Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Die Arbeit der Monteure ist herausfordernd. | Foto: Energie Steiermark
7

Murau/Murtal
Stromausfälle sind nach stundenlanger Arbeit behoben

Rund 20.000 Haushalte waren von massiven Stromausfällen in der Obersteiermark betroffen, die am Sonntag behoben werden konnten. In den Bezirken Murau und Murtal gibt es am Montag schulfrei. MURAU/MURTAL. Nach rund 30 Stunden herausfordernder Arbeit der Energieversorger sind die Stromausfälle in der Obersteiermark behoben und rund 20.000 betroffene Haushalte wieder mit Energie versorgt. Das gelang, nachdem die Energie Steiermark den beschädigten Hochspannungsmast durch einen provisorischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Durch die Baustelle ist die Engstelle in Weißkirchen noch enger geworden. | Foto: KK
Aktion 2

Gaberlstraße
Baustelle im Ort hat Verkehrssituation verschärft

Bürger:innen berichten von "täglichen Staus und brenzligen Situationen" in Weißkirchen. Parteien fordern erneut ein generelles Lkw-Fahrverbot auf der Gaberlstraße. WEISSKIRCHEN. "Die Situation ist unerträglich geworden". Mit diesen Worten kämpfen Anrainer, Gemeinden und der Tourismusverband erneut um ein generelles Lkw-Fahrverbot über den Triebener Tauern. Das hat jetzt auch unsere Leser in Weißkirchen hellhörig gemacht - denn auch dort ist die Verkehrssituation auf der Gaberlstraße nach wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Hohentauern geht der Kampf gegen den Transitverkehr weiter. | Foto: Verderber
Aktion 2

Triebener Tauern
"Die Situation ist unerträglich geworden"

Anrainer, Gemeinden und Tourismus fordern Verschärfungen für den Transitverkehr über den Triebener Tauern und kündigen neue Aktionen an. HOHENTAUERN. Die Auflistung der gefährlichen Situationen ist 30 Seiten lang - und diese sind gespickt mit Bildern von hängengebliebenen, verunfallten Lastwägen, Rettungseinsätzen und ignorierten Fahrverboten. Für die Anrainer entlang des Triebener Tauerns ist die Situation unerträglich geworden, sie sprechen mittlerweile nur noch von "Transit-Terror" und wagen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Tunnel in Obdach wird jetzt endgültig fertig. | Foto: Land Steiermark
2

Obdach
Schäden im neuen Tunnel werden beseitigt

Kurz vor Eröffnung gab es im Umfahrungstunnel Obdach Schäden durch einen Lkw-Unfall - diese werden nun beseitigt. Dafür wird erneut halbseitig gesperrt. OBDACH. Ein halbes Jahr lang hat die Sanierung des Umfahrungstunnels in Obdach im vergangenen Jahr gedauert. Nur eine Woche vor der Fertigstellung hat ein Lkw-Lenker die Höhenkontrolle ignoriert. Dadurch kam es zu Schäden an den neuen Beleuchtungselementen sowie an einer Ampel. Schäden beseitigen "Die bereits montiert gewesene Ampel an der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bereits am Wochenende gab es viel Schnee. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Wetterwarnung: Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee erwartet

Vor allem im Oberen Murtal werden Neuschneemengen erwartet - Probleme im Frühverkehr befürchtet. MURAU/MURTAL. Der Landesfeuerwehrverband Steiermark und die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) warnen derzeit vor erheblichen Neuschneemengen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Der Warnstatus wurde deshalb von Gelb auf Orange erhöht. Probleme im Frühverkehr Bereits in den Abendstunden soll es demnach im Oberen Murtal zu schneien beginnen. Bis zu 30 Zentimeter Neuschnee...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Diskussionen um die Zukunft der Murtalbahn sind nach dem Unfall wieder in den Fokus gerückt. Das Land Steiermark bekennt sich jetzt wieder zur Bahn. | Foto: StLB

Verkehr steht auf dem Prüfstand

S 36-Lückenschluss, Murtalbahn und Co. Der Verkehr in der Region hat derzeit einige Baustellen. MURAU/MURTAL. Während die tatsächlichen Baustellen auf den Straßen der Region heuer rar gesät sind, gibt es viele davon im übertragenen Sinn. Schnellstraße: Das Verkehrsministerium hat angekündigt, den Lückenschluss auf der S36-Schnellstraße zwischen den bereits fertigen Abschnitten in Judenburg und St. Georgen einem Klima-Check zu unterziehen. Das Ergebnis soll im Herbst präsentiert werden, dann...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Straßenschäden in Krakauebene. | Foto: KK
1 2

Murau/Murtal
Der Kampf gegen die Schlaglöcher

Land hat ein Sonderbudget zur Behebung der Winterschäden aufgestellt. Die FPÖ sammelt Schlaglöcher per App. MURAU/MURTAL. Wenn man abseits der Hauptverkehrswege in der Region unterwegs ist, kann es durchaus vorkommen, dass man eine "Rumpelpiste" erwischt, wie es die FPÖ ausdrückt. Das Land Steiermark hat das Problem erkannt und will Winterschäden auf den Straßen mit einem Zusatzbudget von rund 14 Millionen Euro bekämpfen. Priorisierung Nach einer Bestandsaufnahme der Schäden wurde nun eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rund 80 Demonstranten waren in Hohentauern dabei. | Foto: Verderber
7

Murtal
Schulterschluss gegen den Schwerverkehr

Von Hohentauern bis Weißkirchen wurde am Mittwoch für ein Lkw-Fahrverbot demonstriert. MURTAL. Die Triebener Straße mag eine schöne Passstrecke sein - für den Schwerverkehr ist sie nicht unbedingt geeignet. Als ob es dafür noch eines Beweises bedurfte, passierte just am Montag ein Unfall mit einem Sattelschlepper. Dieser ist auf die Böschung geraten und anschließend umgestürzt. Die Bergung gestaltete sich für die Einsatzkräfte einmal mehr als schwierig. Warnung Zwei Tage später haben sich rund...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Pölsbrücke wird saniert. | Foto: Land Steiermark

Murtal
45 Jahre alte Brücke wird saniert

Arbeiten an der Pölsbrücke dauern bis Dezember und kosten rund 440.000 Euro. PÖLS-OBERKURZHEIM. Auf Verzögerungen müssen sich Autofahrer demnächst in der Gemeinde Pöls-Oberkurzheim einstellen. Dort wird die 45 Jahre alte Pölsbrücke auf der Götzendorfer Straße umfassend saniert. "Die Baustelle ist bereits eingerichtet, somit können die eigentlichen Arbeiten in Angriff genommen werden", heißt es im Landesverkehrsreferat. Details "Bis voraussichtlich Anfang Dezember wird das Objekt um rund 440.000...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lambert Schönleitner war in Judenburg unterwegs. | Foto: podesser.net

EU-Wahl
Grüne setzen auf Klima und Verkehr

Die Grünen rührten im Murtal die Werbetrommel für die Europawahlen. MURTAL. „Die Europawahl ist eine der wichtigsten Wahlen überhaupt“, stellte Grünen-Klubobmann Lambert Schönleitner auf seiner Tour durch das Murtal klar. „Es geht um die Wirtschaft, es geht um unseren Tourismus - und es geht vor allem um den Kampf gegen den Klimawandel, den wir auf europäischer Ebene gewinnen müssen“, sagt Schönleitner. Klima-Wahl Für seine Fraktion sei die Europawahl deshalb auch eine Klima-Wahl. Aus der Sicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei hat rund um Ostern verstärkt kontrolliert. | Foto: BRS

Osterbilanz
Mehr Unfälle und 19.000 Temposünder

Aufgrund des schönen Wetters hat die Polizei mehr Unfälle und Anzeigen am Osterwochenende registriert. MURTAL. Eine „Aktion scharf“ hat die Polizei rund um das Osterwochenende bereits im Vorfeld angekündigt. Durch verstärkte Kontrollen sollten so vorwiegend Unfälle verhindert werden. Das Bundesminis-terium und die Polizei haben diese Woche eine Statistik zum Osterverkehr veröffentlicht. Das Ergebnis: Es gab mehr Unfälle, mehr Verletzte und mehr Geschwindigkeitsübertretungen als im Vorjahr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Rantenbachbrücke ist in die Jahre gekommen. Foto: Land Steiermark/A16

Neue Baustelle in Murau

Bis Ende November wird die B96-Murtalstraße generalsaniert. MURAU. Eine neue Baustelle ist vergangene Woche in Murau eröffnet worden. Auf der B96-Murtalstraße werden gleich mehrere Maßnahmen umgesetzt. "In Summe fließen in diese Baustelle 1,7 Millionen Euro, die Stadt Murau beteiligt sich mit 140.000 Euro", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Maßnahmen Saniert werden neben der Fahrbahn auch Brücken, der Gehsteig und die Lärmschutzwand. Der Kreisverkehr St. Egidi bekommt eine Betondecke und mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Region gab es im ersten Halbjahr 167 Unfälle. Foto: Fotolia/Stöber

Jeder Unfall ist einer zuviel

Verkehrsunfallkarte zeigt die gefährlichsten Stellen im Murtal. MURTAL. Prävention, Prävention und nochmals Prävention. So lautet besonders im Advent das Zauberwort bei der Polizei. „Diese Zeit ist erfahrungsgemäß doppelt gefährlich“, sagt Bezirkspolizeikommandant Günther Perger (Murtal). Zu den schwierigen Straßenverhältnissen kommen Adventmärkte und Punschstände. Nicht selten ist dann Alkohol im Straßenverkehr im Spiel. „Da werden wir sicher Schwerpunkte setzen, das ist unser Auftrag“, sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Landesrat Jörg Leichtfried investiert in die steirischen Straßen. Foto: Land Steiermark

Land gibt bei Sanierung Gas

Insgesamt 83 Millionen Euro werden heuer in Straßenbau investiert. Wir wissen, wo im Murtal der Spaten angesetzt wird ... MURTAL/MURAU. In den Bezirken Murtal und Murau gibt es - prozentuell gesehen - den höchsten Anteil an Pendlern in der Steiermark. Neben dem Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel setzt das Land auch heuer verstärkt auf Instandhaltung der Straßen. Elf Projekte In der Region sind heuer elf Projekte im Ausmaß von über 10 Millionen Euro geplant, nicht alle werden auch 2016...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1

Unzmarkt ist nicht die Endstation

Die S-Bahn fährt demnächst auch ins Murtal - weiterer Ausbau soll folgen. MURTAL. Mit der S-Bahn konnte Jörg Leichtfried noch nicht anreisen. Trotzdem ist der Verkehrslandesrat sicher in Murau eingetroffen. Er ist erst seit knapp vier Monaten im Amt und hat schon den „großen Wurf“ gelandet. Vergangene Woche wurde die Erweiterung der S-Bahn bekannt gegeben. Diese wird ab Dezember 2016 erstmals auch ins Murtal fahren. Stundentakt Das Land nimmt dafür jährlich zusätzlich zwei Millionen Euro in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

NOTABENE

"Rien ne va plus" Irgendwann im letzten Jahr habe ich in meiner Kolumne bzw. einem Artikel den geplanten Ausbau der S 36/S 37 mit einer "Never ending Story" à la Ennsnahe-Trasse verglichen. Dort wird seit drei Jahrzehnten um eine für die Region sinnvolle Verkehrslösung gerungen - ohne Erfolg. Dasselbe Szenario könnte sich jetzt auch im Murtal bzw. in Kärnten abspielen. Denn kürzlich hat die Asfinag bekanntgegeben, dass der Ausbau der S 37 - aufgrund fehlender finanzieller Mittel für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.