Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Von links nach rechts: Heinrich Klappacher, Wolfgang Sonntagbauer und Alfred Ehrschwendner.
3

Verkehrsplattform pocht auf Lösungen

Die Verkehrsplattform Grödig möchte den Durchzugsverkehr in ihrer Gemeinde um 80 Prozent reduzieren. GRÖDIG (jrh). Aufgrund einer Weisung des scheidenden Verkehrslandesrates Hans Mayr ist noch im Dezember des vergangenen Jahres eine 40-km/h-Beschränkung im Grödiger Ortsteil Fürstenbrunn in Kraft getreten. Damit konnte die Verkehrsplattform ihren ersten Teilerfolg verbuchen. Am Ziel sei man jedoch noch lange nicht. Verärgerung über Verzögerung Seit einer Unterschriftenaktion im Sommer 2017...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Der dreigleisige Ausbau der Achse Steindorf - Neumarkt soll die besten Voraussetzungen schaffen, um den öffentlichen Nahverkehr im Einzugsgebiet Neumarkt und Straßwalchen attraktiver machen. Dabei soll Neumarkt-Köstendorf die Verkehrsdrehscheibe im Flachgau werden. | Foto: Grafik: ÖBB
3

Mattigtalbahn: Warum nichts weitergeht

Pläne, die Mattigtalbahn – eine einspurige Verbindung von Steindorf bei Straßwalchen bis nach Braunau –  auszubauen und zu elektrifizieren, gibt es bereits seit längerem. Nur geht dort so gut wie nichts weiter. "Von Neumarkt bis Steindorf bei Straßwalchen muss die Bahnstrecke dreigleisig ausgebaut werden, damit die Mattigtalbahn gut in den bestehenden Taktverkehr auf der Strecke eingegliedert werden kann", so Landesrat Hans Mayr (SBG). Oberösterreich will nicht mitzahlen Und genau das ist das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Regionalleiter Engelbert Haller (ÖBB), Bürgermeisterin Monika Schwaiger (Seekirchen) und Landesrat Hans Mayr. | Foto: Land Salzburg
2

Park-and-Ride-Plätze in Seekirchen erweitert

Das Angebot konnte innerhalb von zwei Monaten verdoppelt werden und soll mehr Menschen für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren. SEEKIRCHEN (jrh). Seekirchen hat aufgerüstet und zwar mit 73 neuen Park-and-Ride-Stellplätzen in unmittelbarer Nähe einer Bushaltestelle und des Bahnhofs. Dadurch soll ein kurzer Umstieg zwischen Auto, Fahrrad sowie Bahn und Bus garantiert werden. Freude bei Bürgermeisterin Bürgermeisterin Monika Schwaiger weiß um die Bedeutung von solchen Flächen:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Der Verkehr in Salzburg ist ein politischer Dauerbrenner. | Foto: Franz Neumayr

So will LR Hans Mayr den gordischen Verkehrsknoten lockern

Mayr verspricht 700 neue P&R-Plätze, verbesserte Linie 150 und attraktivere S2-Verbindungen zwischen Neumarkt und Freilassing In der Ausweitung der Parkzonen in der Salzburger Landeshauptstadt sieht Verkehrslandesrat Hans Mayr (SBG) eine wesentliche Maßnahme zur Verbesserung der Verkehrs- und Stau-Situation in und um die Stadt Salzburg. Anfang Februar wird sich Mayr mit den Umlandbürgermeistern und Vertetern der Stadt Salzburg zu einer Gesprächsrunde treffen, bei der weitere Lösungsansätze der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Kurt Haslauer, Landesrat Hans Mayr und Werner David sind mit den Brückensanierungen zufrieden. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV

Erfolgreiche Brückensanierung in Thalgau

Zwei Brücken wurden seit Oktober 2015 generalsaniert. THALGAU (eve). Nach monatelanger Generalsanierung sind nun die Bauarbeiten im Wert von 1,1 Millionen Euro zweier Brücken der L 117 Enzersberg Landstraße und der Brunnbachbrücke beim Autobahnzubringer abgeschlossen. Das Konzept sah eine ampelfreie Verkehrssituation vor, die nun auch umgesetzt wurde. Erforderliche Generalsanierung Landesrat Hans Mayr ist mit dem Ergebnis zufrieden. "Eine Generalsanierung der beiden Brücken war erforderlich, um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Der größere Handlungsspielraum bei der Ortskerngestaltung begründet Straßwalchens Kaufinteresse.
1 3

Eine eigene Straße für den Ort?

Straßwalchen will dem Land Salzburg die Durchzugsstraße direkt im Ortskern abkaufen. STRASSWALCHEN (buk). Erstmals offiziell hat die Gemeinde Straßwalchen ihr Interesse am Kauf des Straßenstücks zwischen B147 und B154 beim Land Salzburg bekundet. "Dabei ist es um ein erstes Abtasten gegangen", erzählt Straßwalchens Bürgermeister Friedrich Kreil, der hier in die Zukunft des Ortskerns investieren will. Auch Landesrat Hans Mayr ist den Plänen nicht abgeneigt: "Ich stehe dem Ansinnen positiv...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Unfälle vermeiden fängt beim Fahrer an

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Jetzt ist also amtlich, was viele schon lange vermutet haben: In Lamprechtshausen und Eugendorf befinden sich im Flachgau die vier größten Unfallhäufungspunkte des Bezirks, jeweils zwei an der B156 und an der B1. Doch warum sind ausgerechnet diese Strecken so gefährlich? Wenn man sich die Art und Weise, wie es hier kracht, ansieht, fällt auf, dass im Flachgau in erster Linie Auffahrunfälle passieren, seltener kommen hier die Fahrer mit ihren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Franz Neumayr
6

Land wälzt Pläne für großen P&R-Platz in Wals

Walser Bürgermeister Joachim Maislinger hält Plan für "Schnapsidee" Wenn es gelingt, die Autobahnab- und auffahrt Salzburg West so an den öffentlichen Verkehr anzuschließen, dass dort "alle zehn Minuten ein Bus fährt", dann will Verkehrslandesrat Hans Mayr (Team Stronach) in Wals einen großen P&R-Platz einrichten. Die Machbarkeit einer derartigen Anbindung an den öffentlichen Verkehr werde derzeit geprüft – das könnte mit einer Verlängerung der Obuslinie von Walserfeld bis zum Autobahnanschluss...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
LR Hans Mayr | Foto: Franz Neumayr
2

Lamprechtshausener Bundesstraße soll sicherer werden

LR Hans Mayr plant Verkehrssicherheitsgipfel Die B 156 – Lamprechtshausener Bundesstraße ist eine der gefährlichsten Straßen Salzburgs und beinhaltet insgesamt sechs Unfallhäufungspunkte, an denen es immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen mit Verletzten oder sogar Toten kommt. Auf eine mündliche ÖVP-Anfrage im Landtag hat Verkehrslandesrat Hans Mayr (Team Stronach) nun zugesagt, einen Gipfel mit allen Betroffenen (Bürgermeister, Bezirkshauptmannschaft, Sachverständige etc.) für März...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

"Verkehr und Wohnbau sind Schlüssel für Lebensqualität"

Landesrat Hans Mayr im Interview über Lebensqualität und Regionalität Welche Bedeutung haben Ihre Ressorts Verkehr und Wohnen für die Lebensqualität der Salzburger? HANS MAYR: Die Ressorts Verkehr und Wohnbau haben für die Salzburger hohe Bedeutung. Verkehr – sowohl der Individualverkehr wie auch der Öffentliche Verkehr – ist neben den Themen Kinderbetreuung, Arbeitsplätze, Seniorenbetreuung und Nahversorgung elementare Grundlage der Entwicklung in einer Gemeinde. Das gleiche gilt für das Thema...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Sommergespräch mit Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker: Amin Oueslati und Landesrat Hans Mayr. | Foto: BB
1 1

"Erst müssen wir ein gutes Öffi-Angebot schaffen, dann können wir den Individualverkehr zurückdrängen"

Landesrat Hans Mayr im Sommergespräch mit Maturant Amin Oueslati und BB-Chefredakteurin Stefanie Schenker bei "Bezirksblätter nachgefragt" auf RTS Das neue Wohnbauförderungsgesetz soll am 1. April 2015 in Kraft treten, und durchschnittlich 500 Euro Zuschuss pro Quadratmeter für Eigentumswohnungen bzw. 700 Euro für Errichter von Mietwohnungen bringen. Das kündigte Landersrat Hans Mayr (Team Stronach) im Bezirksblätter nachgefragt-Sommergespräch auf RTS mit Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Der OÖ LH-Stv. Franz Hiesl (links) und der Sbg. LR Hans Mayr trafen sich zur Abstimmung von verkehrspolitischen Fragen im Grenzgebiet zwischen Salzburg und Oberösterreich. | Foto: LMZ/Franz Neumayr

Verkehrslandesräte trafen sich zu Verkehrspolitischer Planung

Transitverkehr soll über das hochrangige Straßennetz über die Autobahnen abgewickelt werden, um die Bevölkerung zu entlasten. FLACHGAU (fer). Die Straßenbaureferenten von Salzburg und Oberösterreich Landesrat Hans Mayr und Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl trafen sich zu einem verkehrspolitischen Informationsgespräch in Salzburg. Ziel ist es, den Transitverkehr weiterhin über das hochrangige Straßennetz über die Autobahnen abzuwickeln, um die Bevölkerung zu entlasten, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

"Wir haben kein win-win-System, sondern ein Wien-Wien-System"

LR Hans Mayr im Bezirksblätter-Interview zum Thema Verkehr im Salzburger Zentralraum BB: Kommen wir zum Thema Verkehr. Vor allem im Zentralraum gibt es einige Zankäpfel. Zum Beispiel den Ausbau der Mönchsberggarage: Sind Sie dafür oder dagegen? HANS MAYR: Der Ausbau bringt für den fließenden Verkehr nichts, keine Vorteile und keine Nachteile. Ich persönlich glaube, dass das Geld dafür besser investiert werden könnte, nämlich in den Ausbau der Park&Ride-Plätze an den Stadträndern. Mit guter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
4

Das Auto als Zubringer zu anderen Formen von Mobilität

Welche Formen von Mobilität die Salzburger künftig brauchen und auch benützen werden, darüber machen sich die Experten im Verkehrsressort so ihre Gedanken. Landesrat Hans Mayr dazu: "Die Jungen, und da meine ich die 18- bis 25-Jährigen betrachten das Auto nicht mehr als Statussymbol so wie das in meiner Generation noch war, sondern nur mehr als Mittel zum Zweck. Sie stellen sich die Frage, wie sie am günstigsten, schnellsten von A nach B kommen." P&R-Plätze an den Bahnhöfen Und dabei spiele das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
LR Hans Mayr und LH-Stv. Astrid Rössler diskutieren mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab. | Foto: Foto: RTS
1

Zwei, die sich ursprünglich nicht grün waren

Grünen-Chefin Rössler trifft beim BB-Sommergespräch auf LR Mayr. SALZBURG. Zwei Neulinge der Salzburger Landesregierung saßen sich in der aktuellen Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräche gegenüber. Obwohl LH-Stv. Astrid Rössler bei den Verhandlungen zur Regierungsbildung keinen Hehl daraus machte, die Regierungsarbeit nicht gemeinsam mit Team Stronach bewältigen zu wollen, zeigte sie sich im Gespräch mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab von der Person Hans Mayr doch recht angetan. „Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.