Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Die Ellbögener Landesstraße wurde zuletzt aufwändig ausgebaut und soll jetzt – geht es nach den Verkehrssprechern von ÖVP und SPÖ – mit einem Fahrverbot für den Transitverkehr belegt werden, damit Zustände wie am Bild nicht Usus werden. | Foto: privat
4

Unteres Wipptal
Fahrverbot für Transitverkehr auf L38 gefordert

Das Thema Verkehr ist in Tirol ein politischer Dauerbrenner und wir auch in der dieswöchigen Landtagssitzung wieder Thema sein. WIPPTAL. Der Wipptaler Planungsverbandsobmann und VP Tirol Verkehrssprecher Florian Riedl bringt gemeinsam mit SPÖ Verkehrssprecher Philipp Wohlgemuth in der dieswöchigen Landtagssitzung einen Antrag ein, wonach weitere verkehrsregelnde Notmaßnahmen im Wipptal geprüft werden sollen. „Konkret geht es mir darum, Stau auf dem niederrangigen Straßennetz im Wipptal zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die neue Blinklichtanlage in St. Peter soll Ende der Woche in Betrieb gehen. | Foto: Kainz
3

Aus der Gemeindestube
Ellbögen fürchtet sich vor noch mehr Verkehr

Bildungscampus nimmt Formen an, Blinklichtanlage für mehr Sicherheit der Schüler auf der Landesstraße und Sorge wegen noch mehr Verkehrsaufkommen. ELLBÖGEN. Der Rohbau des neuen Bildungscampus (wir berichteten) steht, jetzt gehts an den Innenausbau. "Großes Ziel ist, dass wir das Objekt im September beziehen", berichtet Bgm. Walter Kiechl, dass es zwar da und dort ein bisschen zwickt und zwackt, die Arbeiten insgesamt aber gut voranschreiten. "Ich hoffe, wir kommen mit zwölf Millionen Euro...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ein Bild, das keinerlei Erklärung mehr bedarf: Es ist zuviel! | Foto: privat
2

Dauernde Verkehrsüberlastung
Matreis Ortschef fordert Maßnahmen

UPDATE 7.10.: Die Antwort der zuständigen Verkehrslandesrätin Ingrid Felipe erfolgte prompt: Insbesondere auch wegen der bevorstehenden Sanierungsarbeiten auf der Luegbrücke sind mehrere Sofortmaßnahmen geplant. "Die Verkehrssituation ist für die heimische Bevölkerung untragbar", schreibt der Matreier Bgm. Patrick Geir auf Facebook und informiert über ein Schreiben, das er an die Landtagsfraktionen verschickt hat. UNTERES WIPPTAL. Das Bild das sich inzwischen viel zu oft bietet, kennen wir alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Alles neu gemacht: Straße, Radstreifen und Gehsteig sowie natürlich die aufwändige Stützmauer zur Rechten. | Foto: Kainz
Video 9

Ellbögen
Neuer Straßenabschnitt für Verkehr freigegeben

ELLBÖGEN. Ein weiteres, fertig gestelltes Teilstück der Ellbögener Straße konnte am Freitag in coronatauglichem Rahmen gefeiert werden. Insgesamt investiert das Land Tirol über 20 Millionen Euro in die Verkehrssicherheit auf der L 38. „Es hat sich enorm viel getan in den letzten Jahren auf der L 38 Ellbögener Straße. Heute können wir wieder einen neuen Straßenabschnitt auf der alten Römerstraße für den Verkehr freigeben.“ Das sagte LHStv. Josef Geisler bei der kleinen Feierstunde am Freitag....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bgm. Walter Hofer ist einer der längst gedienten Ortschefs im Wipptal. 2022 soll Schluss sein. Bis dahin möchte er insbesondere noch das Projekt "Bildungscampus Neu" auf Schiene bringen. | Foto: Kainz
2

Interview
Ellbögen: Zu viel Verkehr und ein Megaprojekt zum Finale

Ehe sich Bgm. Walter Hofer 2022 als Gemeindeoberhaupt von Ellbögen zurückzieht, richtet er noch eine Kampfansage an den Verkehr und will den "Bildungscampus Neu" auf Schiene bringen. BEZIRKSBLATT: Herr Hofer, zuerst zum aktuellen Thema Verkehr. Wie beurteilen Sie die Lage? Hofer: Dramatisch! Die Spitzen nehmen zu, es ist regelmäßig alles dicht – das Limit ist erreicht. In erster Linie geht es mir um die Versorgungssicherheit. Die ist nicht mehr gewährleistet. Deshalb werde ich bis zum Äußersten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
2

Ellbögen und Neustift keine Musterschüler im Verkehr

REGION (cia). Wie zu Schulbeginn angekündigt, hat die Polizei im September einen Schwerpunkt auf die Sicherheit der SchülerInnen und der Kindergartenkinder gesetzt. Bei den erfassten Übertretungen stachen die Gemeinden Neustift und Ellbögen deutlich über dem Landesschnitt von knapp fünf Prozent hervor. Vorrangig ging es bei den Maßnahmen darum, die Schulwege zu sichern und erste Kontakte mit den Kindern im Rahmen der Verkehrserziehung zu knüpfen. Auch mit den Eltern wurde bei Elternabenden das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Neue Steinacher Straße

Nicht nur die Ortsdurchfahrt wird in Steinach heuer erneuert. Auch ein Kreisverkehr kommt dazu. INNSBRUCK-LAND (lg). Das Straßenbauprogramm 2012 für die Bezirke Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land sowie Schwaz kann sich sehen lassen: Insgesamt knapp 20 Millionen Euro investiert das Land in diesen drei Bezirken zum allergrößten Teil zur Verbesserung und Sanierung der bestehenden Landesstraßen. Zu den bedeutendsten Projekten des heurigen Jahres zählt unter anderem die Generalsanierung der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Zwei Zeichen mit wenig Sinn

Das Überholverbot endet, die Sperrlinie geht weiter – ein „Zeichen-Wirrwarr“ sorgt für Wirbel. FULPMES. Darf jetzt überholt werden oder nicht? Diese Frage stellten sich nicht wenige AnrainerInnen in Fulpmes. Besonders für Friedrich Täubel ist die aktuelle Situation nicht zufriedenstellend: „Es ist einfach widersinnig, dass das Überholverbot endet und die Sperrlinie noch rund 80 Meter danach weitergeht!“ Der Neustifter, der selbst tagtäglich an dieser Stelle vorbeifährt, geht sogar noch weiter:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.