Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Vier Verletzte bei Autocrash

Am 3. Februar gegen 08.00 Uhr lenkte ein 34-jähriger Mann einen PKW von Sölden kommend auf der Ötztal Straße B186 in Richtung Längenfeld. Im PKW befanden sich drei weitere Personen. Zur gleichen Zeit lenkte ein 47-jähriger Mann einen PKW von der Fraktion Burgstein kommen auf einer Gemeindestraße in Richtung Abzweigung zur B186 und bog dort nach links ein. Dabei kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß der Fahrzeuge, wobei vier Personen leicht verletzt wurden.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Haiming

HAIMING. Am 10.10.2012, gegen 14:00 Uhr fuhr ein 49-jähriger PKW-Lenker auf der Haimingerberger Landesstraße bergwärts. Auf Höhe des km 1,2 kam der Mann aus ubk Ursache über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte über steiles Waldgelände ca 50m ab. Bei dem Unfall wurde der Mann und eine 17-jährige Mitfahrerin unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in das Krankenhaus Zams verbracht. An der Fahrzeugbergung waren die Feuerwehren Haimingerberg, Silz und Ötztal Bahnhof, sowie ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Zahl von Verkehrsopfern aus der älteren Generation ist im Steigen begriffen. | Foto: Internet

Zahl älterer Verkehrstoter stark gestiegen

Jedes dritte ältere Unfallopfer als Fußgänger tödlich verunglückt (vcö/niko). Immer mehr ältere Menschen kommen bei Verkehrsunfällen ums Leben, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt. Im Vorjahr waren bereits 29 % aller Verkehrstoten älter als 65 Jahre, vor fünf Jahren betrug der Anteil nur 21 %. Besonders gefährdet sind ältere Menschen als Fußgänger. Jeder dritte tödlich Verunglückte über 65 Jahre war zu Fuß unterwegs. Die Untersuchung zeigt, dass im Vorjahr 150 SeniorInnen bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Verkehrsunfall in Axams

AXAMS. In der Vorwoche lenkte eine 18-jährige Frau aus Götzens ihren Pkw am frühen Abend auf der Gemeindestraße in Axams im Gewerbegebiet in Richtung Süden. Eine Arbeitsmappe, die am Armaturenbrett abgelegt war, rutschte während der Fahrt gegen das Lenkrad und blockierte die Lenkung. Der Pkw kam von der Straße ab und stürzte über eine Böschung. Lenkerin und Beifahrer verletzten sich bei dem Unfall unbestimmten Grades und wurden mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"Schwächere" Verkehrsteilnehmer (u. a. Radler) sind stärker gefährdet. | Foto: KFV

Verkehrsunfallbilanz gibt Grund zur Sorge

TIROL (kfv/niko). Die aktuelle Verkehrsunfallbilanz zeigt ein bedauerliches Bild. Tirol verzeichnet den höchsten Anstieg (+7,9 %) bei Verkehrsunfällen in ganz Österreich. Die Anzahl der Verletzten (+5,1 %) und die der Getöteten (+12,8 %) stieg im österreichischen Vergleich ebenfalls stark an. Einige Verkehrsteilnehmer leben dabei gefährlicher als andere: Einen besonders starken Anstieg an Getöteten und Verletzten gab es bei den Radfahrern (+ 100 % bei den Getöteten und + 32 % bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Lkw kippt im Kreisverkehr

INNSBRUCK (cia). Um etwa 11.30 Uhr ist am Dienstag, dem 22. Mai ein Lkw in einem Kreisverkehr am Griesauweg nahe dem Einkaufszentrum DEZ umgekippt. Ein geplatzter Reifen könnte den Unfall verursacht haben. Der Lenker des Schwerfahrzeuges wurde eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Er konnte von der Feuerwehr geborgen werden, nachdem sie die Frontscheibe entfernt hat. Nach Angaben des Einsatzleiters Marcus Wimmer waren 14 Feuerwehrleute mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Kurz nach 13 Uhr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Weniger Unfälle, aber auch Alarm

(red.). Die aktuelle Verkehrsunfallbilanz zeigt auf den ersten Blick ein erfreuliches Bild. 2011 wurden österreichweit weniger Unfälle, Verletzte und Getötete im Straßenverkehr verzeichnet. Einige Verkehrsteilnehmer leben aber gefährlicher als andere: Einen besonders starken Anstieg an Getöteten und Verletzten gab es bei den Radfahrern (+ 31 % bei den Getöteten und + 19 % bei den Verletzungen) sowie bei den schwächsten Verkehrsteilnehmern, den Kindern: 2011 verloren 13 Kinder (+ 3) bei Unfällen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Prävention zeigt Wirkung

IMST (sz). Sichtlich zufrieden präsentierte Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen vergangene Woche die Jahresbilanz für das abgelaufene Jahr 2011. Sowohl die Anzahl der bekannt gewordenen Fälle, sowie die Aufklärungsquote ist weitgehend gleich geblieben, wie Juen erläutert. "In den einzelnen Deliktbereichen konnten fast überall Rückgänge verbucht werden. Steigerungen gab es in den Bereichen "Leib/Leben" und bei den sogenannten "Negengesetzen", wie beispielsweise das Suchtmittelgesetz",...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bis zum 26. Oktober wurden im Bezirk 21 Unfälle mit Wild registriert. | Foto: Archiv
3

Achtung Wild! Wildunfälle auf der Straße

Bereits 21 Unfälle wurden im Bezirk Imst allein im Oktober dieses Jahres verzeichnet. BEZIRK (sz). Besonders im Oktober ist auf den Straßen erhöhte Aufmerksamkeit geboten. "Von September bis Ende November und von April bis Mai ist am häufigsten mit Wildwechsel zu rechnen", meint Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen. Tagsüber, so Juen, halten sich die Begegnungen mit dem Wild in Grenzen. Mit Anbruch der Dämmerung sollte jedoch erhöhte Aufmerksamkeit einkehren. Rund 1.000 Wildunfälle ereignen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Schwerer Unfall in Reith i. Alpbachtal | Foto: ZOOM-Tirol

In Tirol und im Bezirk Kufstein: Positive Verkehrsbilanz 2010

Trotz der ermutigenden Zahlen sieht das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) weiteren Handlungsbedarf. Verstärkte Anstrengungen sollen vor allem ungeschützte Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr begünstigen. Österreichweit darf man sich über eine durchaus positive Verkehrsunfallbilanz 2010 freuen. Noch nie war die Zahl der getöteten Verkehrsteilnehmer so niedrig: 552 bezahlten bei einem Verkehrsunfall mit ihrem Leben, 2009 waren es im Vergleich noch 633. Ebenso bei der Zahl der Unfälle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.