Dauernde Verkehrsüberlastung
Matreis Ortschef fordert Maßnahmen

Ein Bild, das keinerlei Erklärung mehr bedarf: Es ist zuviel! | Foto: privat
2Bilder
  • Ein Bild, das keinerlei Erklärung mehr bedarf: Es ist zuviel!
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Tamara Kainz

UPDATE 7.10.: Die Antwort der zuständigen Verkehrslandesrätin Ingrid Felipe erfolgte prompt: Insbesondere auch wegen der bevorstehenden Sanierungsarbeiten auf der Luegbrücke sind mehrere Sofortmaßnahmen geplant.

"Die Verkehrssituation ist für die heimische Bevölkerung untragbar", schreibt der Matreier Bgm. Patrick Geir auf Facebook und informiert über ein Schreiben, das er an die Landtagsfraktionen verschickt hat.

UNTERES WIPPTAL. Das Bild das sich inzwischen viel zu oft bietet, kennen wir alle nur zu gut: Stau auf den Hauptverkehrsrouten und dichter Kolonnenverkehr auf allen Ausweichstrecken. Auch am ersten Oktober-Wochenende ging zwischen Patsch und Matrei fast nichts mehr. "Als Gemeinde sind uns leider die Hände gebunden", stellt der Matreier Bgm. Patrick Geir dazu am Donnerstag in einem Facebook-Posting klar. Er will sich trotzdem um Besserung bemühen und sieht die Landespolitik gefodert: "Daher habe ich folgenden Brief für alle Landtagsfraktionen verfasst", schreibt er weiters und hängt dazu folgende Zeilen an:
"Geschätzte Damen und Herren,
die lange bekannte und für die Bevölkerung immer belastendere Verkehrssituation im Wipptal ist untragbar geworden. Am vergangenen Wochenende (30.09. bis 02.10.2022) hat sich die Lage einmal mehr zugespitzt. Ich darf auf die beigefügten Fotos verweisen, welche wohl eine eindeutige Sprache sprechen. Viel zu viele Kraftfahrzeuglenker mit Pkw aller Art haben den Versuch unternommen, dem Stau auf der A13 zu entgehen. Das Resultat: vollkommen überlastete Landesstraßen. Die ansässige Bevölkerung hat neben Lärm- und Abgasbelästigung auch immer häufiger das Problem, für bestimmte Wegstrecken ein Vielfaches der gewöhnlich eingeplanten Zeit zu benötigen. Ausweichstrecken gibt es keine, die Nutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels würde jeder gerne in Anspruch nehmen, aber was tun, wenn der Bus auch im Verkehr steckt? Die Verordnungen im Sommer 2022 'Verkehrsverhältnisse im Bezirk Innsbruck Land - besondere Verkehrslagen bzw. Verkehrsüberlastung A12/A13/B182/L38 u.a. - Fahrverbot für alle Kraftfahrzeuge' gelten leider nicht mehr, der Urlauberstrom ist aber noch nicht abgerissen. Als kurzfristige Lösung wäre eine Erweiterung dieser Verordnungen auf die Wochenenden im September und Oktober wichtig. Eine langfristige Lösung wird nicht erst seit letztem Wochenende gefordert, es besteht jedenfalls dringender Handlungsbedarf."

www.meinbezirk.at

Ein Bild, das keinerlei Erklärung mehr bedarf: Es ist zuviel! | Foto: privat
Bgm. Patrick Geir fordert als kurzfristige Maßnahme, die Fahrverbote auf Ausweichstrecken auf die Wochenenden im September und Oktober auszuweiten. | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.