ersten Wochen um: die Sicherung des Schulweges durch uniformierte Polizistinnen und Polizisten an besonders kritischen Örtlichkeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Drei LKW in Auffahrunfall verwickelt

SÖLL. Am 7. Oktober gegen 11:10 Uhr kam es auf der Loferer Bundesstraße in Söll zu einem Auffahrunfall an dem drei LKW-Züge bzw. Sattelkraftfahrzeuge beteiligt waren. Dabei erlitt ein 62-jähriger bulgarischer LKW-Lenker leichte Verletzungen. An den LKW entstand erheblicher Sachschaden. Die Loferer Bundesstraße war für 1,5 Stunden nur erschwert passierbar.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Interaktive Verkehrsunfallkarte von Statistik Austria publiziert

WIEN/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mitte September wurde von der Statistik Austria erstmals die "interaktive Verkehrsunfallkarte" veröffentlicht. Wahlweise können in der Karte die Straßenverkehrsunfälle der letzten beiden Jahre auf Bezirks- und Gemeindeebene sowie nach den genauen Unfallorten dargestellt werden. Zum jeweiligen Unfall erhält man Informationen zu Zeitpunkt, beteiligten Fahrzeugen, Unfalltyp, Wetter- und Lichtverhältnissen sowie Ort des Unfalls (Gemeinde; Freiland oder Ortsgebiet)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Auto kollidierte mit Moped in Walchsee

WALCHSEE. Eine 51-jährige Österreicherin fuhr am 12. Juli gegen 17.45 Uhr von einem Parkplatz in Walchsee in die B 172 ein und übersah dabei eine in Richtung Kössen fahrende 17-jährige Mopedlenkerin. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die Mopedlenkerin stürzte. Sie erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das BKH Kufstein eingeliefert. Die Autofahrerin blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Motorradfahrer knallte gegen geparktes Auto

MÜNSTER. Am 1. Juli gegen 12:30 Uhr fuhr ein 48-jähriger Tiroler in Münster mit einem Motorrad auf der L 211 in Richtung Asten. In einer Linkskurve streifte er mit dem Seitenständer die Fahrbahn, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte gegen einen auf einem Parkplatz abgestellten Auto bzw. einen Anhänger. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Eine Radfahrerin wird ersucht sich zu melden: Sie hatte am 7. Mai eine Kollision mit einem betagten Herren, der ebenfalls mit dem Rad unterwegs war. | Foto: MEV

Zeugenaufruf nach Radunfall

Mit etwas Verspätung kommt heute dieser Zeugenaufruf der Innsbrucker Polizei: Am 7. Mai fuhr ein 84-jähriger Tiroler mit seinem Fahrrad auf der Hegnerstrasse in Innsbruck und bog nach rechts in die Radetzkystrasse ein. Unmittelbar im Kreuzungsbereich kam ihm von rechts, vom dortigen Gehsteig, eine unbekannte Radfahrerin entgegen. Als er die Radfahrerin bemerkte, versuchte er noch nach links auszuweichen, kam dabei jedoch zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen am Becken zu. Die Radfahrerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Radfahrer kollidiert mit Auto

Ein 20 jähriger Innsbrucker fuhr mit seinem Fahrrad am 03.06.2015 gegen 15.00 Uhr in Innsbruck Wilten durch einen Hausbogen und folglich zwischen geparkten Autos durch, um auf der Speckbacherstraße weiter zu fahren. Ein herannahender PKW Lenker konnte den Fahrradfahrer nicht mehr früh genug wahrnehmen und es kam zur Kollision wobei der Fahrradfahrer auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Der 20 jährige erlitt Verletzungen am Kopf und im Handbereich, der Fahrer des PKW’s blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Polizei

Länderübergreifender Polizeieinsatz zum Thema Motorradverkehr in Tirol, Südtirol und Bayern

Motorräder sind seit zwei bis drei Wochen wieder ein fixer Bestandteil des Straßenverkehrs. Zahlreiche Biker aus dem In- und Ausland frequentieren vor allem an den Wochenenden die verschiedenen Ausflugs- und Reiserouten Tirols, der benachbarten Bundesländer Salzburg, Kärnten und Vorarlberg sowie Bayerns und Südtirols. Der intensive Motorradverkehr führt bedauerlicher Weise immer wieder auch zu schwersten Verkehrsunfällen. Aufgrund der fehlenden Knautschzone am Motorrad fallen die Verletzungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Der Motorradfahrer krachte unter eine Leitschiene und erlitt dabei schwere Verletzungen am Bein. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Motorradunfall unter der "Aussichtskurve"

KUFSTEIN. Am 20. April gegen 15:25 Uhr lenkte ein 67-jähriger Münchner sein Motorrad auf der L-37 von Thiersee kommend in Richtung Kufstein. Laut Angaben von Zeugen überholte er auf der Geraden unmittelbar vor der „Aussichtskurve“ ein Auto und ein Moped. In der darauffolgenden Linkskurve verlor er dann die Kontrolle über sein Motorrad, kam dadurch über den rechten Fahrbahnrand hinaus und in weiterer Folge zu Sturz. Bei diesem Unfall erlitt der Motorradfahrer schwerste Verletzungen am rechten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zwei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

KUFSTEIN. Am 3. Februar gegen 11:50 Uhr lenkte ein 68-jähriger Tiroler ein Auto auf der L37 in Kufstein bergwärts. Zur gleichen Zeit fuhr eine 49-jährige Tirolerin mit ihrem Auto talwärts. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf Höhe des km 1,7 zu einem Frontalzusammenstoß. Dabei erlitt der 68-Jährige schwere Verletzungen, die 49-Jährige leichte Verletzungen. Beide wurden in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Auf Kinder muss man im Straßenverkehr besonders Acht geben. | Foto: Foto: Archiv

Innsbruck und drei Bezirke vorbildhaft

In zehn Jahren kein tödlicher Kinderunfall auf den Straßen im Bezirk (vcö/niko). Das Ziel "kein tödlicher Verkehrsunfall eines Kindes" haben in den vergangenen zehn Jahren Innsbruck und die Bezirke Imst, Kitzbühel und Lienz erreicht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Doch zehn Kinder kamen in Tirol seit dem Jahr 2004 bei Verkehrsunfällen ums Leben. Die Verkehrssicherheit für Kinder konnte demnach in den vergangenen zehn Jahren in Tirol verbessert werden. 2004 passierten in Tirol 377...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Blechsalat nach Fahrfehler

Ein 21-jähriger aus dem Bezirk Landeck kam mit seinem Fahrzeug am 21. September gegen 19:40 Uhr, auf der A-12 im Bereich der Ausfahrt/Abfahrt Imsterau auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte vorerst gegen die Leitschiene. Das Fahrzeug kam letztlich auf der Zufahrt zum Autobahnparkplatz Imsterau Süd, auf der linken Fahrzeugseite liegend, entgegen der Fahrtrichtung, zum Stillstand. Der Lenker und drei weitere Insassen (16, 16, 18) wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Blechsalat nach dem "Frontalen"

Am 11.09. 2014 gegen 16:00 Uhr lenkte ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Reutte seinen PKW auf der Hahntenjoch-Landesstraße (L 246) von Imst kommend in nördliche Richtung. Dabei „schnitt“ der Lenker eine leichte Linkskurve, woraufhin es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW kam, der ebenfalls von einem aus dem Bezirk Reutte stammenden 23-jährigen Mann gelenkt wurde. Der aus Richtung Imst kommende Unfalllenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste vom Roten Kreuz...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Verkehrsunfall in Uderns mit Verletzten

UDERNS (fh). Vergangene Woche kam es in Uderns zum Zusammenstoß zwischen einem von einer 36-jährigen Tirolerin gelenkten PKW und einem von einem 15-jährigen Tiroler gelenkten Motorfahrrad. Dabei wurden der 15-Jährige und ein 13-jähriger am Sozius mitfahrender Tiroler unbestimmten Grades verletzt. Die 36-Jährige erlitt einen Schock. An den KFZ entstand schwerer Sachschaden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
3 2

Sicher unterwegs im Pfingstreiseverkehr

Information und Maßnahmen der Tiroler Verkehrspolizei Die Pfingstfeiertage stehen an. Wie jedes Jahr bedeutet das auf den Tiroler Straßen vor allem eines: Urlaubsverkehr. Damit Autofahrten in dieser Zeit nicht zur Zerreißprobe für die Nerven werden und jeder Mobilkraftfahrer sicher sein Ziel erreicht, hat die Landespolizeidirektion Tirol einige wichtige Hinweise veröffentlicht: Reise- und Ausflugsverkehr Zu den Spitzenzeiten (v.a. Freitag und Montag) kann es in verschiedenen Bereichen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Unfall im Roppener Tunnel

Am 23. Mai 2014, gegen 09:30 Uhr geriet ein 75-jähriger Italiener auf Grund eines Sekundenschlafes mit seinem PKW im Roppenertunnel zu weit nach rechts und prallte gegen die Betonleitwand der Abstellnische. Anschließend wurde der PKW gegen die Tunnelwand geschleudert und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Der PKW wurde schwer beschädigt, der Lenker blieb unverletzt. Der Roppener Tunnel war für eine Stunde gesperrt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Unfall ohne Helm in Pill

PILL (red). Vergangene Woche fuhr ein 15-jähriger Tiroler in Pill mit einem Motorfahrrad über eine aus einem Holzbrett gebaute Schanze, verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Sturz. Dabei zog er sich schwere Verletzungen am Kopf, Gesicht und Brustkorb zu. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Schwaz geflogen. Der 15-Jährige trug keinen Helm.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Verkehrsunfall mit leichter Verletzung in Schönberg

SCHÖNBERG (polizei). Am 21.04.2014, um 09.45 Uhr, lenkte eine 51-jährige österreichische Staatsbürgerin ihren PKW auf der Stubaitalbundesstraße von Neustift i St kommend in Fahrtrichtung Schönberg. Nach eigenen Angaben änderte sie im Gemeindegebiet von Schönberg am Autoradio den Radiosender und die Lautstärke. Dabei übersah sie einen vor ihr fahrenden 44-jährigen Radfahrer und streifte diesen mit dem rechten Außenspiegel ihres PKW. Der Radfahrer kam zu Sturz und zog sich dadurch leichte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
ARBÖ Tirol Landesgeschäftsstellenleiter Dietmar Doloscheski (MBA), Kufsteins Stadtwerke Prokurist Wolfgang Gschwentner, Stadtbusbetreiberin Emma Achhorner, ARBÖ Tirol Präsident Eduard Fleischhacker. | Foto: ARBÖ

ARBÖ Kristall-Prämierung für Kufsteins Stadtbus

Das Busunternehmen Achhorner und die Stadtwerke Kufstein leisten seit nunmehr 15 Jahren im Rahmen der ARBÖ Mobilitätserziehung einen wesentlichen Beitrag, dass sich Kinder und Jugendliche sicher auf Kufsteins Verkehrswegen bewegen können. KUFSTEIN. Schulbusunfälle mögen quantitativ zwar eine geringe Rolle innerhalb der Wegunfälle von Schülern spielen. Bei näherer Analyse der Unfallmeldungen und statistischen Daten ist jedoch deutlich zu erkennen, dass Schulbusunfälle mit zum Teil...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bezirkspolizeikommandant Walter Meingassner präsentierte die Verkehrsstatistik für das Jahr 2013.
2

Acht Verkehrstote im Bezirk

Die Verkehrsstatistik 2013 zeigt den Trend in unserem Bezirk: weniger Alk am Steuer, dafür mehr Gurtdelikte. BEZIRK (mel). Vergangene Woche veröffentlichte die Polizei die Verkehrsstatistik 2013 für den Bezirk Kufstein. Nicht erfasst sind hier alle Messungen und Delikte auf der Autobahn. Im vergangenen Jahr ereigneten sich 388 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in unserem Bezirk. Das sind 11 weniger als im Jahr 2012. Die Zahl der Unfalltoten blieb im Vergleich zum Jahr 2012 konstant bei acht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Rumänen flüchteten nach Unfall

RAMSAU (red). Vergangene Woche wurde die Feuerwehr Ramsau zu einem Einsatz gerufen bei dem das Auto einer rumänischen Lenkerin in einem Straßengraben gelandet war. Die Lenkerin hatte offensichtlich die Orientierung verloren, vertraute ihrem Navigationsgerät und war der Meinung, sich noch auf der Bundesstraße zu befinden. Als die Gemeindestraße jedoch plötzlich zu Ende war, stürzte die 30- Jährige mit ihrem Fahrzeug in den Straßengraben. Die Fahrerin und drei weitere Insassen verließen den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Verkehrsunfall mit Personenschaden

In Innsbruck kam es zum Zusammenstoß von zwei Pkw – ein Fahrzeug wurde gegen einen Laternenmast geschleudert, wobei eine Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Verletzten Motorradfahrer wurden ins BKH Kufstein eingeliefert. | Foto: ZOOM-Tirol

Unfall auf der A12: Motorradfahrer krachte gegen Leitschiene

LANGKAMPFEN. Ein 32-jähriger Motoradfahrer aus Tschechien kam am 15. September gegen 19:45 Uhr auf der Inntalautobahn, Höhe Langkampfen, aus bisher ungeklärter Ursache nach links bis dicht an die Mittelleitschiene heran. Plötzlich lenkte er das Motorrad nach rechts, querte beide Fahrstreifen sowie den Pannenstreifen und prallte gegen die am rechten Straßenrand befindliche Leitschiene. Der Fahrer und eine am Sozius befindliche 28-jährige tschechische Frau stürzten nach dem Anprall über die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.